MINI MED Studium

Beiträge zum Thema MINI MED Studium

Primar Johann Bauer mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: minimed
3

Mini Med Studium in Salzburg über Psoriasis und Neurodermitis
"Die Haut ist ein komplexes Grenzorgan"

SALZBURG (red). "Die Haut ist ein sehr komplexes Organ - sozusagen ein Grenzorgan mit einem aktiven Immunsystem", erläutert der Primar der Universitätsklinik für Dermatologie, Johann Bauer im Rahmen des Mini Med Studiums in Salzburg. "Die Psyche hat einen großen Einfluss" Als Sinnesorgan empfängt die Haut unzählige Eindrücke von der Außenwelt und ist mit Einflüssen wie UV-Licht, Hitze oder Krankheitserregern konfrontiert. Andererseits befindet sich die Haut in stetiger Wechselbeziehung zur...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Dres. Alexander Rexeisen und Edeltraud Lenhard
47

"Bräune zeigt einen Hautschaden an"

Alexander Rexeisen im Mini-Med-Vortrag über die Haut. SPITTAL. Thema des dritten und letzten Mini-Med-Vortrag des Wintersemesters 2016/17 im Schloss Porcia war die Haut, unser größtes Organ – ein Wunschthema zahlreicher Mini-Med-Studenten. Es referierte der Dermatologe Alexander Rexeisen, der seit 16 Jahren eine Praxis in Hermagor führt. Als Abendpartner war Marianne Wenzl, Patient-Beziehungsmanagement von Novartin Oncology, mit von der Partie. Dem eineinhalbstündigen Referat voraus ging, wie...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Michael Thun
Über Wissenswertes zu Schuppenflechte und Nesselsucht referiert der Vorstand der Universitätsklinik für Dermatologie an den Salzburger Landeskliniken, Johann Bauer, beim kostenlosen MINI MED Studium in Salzburg, am 8. Februar 2017 um 19 Uhr in der TriBühne Lehen. | Foto: SALK/wildbild
3

Zum "aus der Haut fahren": Was tun bei Schuppenflechte und Nesselsucht?

Die Haut ist der Spiegel der Seele: Über Wissenswertes zu Schuppenflechte und Nesselsucht referiert der Dermatologe Johann Bauer beim kostenlosen MINI MED Studium am 8. Februar 2017 um 19 Uhr in der TriBühne Lehen. SALZBURG (ap). Rot werden vor Scham und blass vor Schreck, schwitzen vor Angst oder ein Aus-der-Haut-fahren-wollen. Psychische Einflüsse können die Haut krank werden lassen. Auslöser können Konflikte, Ängste, Kränkungen oder Verluste sein. "Stress geht einem durch die Haut" Auch bei...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab

Haut - Spiegel der Seele. Schuppenflechte und Nesselsucht

In Österreich erleiden rund 20 bis 30% der Bevölkerung einmal im Leben zumindest eine Episode mit Nesselausschlag. Die Nesselsucht gehört neben Neurodermitis und Schuppenflechte zu den in Mitteleuropa am weitesten verbreiteten Hautkrankheiten! Die dabei oft unvorhersehbare wiederkehrende Reaktion mit Juckreiz, Schwellung, Schlafstörung oder Konzentrationsverlust ist oft sehr unangenehm. Ursachen und Auslöser der Nesselsucht sind vielfältig, die Suche nach der Ursache gestaltet sich oft...

  • Stmk
  • Graz
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Unsere Haut - Spiegel der Seele: Mit Fokus auf Schuppenflechte & Nesselsucht

Die Haut ist der Spiegel der Seele. Rot werden vor Scham und blass vor Schreck, schwitzen vor Angst oder ein Aus-der-Haut-fahren-wollen. Psychische Einflüsse können die Haut krank werden lassen. Auslöser können Konflikte, Ängste, Kränkungen oder Verluste sein. Auch bei entzündliche Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis) und die Nesselsucht (Urticaria) spielt der Stress eine wichtige Rolle. Beide diese chronischen Krankheiten verlaufen in Schüben und setzen den Betroffenen gleich...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Die Haut als Spiegel der Seele - Schuppenflechte, Nesselsucht & Co

Die Haut ist der Spiegel der Seele. Rot werden vor Scham und blass vor Schreck, schwitzen vor Angst oder ein Aus-der-Haut-fahren-wollen. Psychische Einflüsse können die Haut krank werden lassen. Auslöser können Konflikte, Ängste, Kränkungen oder Verluste sein. Auch bei entzündliche Hauterkrankungen wie Schuppenflechte (Psoriasis) und die Nesselsucht (Urticaria) spielt der Stress eine wichtige Rolle. Beide diese chronischen Krankheiten verlaufen in Schüben und setzen den Betroffenen gleich...

  • Mistelbach
  • MeinMed Gesundheitsvorträge

Vorsorge Hautalterung und bösartige Erkrankungen der Haut

Der Auslöser vorzeitiger Hautalterung ist UVA-Licht, herkömmliche Sonnenschutzmittel schützen meist aber nur unzureichend vor UVA und beugen somit einer vorzeitigen Hautalterung durch Sonnenlicht nur wenig vor. Die Haut bekommt "Altersflecken", es bilden sich Falten. UV und sichtbares Licht erhellt die Stimmung, ist wichtig für die Produktion von Vitamin D und kommt in der Phototherapie auch bei der Behandlung von Krankheiten wie Schuppenflechte zum Einsatz. Bei übermäßigem Konsum von UV-Licht...

  • Kärnten
  • Spittal
  • MeinMed Gesundheitsvorträge
Vortragender: Prim. Univ.-Prof. Dr. Franz Trautinger, Leiter der Abteilung für Haut- und Geschlechtskrankheiten, LK St. Pölten
1

MINI MED Video: Die Sonne und ihre Einwirkungen auf die Haut

Seit Jahren warnen Dermatologen vor zu viel Sonnenlicht als eine Ursache für Hautkrebs. Trotz alle dieser Aufklärungsarbeit ist Hautkrebs weiter im Vormarsch. Hautkrebs gehört zu den häufigsten Krebsarten überhaupt! Jedes Jahr erkranken immer mehr Menschen, auch Jüngere, an einem bösartigen Hauttumor, manche sterben daran. Ein bekannter Auslösefaktor ist die Sonne. Hier geht´s zum gesamten Vortrag: http://bit.ly/29bVYCs Zuviel Sonne - hohes Risiko Ein jahrelanges Zuviel an UV-Strahlung schädigt...

  • Wien
  • Hietzing
  • Markus Spitzauer
Dr. med. Vera Kaier referiert in Eisenstadt zum Thema Haut. | Foto: Kaier

Vortrag: Neue Therapien gegen Schuppenflechten

MINI MED STUDIUM in Eisenstadt EISENSTADT. Die Haut ist der Spiegel der Seele. Rot werden vor Scham und blass vor Schreck, schwitzen vor Angst oder ein Aus-der-Haut-fahren-wollen. Psychische Einflüsse können die Haut krank werden lassen. Stress als Auslöser Auslöser können Konflikte, Ängste, Kränkungen oder Verluste sein. Auch bei entzündlichen Hauterkrankungen wie der Schuppenflechte (Psoriasis) spielt der Stress eine wichtige Rolle. Diese chronische Krankheit verläuft in Schüben und setzt den...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
Anzeige

MINI MED Studium in St. Johann

Das nächste MINI MED Studium findet wieder im Kongresshaus St. Johann statt. Am 27. Jänner 2016, von 19 bis 21 Uhr, spricht Dr. med. Bernd Feuerstein von der Universitätsklinik für Dermatologie der PMU Salzburg zum Thema: Unser größtes Organ, die Haut – ihre Erkrankungen und Allergien -– Schwerpunkt Nesselausschlag mit den neuesten Therapiemöglichkeiten. Weitesten verbreiteten Hautkrankheiten In Österreich erleiden rund 20 bis 30 Prozent der Bevölkerung einmal im Leben zumindest eine Episode...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: karin rosin/kabeg

Nächstes MINI MED Studium

Am Montag, dem 13. April, um 19 Uhr startet im BKS Banksaal (St.-Veiter-Ring 43) das nächste MINI MED Studium zum Thema "Unser größtes Organ, die Haut und ihre Erkrankungen - Schwerpunkt Nesselausschlag, Urtikaria, Juckreiz und die neuesten Therapiemöglichkeiten". Referentin Daevi Kathrin Haselbach der Abteilung für Dermatologie und Venerologie im Klinikum Klagenfurt gibt Auskunft über die Ursachen und Symptome von Nesselausschlag und juckender Haut, sowie über die neuesten Möglichkeiten und...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Markus Mucher

MINI MED Studium: Die häufigsten Hauterkrankungen - Neuestes zu Neurodermitis, Schuppenflechte & Co.

Hauterkrankungen sind oftmals nicht heilbar. 250.000 ÖsterreicherInnen sind allein von Psoriasis betroffen. Viele der PatientInnen leiden doppelt an solchen Hautkrankheiten. Zu körperlichen Problemen kommen psychische Belastungen, unter anderem bedingt durch soziale Ausgrenzung, obwohl diese Erkrankungen keineswegs ansteckend sind. Welche wirksamen Therapien gibt es und wie können Sie die Symptome lindern oder sogar verschwinden lassen? Welche herkömmlichen und auch neuen, zur Langzeittherapie...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Gabriel Hess

MINI MED Vortrag: Die Haut und die Schuppenflechte

Unser größtes Organ und eine chronische Erkrankungen mit weitreichenden Folgen für den gesamten Körper und Seele Psoriasis, besser bekannt als Schuppenflechte, ist eine Erkrankung, die es wahrscheinlich ebenso lange gibt, wie den Menschen selbst. Bis zu 3% der Bevölkerung Österreichs leidet darunter. Davon betroffen sind die Haut und zumeist auch die Gelenke mit oft weitreichenden Folgen für den ganzen Körper. Die wichtigsten Kennzeichen dieser chronischen, schubweise verlaufenden Erkrankung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Gabriel Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.