MINI MED Studium

Beiträge zum Thema MINI MED Studium

Wenn die Schilddrüse das Leben auf den Kopf stellt

Chirurgische Therapie der Schilddrüse und Nebenschilddrüse: Vortrag von Rupert Rettenbacher beim MINI MED Studium im Heffterhof. SALZBURG (ap). Wenn man sich müde und antriebslos fühlt, ständig hungrig ist, unter Herzrasen und Schweißausbrüchen leidet oder sein Gewicht nur schwer kontrollieren kann – all diese Symptome können durch die Überproduktion oder Unterproduktion der schilddrüseneigenen Hormone hervorgerufen werden. Darüber, aber auch über Behandlungsmöglichkeiten bis hin zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Primar Michael Studnicka mit Moderation Angelika Pehab.
1 9

Leben am Bauernhof beugt Asthma vor

Lungenspezialist Michael Studnicka verrät beim Mini Med Vortrag, wie ein unbeschwerter Alltag trotz Atemwegserkrankung gelingt. SALZBURG (ap). "Hermann Maier leidet darunter, jeder 20. Erwachsene und bereits jedes zehnte Kind in Salzburg: unter Asthma. Und die Tendenz ist steigend", informiert der Vorstand für Pneumologie und Lungenheilkunde am Uniklinikum Salzburg, Michael Studnicka im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg. Verengung der Atemwege Durch eine chronische Entzündung der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Primar Michael Studnicka referiert im Rahmen des MINI MED-Vortrags am Mittwoch, den 17. Mai 2017 um 19 Uhr im Hotel Heffterhof. Der Eintritt ist frei. | Foto: Angelika Pehab
2

"Allergien und Asthma" – wie Sie damit umgehen können

Neueste Informationen und Erkenntnisse rund um allergische Atemwegserkrankungen – das erfahren Sie direkt von Primar Michael Studnicka im Rahmen des MINI MED-Vortrags am Mittwoch, den 17. Mai 2017 um 19 Uhr im Hotel Heffterhof. SALZBURG (ap). Asthma ist die häufigste chronische Erkrankung bei Kindern, etwa jedes zehnte ist betroffen. Durch eine chronische Entzündung der Atemwege verengen sich diese und führen zu typischen Asthma-Symptomen wie Enge in der Brust und pfeifende Atmungsgeräusche....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Mini Med Referent Herbert Vogl (Facharzt für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde) mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: BB
8

"Bitte lächeln!" – Zahngesundheit geht uns alle an und betrifft letzlich den ganzen Körper

Die Bezirksblätter Salzburg haben wieder zum Mini Med Studium in den Heffterhof eingeladen. SALZBURG (ap). Ein gewinnendes Lächeln, beschwerdefreies Kauen, verständliches Sprechen: Schöne und gesunde Zähne beeinflussen die Lebensqualität. Im Rahmen des MINI MED Vortrags im Salzburger Heffterhof gab der Facharzt für Zahn-, Mund-, und Kieferheilkunde, Herbert Vogl, anschaulich Einblicke, wie man Zähne gesund hält. Dabei spannte er den Bogen von Zahnpflege über Vorsorge, Diagnose, Problemlösungen...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Mini Med Studienleiter Richard Greil und Sportmediziner Josef Niebauer mit Moderatorin Angelika Pehab.
1 2 10

"Kommen Sie raus aus der Komfortzone"

Sportmediziner Josef Niebauer plädiert beim Mini Med Vortrag für mehr Bewegung im Alltag. SALZBURG (ap). "Wir müssen uns unser Leben wieder etwas ungemütlicher machen", gibt Primar Josef Niebauer im Rahmen des Mini Med Studiums im Salzburger Heffterhof zu bedenken. Denn Studien belegen klar, wer beispielsweise seinen täglichen Arbeitsweg zu Fuß oder via Fahrrad bewältigt, leidet deutlich seltener an Herz-Kreislauferkrankungen, Diabetes und früherer Sterblichkeit. "Das Sitzen verbannen" Darüber...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Josef Niebauer vom Universitätsinstitut für Sportmedizin referiert beim Mini Med Studium am 26. April 2017 um 19 Uhr im "Salzburg Saal" des Hotel Heffterhof in Salzburg. | Foto: SALK/Wildbild
4

Sport als Therapiemöglichkeit: International anerkannter Sportmediziner referiert beim MINI MED-Studium

Zum Semesterstart im Hotel Heffterhof dreht sich alles um das Thema: "Wie viel Sport ist optimal für Vorbeugung, Therapie und Rehabilitation von internistischen Erkrankungen?" SALZBURG (ap). Primar Josef Niebauer – er ist Vorstand des Universitätsinstituts für präventive und rehabilitative Sportmedizin am Salzburger Universitätsklinikum und mehrfach für seine wissenschaftliche Arbeiten ausgezeichnet – referiert beim kostenlosen MINI MED Studium in Salzburg am Mittwoch, den 26. April 2017 um 19...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Freuen sich auf das MINI MED Sommersemester im Hotel Heffterhof: BEZIRKSBLÄTTER Salzburg Geschäftsführer Michi Kretz und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Theresa Kaserer
2

Das MINI MED Studium übersiedelt

Ab April finden die kostenlosen Gesundheitsvorträge im Hotel Heffterhof in der Maria-Cebotari-Straße in Salzburg statt. SALZBURG (ap). Um den MINI MED Studenten – und jenen, die es noch werden wollen – das bestmögliche Umfeld mit einer guten Erreichbarkeit und vielen Parkmöglichkeiten zu bieten, übersiedelt die Vortragsreihe in den "Salzburg Saal" im Heffterhof. Der Startschuss am neuen Standort fällt am Mittwoch, den 26. April um 19 Uhr mit Primar Josef Niebauer und dem Thema: "Wie viel Sport...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
OA Christoph Kamhuber, OA  Günther Doppler, OA Hannes Szedenik und Primar Andreas Valentin mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: BB
1 12

Der Darm – Biologisches Wunderwerk, aber auch Gefahrenquelle

Mit richtiger Vorsorge lässt sich der Kampf gegen Darmkrebs gewinnen. Wie genau, das erfuhren die Besucher des MINI MED Studiums in St. Johann von einer hochkarätigen Expertenrunde. ST. JOHANN (ap). Rund 80 Prozent aller Abwehrzellen, die das Immunsystem steuern, haben im Darm ihren Sitz. Er muss - im wahrsten Sinn des Wortes - viel schlucken und nicht alles, was er zu verarbeiten hat, beeinflusst das Verdauungssystem positiv. "Der Darm ist das größte Immunorgan im Körper. Wenn die Darmflora...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Der Darm gilt zum einen als Wunderwerk, zum anderen aber auch als große Gefahrenquelle für Erkrankungen. Mehr dazu erfahren Sie beim kostenlosen MINI MED Studium am Mittwoch, den 22. Februar 2017 um 19 Uhr im Kongresshaus St. Johann im Pongau. | Foto: Pixabay/Elonias2

Wie man das größte Immungorgan des Körpers in Schuß hält

Neue, faszinierende Einblicke und die wichtige Infos um die Vorsorge geben die Referenten OA Hannes Szedenik, OA Günther Doppler und OA Christoph Kamhuber im Rahmen des MINI MED Studiums am Mittwoch, den 22. Februar um 19 Uhr im Kongresshaus St. Johann. SALZBURG/ST. JOHANN. Kaum ein anderes Organ reagiert derart sensibel auf seelische und nervliche Belastungen wie der Magen-Darm-Trakt. Er ist mit einem eigenen Nervensystem ausgestattet, in dem sich Milliarden verbundener Neuronen befinden, die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Der Vorstand der Uniklinik für Dermatologie der SALK, Johann Bauer, referierte im Rahmen des MINI MED Studiums in Salzburg über den Zusammenhang von Hauterkrankungen und Psyche – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
11

Die Haut – der Spiegel der Seele

Rote Flecken, Stigmatisierung, gesellschaftlicher Druck: Welch großen Einfuss die Psyche auf die Haut und deren Erkrankungen hat, führte Professor Johann Bauer beim MINI MED Studium aus. SALZBURG (ap).SALZBURG (ap). "Die Haut ist das größte Organ des menschlichen Körpers. Sie ist nicht nur Spiegel der Seele, sondern hat auch eine wesentliche Schutzfunktion", erklärt der Vorstand der Universitätsklinik für Dermatologie der SALK, Johann Bauer zu Beginn des MINI MED Studiums in Salzburg. "Die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Primar Michael Studnicka, Vorstand der Universitätsklinik für Pneumologie am LKH Salzburg mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Mini Med Studium
1 11

"COPD" ist bereits dritthäufigste Todesursache: "Bitte hören Sie mit dem Rauchen auf!"

Primar Michael Studnicka referierte im Rahmen des MINI MED Studiums über die Erkrankung der Atemwege. ST. JOHANN (ap). Es ist ein Thema, das in etwa 25 Prozent der Salzburgerinnen und Salzburger betrifft. "Die chronisch obstruktive Lungenkrankheit – kurz COPD – ist eine Erkrankung der Atemwege und wird oft viel zu spät bemerkt", erklärt der Vorstand der Universitätsklinik für Pneumologie am Landeskrankenhaus Salzburg, Michael Studnicka. Ursachen für die Atemwegserkrankung In etwa 80 Prozent der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Michael Studnicka, Vorstand der Universitätsklinik für Pneumologie (Lungenheilkunde) referiert im Rahmen des MINI MED Studiums am 25. Jänner 2017 in St. Johann. | Foto: SALK
2

"Kaum eine Krankheit schleicht sich so unauffällig in das Leben wie COPD"

Über das Neueste zur schleichenden Lungenerkrankung referiert Primar Michael Studnicka beim MINI MED Studium in St. Johann am 25. Jänner 2017. ST. JOHANN /SALZBURG. Die chronisch obstruktive Lungenkrankheit COPD – eine Erkrankung der Atemwege – wird oft viel zu lange ignoriert. Wie viele Menschen in Salzburg tatsächlich darunter leiden ist daher schwer festzustellen, Schätzungen gehen aber von 25 Prozent der Bevölkerung aus. Die Beschwerden können gelindert werden Fest steht jedenfalls, dass...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Über Wissenswertes zu Schuppenflechte und Nesselsucht referiert der Vorstand der Universitätsklinik für Dermatologie an den Salzburger Landeskliniken, Johann Bauer, beim kostenlosen MINI MED Studium in Salzburg, am 8. Februar 2017 um 19 Uhr in der TriBühne Lehen. | Foto: SALK/wildbild
3

Zum "aus der Haut fahren": Was tun bei Schuppenflechte und Nesselsucht?

Die Haut ist der Spiegel der Seele: Über Wissenswertes zu Schuppenflechte und Nesselsucht referiert der Dermatologe Johann Bauer beim kostenlosen MINI MED Studium am 8. Februar 2017 um 19 Uhr in der TriBühne Lehen. SALZBURG (ap). Rot werden vor Scham und blass vor Schreck, schwitzen vor Angst oder ein Aus-der-Haut-fahren-wollen. Psychische Einflüsse können die Haut krank werden lassen. Auslöser können Konflikte, Ängste, Kränkungen oder Verluste sein. "Stress geht einem durch die Haut" Auch bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Primar Thomas Freude gab im Rahmen des MINI MED Studiums Einblicke in die Thematik der Osteoporose, über Verlauf, Brüche und Behandlungsmöglichkeiten. Im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Bernetstätter
1 8

Wenn die Knochen brechen - Frakturen im höheren Alter

Warum es zu Frakturen ganz ohne Sturz kommt und was dann zu tun ist, darüber informierte Primar Thomas Freude beim MINI MED Studium in Salzburg. SALZBURG (ap). "Die Altersstuktur verändert sich. Die Menschen werden mobiler und älter. Aber der Körper ist per se nicht darauf ausgelegt, auch nicht die Knochen", informiert der Vorstand der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie an den Salzburger Landeskliniken, Thomas Freude, im Rahmen des MINI MED Studiums in Salzburg. "Verlauf ist...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Primar Universitätsprofessor Thomas Freude informiert beim MINI MED Studium am 11. Jänner 2017 in der TriBühne Lehen über "Osteoporose". | Foto: SALK
2

Osteoporose beginnt schleichend – was tun?

Eine Antwort darauf und viele Informationen mehr rund um das Thema "Knochenschwund" erhalten Sie beim kostenlosen MINI MED Studium am Mittwoch, den 11. Jänner um 19 Uhr in der TriBühen Lehen. SALZBURG (ap). Alle 30 Sekunden erleidet ein Mensch in Österreich einen durch Osteoporose, also durch Knochenschwund, bedingten Knochenbruch. Und genau um dieses Thema – nämlich "Wenn die Knochen brechen - Frakturen im höheren Alter" – dreht sich alles beim MINI MED Studium am kommenden Mittwoch....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Primar Klaus Emmanuel mit Moderatorin Sabine Bernetstätter.
2 5

Wenn uns etwas auf den Magen schlägt – oder was das Organ über die Gesundheit verrät

Wissenswertes über die „Mitte“ unseres Körpers vermittelte Primar Klaus Emmanuel beim Mini Med Studium in Salzburg. SALZBURG. "Die Verdauung beginnt bereits in der Mundhöhle. Die Nahrung gelangt dann über die Speiseröhre in den Magen und weiter in den Dünn- und Dickdarm, bis sie letztendlich als unverdaulicher Rest ausgeschieden wird", startet Primar Klaus Emmanuel seinen Vortrag im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg. Gastritis als Volksleiden Die Magensäure hat einen wichtige Funktion...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Maria Trigler (re.) und Primar Marc Keglevic gaben Tipps gegen die Stressfalle – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: BB
11

So verliert der Stress seinen Schrecken

Was gegen Stress hilft und wie sehr die eigene Haltung dabei eine Rolle spielt – das war Thema beim Mini Med Studium in St. Johann. ST. JOHANN (ap). "Es gibt keine psychische Erkrankung, die nicht ursächlich auch mit Stress zusammenhängt", so der Leiter der Psychiatrie am Kardinal Schwarzenberg‘schen Krankenhaus Schwarzach, Marc Keglevic im Rahmen des Mini Med Studiums in St. Johann. Stress als Würze des Lebens Nicht jeder Stress macht krank. Positiver Stress sorgt für die nötige Spannkraft und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Wie Stress an einem vorbeizieht und man dabei ruhig und entspannt bleibt, das erfahren Sie am Mittwoch beim MINI MED Studium in St. Johann. | Foto: Angelika Pehab
2

Nur die Ruhe! - So tappen Sie nicht in die Stressfalle

Gönnen Sie sich eine kleine Auszeit im Advent und erfahren Sie beim MINI MED Studium, wie Sie im hektischen Alltagstreiben in Balance bleiben. SALZBURG (ap). „Ich bin im Stress!“ Gerade jetzt, in der Vorweihnachtszeit, ist dieser Satz des Öfteren zu vernehmen. Was in Stresssituationen in unserem Körper passiert und wie wir ruhig bleiben können, das erfahren Sie am Mittwoch, den 30. November 2016 um 19 Uhr beim kostenlosen MINI MED Studium im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann. Als...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
HNO-Primar Gerd Rasp referierte beim MINI MED Studium über Hörstörungen – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
6

Das Ohr ist ein "Alarmorgan"

Und deshalb ist das Gehör ständig im Einsatz, informiert HNO-Facharzt Gerd Rasp beim MINI MED Studium in Salzburg. SALZBURG (ap). "Unsere Ohren sind pausenlos aktiv. Das liegt auch daran, dass das Gehör von jeher als Alarmorgan fungiert und früher unter anderem vor wilden Tieren gewarnt hat", informiert HNO-Primar Gerd Rasp im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg. Damit ist unser Gehirn ständig mit bewusst und unbewusst wahrgenommenen Geräuschen konfrontiert. Hören und Demenzprävention...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Der Darm – Biologisches Wunderwerk, Aber auch Gefahrenquelle - Neue, faszinierende Einblicke und die wichtige Vorsorge

Kaum ein anderes Organ reagiert derart sensibel auf seelische und nervliche Belastungen wie der Magen-Darm-Trakt. Unser Magen-Darm-Trakt ist mit einem eigenen Nervensystem ausgestattet, in dem sich Milliarden verbundener Neuronen befinden, die wiederum Einfluss auf unsere Stimmung, unsere Persönlichkeit und unseren Gesundheitszustand nehmen. Welcher Zusammenhang besteht zwischen dem Darm und Zivilisationskrankheiten? Der Darm ist außerdem das Zentrum unseres Immunsystems - Was können wir selbst...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Unsere Lunge und die Gefahr der COPD - Das Neueste zum lebenswichtigen Hochleistungsorgan und zur schleichenden Lungenerkrankung COPD

Schätzungen zufolge leiden in Österreich ca. 5 bis 25 % der Bevölkerung an chronisch obstruktiver Lungenkrankheit, kurz COPD. COPD, im Volksmund „Raucherlunge“ genannt, ist nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation WHO bereits weltweit die dritthäufigste Todesursache! Die Erkrankung wird durch das jahrelange Einatmen von schädlichen Stoffen und genetische Faktoren hervorgerufen. Asthma, Infektionen der Lunge und Atemwege können die Erkrankung beschleunigen. Die COPD betrifft nicht nur die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Nur die Ruhe! – Stress, Entspannung und Psyche

„Ich bin im Stress!“ Wer kennt diesen Satz nicht? Stresssituationen kommen im Alltag häufig vor. Befinden wir uns in einer solchen Situation, setzt das Gehirn innerhalb von Millisekunden Neurotransmitter und Stresshormone frei. Sofort steigen der Blutdruck, die Herz- und Atemfrequenz, ebenso der Blutzucker und die Durchblutung von Haut und Muskeln. Die Pupillen weiten sich, die Atmung wird kürzer und die Verdauung gedrosselt. Unser gesamter Organismus ist in Alarmbereitschaft gesetzt. Zu viel...

  • Salzburg
  • Pongau
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Unsere Haut - Spiegel der Seele: Mit Fokus auf Schuppenflechte & Nesselsucht

Die Haut ist der Spiegel der Seele. Rot werden vor Scham und blass vor Schreck, schwitzen vor Angst oder ein Aus-der-Haut-fahren-wollen. Psychische Einflüsse können die Haut krank werden lassen. Auslöser können Konflikte, Ängste, Kränkungen oder Verluste sein. Auch bei entzündliche Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis) und die Nesselsucht (Urticaria) spielt der Stress eine wichtige Rolle. Beide diese chronischen Krankheiten verlaufen in Schüben und setzen den Betroffenen gleich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Pankreas & Magenerkrankungen

Die Bauchspeicheldrüse (Pankreas) ist ein 14 bis 18 cm langes Organ, das sich direkt hinter dem Magen im Oberbauch befindet. Sowohl in der Hormonproduktion (z.B. Insulin) als auch in der Produktion von Verdauungsenzymen spielt sie eine wichtige Rolle. Unter bestimmten Umständen kann es zu einer Entzündung der Bauchspeicheldrüse kommen, für die starke gürtelförmige Oberbauchschmerzen, die bis in den Rücken ausstrahlen können, charakteristisch sind. Die Ursachen sind meist Gallensteine oder...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.