Mistelbach

Beiträge zum Thema Mistelbach

11

A 5 Schrick bis Poysbrunn – Infobox zeigt alles rund um den Neubau

Höhere Lebensqualität und mehr Verkehrssicherheit – dafür steht die A 5 zwischen Schrick und Poysbrunn. Seit 18. April stellt die ASFINAG alle Informationen rund um den Neubau der 25 Kilometer langen A 5 der interessierten Öffentlichkeit zur Verfügung. „Mittlerweile befindet sich die A 5 voll im Bau und damit rückt Wien dem nördlichen Weinviertel wieder ein Stück näher. Die Infobox ist ein weiteres sichtbares Zeichen für den Fortschritt der Bauarbeiten und dokumentiert für die Bürgerinnen und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: MAMUZ

MAMUZ und Zayataler Schienentaxi - eine charmante Fahrt von Mistelbach nach Asparn und retour

Mit 20km/h bringt das Zayataler Schienentaxi seine Gäste vom Mistelbacher Schienentaxi-Bahnhof nach Asparn und retour! Die Motorbahnwägen der ÖBB, die früher für Streckenwartungsarbeiten genutzt wurden, bieten eine charmante, nostalgische Fahrt nach Asparn. Das Highlight ist der Cabriowagen, den MAMUZ Geschäftsführer Matthias Pacher gemeinsam mit Peter Traxler, Tobias Herzog und Gerhard Ullram zum Saisonstart ausprobiert haben. Das Schienentaxi ist die ideale Ergänzung für den Ausflug ins...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Fahrräder für Mistelbachs Flüchtlinge

Vergangene Woche wurden 25 Fahrräder, die von der Pfarre Mistelbach und der „Fahrradbörse“ zur Verfügung gestellt wurden, an Flüchtlinge in der Stadt Mistelbach übergeben. Bei einem Reparaturworkshop, organisiert von der „Bewegung Mitmensch – Weinviertel“, wurden sie unter fachkundiger Anleitung von den neuen Besitzern straßenfit gemacht. Insgesamt konnten über Initiative des Vereins bereits mehr als 50 Fahrräder bereitgestellt werden, um die Mobilität der Asylwerber zu verbessern. Damit die...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Schüler des BORG Mistelbach verpassten dem Fahrradbunker ein neues, buntes Design. | Foto: BORG
1

Kunst an der Hauswand

Immer mehr Sprayer im Bezirk werden gefasst – aber auch "legale" Werke zieren Wände. BEZIRK (mk). Früher sah man sie nur in Krimis aus New York, heute sind sie weit bis in die entlegensten Gebiete vorgedrungen. Graffitis verursachen jährlich einen Schaden in Millionenhöhe. Die Sprayer hinterlassen ihre „Kunstwerke" und Unterschriften (Tags) an Hauswänden, S-Bahnen oder Brücken. Wir haben uns an die Fersen der Sprühdosen-Aktionisten im Bezirk Mistelbach geheftet. Mehr Fälle geklärt Eine...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
vlnr. Jugendbetreuerin Heike Kedl, Sabrina Pozarek, Nathalie Palecek, Michelle Brucha, Rene Brucha

Stocksportnachwuchs zeigt beim Turnier in Drösing auf

Tolles Ergebnis der Nachwuchsschützen Als einzige Jugendmannschaft gegen acht Erwachsenenteams spielten am 16.4. die U-14-Schützen der Sportunion Stockschützen Mistelbach rotzfrech drauf los und zeigten, dass in den nächsten Jahren mit ihnen zu rechnen sein wird. Am Ende reichte es für Platz 5 unter 9 Mannschaften. Die Jugendbetreuerin der Mistelbacher Stockschützen Heike Kedl war sehr zufrieden mit der Leistung. "Wir sind mit der Jugend auf dem richtigen Weg!", lautete ihr Resümee. Auch...

  • Gänserndorf
  • Manfred Platschka
Sieger waren alle!
5

Kampf der Blaulichter

Am 14. April fand wieder das alljährliche Blaulichtturnier auf der Stocksportanlage Mistelbach statt. Die Polizei, die Feuerwehr, die Rettung und ein Promiteam kämpften hart, aber fair. Das Promiteam unter der Führung von Ex-Postenkommandant Reiskopf und Feuerwehrkommandant Grum hielt sich nobel zurück und belegte in der Endabrechnung den 4. Platz. Die Feuerwehr kämpfte hart und landete schlußendlich auf Platz 3. Die Polizei zeigt, dass sie auch auf der Stockbahn scharf und präzise schießen...

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka

Möchten Sie Ihren kleinen Liebling in der Zeitung sehen?

Wir suchen wieder das Babyfoto der Woche! Wir veröffentlichen Ihr Foto kostenlos in einer unserer nächsten Ausgaben der Bezirksblätter Mistelbach (Personalia-Teil). Senden Sie uns einfach ein Foto und ein paar Zeilen Text an mistelbach@bezirksblaetter.at oder per Post an die Bezirksblätter Mistelbach, Hauptplatz 19, 2130 Mistelbach.

  • Mistelbach
  • Martina Rieseder
28

"Komm und bring" - eine erfolgreiche Aktion der SPÖ Bezirksfrauen

Das wunderbare Team der SPÖ Bezirksfrauen mit ihrer Vorsitzenden Claudia Musil veranstaltete am 9. April 2016 die Spendenaktion "komm und bring" zugunsten der Team Österreich Tafel in Mistelbach. Jede der Bezirksfrauen spendete persönlich und ersuchte Menschen im ganzen Bezirk, den Bezirksfrauen beim Helfen zu helfen und ebenso Spenden zu bringen.Kistenweise brachten Bezirksfrauen, Gemeinderäte und viele UnterstützerInnen große Mengen an Lebensmittel und Hygieneartikel. Jung und alt, wie die...

  • Mistelbach
  • Christine Maria Schmid
Gefährliche Situationen blitzschnell meistern!
2

Starke Frauen!

Selbstverteidigung ist notwendiger denn je Seit einigen Wochen organisiert die Paasdorferin Elke Liebminger einen Selbstverteidigungskurs für Frauen und Kinder. Unter der fachkundigen Anleitung von Bushidotrainer Werner Ribisch lernen die Kursteilnehmerinnen, wie sie sich mit einfachen, aber wirkungsvollen Mitteln in einer Notsituation selbst helfen können. "Viele Frauen haben heute ein ungutes Gefühl, wenn sie abends allein unterwegs sind. Der Kurs soll sie für mögliche Gefahren...

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka

Hermann Nitsch - Ritual

Neue Ausstellung im nitsch museum: HERMANN NITSCH – RITUAL Die Ausstellung HERMANN NITSCH – RITUAL, die ab 15. Mai 2016 im nitsch museum zu sehen ist, konzentriert sich auf die Bedeutung von Ritualen aus Religion und Kunst im Werk von Hermann Nitsch. Neben Werken des Künstlers und Requisiten des Orgien Mysterien Theaters werden Beispiele aus der bildenden Kunst und Musik gezeigt, die im Verständnis von Hermann Nitsch das Ritualhafte widerspiegeln. Ein Schwerpunkt der Ausstellungseröffnung (Sa...

  • Mistelbach
  • art phalanx
Foto: Stimson

Mistelbacher Senioren bieten buntes Programm

Die Pensionisten-Ortsgruppe Mistelbach bietet Ihren Mitgliedern verschiedene Aktivitäten zur gemeinsamen Freizeitgestaltung an. Den Winter über bis in den Mai treffen sich die "Schnapser". Bei Kaffee und Kuchen wir so manches Bummerl ausgespielt.

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Mini Med Gesundheitsvortrag

"Gesundheitsreform in Österreich - was gibt es Neues? Ref. Hon.-Prof. (FH) Dr. Bernhard Rupp, MBA, Eintritt frei, www.minimed.at Wann: 26.04.2016 19:00:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Best of Solo

Kabarett mit Gerold Rudle, Kartenvorverkauf: Bürgerservice 02572-2515-2130 Wann: 23.04.2016 19:30:00 Wo: Stadtsaal Mistelbach, Franz Josef-Straße 43, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann

Lange Nacht

der Forschung, Tel. 02572-20719, anmeldung@mamuz.at Wann: 22.04.2016 17:00:00 bis 22.04.2016, 23:00:00 Wo: MAMUZ Museum Mistelbach, Waldstr. 44-46, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Vera Hofmann
Das Ensemble der Musikschule Mistelbach unter der Leitung von Judith Gattermayer mit den Tänzerinnen Carina Lainer, Nastassia Stadler, Laura Weihs, Lorena Simion, Marlene Steindl, Viola Frank, Alisha O’Hagan, Katharina Gabriel und Jasmin Scheiner. | Foto: Gerald Lechner
2

Tänzer begeisterten in St. Pölten

Beim fünften Tanzensembletreffen der NÖ Musikschulen traten 90 TeilnehmerInnen im Kulturhaus Wagram auf. Tanzensembletreffen im Kulturhaus Wagram: von Ballett bis Step Dance, von Hip Hop bis Modern Dance, brachten rund 90 junge TänzerInnen aus den NÖ Musikschulen am 2. April hochkarätige Darbietungen auf die Bühne. Nach einem gemeinsamen Warm-Up präsentierten die einzelnen Ensembles ihre Programme und begeisterten mit einem außerordentlich hohen Niveau nicht nur die Jury, sondern auch das...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Stellvertretend bedankten sich Markus Herrmann, Caritas Regionalleiter Region Mistelbach/Gänserndorf, Theresia Rieder (Mobile Caritas Hospizkoordinatorin), DGKS Alexandra Sobocinski (Leitung Station Benrhardsthal), Doris Hackl (Leitung Station Wolkersdorf | Foto: LKH Mistelbach

Caritas dankte Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf

Ein blumiges „Dankeschön“ überreichte die Caritas für gelungenes gemeinsames Engagement für pflegebedürftige Menschen an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf. Mit einem Blumengruß bedankte sich die Caritas zu Frühlingsbeginn bei ihren Partnern im Landesklinikum Mistelbach-Gänserndorf für die ausgezeichnete Zusammenarbeit im vergangenen Jahr. Die neu gestalteten Drahtblumen aus den Caritas-Werkstätten stehen symbolisch für Lebenskraft und Lebensfreude –...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft
Foto: VP NÖ
1

Informationskonferenz und Einsatztag mit Andreas Khol im Weinviertel

Bei einer Informationskonferenz zur Bundespräsidenten-Wahl im Stadtsaal Mistelbach nutzten über 400 Funktionärinnen und Funktionäre der Volkspartei Niederösterreich aus dem Weinviertel die Möglichkeit, den Bundespräsidentschaftskandidaten der ÖVP, Andreas Khol, besser kennenzulernen. Unterstützt wurde Khol von seiner Frau Heidi, Landesrat Karl Wilfing sowie VP-Landesgeschäftsführer LAbg. Bernhard Ebner. Im Amtsverständnis als Bundespräsident sieht sich Andreas Khol als Sicherheits- und...

  • Mistelbach
  • Marina Kraft

Bezirksmeisterschaft

Wer sind die beiden Aufsteiger in die Gebietsmeisterschaft NORD? Diese spannende Frage wird heuer auf der Stocksportanlage in Mistelbach entschieden. Die 13 besten Mannschaften des Weinviertels kämpfen um den Aufstieg. Kommen sie und feuern unsere Mistelbacher Mannschaft an! Wann: 21.05.2016 07:30:00 bis 21.05.2016, 14:00:00 Wo: Stocksportanlage Mistelbach, Haydngasse, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka

Wanderpokalturnier

Werden die Stocksportler vom KSV Flughafen Wien ihren Vorjahressieg wiederholen können? Alle stocksportbegeisterten Mistelbacher haben die Möglichkeit bei freiem Eintritt und guter Verpflegung den 13 Mannschaften zuzusehen und unsere Heimmannschaft zum Sieg zu treiben. Wann: 07.05.2016 08:00:00 bis 07.05.2016, 13:00:00 Wo: Stocksportanlage Mistelbach, Haydngasse, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka

Duoturnier der Stockschützen Mistelbach

Auftakt in die Sommersaison Hochklassiger Stocksport auf der Sportanlage in Mistelbach. Bei freiem Eintritt und guter Verpflegung können sie die besten Stocksportler des Weinviertels beobachten. Wann: 05.05.2016 08:00:00 bis 05.05.2016, 13:00:00 Wo: Stocksportanlage Mistelbach, Haydngasse, 2130 Mistelbach auf Karte anzeigen

  • Mistelbach
  • Manfred Platschka

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: unsplash
  • 16. Juni 2024 um 08:00
  • Garagenpark Mistelbach
  • Mistelbach

Größter Weinviertler Flohmarkt

(Zugang Lidl Parkplatz), ganzjährig jeden Sonntag, mit Flohmarkt-Buffet, Wetterunabhängig; nähere Infos unter: www.weinviertel-flohmarkt.at

Wettkampfgruppe | Foto: FF Kettlasbrunn
  • 16. Juni 2024 um 10:00
  • Kettlasbrunn
  • Kettlasbrunn

35. Abschnitssfeuerwehr Leistungsbewerb in Kettlasbrunn

PROGRAMM:Samstag, 15. Juni 2024 um 13 Uhr: Bewerbsbeginn am Sportplatz ab 14 Uhr: Heurigenbetrieb in der Bachmayerhalle ab 16 Uhr: Tann Band Belcanto ab 17.45 Uhr: Siegerverkündung bei der Festhalle Sonntag. 16. Juni 2024 Ab 10 Uhr: Heurigenbetrieb, Frühschoppen mit Ortsmusik ab 16 Uhr: Heurigenausklang mit den Red Devils An beiden Tagen Ketllasbrunner Vinothek.

Foto: kutschenmuseum-laa
  • 16. Juni 2024 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Kutschenmuseum

Laa: Kutschenmuseum: Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Samstag, Sonn- und Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17:00 Uhr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.