Mittelalter

Beiträge zum Thema Mittelalter

1 2 63

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Impressionen aus Perchtoldsdorf Mai 2021

Perchtoldsdorf ist eine Marktgemeinde mit 14.996 Einwohnern (Stand 1. Jänner 2020) im Bezirk Mödling in Niederösterreich und einer der zahlreichen Weinorte im Umkreis von Wien. Umgangssprachlich wird Perchtoldsdorf auch als Petersdorf oder als P’dorf bezeichnet. Perchtoldsdorf liegt an der südlichen Stadtgrenze von Wien. Im Westen grenzt die Marktgemeinde an den Wienerwald. Nach der Bezirkshauptstadt Mödling ist sie der größte Ort des Bezirkes Mödling. Zu Jahresbeginn 2012 führten...

  • Mödling
  • Robert Rieger
1 2 117

Archiv ...
Damals & Heute: PERCHTOLDSDORF BURG, KIRCHE , WEHRTURM, DREIFALTIGKEITSSÄULE 11 Jh. bis 2021

Dreifaltigkeitssäule Erbaut 1713 bis 1714 Burg Perchtoldsdorf Herzogsburg Bauzeot 11 bis 15 Jh. Befestigter mitteralterlicher Wehrhof Gebäudekern 12 bis 13 Jh. Pfarrkirche hl. Augustinus 1217und 1236 wieder zerstört. Wehrturm Erbaut 1450 - 1521 Höhe 60 m Martini - Kapelle Erbaut 1512 bis 1520 -------------------------------------------------------------------------------------- Die Kirche wurde auf dem östlichen Burghof innerhalb der ehemaligen Burgbefestigung erbaut. 1217 wurde die...

  • Mödling
  • Robert Rieger
Vergebens: Telefonieren und eine gute Internetverbindung bleibt so manchem Pielachtaler verwehrt. | Foto: Wilhelm
Aktion

Loich: Kein Mobilfunknetz
Loicher ärgern sich über schlechten Empfang (Umfrage)

In Zeiten wie diesen ist ein guter Handy- und Internetempfang nicht mehr wegzudenken. Bürgermeister Anton Grubner in Gesprächen mit der nöGIG für bessere Internetverbindung. Handymasten für Mobilfunknetz dringend nötig. PIELACHTAL. Es ist halb acht morgens. Du startest deinen Laptop, denn bald geht deine Videokonferenz los. Man muss den Rest der Familie bitten, nicht das Internet zu nutzen. Denn die Netzabdeckung ist so schlecht, dass immer nur einer das Internet nutzen kann - telefonieren mit...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sei dabei, vom 15. bis 16. Juni ist in Groß-Siegharts das Mittelalterfest | Foto: Mittelalterfest Groß-Siegharts
1 16

Mittelalterfest
Vom 15. bis 16. Juni ist in Groß-Siegharts das Mittelalterfest

1431 – Ein Jahr voller Ereignisse in Nordösterreich. Herzog Albrecht sammelt ein Heer. Grund dafür waren die andauernden, kriegerischen Übergriffe der Hussiten. GROSS-SIEGHARTS (pa). Der geschichtliche Hintergrund in der Region und diverse Funde aus dieser Zeit veranlassten den Tourismusverein Bandlkramerlandl Groß-Siegharts, dieses wenig bekannte Thema aufzugreifen und in Form eines Mittelalterfestes (Spätmittelalterliches Heerlager) umzusetzen. Von 15. bis 16.06.2019 werden österreichische...

  • Waidhofen/Thaya
  • Matthias Karner
1

Mittelalterfest in Eggenburg - im Zeichen des Reformationsjubiläum !

//www.mittelalter.co.at Zeitreise ins Mittelalter Eggenburg Zum 23. Mal dreht die Stadt Eggenburg das Rad der Zeit zurück. Über 300 Künstler und rund 190 Händler und Handwerker zaubern ihre Besucher in den Grenzen der mittelalterlichen Stadtmauer am Wochenende vom 9. bis 10. September 2017 in die Welt des Mittelalters. Wo: Kirchenplatz, 3730 Eggenburg auf Karte anzeigen

  • Horn
  • Gabriele Schandl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.