MINT

Beiträge zum Thema MINT

Schuldirektorin Maria Theresia Luckeneder (Mitte) mit einer der beiden Auszeichnungen. | Foto: MS Schärding
2

Auszeichnungen
Schärdinger Mittelschule räumt gleich doppelt ab

Die Mittelschule Schärding wurde mit gleich zwei renommierten Titeln geehrt: als MINT-Schule und als Gesunde Schule. SCHÄRDING. „MINT“ steht für Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Dieses Gütesiegel wird von der Industriellenvereinigung an Schulen verliehen, die innovative Bildungsprojekte in diesen Bereichen fördern. Die Auszeichnung „Gesunde Schule“ wird von der Österreichischen Gesundheitskasse, dem Land Oberösterreich und der Bildungsdirektion Oberösterreich verliehen....

Zu einem Info-Abend für Eltern lädt die Mittelschule Pabneukirchen am Dienstag, 16. Januar 2025, 19 bis 21 Uhr, ein. Schulschwerpunkt: MINT. | Foto: MS Pabneukirchen
4

Info-Abend am 16. Jänner MS Pabneukirchen
Entdeckt den neuen Schul-Schwerpunkt MINT

Für alle Volksschulen offen. PABNEUKIRCHEN. Zu einem Info-Abend für Eltern lädt die Mittelschule Pabneukirchen am Dienstag, 16. Januar 2025, 19 bis 21 Uhr, ein. Präsentiert wird der neue Schul-Schwerpunkt MINT ((Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik). Im vergangenen Schuljahr wurde an der Mittelschule Pabneukirchen erfolgreich der neue Schwerpunkt MINT eingeführt. Er stieß auf großes Interesse. An diesem Abend erhalten interessierte Eltern alle relevanten Informationen rund um...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
4

Bildungschancen in der Hauptstadt des Sauwalds
Synergieeffekte an der MS/PTS Münzkirchen

„In der Schule geht es darum, Synergien zu entwickeln, um zukunftsorientierte Ziele qualitätsvoller erreichen zu können“, ist Schulleiter Christoph Wallenstein seit seinem Amtsantritt vor fast 2 Jahren überzeugt. „Synergie – das ist die positive Wirkung, die beim Zusammenarbeiten und Zusammenwirken entsteht.“ Durch diese Synergieeffekte konnte die neu sanierte Schule ihr Potential und ihr Profil in den vergangenen Jahren ausbauen und stärken. Die Bildungseinrichtung ist nicht nur...

Schulstadträtin Birgit Zwachte, Bürgermeister Stefan Krapf, Direktor Nikolaus Huber und zwei Schüler*innen der Technik-Naturwissenschafts-Mittelschule Gmunden-Stadt nach der Auszeichnung mit dem MINT-Gütesiegel. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Fortschritt im Bildungsbereich
MINT-Gütesiegel für Mittelschule Gmunden-Stadt

Mit dem MINT-Gütesiegel werden Bildungseinrichtungen ausgezeichnet, die  innovatives und begeisterndes Lernen fördern. In der Stadtgemeinde Gmunden wird nach dem BG/BRG Gmunden nun auch der TNMS Gmunden-Stadt das Gütesiegel verliehen. GMUNDEN. Große Freude herrscht in der Technik-Naturwissenschafts-Mittelschule (TNMS) Gmunden-Stadt, die dieses Gütesiegel soeben bekommen hat. Die Schule wurde für ihr herausragendes Engagement und ihre vielfältigen Zugänge für Mädchen und Burschen in den...

Die Gewinnerinnen und Gewinner der Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2023. | Foto: Gemeinnützige Privatstiftung Kaiserschild
4

Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2023
Auszeichnungen für Maturierende aus Gmunden und Bad Ischl

Drei Schülerinnen aus Gmunden und ein Schüler aus Bad Ischl wurden mit einem Dr. Hans Riegel-Fachpreis ausgezeichnet. LINZ. Am 7. Juni hat die Kaiserschild Stiftung gemeinsam mit der JKU Linz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2023 für die herausragendsten vorwissenschaftlichen Arbeiten in MINT-Fächern von AHS-Schüler*innen für das Bundesland Oberösterreich verliehen. Unter den Gewinnerinnen und Gewinnern finden sich gleich drei Schülerinnen aus dem BG/BRG Gmunden und ein Schüler aus dem BG/BRG Bad...

IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch | Foto: IV OÖ/Krügl

Industriellenvereinigung OÖ sieht Handlungsbedarf bei Arbeitsmarkt und Bildungssystem

OÖ. Angesichts der aktuellen Hochkonjunktur werde der Fachkräftemangel in OÖ und damit die Mängel im System verstärkt sichtbar. Ohne die entsprechenden Fachkräfte könne der Standort Oberösterreich nicht sein ganzes Potenzial entfalten, so die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ). Praxisnahe und kurzfristige Maßnahmen im Bereich der Arbeitsmarktpolitik einerseits sowie mittel- und langfristig eine Änderung unseres Bildungssystems seien laut IV OÖ-Geschäftsführer Joachim Haindl-Grutsch...

V. l.: Markus Hohenwarter (JKU Linz), Landesrätin Doris Hummer, Zsolt Lavicza (University of Cambrige). | Foto: Land OÖ/Grilnberger

Linz bekommt erstes MINT-Didaktik-Zentrum

LINZ (cga). Mit Beliebtheitswerten von 32 bis 45 Prozent stehen Chemie, Geometrisch Zeichnen und Physik bei den Schülern in OÖ ganz unten in der Rangliste der Lieblingsfächer. Um die Begeisterung für die sogenannten MINT-Fächer (Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) zu steigern, hat das Land OÖ gemeinsam mit der JKU, der Pädagogischen Hochschule OÖ und der Privaten Pädagogischen Hochschule der Diözese Linz (PHDL) das österreichweit erste MINT-Didaktik-Zentrum gegründet, das...

  • Linz
  • Christoph Gaigg

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.