Mittelkärnten

Beiträge zum Thema Mittelkärnten

Ab sofort erhältlich: Drei neue Hemma-Pilgerweg Broschüren. | Foto: kk

Neue Broschüren für Pilger

Hemma-Pilgerweg: Broschüren zwischen Tradition und Zukunft. ST. VEIT. Ab sofort können Sie sich mit drei neuen Hemma-Pilgerweg-Broschüren auf Ihrem persönlichen Weg zu neuen Perspektiven und Sichtweisen begleiten lassen. Auf sieben verschiedenen Routen lernt man Land und Mensch kennen. Der Hemma-Pilgerweg erstreckt sich über das slowenische Crna über Ossiach und die Turrach bis in die Steiermark. Ein Netzwerk grenzübergreifender Pilgerwege, die sich quer durch Kärnten erstrecken, bietet eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Philipp Köstenberger
Bei der Übergabe der Pilgerführer-Zertifikate: Gerhard Mock, Peter Holzer, Julia Puhr, Robert Stadler, Sandra Kuntsche und Andreas Duller

Tourismus-Info kehrt ins Zentrum zurück

Elektro-Fuhrpark mitten in St. Veit - Region soll "spürbar, erlebbar und buchbar" werden. ST. VEIT. Altes mit Neuem zu verknüpfen - das ist ein Ziel, das der Tourismusverein Mittelkärnten bereits seit längerem verfolgt. Jetzt fiel mit der Eröffnung der Tourismusinformation am St. Veiter Hauptplatz der Startschuss für eine neue Ära. "Die gesamte Region in all ihrer Vielfalt soll spürbar, erlebbar und natürlich auch buchbar werden", sagt Andreas Duller, Geschäftsführer des Tourismusvereins...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
Foto: Tourismus Mittelkärnten
8

Mittelkärnten wird jetzt mit Touren erkundet

Jeden Tag ein anderes Programm: Das ist das Motto des Tourismusvereins Mittelkärnten für die Sommersaison. ST. VEIT. Die vielen verschiedenen Angebote der Region Mittelkärnten miteinander verbinden und gleichzeitig ein attraktives Programm auf die Beine stellen - das war das Ziel für das heurige Programm des Tourismusvereins Mittelkärnten. Um das zu schaffen, hat man sich für den Sommer ein besonderes Programm einfallen lassen: Jeden Tag werden Touren zu verschiedenen Themen angeboten. "Jeder...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner
5

E-Bike-Touren sollen Region beleben

23 Mittelkärntner Gemeinden möchten Einheimische und Gäste für das E-Biken begeistern. ST. VEIT. "Mittelkärnten war touristisch ein weißer Fleck - das ist jetzt nicht mehr der Fall." Mit diesen Worten beschreibt der St. Veiter Bürgermeister Gerhard Mock das neue Projekt "(e)biken in Mittelkärnten", das jetzt präsentiert wurde. Durch das Projekt erhofft man sich neue, touristische Impulse, von denen die gesamte Region profitieren soll. Bei der Präsentation mit dabei waren auch der...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Nina Käfel
49

Eberstein feiert das Mittelkärntner Blondvieh

Lustige Unterhaltung, Tanz und natürlich feine Köstlichkeiten vom Mittelkärntner Blondvieh gab es am Sonntag, dem 21. Juli 2013, beim 17. Blondviehfest im Gastgarten des Gasthaus Liegl in Eberstein.

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Claudia Hölbling
2

Mit E-Power durch Mittelkärnten

Die Region kann auf neue Art und Weise erkundet werden: Mit dem E-Bike auf insgesamt neun Routen. ST. VEIT. Unbeschwert durch die Gegend gleiten und die Region mit all ihren Facetten kennenlernen: Das kann man ab sofort in Mitttelkärnten - auf einem der 30 E-Bikes, die um 20 Euro pro Tag ausgeliehen werden können. Auf die Radler warten insgesamt neun verschiedene Touren, jede steht im Zeichen eines anderen Themas. "Mit der Schwerpunktsetzung auf Erneuerbare Energie setzt die Region auf eine...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Peter Lindner

E-Biker dürfen nicht auf die Saualm?!

E-Biker dürfen nicht auf die Saualm?! Kürzlich wurde uns der Inhalt des Projekts Ebikes präsentiert. Ein EU-Projekt, dass eine Positionierungsmöglichkeit für die Region sein soll. Seitens der Region Hochosterwitz-Kärnten Mitte wurde von Richard Brachmaier ein Konzept ausgearbeitet, das keine Berücksichtigung gefunden hat, auch die Saualm bleibt ein weißer Fleck. Die Orte Eberstein oder Brückl oder Diex sind nicht mal namentlich erwähnt, auch nicht Lölling, obwohl z. B. Eberstein mit 15 000...

  • Kärnten
  • St. Veit
  • Ilmar Tessmann
11

Bezauberndes Frauenstein

Frauenstein zählt zu den schönsten und besterhaltensten spätgotischen Schlössern ganz Österreichs. Das einstige Wasserschloss hat seinen Burgencharakter bis auf den heutigen Tag bewahrt.

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Franz Waditzer
10

Bezauberndes Wasserschloss Frauenstein

Frauenstein zählt zu den schönsten und besterhaltensten spätgotischen Schlössern ganz Österreichs. Das einstige Wasserschloss hat seinen Burgencharakter bis auf den heutigen Tag bewahrt.

  • Stmk
  • Graz
  • Franz Waditzer
Die Alouette III kommt als Verbindungshubschrauber zum Einsatz, Foto: Bundesheer

Luftlandeausbildung im Raum Mittelkärnten

Das Jägerbataillon 25 führt zwischen Montag und Freitag eine Luftlandeausbildung durch. Im Einsatz sind mehrere Hubschrauber – für den Lärm bittet das Bundesheer schon jetzt um Verständnis. Zwölf Hubschrauber im Einsatz Diese Basisausbildung bildet für die im Jänner 2010 eingerückten Soldaten den Anfang ihrer Ausbildung für luftbewegliche Einsätze,. Insgesamt werden bis zu zehn Transporthubschrauber (S70 Black Hawk und Agusta Bell 212) sowie ein Notarzt- und ein Verbindungshubschrauber des Typs...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Elisabeth Krug

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.