MINI MED Studium

Beiträge zum Thema MINI MED Studium

Die Schuljause ist ein Grundstein für gesunde Ernährung. | Foto: Shutterstock.com/Dasha Petrenko

Mini Med Studium
Gesunde Ernährung in den Alltag integrieren

Der 14. Oktober steht ganz im Zeichen der Gesundheit: Im Konzerthaus Klagenfurt findet der 2. Kärntner Ernährungstag des Mini Med Studiums statt. Die Kärntner Landeshauptmannstellvertreterin Beate Prettner betont: „Man kann nicht früh genug damit beginnen, Menschen zu motivieren, auf die eigene Gesundheit zu ‚schauen‘. Für mich ist es ganz wichtig, den Menschen bewusst zu machen, wie viel sie selbst für ihre Gesundheit tun können – nämlich mit einem gesunden Lebensstil. Und dieser beginnt mit...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Die Auswahl des gesunden Essens schon früh lernen. | Foto: Shutterstock.com/Monkey Business Images

Ernährungstag
Kärnten isst gesund

KLAGENFURT. Am 14. Oktober findet bereits zum zweiten Mal in Klagenfurt ein Ernährungstag des Mini-Med-Studiums statt. Ab 13 Uhr sprechen Experten unter anderem über den Ernährungszustand von Kindern und Jugendlichen, über Regionalität in der Gemeinschaftsverpflegung und darüber, wie man gesundes Essen attraktiv anbieten kann. Aktuelle EmpfehlungenStadtrat Franz Petritz, Gesundheits-Referent der Landeshauptstadt, freut sich bereits auf die Veranstaltung im Konzerthaus Klagenfurt: „Am...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Marie-Thérèse Fleischer
Frauen-Power beim Minimed-Infoabend: Die Expertinnen für Frauenheilkunde, Monika Wölfler und Martina Kollmann sowie Moderatorin Heike Schönbacher (v.l.) | Foto: C. Pendl
1

Minimed - Vortragsreihe
Praxisnahe Fachinfos rund ums Thema Kinderwunsch

Der Minimed-Infoabend in der vergangenen Woche an der Grazer Med Uni wartete mit einer Fülle an praxisorientierter Fachinformation zu den Themenbereichen Kinderwunsch, Fruchtbarkeit und Schwangerschaft auf. Unter dem Titel "Schwangerschaft verhüten oder unerfüllter Kinderwunsch: Die weibliche Fruchtbarkeit im Fokus" erklärten die beiden Expertinnen für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Martina Kollmann und Monika Wölfler, inwieweit etwa äußere und innere Faktoren die Fruchtbarkeit beeinflussen,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Praxisnahe Fachinformation für alle: Dafür steht Minimed. | Foto: C. Pendl
2

Minimed - Vortragsreihe
Rundum schmerzfrei: Keine Chance für die Gicht

Die zweite Veranstaltung der beliebten Minimed-Vortragsreihe im Herbst widmete sich der häufigsten entzündlichen Gelenkserkrankung, der Gicht. Dass man dieser aber auf keinen Fall hilflos ausgeliefert ist, erklärten die beiden Fachvortragenden, der Rheumatologie-Experte Raimund Lunzer und die Diätologin Annemarie Brunner. Durch den Abend führte Moderatorin Heike Schönbacher. Ernährung hat EinflussGichtattacken können nämlich durch konsequente Therapie reduziert und effektiv behandelt werden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
Diese Ernährung ist gesund | Foto: KK
1 22

"Krank durch gesunde Ernährung?"

Alternativer Vortrag zum Mini-Med-Studium von Edeltraud Lehnhart SPITTAL. Weil die angesagte Referentin zum Thema "Gesund altern" nicht erschienen war, disponierte Moderatorin Edeltraud Lehnhart spontan um und hielt selbst den ersten Vortrag zum Mini-Med-Studium des Jahres, dem letzten des Wintersemesters 2017/18. Die Spittaler Ärztin befasste sich im gut besuchten Ahnensaal des Schlosses Porcia in "Krank durch gesunde Ernährung?" mit ihrem Fachgebiet. Dass das im doppelten Wortsinn...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun

MINI MED Vortrag "Ernährung im Alter"

Thema des Abends: "Ernährung im Alter" Wir bieten kostenlose Gesundheitsvorträge von SpezialistInnen für interessierte Leute an 24 Standorten österreichweit. Es ist keine Anmeldung notwendig, wir freuen uns über Ihren Besuch! Weitere Details zum Vortrag und dem Programm finden Sie auch unter www.minimed.at Wann: 16.01.2018 19:00:00 bis 16.01.2018, 20:30:00 Wo: Kulturhaus Schmied Villa, Bahnstraße 31, 2230 Gänserndorf auf Karte anzeigen

  • Gänserndorf
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Piccolruaz Reinhard und Barbara hörten begeistert zu
4

Du bist was du isst!

Mini-Med-Studium: Lasst Nahrung Medizin sein Moderator Univ.-Prof. Dr. Dieter zur Nedden begrüßte die Referentin Mag.a pharm. Karin Hofinger, welche den Vortrag zum Thema gesunder Ernährung vorstellte.  Im Fokus stand, welche Lebensmittel bei einer vitalen Ernährung nicht fehlen dürfen und auf welche  wir besser verzichten können, da sie aufgrund der fehlenden Nährstoffe nur ‚leere Kalorien’ für den Körper bedeuten. (Mehr in der Spalte „Zum Thema“) Vor allem wurde  Bezug  auf ‚heilende’...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Evangelia Gaitanis (eg.)

Mangelernährung, Gebrechlichkeit und Ernährung bei Krankheit

Der Körper benötigt zum Erhalt der Gesundheit ausreichend Energie und Nährstoffe. Diese nehmen wir über die Nahrung auf. In der richtigen Ernährung liegt der Grundstein unserer Gesundheit. Auch wenn in den Industrieländern genügen Lebensmittel vorhanden sind, kann es durch mangelnde Qualität, einseitige Ernährung, Diäten, Medikamente oder falsche Zubereitung zu Mängeln an Vitaminen oder Spurenelementen kommen. Am häufigsten kommen in der österreichischen Bevölkerung Mangelerscheinungen vor, die...

  • Amstetten
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
v.l.: Univ.-Doz. Dr. Ingrid Kiefer, Dr. Hannes Reichmann, Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer (Bild: MINI MED)

MINI MED Studium: Erfolgreiche Premiere im Novomatic Forum

Es war eine erfolgreiche Premiere im vollbesetzten Novomatic Forum. Österreichs erfolgreichste Gesundheitsveranstaltungsreihe für die Bevölkerung, das MINI MED Studium, zieht dort mit elf Vorträgen im Frühjahrssemester neu ein. Novomatic Konzernsprecher Dr. Hannes Reichmann begrüßte dazu MINI MED Vereinsvorstand Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer, Geschäftsführerin Charlotte Sengthaler, Referentin Univ.-Doz. Dr. Ingrid Kiefer, Moderator Andreas Linhart und 200 MINI MED StudentInnen, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gabriel Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.