Mittelschule Rohrbach-Berg

Beiträge zum Thema Mittelschule Rohrbach-Berg

Über 15 gesponserte Tennisschläger für den Bewegungs- und Sportunterricht freuen sich die Schüler der Mittelschule.  | Foto: Schulzentrum Rohrbach-Berg

Sponsoring
15 neue Tennisschläger für die Rohrbach-Berger Mittelschüler

Sponsoring der Raiffeisenbank Region Rohrbach für die Mittelschule ermöglicht Kindern, die Sportart Tennis im Unterricht kennenzulernen. ROHRBACH-BERG. Die Raiffeisenbank Region Rohrbach unterstützte die Mittelschule Rohrbach-Berg kürzlich im Rahmen eines Sponsorings: Für den Bewegungs- und Sportunterricht stellte das Unternehmen 15 Tennisschläger zur Verfügung. Sportlehrer Jakob Pechmann freut sich darüber und meint: „Dank dieser Unterstützung haben die Schüler nun die Möglichkeit, die...

Vertreter der Schule, Gemeinde und Politik durchschnitten traditionell das Eröffnungsband. | Foto: Alfred Hofer
41

Großprojekt abgeschlossen
Schulzentrum in Rohrbach-Berg wurde feierlich eröffnet

Mit zahlreichen Ideen der Gemeinde und des Architekten entstand in Rohrbach-Berg ein neues Schulgebäude, das die Volksschule, Mittelschule und Nachmittagsbetreuung vereint, bezeichnet als Schulzentrum. ROHRBACH-BERG. Am 7. Juni 2021 fand der Spatenstich statt. Die Kosten für das Großprojekt betrugen knapp 20 Millionen Euro. Und nun war es endlich so weit: Am Sonntag, 27. April, wurde das neue Schulzentrum in Rohrbach-Berg eröffnet. Es ist eine über das Schulgebäude hinausgehende und...

Das neue Schulzentrum Rohrbach-Berg wird feierlich eröffnet. | Foto: Alfred Hofer
6

Neu- und Umbauarbeiten
Rohrbach-Berger Schulzentrum wird offiziell eröffnet

Nach umfassenden Neu- und Umbauarbeiten wird das Rohrbach-Berger Schulzentrum Ende April offiziell eröffnet. ROHRBACH-BERG. Am Sonntag, 27. April, wird das neue Rohrbach-Berger Schulzentrum offiziell eröffnet. Mit Herbst vergangenen Jahres starteten die Volks- und Mittelschule gemeinsam im neuen Schulzentrum. Die Feier beginnt um 10 Uhr im Centro und setzt sich anschließend im Schulzentrum (Schulstraße 16) fort. Nach der Segnung des neuen Schulzentrums um 12 Uhr präsentieren Schüler bei...

Mit Freude nahm Magdalena Kobler den Gewinn in der Sparkasse Mühlviertel West - Rohrbach entgegen: Ein echtes Goldstück. | Foto: Alfred Hofer
26

Job Week im Bezirk Rohrbach
Job Week bot den Jungen einen Einblick ins Berufsleben

Erfolgreich zeigte sich die Zusammenarbeit zwischen der Wirtschaftskammer, Betrieben und Schulen: Jugendliche erhielten bei der Job Week im Bezirk Rohrbach hautnah einen Einblick in unterschiedlichste Berufe und Branchen. BEZIRK ROHRBACH. Für die Wirtschaftskammer, aber auch für die Schulen ist es wichtig, dass die Jugendlichen heimische Betriebe kennenlernen und sehen, welche Leistungen dort erbracht werden. Letztlich beteiligten sich im Rahmen der Job Week 18 Betriebe aus dem Bezirk Rohrbach...

Foto: Alfred Hofer
5

Mittelschule Rohrbach-Berg
Hornissennest und Wespennest unter die Lupe genommen

Zwei Schüler brachten ein Hornissennest und ein Wespennest in die Schule mit. Diese wurden im Unterricht genauer analysiert und konnten dadurch hautnah erlebt werden. ROHRBACH-BERG. Sowohl mit einem Hornissennest als auch mit einem Wespennest und zusätzlich einer lebenden Wespenkönigin kamen die beiden Schüler Valentina Wiesinger (erste Klasse Mittelschule) und Nico Wöß (zweite Klasse) vor ein paar Tagen in die Schule. Damit brachten die beiden Schüler für eine zweite Klasse der Mittelschule...

Mit Begeisterung und Neugier ließen sich die Volksschüler von Schülern der Mittelschule einiges zeigen. | Foto: Alfred Hofer
23

Blick hinter die Kulissen
Erlebnisreicher Tag der offenen Tür in Rohrbach-Berg

Schüler der vierten Klassen der Volksschule Arnreit, Oepping und Rohrbach-Berg verschafften sich einen Blick hinter die Kulissen. ROHRBACH-BERG. Erlebnisreich waren die Tage der offenen Tür der Mittelschule für die Schüler der vierten Klassen der Volksschule Arnreit, Oepping und Rohrbach-Berg: In verschiedenen Stationen gaben Schüler der Mittelschule den Volksschülern und Eltern Einblick in mehrere Unterrichtsfächer und in das neue Schulgebäude. Direktor Hans-Peter Indra: „Das Schulzentrum...

Foto: Alfred Hofer
28

Rohrbach-Berg
Michael Hayböck gab Einblicke in die Karriere als Skispringer

Die Schüler der Mittelschule Rohrbach-Berg bekamen durch eine Schulpatenschaft Besuch vom Skispringer Michael Hayböck. Zahlreiche Jugendliche ließen sich gerne Autogramme auf T-Shirt, Handy und sogar Gipsverband geben. ROHRBACH-BERG. Eine Schulpatenschaft einer Klasse der Mittelschule Rohrbach mit dem Kneidinger Center machte es möglich, dass der erfolgreiche Skispringer Michael Hayböck die Schüler besuchte. Austragungsort war dabei der Saal der Wirtschaftskammer Rohrbach-Berg. Michael Hayböck...

Viele Schüler sind gerne bereit mit dem Fahrrad, Scooter oder zu Fuß den Schulweg zurückzulegen.  | Foto: Alfred Hofer
6

Mobilitätswoche in Rohrbach-Berg
Kindern Verantwortung geben und nicht mit dem Auto zur Schule fahren

Eine Mobilitätswoche soll die Sicherheit am Schulweg fördern. Das Rohrbach-Berger Schulzentrum und das Bundesrealgymnasium führen gemeinsam dazu eine Aktion durch. ROHRBACH-BERG. Von 17. bis 21. Juni führt das Schulzentrum Rohrbach gemeinsam mit der Unterstufe des Bundesrealgymnasiums eine Mobilitätswoche durch. Dabei sollen die Schüler motiviert werden, mit dem Fahrrad in die Schule zu fahren. Die Buskinder will man animieren, den letzten kurzen Weg zum Schulgebäude zu Fuß zurückzulegen. „Auch...

Der Großteil der Schüler, die sich an der Jobweek beteiligten waren Kinder und Jugendliche der Mittelschule Rohrbach-Berg  | Foto: Alfred Hofer
18

Job Week im Bezirk Rohrbach
250 Schüler verschafften sich Einblicke in verschiedene Betriebe

Rund 100 Schüler der Mittelschule Rohrbach-Berg besuchten im Rahmen der Job Week in drei Gruppen verteilt jeweils drei Betriebe im Bezirk Rohrbach. Einblick und Kennenlernen verschiedenster Betriebe und unterschiedliche Berufe im Handwerk standen im Mittelpunkt. BEZIRK ROHRBACH. In Zusammenarbeit mit der Wirtschaftskammer Oberösterreich fand von 18. bis 22. März die Job Week in Oberösterreich statt. Dabei wurde speziell auf die Zusammenarbeit mit Betrieben und Schulen geachtet: „Der Bezirk...

Moritz Bäck (li) und Michael Hofer (re) freuen sich mit Direktor Hans-Peter Indra über den tollen Sieg bei den Snowboard-Landesmeisterschaften am Feuerkogel. | Foto: Alfred Hofer
3

Goldmedaille
Rohrbacher Mittelschüler holen sich Snowboard-Landesmeistertitel

Stockerlplätze ergingen bei den Snowboard-Mannschaftsbewerben an Schüler aus dem Bezirk Rohrbach. ROHRBACH-BERG, PEILSTEIN. Hervorragende Leistungen erbrachten am 29. Februar bei den Snowboard-Landesmeisterschaften am Feuerkogel drei zwölfjährige Schüler: In der Klasse Unterstufe 1 männlich siegten im Dreier-Mannschaftsbewerb Moritz Bäck und Michael Hofer aus der Mittelschule Rohrbach-Berg, gemeinsam mit Nico Pfeil aus der Europaschule Peilstein. Den zweiten Platz schaffte ein Team aus der...

Sabine Hölllinger-Hartl hilft den Schüler der vierten Klasse Mittelschule beim Kochen. | Foto: Alfred Hofer
16

Rohrbach-Berg
Bei Betriebsbesichtigung das eigene Essen gekocht

Eine andere Art einer Betriebsbesichtigung löste Begeisterung bei den Schülern aus: Die 14-Jährigen durften ihr Essen mit modernen Geräten des Betriebes selbst zubereiten. ROHRBACH-BERG. Einen anderen Eindruck vom Kennenlernen eines Betriebes gewannen die Schüler der 4B-Klasse der Mittelschule bei der Exkursion in das heimische Einrichtungshaus Hannerer: Nachdem die Schüler einen Einblick in die Berufsbilder Einrichtungsberater und Tischler und die damit verbundene Aufgaben und Anforderungen...

Die Schüler der dritten Klassen freuten sich im Saferinternet-Workshop wichtige Sicherheitseinstellungen zu lernen.   | Foto: Alfred Hofer
3

Rohrbach-Berg
Sicherheit am Handy und im Internet

Ein Saferinternet-Workshop machte Schüler auf Gefahren mit dem Handy im Internet aufmerksam. ROHRBACH-BERG. Mit dem Handy im Internet sicher unterwegs sein, war Schwerpunkt eines Saferinternet-Workshops für die Schüler der dritten Klasse der Mittelschule. Dazu zeigte die Workshopleiterin Patricia Groiß-Bischof den Schülern am Handy auf, welche Einstellungen die Schüler achten sollten und informierte über Sicherheit im Netz. Dazu zählen nicht nur die zugelassenen Apps. Die Referentin sprach...

Die Schüler der vierten Klassen, die erstmals die Chance hatten und nutzten das ECDL-Zertifikat zu erwerben. Rechts im Bild: Ronald Bieber von der Österreichischen Computergesellschaft und Direktor Hans-Peter Indra. | Foto: Alfred Hofer
35

Rohrbach-Berg
Erstmals ECDL-Zertifikatverleihung in der Mittelschule Rohrbach

Bei der Abschlussfeier der vierten Klassen wurden erstmals die ECDL-Zertifikate ausgegeben. Diese überreichte der Leiter der Österreichischen Computergesellschaft Ronald Bieber. Ebenso gab es eine Ehrung der Faustball-Bundesssieger. ROHRBACH-BERG. Mit Engagement gestalteten Schüler der vierten Klassen einen feierlichen Abschluss. Ronald Bieber, Leiter der Österreichischen Computergesellschaft aus Wien, überreichte den Jugendlichen, die den Europäischen Computerführerschein erworben haben, im...

Das Faustball-Siegerteam der Bundesmeisterschaft: Victoria Egger, Hannah Leitner, Marlene Steidl, Anna Geiselmayr, Helena Leitner, Magdalena Kobler und Theresa Koblmüller mit Sportlehrerin Angelika Schlägel. | Foto: Angelika Schlägel, MS Rohrbach-Berg
21

Rohrbach-Berg
Faustball-Bundesmeisterschaft überlegen gewonnen

Nach dem Sieg bei der Landesmeisterschaft gewannen die Faustballerinnen der Mittelschule nun auch die Bundesmeisterschaft. Damit sind die Schülerinnen wiederholt Bundesmeister. BEZIRK ROHRBACH. Überlegen gewann die Faustball-Mädchenmannschaft der Mittelschule Rohrbach-Berg die Faustball-Bundesmeisterschaft am 26. und 27. Juni in Böheimkirchen (Niederösterreich). Damit sind die Schülerinnen der Unterstufe bereits wiederholt Bundessieger. „Im Finale gegen die Mädchenmannschaft der Wiener...

"Naturkörper ertasten"  hieß es bei der Sinnesstation bei Maria Hartl (r).  Im Bild die 2. A Klasse der Mittelschule Rohrbach-Berg.  | Foto: Helmut Eder
52

Natur-Erlebnis-Spiele des Bezirks Rohrbach
„Die Natur-Erlebnis-Spiele waren echt cool“

Die Natur-Erlebnis-Spiele des Bezirks Rohrbach wurden heuer das 43. Mal als Öko-Rallye durchgeführt. Die BezirksRundSchau begleitete die 2. A-Klasse der Mittelschule Rohrbach-Berg auf ihrem Weg zum „Waldmeister.“ HASLACH, BEZIRK ROHRBACH. Mit einem „Zi zi zi zi zie zie zie Mudschgablia“ begrüßte der Buchfink mit seinem Gesang den Redakteur der BezirksRundSchau am Eingang zum Natur-Erlebnis-Weg in Haslach. Zum 24. Mal wurden dort die alljährlichen Natur-Erlebnis-Spiele des Bezirks Rohrbach...

Die Landessiegerinnen Hannah Leitner, Theresa Koblmüller, Magdalena Kobler, Victoria Egger (1. Reihe) und Marlene Steidl, Anna Geiselmayr und Helena Leitner (2. Reihe) | Foto: Sabine Lindorfer
14

Rohrbach-Berg
Heuer geht es für Mittelschülerinnen wieder zur Bundesmeisterschaft

Für eine Faustballmannschaft der Rohrbach-Berger Mittelschule geht es Ende Juni zu den Bundesmeisterschaften nach Niederösterreich. ROHRBACH-BERG. Nachdem sich die Mädchen der Unterstufe bereits über den Erfolg bei den Faustball-Bezirksmeisterschaften freuen konnten, folgte in Ottensheim bei der Landesmeistershaft der nächste Sieg. Nun fahren die Faustballerinnen der Mittelschule Rohrbach-Berg – Theresa Koblmüller, Marlene Steidl, Victoria Egger, Anna Geiselmayr, Hannah Leitner, Helena Leitner...

Bezirkssiegermannschaft Mittelschule Rohrbach mit Turnlehrerin Sabine Lindorfer (li), Turnlehrerin und Organisatorin des Bewerbes Angelika Schlägel und Direktor Hans-Peter Indra (re) der Mittelschule Rohrbach-Berg. | Foto: Alfred Hofer
24

Bezirk Rohrbach
Mittelschule Rohrbach ist wieder Faustball-Bezirkssieger

Nach dem Bundessieg im Vorjahr gewann die Mädchenmannschaft der Mittelschule Rohrbach-Berg nun Anfang Mai die Faustball-Bezirksmeisterschaft. ROHRBACH-BERG, ARNREIT. Anfang Mai fand in Arnreit die Faustball-Schul-Bezirksmeisterschaft der Unterstufen statt. Sieben Mädchen-Mannschaften und neun Bubenmannschaften nahmen daran teil. Organisatorin Angelika Schlägel von der Mittelschule Rohrbach-Berg freut sich besonders über die Erfolge ihrer Schützlinge: Die Mädchenmannschaft der Rohrbacher...

Schüler der Mittelschule Rohrbach sind auch heuer wieder, so wie im Vorjahr, bei der Uferstreifenbepflanzung an der Großen Mühl mit dabei.  | Foto: Helmut Eder
11

Böhmerwaldschule
Schüler bepflanzen Uferrandstreifen

Acht Schulen aus dem Bezirk Rohrbach gestalten auch heuer wieder ökologisch wertvolle Uferrandstreifen entlang der Grüßen Mühl. BEZIRK ROHRBACH. „Letztes Jahr nahmen rund 300 Kinder und Jugendliche aus dem Bezirk daran teil und pflanzten entlang der Großen Mühl 7700 standortgerechte Laubbäume. Unsere Jugend leistet damit einen wesentlichen Beitrag zur Reinhaltung unserer Gewässer, zur Kohlenstofffestlegung und zur Artenvielfalt“, zieht Iris Niederdöckl von der Böhmerwaldschule Bilanz über die...

Mit Freude beteiligten sich Schüler der Mittelschule Rohrbach am Stationsbetrieb im Lembacher Betrieb Haderer. | Foto: Alfred Hofer
25

Bildergalerie
OÖ Job Week wurde auch im Bezirk Rohrbach genutzt

Zahlreiche Betriebe beteiligte sich vergangene Woche auch im Bezirk Rohrbach an der OÖ Job Wee. Mit verschiedenen Veranstaltungen präsentierten sich Betriebe und gaben den Schülern Einblick in den Betrieb vor Ort.  BEZIRK ROHRBACH. Bei der OÖ Job Week handelt es sich um eine Initiative der Wirtschaftskammer OÖ sowie zahlreicher Betriebe, die heuer von 20. bis 25. März stattfand. Auch im Bezirk nahmen viele Firmen teil und überlegten sich, wie sie den Betrieb und die Ausbildungs- und...

Voll Elan: Helena Leitner, Magdalena Kobler, Theresa Koblmüller, Marlene Steidl,  Anna Geiselmayr und Viktoria Egger (v.l.) | Foto: Sabine Lindorfer
19

Alle Spiele gewonnen
Mittelschule Rohrbach ist Faustballbezirksmeister

Einen hervorragenden Faustball-Sieg erreichte die Rohrbacher Schülermannschaft bei der Hallenbezirksmeisterschaft: Die Mädchen gewannen alle Spiele. ROHRBACH-BERG. Alle Spiele bei der Hallenbezirksmeisterschaft gewann gestern die Mädchen-Schülermannschaft Rohrbach-Berg. Die Freude über den ausgezeichneten Erfolg war bei den Faustballerinnen Anna Geiselmayr, Viktoria Egger, Theresa Koblmüller, Marlene Steidl, Magdalena Kobler und Helena Leitner groß. Ebenso freute sich die Turnlehrerin Sabine...

Was alles zu einer gesunden Schuljause gehört, erarbeiten die Kinder der ersten Klassen in einem umfassenden Projekt. | Foto: Alfred Hofer
9

Bezirk Rohrbach
Gesunde Schuljause ist mehr als Vollkornweckerl

In einem fünfwöchigen Projekt erarbeiten und üben Schüler der ersten Klasse der Mittelschule einen Trink- und Jausenführerschein. Dabei wird den Kindern verdeutlicht, dass eine gesunde Schuljause mehr ist, als ein Vollkornweckerl. ROHRBACH-BERG. Eine gesunde Schuljause, mit dem Abschluss zu einem Trink- und Jausenführerschein, ist viel mehr als eine schnelle Unterrichtsstunde zur Ernährungspyramide. Fünf Wochen widmen sich Lehrer den Schülern der ersten Klassen besonders dem Thema gesunde...

Im Stadtzentrum und auch vor einem Einkaufsmarkt sammelten die Schüler der Mittelschule für Emma Bauer. | Foto: Anja Lindorfer
5

Rohrbach-Berg
Mittelschüler unterstützten Hilfsaktion der BezirksRundSchau

Die Mittelschüler der vierten Klasse beteiligten sich bei der Christkind-Aktion der BezirksRundSchau. 760 Euro sammelten sie für Emma Bauer aus Ulrichsberg. ROHRBACH-BERG, ULRICHSBERG. Soziales Engagement und Bereitschaft für Hilfe zeigten die Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Rohrbach-Berg bei der Christkindaktion der BezirksRundSchau: 760 Euro konnte Klassenvorstand Anja Lindorfer durch den Einsatz der 14-Jährigen an Christkindl Emma überweisen. Gestartet haben die Schüler der 4a,...

Die Schüler nutzen gerne die Möglichkeit den Europäischen Computerführerschein zu erwerben und entscheidende EDV-Grundkenntnisse zu lernen. | Foto: Alfred Hofer
8

Rohrbach-Berg
Mittelschüler können Computerführerschein erwerben

Mit Beginn des heurigen Schuljahres gibt es für Schüler der dritten und vierten Klassen der Mittelschule Rohrbach-Berg die Möglichkeit, den Europäischen Computerführerschein (ECDL) zu erwerben. ROHRBACH-BERG. Rund 40 Schüler der dritten und vierten Klassen der Mittelschule Rohrbach-Berg meldeten sich mit Beginn des heurigen Schuljahres zum Freigegenstand Informatik: Erstmals wurde in der Mittelschule die Möglichkeit geschaffen, sich bereits ein international anerkanntes Zertifikat für...

Eine kleine Überraschung seitens der Mittelschule gab es für die Kickboxen-Weltmeisterin Darina Kazantseva. | Foto: Alfred Hofer
7

Sportlicher Erfolg
Rohrbacher Schülerin holte sich Kickbox-Weltmeistertitel

Erst im März kam Darina Kazantseva aus der Ukraine nach Österreich. Die Teenagerin ist aber nicht bloß Schülerin, sondern kann bereits einen ersten Weltmeister-Titel in der Kampfsportdisziplin Kickboxen aufweisen. HASLACH, ROHRBACH-BERG.Grund genug für die Schüler der vierten Klasse der Mittelschule Rohrbach-Berg, die neue Mitschülerin, die seit September hier zur Schule geht, zu überraschen. Das Mädchen ist bereits Weltmeisterin im Kickboxen, dies wurde mit einem entsprechend gestalteten...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.