Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

Das Wiesenwunder - Figurentheater

Handpuppen & Schauspiel, 45 min., Figurentheater Eva Hesse, www.figuren-theater.at Wann: 02.04.2017 15:00:00 Wo: MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstr. 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Kirchenstammtisch

Kirchenstammtisch Wann: 05.04.2017 20:00:00 Wo: Gasthaus zum Schillingwirt, Oserstr. 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Wandern mit Edi"

"Wandern mit Edi" Wann: 03.04.2017 14:00:00 bis 03.04.2017, 17:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Briefmarken-Tauschtag d. ABSV

Briefmarken-Tauschtag d. ABSV Wann: 02.04.2017 09:00:00 bis 02.04.2017, 12:00:00 Wo: Volkshaus, Josef Dunkl-Straße 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

MIMIS Sonntag mit "Das Wiesenwunder"

MIMIS Sonntag mit "Das Wiesenwunder" Wann: 02.04.2017 15:00:00 Wo: MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstr. 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Who Cares?

Who Cares? Wann: 31.03.2017 20:30:00 Wo: Altes Depot, Oserstraße 9, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Let's read and play - Englisch

Infos und Anmeldung: 02572-2515-6310 Wann: 30.03.2017 16:00:00 bis 30.03.2017, 17:30:00 Wo: Stadtbibliothek, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

4. Babytag

(Infos, Vorträge u.v.m.) Eintritt frei! Wann: 01.04.2017 09:00:00 bis 01.04.2017, 15:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Flohmarkt

Flohmarkt Wann: 07.05.2017 08:00:00 bis 07.05.2017, 13:00:00 Wo: Parkplatz Wirtshaus, 2132 Hörersdorf auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
Das Team der Elfenbeinküste besuchte die Ausstellung "Stonehenge" im Mamuz Mistelbach.
2

Special Olympics zu Gast im Mamuz Museum Mistelbach

BEZIRK. Ein straffes Programm wurde von Rotary Club Weinviertel-Marchfeld für die Gäste aus Afrika auf die Beine gestellt. Nach der Landung am Flughafen Schwechat gab es erst einmal ein Mittagessen beim Gasthaus "Zur Linde" in Mistelbach. Danach gab es eine Sonderführung im Mamuz Museum Mistelbach. Am Abend besuchten die 30 Sportler und ihre acht Betreuer das Kolpinghaus in Poysdorf. Am nächsten Tag stand ein Besuch der landwirtschaftlichen Fachschule auf dem Programm. Vor allem über das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Tierärztin Sonja Gall (links) verbindet die verletzte Pfote der Münsterländerin.

Ein Tag beim Tierarzt

Nicht nur der Mensch muss regelmäßig zum Arzt. Auch Hunde und Katzen brauchen ärztliche Hilfe. BEZIRK MISTELBACH. Wir leiden mit, wenn Kater Charly humpelnd nach Hause kommt oder Rex sich beim Spielen an den Lefzen verletzt. Im vierten Teil der Serie "Mein bester Freund" haben die Bezirksblätter Mistelbach einen Nachmittag bei Tierärztin Sonja Gall verbracht, sprachen mit der Ärztin über die häufigsten Verletzungen und leisteten Tierbesitzern im Warteraum Gesellschaft, die versuchten, ihre...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Jakob Neumeyer
Geboren: 10.03.2017 um 01:37
Größe: 52 cm Gewicht: 3.770 g
Wohnort: 2201 Gerasdorf | Foto: babygalerie.at
3

Geburten der Woche 12/2017

Eine Kooperation der Bezirksblätter Mistelbach und der Babygalerie, www.babygalerie.at

  • Mistelbach
  • Jessica Karle
1 3

Start in die Sommersaison

Am 2. April starten die Mistelbacher Stockschützen gleich mit einem Lokalderby in die Sommersaison. Auf eigener Anlage treffen sie in der 1. Runde des NÖ Cups auf die Stockfalken Hohenau. Beginn ist um 14 Uhr. Der Eintritt ist frei. Wo: Stocksportanlage, Haydngasse 6, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka
(v.l.n.r.) Sabine Hampl, GR Roswitha Janka, GR Gabriele Schubtschik, Bezirksfrauenvorsitzende GR Claudia Musil, GR Kathrin Nießler, GR Doris Böck, Theresia Jogl, Leopoldine Wurmbauer, STR Renate Knott, STR Ingeborg Pelzelmayer
4

Frauen wie wir

Am 17. März 2017 waren am Mistelbacher Hauptplatz bei der Wiedereröffnung des Neuen Marktes verschiedene Frauenorganisationen wie "Frauen für Frauen", "Frauenhaus Mistelbach", "SPÖ Stadtfrauen Mistelbach" und die "SPÖ Bezirksfrauen Mistelbach" anwesend, um anlässlich des Weltfrauentages 2017 auf die Anliegen von Frauen aufmerksam zu machen. Es wurde Informationsmaterial und Blumen verteilt und viele persönliche Gespräche mit den Besucherinnen des Neuen Marktes geführt. Zwar konnte in den...

  • Mistelbach
  • Christine Maria Schmid
Küchenmitarbeiter Christoph Hauer (LK Hainburg), Küchenleiter Jürgen Arbeithuber (LK Hainburg), Stv. Küchenleiter Gregor Pässing (LK Hainburg), Küchenmitarbeiterin Elisabeth Lachmayer (LK Mistelbach), Küchenleiter Peter Glaser (LK Mistelbach), Landesrat Mag. Karl Wilfing, Küchenleiter Karl Wolf (LK Korneuburg), Küchenleiter Wolfgang Zeman (LK Stockerau), Küchenleiter Michael Kührer (LK Hollabrunn), Kaufmännischer Geschäftsführer NÖ Landeskliniken-Holding Dipl. KH-BW Helmut Krenn. | Foto: LK

9. Küchenleiter-Meeting der NÖ Landeskliniken-Holding und NÖ Landesheime

ST. PÖLTEN/MISTELBACH. Anfang März fand das jährliche Küchenleiter-Meeting der NÖ Landeskliniken-Holding und der NÖ Landesheime statt. Küchenleiterinnen und Küchenleiter sowie Diätologinnen und Diätologen aus den Kliniken und den Jugend- und Pflegeheimen wurden über aktuelle Themen aus dem Bereich Einkauf informiert und hatten Gelegenheit sich untereinander auszutauschen. „Der Einkauf spielt für die Versorgung der Patientinnen und Patienten in den Kliniken eine wichtige Rolle. Wir alle wissen,...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Dir. Christoph Eckel, Medina Ramic, Simone Thill, Noemi Müller, Michaela Schultes, Christoph Boes, Isabella Fichtl. | Foto: Prem

Projektwettbewerb: "Mit Chemie zu Innovation"

Wie jedes zweite Jahr veranstaltete der Verband der Chemielehrer Österreichs einen Projektwettbewerb, welcher heuer unter dem Motto „Mit Chemie zu Innovation“ stand. Die NMS Mistelbach 2 beteiligt sich regelmäßig an dem Wettbewerb, bei dem alle teilnehmenden Schulen mit Experimentiermaterial unterstützt werden. Mit dem Projekt „Brennstoffzellenautos – innovativer Antrieb der Zukunft?“ erkundeten die Schülerinnen und Schüler der 4. Klassen fachliche Inhalte zum Thema Ökologie und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Vortrag "Kohlenhydrate"

Vortrag "Kohlenhydrate" Wann: 26.03.2017 17:00:00 bis 26.03.2017, 20:30:00 Wo: Gesundheitszentrum Mistelbach der LLG, Wiedenstr. 14, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"Bunter Nachmittag der Pfadfinder"

"Bunter Nachmittag der Pfadfinder" Wann: 26.03.2017 15:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

"DanceCaptain" - der Tanzwettbewerb

Eintritt: 7,- Euro Wann: 25.03.2017 19:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Vernissage "Poesie der Wiederkehr"

Info: www.mamuz.at Wann: 24.03.2017 19:00:00 Wo: MZM Museumszentrum Mistelbach, Waldstraße 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Kinderfreunde-Heimstunde

STR Renate Knott: 0699-11414468 Wann: 24.03.2017 15:30:00 bis 24.03.2017, 20:00:00 Wo: Volkshaus, Josef Dunkl-Straße 4, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Jessica Karle

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: kutschenmuseum-laa
  • 8. Juni 2024 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Kutschenmuseum

Laa: Kutschenmuseum: Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Samstag, Sonn- und Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17:00 Uhr

Foto: Verein Theater vor dem Schloss
5
  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Kulturzentrum Schloss Seyring
  • Seyring

Theater vor dem Schloss: Zeus und Consorten

Was macht ein Gott, wenn er die Welt erschaffen hat,alle Pflanzen, Tiere, Menschen und was sonst noch so dazugehört? Er langweilt sich, denn eigentlich ist er arbeitslos. Und das ist hart, wenn man unsterblich ist. Das gilt auch für alle anderen Götter des alten Griechenlands. Ihnen fällt auf dem Olymp die Decke auf den Kopf. Es gibt nur noch Zank und Streit, also muss ein bisschen Abwechslung her. Ein Betriebsausflug in die Hauptstadt Athen soll diese bringen. Doch dann entwickelt sich alles...

  • 8. Juni 2024 um 18:00
  • Erdöl Str. 78
  • Ebersdorf an der Zaya

Feuerwehrheuriger der FF Ebersdorf an der Zaya

Die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Ebersdorf an der Zaya laden auch 2024 wieder zum Feuerwehrheurigen ein. Musik mit dem Poybach-Dou, Verpflegung durch die Feuerwehr mit regionalen Lieferanten und Wein aus Ebersdorf warten auf Sie ..... Kommen Sie und helfen Sie der Feuerwehr Ebersdorf durch Ihren Festbesuch.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.