MINI MED

Beiträge zum Thema MINI MED

Vortrags-Triumvirat: Reinhold Pongratz, David Lumenta, Vasile Gincu (v.l.) | Foto: C. Pendl

Minimed Vortragsreihe
Diabetes, Übergewicht und Adipositas heilen

Die Vortragsreihe von Minimed steht für praxisnahe Fachinformation durch Experten, die sich ehrenamtlich Zeit für Gesundheitsinteressierte nehmen. Zum Termin in der vergangenen Woche an der Med Uni Graz informierte Primar Reinhold Pongratz, Leitender Arzt der Steiermärkischen Gebietskrankenkasse, in einem Impulsvortrag über die aktuellen Entwicklungen rund um die (zu) weit verbreitete Zuckerkrankheit sowie über das wirkungsvolle Gesundheitsprogramm "Therapie aktiv - Diabetes im Griff", welches...

  • Stmk
  • Graz
  • Christian Pendl
von li.: Anton Palmeshofer vom Landesklinikum Melk und Moderator Karl Weichinger

Mini Med
Diabetes-Erkrankungen häufiger

Schlechte Ernährungsgewohnheiten sind für zahlreiche Fälle von Diabetes Typ 2 verantwortlich. ST. VALENTIN (eg). In Österreich sind rund 700.000 Menschen an Diabetes mellitus, umgangssprachlich auch Zuckerkrankheit genannt, erkrankt. Davon wissen zirka 160.000 Menschen nicht, dass auch sie betroffen sind. Diabetes mellitus ist eine Stoffwechselerkrankung, die zu chronisch erhöhten Blutzuckerwerten führt und lange keine Symptome verursacht. Beim Mini-Med-Vortrag in der Bibliothek St. Valentin...

  • Enns
  • Elisabeth Glück
"Der persönliche Lebensstil beeinflusst Diabetes massiv", betont Primar Bernhard Paulweber – im Bild mit Moderatorin Angelika Pehab. | Foto: Sabine Bernetstätter
11

Diabetes ist eine echte Herzenssache

Diabetes und Cholesterin sind ein Wohlstandsproblem. Aber auch Ursache für kardiovaskuläre Erkrankungen. SALZBURG (ap). Die Verbreitung der sogenannten Zuckerkrankheit hat bereits ein solches Ausmaß erreicht, dass man von einer globalen Epidemie sprechen kann. Welche Rolle dabei der persönliche Lebensstil spielt, darüber informierte Primar Bernhard Paulweber – er ist Vorstand der Universitätsklinik für Innere Medizin I der Salzburger Landeskliniken – im Rahmen des Mini Med Studiums im Hotel...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Angelika Pehab
Ungesunde Ernährung kann zu Übergewicht und in Folge zu Diabetes führen. | Foto: Jörg Brinckheger/pixelio.de

Mini Med: „Leichter leben“ mit Diabetes

Die Zahl der Diabetiker wächst und wächst. Bestehen erhöhte Blutzuckerwerte über längere Zeit, kommt es zu schwerwiegenden Veränderungen an Blutgefäßen und Organen. Um das Risiko für Folgeerkrankungen zu reduzieren, sind sowohl Früherkennung und Prävention als auch das rechtzeitige Einleiten von Therapiemaßnahmen wichtige Schritte zur Erhaltung der Gesundheit. Übergewicht als Risikofaktor Übergewicht ist neben Veranlagung und mangelnder körperlicher Aktivität einer der Hauptrisikofaktoren für...

  • Wien
  • Alsergrund
  • BZ Wien Termine
MINI MED TIERE - Eintritt frei!

Diabetes – zunehmend auch bei Haustieren ein Problem

MINI MED Tiere informiert über eine Zivilisationskrankheit, die immer öfter auch Haustiere betrifft: Diabetes. Vor allem ältere Tiere sind häufig von der Zuckerkrankheit Diabetes mellitus betroffen. Vor allem bei Katzen nimmt die Zahl der Erkrankungen zu. Ein Hauptgrund liegt darin, dass gerade Wohnungskatzen immer häufiger übergewichtig sind. Die Erkrankung darf nicht unterschätzt werden, denn sie kann im schlimmsten Fall zu Augentrübungen bis hin zur Erblindung oder zu Schädigungen des...

  • Wien
  • Leopoldstadt
  • Gabriel Hess
v.l.: Univ.-Doz. Dr. Ingrid Kiefer, Dr. Hannes Reichmann, Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer (Bild: MINI MED)

MINI MED Studium: Erfolgreiche Premiere im Novomatic Forum

Es war eine erfolgreiche Premiere im vollbesetzten Novomatic Forum. Österreichs erfolgreichste Gesundheitsveranstaltungsreihe für die Bevölkerung, das MINI MED Studium, zieht dort mit elf Vorträgen im Frühjahrssemester neu ein. Novomatic Konzernsprecher Dr. Hannes Reichmann begrüßte dazu MINI MED Vereinsvorstand Univ.-Prof. Dr. Alexandra Kautzky-Willer, Geschäftsführerin Charlotte Sengthaler, Referentin Univ.-Doz. Dr. Ingrid Kiefer, Moderator Andreas Linhart und 200 MINI MED StudentInnen, die...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Gabriel Hess

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.