Miteinander

Beiträge zum Thema Miteinander

Spaß für die Schüler:innen im Motorikpark Gamlitz. | Foto: BHAK Deutschlandsberg
2

"Niemand lebt für sich allein"
Schüler:innen üben soziales Lernen

Die Schüler:innen der BHAK Deutschlandsberg beschäftigen sich mit sozialem Lernen: Die "Klassenpeers" Angelina Giuliani, Lena Schmuck, Cora Teißl und Anja Kumpusch aus der 3AK wurden in einem Seminar in Konfliktlösung und Mediation geschult. So können sie bei Konflikten unter Schülern als Mediatorinnen zur Problemlösung beitragen. DEUTSCHLANDSBERG. Der Referent Milad Khodei konfrontierte die Schüler:innen der 1AK im Workshop mit Umgangsweisen, die Jugendliche untereinander pflegen - zum...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Katrin Löschnig
3

VG Patsch
Vinzenzgemeinschaft Patsch - mit Erfolg gelebte Gemeinschaft

Nach der Gründung vor vier Jahren haben wir einige Projekte unserer Prämisse umsetzen können. Die heuer notwendigen Neuwahlen des Vorstandes und seiner Mitglieder in die Funktionen wurde durchgeführt. Alle Vorstandsmitglieder haben sich gerne wieder zur Ausübung ihrer Funktion  bereitgestellt Wer wir sind? Bereits im Jahre 2017 wurde in unserer Gemeinde die Vinzenzgemeinschaft Patsch gegründet. Damit waren wir die 75. VG in Tirol. Die Vinzenzgemeinschaft ist ein eigenständiger Verein, der mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Burghard Humml
Caritas-Direktor Herbert Beiglböck befürwortet die Diskussion um ein verpflichtendes Sozialjahr für alle. | Foto: Jorj Konstantinov
2

Caritas-Direktor Herbert Beiglböck: "Ein Sozialjahr ist für die Gesellschaft wichtig"

Caritas-Direktor Herbert Beiglböck begrüßt die Diskussion um ein verpflichtendes Sozialjahr für alle. Großes Echo hat der Vorstoß von Diakoniewerk Steiermark-Leiterin Claudia Paulus in der letzten WOCHE-Ausgabe über ein verpflichtendes Sozialjahr für alle ausgelöst. Darin appelliert Paulus, darüber zu diskutieren, ob aus der Freiwilligkeit eine Verpflichtung werden solle, in der sich junge Männer und Frauen in den Dienst der Allgemeinheit stellen. Nun bekommt sie Rückenwind von Caritas...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller

Machtmissbrauch und ein Hilferuf von Josef dem Bewegbegleiter
David gegen Goliath warum musste der ungleiche Machtmissbrauchskampf geschehen ?

Ich habe viel mehr als meinen Mietzins und den der Chorherren vom Stift Klosterneuburg bezahlt. Machtmissbrauch und ein Hilferuf von Josef dem Bewegbegleiter der Stadt Klosterneuburg Ich Josef Zischkin möchte mich hiermit beim Chorherren Propst Backovsky unseren lieben und barmherzigen Bernhard vom Stift Klosterneuburg und allen die hinter uns stehen bedanken, dass er mir so lange die Möglichkeit gegeben hat, dass ich ein zu Hause habe und das ich Josef und meine Idee um *** wir für euch!***...

  • Klosterneuburg
  • Pepi von *wir für euch!* Josef Zischkin
„Initiativen dieser Generation von Theologen zeigen uns auf eine ganz einfache, praktische – und natürlich auch eine ganz vorbildliche! - Art und Weise ein friedensstiftendes, ein sehr solidarisches und ein Europa der ganz großen und aufrichtigen Freunden, ein Europa der aufrichtigen Freunden, die wir uns alle auch - und das tagtäglich! - nur wünschen können!“ - Gemeinsame Besichtigung der Räumlichkeiten vom KIT-TV (http://www.kit-tv.at/). Bild: Ivica Stojak
14

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind...

„Denn wo zwei oder drei versammelt sind in meinem Namen, da bin ich mitten unter ihnen.“ (Mt 18, 20) Gemäß diesem Bibelzitat aus dem Matthäus-Evangelium fand am Samstag, den 21. Oktober 2017 in Neumarkt am Hausruck ein sehr interessantes Treffen statt. Und zwar ein Treffen der ehemaligen Seminar-, und Theologiestudenten der Diözese Linz, die vor ca. 25 Jahren nicht nur gemeinsam in Linz gelebt, gewohnt, studiert, sondern darüber hinaus auch schon damals – und ganz „nebenbei“! - ganz schön...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Ivica Stojak

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.