Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

0:35

Verstärkung gesucht!
Cooler Video-Dreh in Perg / Enns

Die Geschäftsstelle Perg / Enns sucht im Bereich Verkaufsassistenz nach Verstärkung und hat dabei kurzerhand zur Kamera gegriffen: Unter Mitwirkung des gesamten Teams ist ein cooles Job-Video entstanden. Interessierte können sich so gleich ein Bild von der Geschäftsstelle und den zukünftigen Kolleg:innen machen, die beim Dreh einfach wieder einmal bewiesen haben, dass sie mit Spaß und Unkompliziertheit bei der Sache sind. In nur kurzer Zeit waren alle Szenen im Kasten, nun freut sich das Team...

  • Perg
  • Marina Steininger
Foto: BMW Group Werk Steyr

Corona-Virus
UPDATE: BMW Group Werk Steyr fährt Hauptproduktion runter

UPDATE: BMW Group Werk Steyr schickt Personal in Kurzarbeit. Unternehmen und Betriebsrat sind sich einig, in dieser Ausnahmesituation die Auswirkungen für beide Seiten so gering wie möglich zu halten. Besonders wichtig ist es uns, die Arbeitsarbeitsplätze unserer Mitarbeiter sichern – dazu zählen selbstverständlich auch die Zeitarbeitskräfte, die im BMW Group Werk Steyr beschäftigt sind. Deshalb hat das Unternehmen beim AMS einen Kurzarbeitsantrag über drei Monate für alle Lohnempfänger im...

BMW Group Werk Steyr stellt ein

Einstellungsoffensive im weltgrößten Motorenwerk der BMW Group: Mehr als 170 neue Mitarbeiter gesucht. Das BMW Group Werk Steyr läuft auf Hochtouren. In 2017 haben 4.500 Mitarbeiter rund 1,3 Millionen Motoren produziert. Das sind ein Produktions- und Beschäftigungsstand auf Rekordniveau. „Alle 14 Sekunden läuft in unserem Werk ein Motor vom Band. Auch in 2018 werden wir wieder auf sehr hohem Niveau produzieren und auch entsprechend investieren: In Kapazitätserweiterung, in mehr Flexibilität und...

v. l.: Johannes Behr-Kutsam (15 Jahre, Unternehmer)
Manuela Leitinger (35 Jahre, Einkauf)
Birgit Freller (10 Jahre, Schwertberg)
Inge Ecker (25 Jahre, Bad Hall)
Helga Spanring (25 Jahre, Sierning)
Anita Weichselbaum (15 Jahre, St. Valentin)
Martina Strassmair-Schmidt (15 Jahre, Assistenz)
Christian Kutsam (Unternehmer) | Foto: Modehaus Kutsam

Kutsam ehrt langjährige Mitarbeiter

PERG. Die Weihnachtsfeier im Karlingeberger-Gut in Perg nahm Christian Kutsam zur Gelegenheit langjährige Mitarbeiter des Modehauses Kutsam zu ehren. Zum 35jährigen Jubiläum gratuliert wurde Frau Manuela Leitinger, die nach vielen Stationen im Unternehmen aktuell für den Einkauf zuständig ist. Zur 25jährigen Betriebszugehörigkeit wurde Frau Ecker Inge und Frau Helga Spanring gratuliert. Seit 15 Jahren sind Frau Weichselbaum und Frau Strassmair-Schmidt im Modehaus Kutsam tätig – so übrigens...

  • Perg
  • Ingo Till
Johannes Behr-Kutsam, Manuela Leitinger (35 Jahre, Einkauf), Birgit Freller (10 Jahre, Schwertberg), Inge Ecker (25 Jahre, Bad Hall), Helga Spanring (25 Jahre, Sierning), Anita Weichselbaum (15 Jahre, St. Valentin), Martina Strassmair-Schmidt (15 Jahre, Assistenz) uns KR Christian Kutsam (v. li.). | Foto: Modehaus Kutsam
2

Kutsam ehrt langjährige Mitarbeiter

BEZIRK. Im Zuge der Weihnachtsfeier im Karlingberger-Gut in Perg hatte KR Christian Kutsam die ehrenvolle Aufgabe langjährige Mitarbeiter des Modehauses zu ehren. Gemeinsam mit dem Geschäftsführer der Modehauses Johannes Behr-Kutsam, welcher selbst für 15 Jahre Mitarbeit im Familienunternehmen geehrt wurde, durften die Ehrung sechs Mitarbeiter entgegennehmen. Zum 35jährigen Jubiläum gratuliert wurde Manuela Leitinger, die nach vielen Stationen im Unternehmen aktuell für den Einkauf zuständig...

Die Limak hat ihren Sitz im Linzer Bergschlössl und bietet postgraduale Lehrgänge und Abschlüsse. | Foto: Limak

"Vertrauen ist die Basis"

OÖ (pfa). "Lebenslanges Lernen ist kein Schlagwort, sondern essenziell, um am Ball zu bleiben", sagt Gerhard Leitner, Geschäftsführer der Limak. Das Institut mit Sitz im Linzer Bergschlössl hat sich auf Weiterbildung von Führungskräften spezialisiert. Die Trends gehen in mehrere Richtungen: Einerseits werden spezielle Fachthemen nachgefragt, wie Vertriebsmanagement oder Wirtschaftsrecht. "Auf der anderen Seite steigt die Nachfrage bei Leadership-Themen", erklärt Leitner. "Letztendlich ist es...

Jugendzentrum Pixxels sucht Mitarbeiter für Jugendmagazin

PERG. Das Jugendzentrum Pixxels möchte in Zusammenarbeit mit interessierten Schülern ein Jugendmagazin erstellen. „Jeder, der gern schreibt, fotografiert oder layoutiert, ist herzlich eingeladen, bei der Erstellung unseres Jugendmagazins mitzuwirken. Der Name des Magazins, die Themen und die Schwerpunkte werden dann gemeinsam vom Team festgelegt“, sagt Pixxels-Leiterin Astrid Jungwirth. Zusätzlich gibt es für alle die Möglichkeit, für den Online-Blog des mybox-Magazins zu schreiben....

  • Perg
  • Ulrike Plank
Alfred Kloibmüller, Anton Kranzl und Ronald Gattringer (Gasokol) mit Michael Thauerböck und Franz Baumann (Baumann). | Foto: Gasokol

Firmen tauschen Fachkräfte

Kooperationspartner Gasokol und Baumann mit innovativer Lösung SAXEN, BAUMGARTENBERG (up). Zu wenig Mitarbeiter in Spitzenzeiten, zu viele im Winter: Statt in der Hochsaison ungelernte Leasingkräfte anzustellen und im Winter die eigenen Mitarbeiter „stempeln“ zu schicken, fand der Saxner Solarbetrieb Gasokol eine besondere Lösung. Mit der nahen Firma Baumann wurde ein temporärer Mitarbeiter-Tausch entwickelt. Während Baumann im Frühjahr weniger Mitarbeiter braucht, sucht Gasokol genau in dieser...

  • Perg
  • Ulrike Plank
Startschuss für die Initiative „Oberösterreichs Attraktive Arbeitgeber“. | Foto: Land OÖ
3

KMU als attraktive Arbeitgeber positionieren

Auch wenn gegenwärtig steigende Arbeitslosigkeit vorherrscht – im Jahr 2020 werden alleine in Oberösterreich bis zu 50.000 Fachkräfte fehlen. Vor allem kleine und mittlere Unternehmen im ländlichen Raum spüren das, weil Großbetriebe und der Zentralraum Arbeitskräfte "absaugen". Vor diesem Hintergrund ist es gerade für diese Unternehmen besonders wichtig, sich in der Region als attraktive Arbeitgeber zu präsentieren. Hier setzt die Initiative "Oberösterreichs attraktive Arbeitgeber" an, die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ernst Hutterer | Foto: Fröling
2

160 Millionen Euro Jahresumsatz für Fröling

Der Grieskirchner Heizkesselspezialist Fröling blickt auf ein ereignisreiches und vor allem erfolgreiches Jahr 2013 zurück. Das Familienunternehmen punktete laut Presseaussendung mit zahlreichen Innovationen, die vom Markt hervorragend angenommen wurden. In Summe stellte Fröling mehr als 30.000 Einheiten her und konnte so einen Umsatz von mehr als 160 Millionen Euro erzielen. Seit 2011 konnte der Pelletkessel-Absatz unter anderem in einigen Hauptmärkten, darunter beispielsweise Deutschland oder...

  • Linz
  • Oliver Koch
Thomas Bründl, Axel Greiner, Joachim Haindl-Grutsch | Foto: IV/Eric Krügl

Mehr Förderungen für die 395 oberösterreichischen Gazellen

Gazellen sind nicht nur Säugetiere, sondern so bezeichnet man Unternehmen, die besonders schnell wachsen. In Oberösterreich gibt es derer laut Statistik Austria 395. Davon sind 208 industrieorientiert. Und die Industriellenvereinigung Oberösterreich (IV OÖ) fordert nun ein Acht-Punkte-Programm zur Förderung dieser schnell wachsenden Unternehmen. Axel Greiner, Präsident der IV OÖ: "Gazellen brauchen zum Beispiel eine Hilfe bei der gezielten Öffentlichkeitsarbeit. Sie werden auch als ‚Hidden...

  • Linz
  • Oliver Koch
Das Geschäftsführungstrio: Johann Scheuringer, Christa Wagner und Werne Angelmayr (v. l.). | Foto: Josko

Werner Angelmayr wird Vertriebsgeschäftsführer bei Josko

Werner Angelmayr (45) übernimmt ab sofort die Agenden des ehemaligen Josko-Geschäftsführers Karl Wagner. Dieser beendet Ende Juli offiziell seine Geschäftsführer-Tätigkeit. „Mit unserem neuen Geschäftsführungsmitglied Werner Angelmayr haben wir einen hochkarätigen Mann an Bord der in den letzten Jahrzehnten sehr viel erreicht hat, vor allem im Vertriebsbereich.“, so Geschäftsführerin Christa Wagner und Geschäftsführer Johann Scheuringer. Werner Angelmayr war zuletzt als überregionaler...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: Gina Sanders/Fotolia

Niedermeyer GmbH insolvent – Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung

ÖSTERREICH, MAUTHAUSEN. Die Niedermeyer GmbH hat am Dienstag, 2. April, am Handelsgericht Wien die Eröffnung eines Sanierungsverfahrens ohne Eigenverwaltung beantragt. Das meldet der KSV1870. Der KSV berichtet: Das ehemals 1957 als Röntgen- Foto- und Filmartikelgeschäft gegründete Unternehmen gehört zu den Traditionsmarken im heimischen Elektrofachhandel. Das Elektrohandelsunternehmen ist auf Telekom-, Foto-, Computer- und Unterhaltungselektronik spezialisiert und führt derzeit 97 Standorte in...

  • Perg
  • Ulrike Plank

Jobmesse Ennshafen

BEZIRK (red). Motivierte Mitarbeiter bilden das Fundament eines erfolgreichen Wirtschaftsstandortes. Um die Versorgung der angesiedelten Betriebe in der dynamischen Wirtschaftsregion Ennshafen auch künftig mit qualifizierten Mitarbeitern zu unterstützen, planen das AMS Traun – Service für Unternehmen, die Ennshafen OÖ GmbH und die WKO Linz-Land am Montag, 5. November 2012 die "Jobmesse Ennshafen-Region Linz-Land". Interessierte Arbeitssuchende und Jobeinsteiger sind eingeladen, am Montag, 5....

OÖ Ferngas AG | Foto: Fotos: RLB OÖ/ Strobl
3

Gesundheit ist Chefsache

Gesundheitspreis 2011 an Werbeagentur abm, Blitzschutzgesellschaft und OÖ Ferngas Ein gutes Betriebsklima, mehr Motivation und weniger Krankenstände: Gesunde Mitarbeiter sind ein Erfolgsfaktor für jedes Unternehmen. Vorbildliche Betriebe wurden in Linz mit dem oö. Gesundheitspreis 2011 ausgezeichnet. LINZ (red). Egal ob Lauftreff, Gratis-Obst oder Massagen jedes Unternehmen braucht andere Maßnahmen, um durch gesunde Mitarbeiter auch wirtschaftlich gesund zu bleiben. Entscheidend ist, dass...

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Jede vierte Firma hat Personalsorgen

(red). Laut Ausblick des Personaldienstleisters Manpower planen 13 Prozent der heimischen Unternehmen im vierten Quartal neue Mitarbeiter aufzunehmen. Mehr als jede vierte Firma hat Besetzungsprobleme. In OÖ sind besonders qualifizierte Fachkräfte immer schwerer zu finden. AMS-Landesgeschäftsführerin Birgit Gerstorfer sieht für die Zukunft eine Verschiebung der Altersstruktur in den Unternehmen weniger junge und mehr ältere Arbeitnehmer.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Neura aus Regau mit Großausbau

(red). Der Wärmepumpenhersteller Neura wird am Hauptstandort in Regau rund fünf Millionen Euro in die Erweiterung des Firmengebäudes und in die Produktion inves- tieren. Derzeit fertigt Neura mit 75 Mitarbeitern rund 2000 Wärmepumpen. Bereits heuer werden es 3000 bis 6000 sein, sagt Eigentümer Peter Huemer. Für die massive Expansion, vor allem nach Europa, schießt ein britischer Investment-Fonds rund acht Millionen Euro an frischem Kapital zu.

  • Linz
  • MeinBezirk Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.