Mitarbeiter

Beiträge zum Thema Mitarbeiter

Vor wenigen Tagen öffnete St. Pöltens Glanzstoff-Fabrik ihre Tore für das lang ersehnte GASTSPIEL 2024.  | Foto: © Mado GmbH
2

GASTSPIEL 2024
Ein Fest für die Held:innen des Gastgewerbes

Vor wenigen Tagen öffnete St. Pöltens Glanzstoff-Fabrik ihre Tore für das lang ersehnte GASTSPIEL 2024. Unter dem Motto der Wertschätzung für die Mitarbeiter:innen versammelte sich die Branche zu einem unvergesslichen Abend voller Anerkennung und Freude. NÖ. Das Herzstück des Abends bildete das Bühnenprogramm, moderiert von dem charismatischen Duo "2Tagesbart", das die Gäste mit Charme und Witz durch den Abend führte. Die Initiatoren Doris Hinterleitner, Dietmar Schöner und Karin...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Die Salzer Papier GmbH durfte heuer bereits die fünfte Wiederverleihung des Gütesiegels für Betriebliche Gesundheitsförderung feiern:  Klaus Ropin, Leiter des Fonds Gesundes Österreich,  Norbert Fidler, Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich und Robert Leitner, stv. Vorsitzender des Landesstellenausschusses der ÖGK in Niederösterreich, mit den Vertreterinnen der Firma Salzer Papier GmbH, Karin Kaiblinger, Assistentin der Geschäftsführung, Anneliese Bycek, Interne Kommunikation GF und Sabine Tiefenbacher, Human Resources  | Foto: Österreichische Gesundheitskasse/APA-Fotoservice/Hörmandinger
3

BGF-Gütesiegel
Die ÖGK zeichnet 194 "gesunde Betriebe" in NÖ aus

Die Erfolgsgeschichte der "Betrieblichen Gesundheitsförderung" setzt sich auch 2024 fort. Die Österreichische Gesundheitskasse hat 194 Unternehmen mit mehr als 22.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Niederösterreich ausgezeichnet. Das Gütesiegel wird für jeweils drei Jahre vergeben.  NÖ. Die Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ist eines der erfolgreichsten Gesundheitsprogramme der Österreichischen Gesundheitskasse (ÖGK). BGF umfasst alle Bestrebungen heimischer Unternehmen, ihren...

  • Niederösterreich
  • Christina Michalka
Dutzende Mitarbeiter des Frequency arbeiteten illegal. | Foto: BMF
3

Finanzpolizei
Dutzende Securitys arbeiteten illegal beim Frequency

Am Samstag kontrollierte die Finanzpolizei das Sicherheits- und das Lieferpersonal am Gelände des Musikfestivals Frequency in St. Pölten. Dabei viel auf, dass viele Mitarbeiter der Veranstaltung illegal beschäftigt waren. ST. PÖLTEN. Schon bei Eintreffen der Beamten machten sich dutzende Security-Mitarbeiter und Essenslieferanten aus dem Staub. Sie wurden offenbar durch eine SMS-Nachricht vor den Kontrollen gewarnt. Übereinstimmende Mitteilungen von Augenzeugen bestätigten, dass sich eine...

  • St. Pölten
  • Philipp Belschner
Rene Rychnovsky (künftiger stp*Bike-Nutzer), Manuel Charous und Marius Cret (Weichberger GmbH), Bürgermeister Matthias Stadler, Personalchef Michael Paal, Harald Bauer (GF Willdienstrad GmbH), Wolfgang Denk, (GF Denk Beweg – Denk Wolfgang GmbH) und Marc Komrij (GF Trek Bicycle Austria GmbH).  | Foto: Arman Kalteis / Stadt St. Pölten
3

St. Pölten: Die mobile Mittelstadt
Mitarbeitende der Stadt radeln mit dem stp*Bike

Mit dem stp*Bike, einem frei wählbaren, hochwertigen (E)-Bike zu attraktiven Konditionen, bietet die Stadt St. Pölten rechtzeitig zum Sommer ihren Mitarbeitenden ein Angebot, das zu mehr Bewegung an der frischen Luft motiviert. ST. PÖLTEN (pa). Das Rad kann sowohl dienstlich als auch privat genutzt werden kann. Hierbei handelt es sich um ein Leasingkonzept, das stp*Bike kann zum Ende der Laufzeit zum Restwert von 16 Prozent übernommen werden. Mit dem stp*Bike profitieren die Mitarbeiterinnen...

  • St. Pölten
  • Vanessa Huber
30

Es geht oft mehr, als man selbst denkt!
Klinik Bad Pirawarth Rehabilitation

In Zeiten von Corona, Ukrainekrieg und anderen "Katastrophen" erscheint das Thema Rehabilitation doch eher unwichtig. Für den Betroffenen ist das Thema Rehabilitation aber wichtiger als alles andere. Umso wichtiger ist es, auch einmal zu betonen, dass wir in Österreich bzw. Ländern der EU, trotz aller Katastrophen auf der Welt, immer noch ein gutes und angenehmes Leben führen können. Neben den Problemen und Katastrophen auf der Welt, kann es jeden von uns plötzlich erwischen. In Österreich...

  • Baden
  • Dr. Peter Föller
Maschinenring Region Weinviertel beim 2. Virtual Vision Run 2021
 | Foto: Maschinenring NÖ-Wien
2

Maschinenring zeigte sich beim 2. Virtual Vision Run sportlich

Die Hoffnung auf einen Lauf in St. Pölten konnte heuer nicht erfüllt werden, aber die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter von Maschinenring zeigten sich dennoch sportlich. Zuhause hat jede und jeder für sich die Zeit von 2. September bis 5. September genutzt, um einige Kilometer zurückzulegen.  NÖ (Red.) 43 Maschinenring-Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter waren am vergangenen September-Wochenende voll motiviert beim 2. Virtual Vision Run mit dabei. Ganz unter dem Motto „Jeder für sich und trotzdem...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
SPAR sucht neue Mitarbeiter in Wien & NÖ.  | Foto: Wirz/Daniel Sack

SPAR Österreich
200 Arbeitsplätze bei SPAR in Wien & Niederösterreich

SPAR sucht, aufgrund stetiger Expansion, in Wien und Niederösterreich 200 neue, top motivierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. NÖ/WIEN (red.) Der Job in einem SPAR-, EUROSPAR- oder SPAR-Gourmet-Markt bietet unterschiedliche Tätigkeitsfelder und gute Karrieremöglichkeiten. Am gefragtesten sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für die Feinkost-Abteilungen – freundliche und kompetente Beratung stehen hier im Vordergrund. Quereinsteiger werden übrigens in einer Ausbildungsfiliale auf den Job in...

  • St. Pölten
  • Mariella Datzreiter
Herbert Pawlitschko verstärkt das Bauhofteam  | Foto: Gde. Weinburg

Weinburg
Bauhof hat Verstärkung

Herbert Pawlitschko verstärkt das Bauhofteam der Gemeinde Weinburg. "Wir begrüßen ihn herzlich und wünschen viel Freude in der neuen Tätigkeit", freuen sich Ortschef Peter Kalteis und Vizebürgermeister Michael Strasser.

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
MSD Geschäftsführer Martin Kern, Romana Ladstätter (Assistentin MSD), Ärztin Julia Bockhorn-Schöfmann, 
Ärztin Martina Neumeister,  Brantner HSEQ – Management Roland Schönbichler und Brantner Geschäftsführer Stefan Tollinger  | Foto: Brantner

Gesundheit
Erster Betrieb in Niederösterreich impft

Gemeinsam mit der Firma MSD organisierte Brantner professionell die zweitägige Impfstrasse am 20. und 21. Mai 2021. KREMS. Rund 300 Mitarbeiter von Brantner Österreich haben die Chance genutzt und sich zur freiwilligen betrieblichen Corona-Impfung gemeldet. Gut organisiert „Wir sind sehr stolz, dass wir es als einer der ersten Betriebe in Niederösterreich geschafft haben eine betriebliche Impfstrasse zu organisieren. Rechtzeitig vor der Urlaubszeit ist es uns so gelungen 300 Kollegen einen...

  • Krems
  • Doris Necker
3 4 3

Namensänderung
AB APRIL : REWE STELLT UM UND DAS IST DAS AUS VON MERKUR DER ZU BILLA PLUS WIRD

AB APRIL : REWE STELLT UM UND DAS IST DAS AUS VON MERKUR DER ZU BILLA PLUS WIRD ! Die Supermarktkette Merkur wird beginnend mit April von der heimischen Handelslandschaft verschwinden und künftig unter dem Namen Billa Plus als Markt auftreten. Die Zusammenführung soll dem Rewe-Konzern einen zweistelligen Millionenbetrag ersparen. Bereits im Sommer 2020 wurden die einzelnen Betreiberfirmen zu BMÖ - Billa-Merkur-Österreich - verschmolzen, Die Zusammenführung der beiden Supermarktlinien Merkur und...

  • Baden
  • Robert Rieger
Vorstandsdirektor. Reinhard Diem, Projektleiterin Katja Holzmann und Personalleiterin Petra Radlberger übernahmen das Zertifikat  im Namen der Volksbank Niederösterreich. | Foto: Harald Schlossko

Staatliches Gütezeichen für mehr Familienfreundlichkeit an 86 Arbeitgeber, Hochschulen sowie Gesundheits- und Pflegeinstitutionen verliehen

NÖ. In festlichem Rahmen erhielt die Volksbank Niederösterreich von Familienministerin Karmasin bereits zum wiederholten Mal das staatliche Zertifikat „berufundfamilie“ . Mit dem staatlichen Gütezeichen berufundfamilie bzw. hochschuleundfamilie werden jährlich Unternehmen und Institutionen ausgezeichnet, die erfolgreich am Audit teilgenommen und somit bedarfsgerechte Rahmenbedingungen für eine familienfreundlichere Arbeits- bzw. Studienwelt und damit auch mehr Flexibilität für ihre...

  • Krems
  • Doris Necker

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.