Ministranten

Beiträge zum Thema Ministranten

Nach dem Festgottesdienst wurde das ganze Stift zu einer Ministrant:innen-Spielestadt mit unterschiedlichen Stadtvierteln. | Foto: Jonas Schneider
14

Stift St. Florian
Ministrant:innentag begeisterte 1.200 Kinder aus OÖ

Das Team Kinder| Katholische Jungschar der Diözese Linz veranstaltete am Samstag, 17. Juni, den Ministrant:innentag im Stift St. Florian. Über 1.200 Ministrant:innen, deren rund 230 Begleiter:innen sowie circa 100 Mitarbeiter:innen nahmen an der Veranstaltung teil.  ST. FLORIAN. Der Einzug von 1.200 Kindern in Messgewändern in die Stiftsbasilika bot ein beeindruckendes Bild. Bis zum letzten Platz war die Basilika beim Festgottesdienst mit Bischof Manfred Scheuer gefüllt. Mit dem Kinderchor aus...

  • Enns
  • Anna Pechböck
Minitag 2023 der Diözese Innsbruck. | Foto: Sigl
3

Katholischen Jungschar feierte Minitag
250 Minis feierten in Innsbruck

Fast 250 Ministrantinnen und Ministranten versammelten sich auf Einladung des Miniteams der Katholischen Jungschar am vergangenen Samstag in Innsbruck beim großen Minitag. Am Gelände des Akademischen Gymnasiums hielt Spiel und Spaß Einzug, bevor im Dom zu St. Jakob ein Abschlussgottesdienst mit Bischof Hermann Glettler und Jungscharseelsorger P. Peter Rinderer SDB gefeiert wurde. INNSBRUCK. Unter dem Motto »Unser tägliches Brot« waren für die Minis zahlreiche Stationen aufgebaut, die sich mit...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
Gemeinsam mussten an den verschiedenen Stationen viele Punkte gesammelt werden. | Foto: Katholische Jungschar
4

Katholische Jungschar
Spieleolympiade mit 200 Jungscharkindern

Über 200 Jungscharkinder und Ministranten mit ihren Betreuern im Einsatz für die gute Sache. WAIDRING (jos). In Zusammenarbeit mit der Pfarre, der Bergrettung Waidring, der Freiwilligen Feuerwehr Waidring, der Waidringer Landjugend, der Raiffeisenbank und der Fleischerei Horngacher sowie vielen ehrenamtlichen Helfern veranstaltete die Katholische Jungschar der Erzdiözese Salzburg am 15. Juni in Waidring eine Jungschar-Spieleolympiade. Mehr als 200 Mädchen und Buben aus Jungschar- und...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Kinder hatten viel Spaß. | Foto: Foto: Magdalena Poxrucker
2

Kindernachmittag
Märchenwelt auf der Burgruine Waxenberg

BEZIRK ROHRBACH. Mehr als 100 Jungscharkinder und Ministranten aus dem Dekanat St. Johann nahmen an der Kinderveranstaltung "Märchenwelt" der katholischen Jungschar teil.  Auf ihrer Reise durch das Märchenland war es ihre Aufgabe, das verfluchte Märchenbuch der Prinzessin wieder zusammenzufügen.  Ihre Begleiter, die Zwerge, brachten sie zu Prinzessinnen, Prinzen, Hexen, Wölfen, bösen Stiefmüttern, Jägern und Olaf aus Frozen, die mit ihnen im Stationenbetrieb vielfältige Aufgaben gelöst haben....

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Foto: Diözese Sankt Pölten
5

50 Tullner Bezirks-Ministranten bei 18. Mini-Tag

ZWETTL (pa). Über 2100 Ministranten aus über 130 Pfarren strömten am Pfingstdienstag mit ihren Begleitern ins Stift Zwettl zum 18. Mini-Tag der Katholischen Jungschar der Diözese Sankt Pölten, darunter rund 50 aus dem Bezirk Tulln. Folgende Pfarren aus dem Bezirk waren dabei: Würmla, Zeiselmauer, Tulln Sankt Stephan und Zwentendorf an der Donau. Seid einander ein SegenAls Höhepunkt des Tages feierte Diözesanbischof Alois Schwarz mit den Kindern und Jugendlichen einen Gottesdienst. Dabei...

  • Tulln
  • Victoria Breitsprecher
Begeisterte Ministranten und Ministrantinnen. | Foto: Diözese Innsbruck/Katholische Jungschar

Bunter Mini-Tag der Diözese Innsbruck in Zams

Prozession und Gottesdienst mit Generalvikar Probst Florian Huber bilden Höhepunkt ZAMS. Rund 175 Kinder und Jugendliche werden zum diesjährigen Mini-Tag der Katholischen Jungschar der Diözese Innsbruck am Samstag, 18. März 2018 im Katholischen Oberstufenrealgymnasium (KORG) Zams erwartet. Um 10 Uhr startet der abwechslungsreiche Tag mit verschiedenen Stationen für die Minis und ihre BegleiterInnen. Nach dem Mittagessen gibt es viele Angebote für die Kinder mit Spielen und Wissenswertem sowie...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Über 500 Ministranten machen Luftsprünge...Die Freude der gemeinsamen Feier im Gottesdienst soll andauern und so gibt es im Anschluss daran noch ein fest für Kinder und Jugendliche. | Foto: franziskaner.net/ Br. Igor Hollmann
1 2

Bischofsweihe, Kinder und ein großes Fest

Dem Kinderfest 1988 mit dem Papst in der Olympiahalle folgt nun die Bischofsweihe -Als feststand, dass Papst Johannes Paul II. bei seinem zweiten Österreich-Besuch auch in Innsbruck Station machen würde, war die spontane Idee des damaligen Bischofs Reinhold Stecher: „Ein Kinderfest! – Ein eigenes Kinderfest hat es noch bei keiner Papstreise gegeben!“ Mit großer Vorfreude und einem ungeheuren Elan wurden die Vorbereitungen über Monate hinweg getroffen. Und tatsächlich wurde die Begegnung der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Martin Frank Riederer OPraem
Foto: privat
4

Tag der Ministranten im Stift St. Florian

Die katholische Jungschar Oberösterreichs trifft sich am Ministrantentag im Stift St. Florian. ST. FLORIAN (red). Fast 1400 Ministranten aus 83 Pfarren in ganz Oberösterreich treffen sich am Samstag, 13. Juni, in St. Florian beim Ministrantentag der Katholischen Jungschar. Ein Tag lang gehört das Stift den Kindern und Jugendlichen. Den Auftakt machen der gemeinsame Einzug aller „Minis“ in die Stiftsbasilika und der Gottesdienst mit Bischof Ludwig Schwarz. Danach werden in fast 100 Workshops...

  • Enns
  • Katharina Mader
Foto: Führer
11

Heimische Ministranten stürmten Stift Göttweig

ST. PÖLTEN/GÖTTWEIG (red). Eine wahre Mini-Großveranstaltung: 2.500 Ministranten aus insgesamt 150 Pfarren strömten nach Stift Göttweig zum mittlerweile 14. MINITAG der Katholischen Jungschar der Diözese St. Pölten. Vertreten dabei waren unter anderen die Pfarren Böheimkirchen (17 TN, Leitung: Jürgen Schnetzinger), Asperhofen und Johannesberg (25 TN, Leitung: Martina Lechner), Kapelln (10 TN, Leitung: Theresia Markgraf), Karlstetten (7 TN, Leitung: Andrea Weber), Nussdorf (16 TN, Leitung:...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
33

Dekanatsministrantentreffen in St. Marein

Der Pfarrhof St. Marein war am vergangenen Samstag fest in Kinderhand. Schließlich fand in unserem Dekanat zum 1. Mal ein Ministrantentreffen des gesamten Dekanates statt. St. Marein hat sich aufgrund des Platzangebotes durch die beiden Säle, Küche und Gruppenräume ideal dafür angeboten. Über 50 Ministranten waren von Bad St. Leonhard, Forst, Wolfsberg, St. Michael, St. Margarethen, St. Johann, St. Stefan und St. Marein dabei, um einen lustigen Nachmittag bei vielen Stationen im gesamten...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig

Ministrantendekanatsfest in St. Marein

Gut, dass es euch Ministranten und Ministrantinnen gibt Ort: St.Marein/Wolfsberg (Pfarrzentrum) Beginn: 12.10.2013 13:15 Ende: 16:30 Ablauf des Festes: 13.15 Eintreffen im Säulenraum des Pfarrzentrums in Ministrantengewändern 13.30 * Begrüßung und Vorstellung der Pfarren * „Prozession“ zur Kirche * Andacht in der Kirche * Anmeldung und Einteilung in Kleingruppen * Beginn der Workshops (Rätsel zum Ministrieren, Basteln, Geschicklichkeitsspiele, Jause, …) in/um das Pfarrzentrum 16.00 Ende der...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Maria Traußnig

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.