MINI MED

Beiträge zum Thema MINI MED

Am Montag, 21. September findet von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Demenz-Informationsabend im Kolpinghaus Salzburg statt. | Foto: StunningArt/Shutterstock.com

MINI MED-Veranstaltung
"Demenz und ich" in Salzburg

In Österreich sind mehr als 130.000 Menschen an einer Demenz erkrankt. Das stellt auch deren Umfeld vor eine große Herausforderung. SALZBURG (red). Mit der Initiative "Demenz und ich" unterstützen das MINI MED Studium und die MAS Alzheimerhilfe Angehörige von Betroffenen. Konkrete Hilfestellung bieten eine kostenlose Online-Schulung sowie ein Handbuch. Am Montag, 21. September findet zudem von 17:00 bis 20:00 Uhr ein Informationsabend im Kolpinghaus Salzburg statt. Referenten sind Univ.-Prof....

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Online-Redaktion Salzburg
Foto: Haun
6

MINI MED: "Ein Kuss ist der Supergau"

Beim fünfen Mini Med Studium in Kundl drehte sich alles um Bakterien, Viren und Pilze. Von Florian Haun KUNDL (flo). Infektionserkrankungen und das Immunsystem – diese Schwerpunkte wurden am 19. Oktober beim fünften Teil des erfolgreichen Mini Med Studiums im Visitor Center der Sandoz Kundl behandelt. Nach einer kurzen Einleitung durch Univ. Prof. Dr. Dieter zur Nedden bemühte sich die Vortragende des Abends Univ. Prof. Dr. Cornelia Lass-Flörl, Direktorin der Sektion Hygiene und medizinische...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Friedrich Leblhunger, Christine Radmayr und Selina Haas (von links). | Foto: Mini Med

Mini Med: Ersten Demenzanzeichen gegensteuern

Demenz ist der Oberbegriff für Erkrankungen, die mit einem schrittweisen Verlust der geistigen Funktionen zusammenhängt. Wie groß das Interesse an dieser Erkrankung, an der rund jeder Dritte über 85 Jahren leidet, zeigte der Besucherandrang zum Mini Med-Vortragsabend mit Diskussion über Demenzen und Bewegungsstörungen im Alter. Mehr als 100.000 Österreicher leiden an der häufigsten Demenz, dem Morbus Alzheimer. Anzeichen sind Vergesslichkeit, Merk-und Konzentrationsstörungen,...

  • Enns
  • Nina Meißl
MINI MED-GFin Charlotte Sengthaler, LR Bernhard Tilg, MPreis-Sprecherin Ingrid Heinz, MINI MED-Präsident Univ.-Prof. Dieter zur Nedden, MINI MED-Programmdir. Aniketa Seelos-Prock und Vizebgm. Christoph Kaufmann
1

Wissen schafft Gesundheit: MINI MED und MPreis informieren

„Es ist wichtig, sich zum Thema Gesundheit laufend weiterzubilden. Das MINI MED Studium bietet dafür ideale Möglichkeiten", bringt es Innsbrucks Vizebgm. Christoph Kaufmann auf den Punkt. Das MINI MED Studium ist ein Pionierprojekt, das vor 14 Jahren in Innsbruck von Univ.-Prof. Georg Bartsch gegründet wurde. Inzwischen gibt es die Gesundheitsveranstaltungsreihe in allen Bundesländern. Vergangene Woche wurden Neuerungen im Kursprogramm sowie eine Kooperation mit der Firma MPreis offiziell...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.