Mittelschule Rohrbach

Beiträge zum Thema Mittelschule Rohrbach

Schüler der dritten Klassen Mittelschule und Lehrer zeigten großes Interesse am Safer Internet Workshop. | Foto: Alfred Hofer
6

Bezirk Rohrbach
Safer-Internet-Workshop für Jugendliche

Lehrer und Schüler wurden bei einem Safer-Internet- Workshop über Gefahren und häufig unbekannte Sicherheitsschwachpunkte von Mobiltelefonen informiert. Ebenso konnten sie alle wichtigen Sicherheitseinstellungen unter Anleitung selbst durchführen. BEZIRK ROHRBACH. In der digiTNMS Rohrbach wird besonderer Wert auf bewussten Umgang mit digitalen Medien gelegt. Daher gibt es jedes Jahr spezielle Workshops und Schwerpunkte zu diesem Thema. Lehrer und Schüler der dritten Klassen nahmen heuer...

Urkunden für Ordnung und Sauberkeit gab es für Schüler der ersten und zweiten Klassen, die sich auch über einen Faschingskrapfen freuen konnten.  | Foto: Alfred Hofer
4

Rohrbach-Berg
Smiley-Aktion soll Verantwortung fördern

Sie Smiley-Aktion soll auch jüngere Schüler zu Eigenverantwortung puncto Ordnung und Sauberkeit des eigenen Arbeitsplatzes animieren. ROHRBACH-BERG. Für alle Schüler der ersten und zweiten Klassen der Mittelschule Rohrbach wurde bereits vor einigen Jahren die Smiley-Aktion eingeführt: Diese zugleich soziale Aktion soll die Schüler dazu animieren ihren „Arbeitsplatz“ ordentlich zu halten. Unangekündigt wurden laufend „Kontrollen“ in den Klassen durchgeführt und so gab es bei sauberen...

Foto: Alfred Hofer
5

Rohrbach-Berg
100 Laptops für Mittelschüler

Die Rohrbacher Mittelschüler wurden kürzlich mit eigenen Laptops ausgestattet. ROHRBACH-BERG. Die Schüler der ersten und zweiten Klassen der Mittelschule Rohrbach erhielten etwa 100 Laptops im Rahmen der Geräteinitiative des Bundes. Für diese Laptops der Marke Fujitsu ist seitens der Eltern lediglich ein Selbstbehalt von 25 Prozent zu bezahlen. Mit Freude wurden die Geräte von den Schülern ausgepackt und unter Betreuung der Informatiklehrerin Christina Springer in Betrieb genommen. Springer...

Bundessieger beim Projekt. Die Preisverleihung für Schüler des Projektes (Pia Humenberger, Leonie Lindorfer, Lisa Pöchtrager, Amir Hakimi, Robin Simmel), und Direktor Dirk Andreas mit Projektleiterin Christina Springer durch Isabell Pötschner und Petra Warisch vom Bundeskriminalamt. Bürgermeister Andreas Lindofer freute sich mit den Schülern. | Foto: Alfred Hofer
1 7

Cybersicherheit
Rohrbacher Schüler holten sich den Bundessieg

Die digiTNMS Rohrbach gewann einen Ideenwettbewerb des Bundeskriminalamts mit dem Schwerpunkt Cybersicherheit. ROHRBACH-BERG (alho). Erfolgreich engagierten sich Schüler der zweiten und dritten Klassen der digiTNMS (Digital-Technik-Naturwissenschaften-Mittelschule) bei einem Projekt: 43 Kinder hatten gemeinsam mit Projektleiterin Christina Springer und Sonderpädagogin Maria Reiter die besten Einfälle beim Ideenwettbewerb des Bundeskriminalamts, welcher unter dem Motto „GEMEINSAM.SICHER“...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.