MINI MED Studium

Beiträge zum Thema MINI MED Studium

Der Referent des Mini Med Vortrages, Gefäßspezialist Klaus Linni, mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Minimed
3

Mini Med Studium in Salzburg über die Arteriosklerose
Schaufensterkrankeit sorgt für Schmerzen beim Gehen

SALZBURG (red). Die periphere arterielle Verschlusskrankheit - kurz PAVK - ist eine Durchblutungsstörung in den Beinen. "Diese entsteht durch Arterienverkalkung und löst beim Gehen Schmerzen aus, die beim Stehenbleiben wieder verschwinden. Daher rührt auch der umgangssprachliche Begriff Schaufensterkrankheit", erläutert der Gefäßspezialist der Salzburger Landeskliniken, Klaus Linni im Rahmen des Mini Med Vortrages im Hotel Heffterhof. Die PAVK entwickelt sich allmählich, kann lange Zeit...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Primar Bernhard Paulweber mit Moderatorin Sabine Bernetstätter. | Foto: MiniMed

Mini Med Studium in Salzburg
Der richtige Lebensstil bei Diabetes Typ 2

SALZBURG (red). "2040 werden rund zehn Prozent der Weltbevölkerung an Diabetes leiden. Anders ausgedrückt sind das 642 Millionen Menschen", erläutert Primar Bernhard Paulweber im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg. Der häufigste Fall ist die Insulinrestistenz. "Insulin bremst im Normalfall die Zuckerproduktion in der Leber. In den letzten Jahren hat man viel geforscht und dabei weitere Unterformen der Diabetes gefunden", weiß Paulweber. Faktoren zur EntstehungVerschiedenste Faktoren...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Primar Andreas Valentin, Moderatorin Angelika Pehab, Bürgermeister Günther Mitterer und Gefäßspezialist Hubert Wallner beim Mini Med Auftakt in St. Johann. | Foto: Foto: ap
3

Mini Med Studium in St. Johann
Hilfe für in die Enge getriebene Herzkranzgefäße

ST. JOHANN/SALZBURG (red). Mit über 100 Besuchern startete vergangene Woche die Mini Med Vortragsreihe im Kultur- und Kongresshaus in St. Johann im Pongau. Gesundheitlicher Nahversorger"Es freut uns sehr, dass wir diese hochkarätigen Gesundheitsvorträge nach zwei Jahren Pause wieder für unsere Bevölkerung anbieten können", so Bürgermeister Günther Mitterer, der nicht nur persönlich beim Semesterstart dabei war, sondern Mini Med seitens der Gemeinde auch unterstützt. Ebenso großes Engagement...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Oberarzt Gabriel Rinnerthaler mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: minimed
6 1

Mini Med Studium in Salzburg
Mammakarzinom: häufigste Tumorerkrankung bei Frauen

Jede achte Frau in Österreich erkrankt zumindest einmal in ihrem Leben an Brustkrebs. SALZBURG (red). "Vor 30 Jahren war eine metastasierte Brustkrebserkrankung ein Todesurteil. Heute können sehr häufig betroffene Frauen bei entsprechneder Behandlung noch viele Jahre - ähnlich einer chronischen Erkrankung - bei guter Lebensqualität weiterleben", erklärt Oberarzt Gabriel Rinnerthaler von der Uniklinik Salzburg.Früherkennung ist wichtigWichtig für eine erfolgreiche Behandlung ist allerdings eine...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
OA Lukas Weiss mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: minimed
5

Mini Med Studium in Salzburg
Immuntherapie als wichtige Säule in der Krebsbehandlung

SALZBURG (red). Heute steht der Medizin neben den klassischen Krebsbehandlungen wie operativer Tumorentfernung, Strahlentherapie oder Chemotherapie auch die Immuntherapie im Kampf gegen Krebs zur Verfügung. Wie das gelingt, darüber informierte Oberarzt Lukas Weiss sehr anschaulich im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg. Vor allem mit den "Immun-Checkpoint-Hemmer", welche die gezielte Zerstörung der Krebszellen durch körpereigene T-Zellen begünstigen, ist in den letzten Jahren ein...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Primar Johann Bauer mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: minimed
3

Mini Med Studium in Salzburg über Psoriasis und Neurodermitis
"Die Haut ist ein komplexes Grenzorgan"

SALZBURG (red). "Die Haut ist ein sehr komplexes Organ - sozusagen ein Grenzorgan mit einem aktiven Immunsystem", erläutert der Primar der Universitätsklinik für Dermatologie, Johann Bauer im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg. "Die Psyche hat einen großen Einfluss" Als Sinnesorgan empfängt die Haut unzählige Eindrücke von der Außenwelt und ist mit Einflüssen wie UV-Licht, Hitze oder Krankheitserregern konfrontiert. Andererseits befindet sich die Haut in stetiger Wechselbeziehung zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
AK-Rechtsexpertin Sarah Baier und Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: minimed
1 2

Wenn Arbeit krank macht
Die rechtliche Sicht von Berufskrankheiten

SALZBURG (red). "Selten wurden juristisch-medizinische Themen so entspannt und klar verständlich vermittelt", war Sabine Schulze aus Salzburg nach dem Mini-Med-Vortrag von Sarah Baier begeistert. Die Rechtsexpertin der Arbeiterkammer widmete sich im großen Salzburg Saal des Hotel Heffterhof dem Thema "Berufskrankheiten aus rechtlicher Sicht". Kausalität muss bewiesen seinBerufskrankheiten sind laut Definition in der Regel auf längere, berufstypische Einwirkungen zurückzuführen. Dabei müssen die...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
HNO-Spezialisten Sebastian Rösch und Anton Kugler mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Foto: Minimed
4

Besucher waren "ganz Ohr" beim Mini Med Studium
Die Faszination des Hörens erleben

SALZBURG (red). "Vielleicht schaffe ich es, Ihnen heute meine Faszination und Begeisterung rund um das Ohr und das Hören zu vermitteln", startet der HNO-Oberarzt der SALK, Sebastian Rösch den Mini Med Vortrag im Hotel Heffterhof. Und es dauerte nicht lange, waren alle Besucher offensichtlich "ganz Ohr". Denn gemeinsam mit seinem Kollegen Anton Kugler spannte er sehr anschaulich die Informationspalette von der Anatomie über den Schall bis hin zur Diagnostik und zu Behandlungsmöglichkeiten. Jedes...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Moderatorin Angelika Pehab mit Kardiologin und Primaria Uta Hoppe. Sie referierte im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg über "Kreislaufkollaps – Ursachen, Diagnostik, Behandlungsmöglichkeiten mit Schwerpunkt kardiale Synkope". | Foto: Sabine Bernetstätter
1 4

Wenn die Ohnmacht vom Herzen kommt

SALZBURG (red). Viele von uns kennen das: Eine plötzlich eintretende Bewusstlosigkeit gefolgt von einer raschen und spontanen Erholung nach wenigen Sekunden. Oft beobachten Betroffene kurz vorher das Auftreten von Schwindel, Unsicherheit, Wärmegefühl oder einem Kribbeln. "In der Medizin sprechen wir dabei von einer Synkope", erklärt die Salzburger Kardiologin und Primaria Uta Hoppe. Sie referierte vergangene Woche im Rahmen des Mini Med Studiums zum Thema: "Kreislaufkollaps – Ursachen,...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Beim Mini Med Studium in Salzburg: Der Leiter der Uniklinik für Geriatrie an den SALK, Primar Bernhard Iglseder mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
1 4

Konfetti im Kopf: Ein Leben mit dem Vergessen

Trotz intensiver Forschung: Heilen lassen sich Demenzerkrankungen aktuell noch nicht. SALZBURG (red). Wie präsent das Thema Demenz und Alzheimer in Salzburger Familien ist, zeigte sich vergangene Woche im vollen Seminarraum des Hotel Heffterhof. Im Rahmen des Mini Med Studiums referierte Primar Bernhard Iglseder über Ursachen, Prävention und neue Therapien. Keine Heilung in Sicht Eines aber vorweg: Heilen lassen sich die meisten  Demenzerkrankungen bis dato nicht, auch wenn weltweit intensiv...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Informierten über das lymphatische System: Oberarzt Alexander Egle und Oberarzt Thomas Melchardt – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
1 7

„Die Immunabwehr arbeitet wie eine Infanterie“

Das lymphatische System hat wichtige regulative Aufgaben im Körper. SALZBURG (ap). „Das lymphatische System ist im Wesentlichen ein Immunabwehrsystem, in dem sich die Zellen wie Infanteristen verhalten“, erklärt Alexander Egle, Oberarzt der Universitätsklinik für Innere Medizin III. Gemeinsam mit seinem Kollegen Thomas Melchardt veranschaulichte er im Rahmen des Mini Med das komplexe Thema rund um Immundefekte, Lymphdrüsenkrebs und Hodgkin Lymphom. Lymphozyten wehren ab „Das lymphatische System...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Informierte im Rahmen des Mini Med Studiums über Arthrose: Primar Thomas Freude – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
1 4

Bewegung hilft gegen Arthrose

Über den "Knackpunkt Gelenke" informierte das Mini-Med-Studium. SALZBURG (ap). Rund 1,4 Millionen Menschen sind in Österreich von Arthrose betroffen, Frauen häufiger als Männer. Erste Beschwerden zeigen sich häufig zwischen dem 50. und 60. Lebensjahr. "Die Altersstruktur verändert sich. Die Menschen werden mobiler und älter. Aber der Körper ist per se nicht darauf ausgelegt, auch nicht die Gelenke", informiert der Vorstand der Universitätsklinik für Orthopädie und Traumatologie an den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Das Mini Med Studium ist auch eine anerkannte Fortbildungsreihe für ArzthelferInnen. | Foto: Mini Med Studium
1

Fortbildungsanerkennung für ArztassistentInnen

Fortbilden wird für MitarbeiterInnen in Arzt-Ordinationen nun noch einfacher. SALZBURG. Ab sofort können sie einen kostenfreien MINI MED Vortrag in ihrer Umgebung absolvieren und sich einen Fortbildungspunkt des Berufsverbands der ArztassistentInnen (BdA; www.arztassistenz.at) holen. Allein im Wintersemester 2017/2018 fanden an 22 Standorten in Österreich 120 Vorträge von über 130 Top-Medizinern und Gesundheitsexperten statt. „MINI MED ist eine hervorragende Vortragsreihe, bei der Experten aus...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Die Oberärzte Franz Mayer und Michael Lechner mit Moderatorin Angelika Pehab.
6

Bauchwandbrüche müssen nicht immer operiert werden

Wie man einen Bauchwandbruch erkennt und welche Therapien sinnvoll sind, das erfuhren die Besucher beim Mini Med Studium. SALZBURG (ap). "Der Leistenbruch zählt weltweit zu den häufigsten Operationen. 27 Prozent aller Männer und nur drei Prozent der Frauen erleiden zumindest einmal in ihrem Leben eine Leistenhernie", erklärt Dr. Michael Lechner, Chirurgie-Oberarzt der SALK im Rahmen des Mini Med Studiums im Hotel Heffterhof. Weitere häufige Bruchformen sind Narbenhernien, Nabelhernien und...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Die beiden Referentinnen Ninon Taylor (Oberärztin der Univ.-Klinik für Innere Medizin III, SALK) und Hofrätin Heidelinde Neumann (Landessanitätsdirektorin) mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
4

"Der richtige Impfschutz muss auch im Erwachsenenalter gegeben sein"

"Impfen ist in jedem Alter wichtig – für sich und die Gesellschaft", so der Tenor beim Mini Med Studium. SALZBURG (ap). Einem der aktuell umstrittensten medizinischen Themen widmet sich das Mini Med Studium in Salzburg gleich zu Beginn des neuen Jahres: "Impfen" wird in der Salzburger Bevölkerung durchwegs kontrovers diskutiert. Über Wirkung und Risiken Aufgeklärt über die wissenschaftliche Sicht haben dabei die beiden Referentinnen Ninon Taylor – sie ist Oberärztin der Universitätsklinik für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Schon der empfohlene Impfplan im Säuglingsalter sorgt bei vielen Eltern für Unsicherheit. | Foto: pixabay

Geballtes Medizinwissen: Von Impfmythen und Seuchen

Das Mini Med Studium startet mit hochkarätigen Referentinnen und interessanten Inhalten in ein gesundes neues Jahr 2018. SALZBURG (ap). Einem der aktuell umstrittensten medizinischen Themen widmet sich das Mini Med Studium gleich zu Beginn des neuen Jahres: "Impfen" wird in der Bevölkerung kontrovers diskutiert. Über Wirkung und Risiken Aufklären über die wissenschaftliche Sicht wollen am 17. Jänner 2018 die beiden Referentinnen Ninon Taylor – sie ist Oberärztin der Universitätsklinik für...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Primar Klaus Hergan – im Bild mit Moderatorin Sabine Bernetstätter – gab Einblicke in das Innere des menschlichen Körpers.
4

"Gedankenlesen und das Gedächtnis abspeichern wird irgendwann medizinisch möglich sein"

Mini Med Studenten wagten eine Reise ins Innere des Körpers. Mit Erstaunen. SALZBURG. Vor mehr als 120 Jahren wurden von Konrad-Wilhelm Röntgen die nach ihm benannten Röntgenstrahlen entdeckt und das war zugleich die Geburtsstunde der Radiologie. "Seither hat sich auf diesem Gebiet viel getan", schildert Primar Hergan im Rahmen des Mini Med Studiums anhand von anschaulichen Bildern und Beispielen die Bedeutung dieser bildgebenden Verfahren. Schnelle Diagnostik ist lebenswichtig Im Bereich der...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
HNO-Primar Gerd Rasp, Moderatorin Angelika Pehab, Neurologe Stefan Leis sowie Theresia Keindl und Hannes Kraker von der Universitätsklinik für Augenheilkunde. | Foto: Sabine Bernetstätter
9

Ursachen von Kopfweh können mannigfaltig sein

Herkunft, Symptome und Behandlungsmöglichkeiten von Kopfschmerzen sind Thema beim Mini Med Studium. SALZBURG (ap). Fast jeder zweite erwachsene Salzburger leidet regelmäßig unter Kopfschmerzen – eine der häufigsten Beschwerden überhaupt. Abhängig von der Art gibt es wirksame Möglichkeiten zur Behandlung, wobei zwischen Akutbehandlung und vorbeugender Behandlung unterschieden wird. Fächerübergreifender Vortrag Konkrete Beispiele dazu erhielten die Besucher im Rahmen des Mini Med Studiums von den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
"Der persönliche Lebensstil beeinflusst Diabetes massiv", betont Primar Bernhard Paulweber – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
11

Diabetes ist eine echte Herzenssache

Diabetes und Cholesterin sind ein Wohlstandsproblem. Aber auch Ursache für kardiovaskuläre Erkrankungen. SALZBURG (ap). Die Verbreitung der sogenannten Zuckerkrankheit hat bereits ein solches Ausmaß erreicht, dass man von einer globalen Epidemie sprechen kann. Welche Rolle dabei der persönliche Lebensstil spielt, darüber informierte Primar Bernhard Paulweber – er ist Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin I der Salzburger Landeskliniken – im Rahmen des Mini Med Studiums im Hotel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Michael Kretz
GeschŠftsfŸhrer Salzburger BezirksblŠtter
RMA Austria
Foto: Franz Neumayr   1.10.2013
1

Moderne Männer sind gut informiert

KOMMENTAR von Michael Kretz, Geschäftsführer der Bezirksblätter Salzburg und Medienpartner der Aktion "Salzburger Männergesundheit – Helden.Check". Gesundheitskompetenz fällt einem nicht in den Schoß, sie wird erarbeitet. Durch Achtsamkeit seinem Körper gegenüber, aber auch durch Information. Und genau hier setzen die Bezirksblätter Salzburg an. Sie bieten den Männern im Bundesland nicht nur unterhaltsame Beiträge aus ihrer Lebensumwelt, sondern auch hochwertige und fundierte Gesundheitsinhalte...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Gemeinsam mit seinen Kollegen referiert der HNO-Spezialist Gerd Rasp über Ursachen und Behandlungsmöglichkeiten von Kopfschmerzen. | Foto: Angelika Pehab

Mini Med Studium im November: Stoffwechselerkrankungen und Kopfschmerzen

Gleich zwei kostenlose Veranstaltungen informieren über wichtige Gesundheitsthemen. SALZBURG (ap). Wenn es im November schon recht früh dunkel wird, haben die Salzburgerinnen und Salzburger vermehrt die Möglichkeit, im Rahmen des Mini Med Studiums den Abend für ihre Gesundheit zu nutzen. Am 22. November referiert der Spezialist für Stoffwechselerkrankungen, Bernhard Paulweber, über Wohlstandsprobleme wie Diabetes, Cholesterin, Blutfette & CO: Mythen und Fakten. Schluss mit Kopfschmerzen Und zu...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Die Internisten Andrea Studnicka-Benke und Oskar Psenak mit Moderatorin Angelika Pehab | Foto: Bernetstätter
1 7

Rheuma hat viele verschiedene Leiden

Das Mini Med Studium informierte über Formen, Ausprägungen und Therapie von schmerzenden Gelenken und Knochen. SALZBURG (ap). Jeder dritte Salzburger ist in seinem Leben damit konfrontiert. Und über 100 verschiedene Erkrankungen umfasst der Begriff Rheuma. Alle haben sie eines gemeinsam: Schmerzen und damit Einschränkungen des Bewegungsapparats. Dabei sind Gelenke, Knochen, Muskeln und Bindegewebe in irgendeiner Form vom Krankheitsgeschehen betroffen.  Einteilung von Rheuma Rheuma klingt...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Mini Med Vortrag: Moderatorin Angelika Pehab, Psychologin Isabella Gruber und Ergotherapeutin Kristin Lehninger. | Foto: BB
9

Geistig fit und mittendrin im Leben

Ein Publikumsmagnet war die Messe "Mittendrin im Leben" mit interessanten Ausstellern und Vorträgen – so auch der MINI MED Vortrag zum Thema "Geistig fit im Alter!" mit Isabella Gruber und Kristin Lehninger. ST. MICHAEL (ap/red). Wie man möglichst lange "Mittendrin im Leben" steht – dank geistiger und körperlicher Fitness – das war bereits zum dritten Mal Thema im Rahmen der Gesundheitsmesse. So bleibt man geistig fit Einer der Höhepunkte der Vortragsreihe war das Mini Med Studium zum Thema...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Angelika Pehab
Primar Klaus Emmanuel, OA Rupert Rettenbacher und OÄ Selina Buchner mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
6

"Die Hormone fahren Achterbahn"

Chirurgische Therapien von Schilddrüse und Nebenschilddrüse wurden beim MINI MED Vortrag erläutert. SALZBURG (ap). Wenn man sich müde und antriebslos fühlt, ständig hungrig ist, unter Herzrasen und Schweißausbrüchen leidet oder sein Gewicht nur schwer kontrollieren kann – all diese Symptome können durch die Überproduktion oder Unterproduktion der schilddrüseneigenen Hormone hervorgerufen werden und die Lebensqualität deutlich mindern. Jeder Zweite ist betroffen Darüber, aber auch über...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.