MINI MED Studium

Beiträge zum Thema MINI MED Studium

Beim Mini Med Studium: Sigrun Nusser (Stellvertretende Leiterin Gesundheitsamt Villach), Simone Jäger (Moderation), OA James Gredler (Vortragender) und Isabella Binder (MiniMed)

Mini Med
Cholesterin als "stiller Killer"

Wichtig, ab bei einem zuviel wird Cholesterin zur ernsten Gefahr. VILLACH. Im Rahmen des Mini Med Studiums informierte James Gredler, Oberarzt in der Privatklinik Villach, die Mini Med Studenten über das immer aktuelle Thema Cholesterin. Wichtiger Baustein Cholesterin ist eigentlich ein ganz simpler Baustein, der für den Körper eigentlich sogar sehr wichtig ist. Der Körper benötigt pro Tag ungefähr ein bis zwei Gramm. Cholesterin bildet die Grundlage für Vitamin D und auch Hormone werden auf...

  • Kärnten
  • Villach Land
  • Astrid Kompan
Kompetent: Monika Lechleitner mit Dieter zur Nedden
3

Österreicher immer fettleibiger!

50% aller Österreicher haben einen zu hohen Cholesterinspiegel. (eg.) „Wir werden immer dicker und die Fernseher immer dünner.“, kommentierte Referentin Prim.a Univ.-Prof.in Dr.in Monika Lechleitner passend zum Thema "Gewichtszunahme, -management & Cholesterin". Der Hörsaal war voll und somit auch Moderator Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden höchst amüsiert. „Heute konnten wir die Kompetenteste Referentin für dieses doch sehr wichtige und spannende Thema gewinnen.“, so zur Nedden. Neben einer...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Evangelia Gaitanis (eg.)
"Der persönliche Lebensstil beeinflusst Diabetes massiv", betont Primar Bernhard Paulweber – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
11

Diabetes ist eine echte Herzenssache

Diabetes und Cholesterin sind ein Wohlstandsproblem. Aber auch Ursache für kardiovaskuläre Erkrankungen. SALZBURG (ap). Die Verbreitung der sogenannten Zuckerkrankheit hat bereits ein solches Ausmaß erreicht, dass man von einer globalen Epidemie sprechen kann. Welche Rolle dabei der persönliche Lebensstil spielt, darüber informierte Primar Bernhard Paulweber – er ist Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin I der Salzburger Landeskliniken – im Rahmen des Mini Med Studiums im Hotel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Fröhliche Weihnachtszeit? Diabetes, Cholesterin, Übergewicht und Bluthochdruck – ein gefährliches Quartett. Das Neueste zu Prävention und Therapie des metabolischen Syndroms und Typ II Diabetes

Die Zahl der Diabetiker wächst und wächst. Die Verbreitung der Zuckerkrankheit hat bereits ein solches Ausmaß erreicht, dass man von einer globalen Epidemie sprechen kann. Bestehen erhöhte Blutzuckerwerte über längere Zeit, kommt es zu schwerwiegenden Veränderungen an Blutgefäßen und Organen. Diabetes führt zu einem viermal höheren Herzinfarktrisiko, zu Erblindung und Fußamputation, zu Nierenversagen und Depression, wenn er nicht rechtzeitig behandelt wird. Weitere Risikofaktoren wie...

  • Klosterneuburg
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.