Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Der VfFB-Vorstand und Geschäftsführung (v.l.):  Philipp Summereder, Sr. Franziska Bruckner (Franziskanerinnen Amstetten), Sr. Sonja Dolesch (Franziskanerinnen von der Unbefleckten Empfängnis - Grazer Schulschwestern), Elisabeth Binder (Geschäftsführung), Sr. Angelika Garstenauer (Franziskanerinnen von Vöcklabruck), Christian Lagger.

In Vöcklabruck
VfFB übernimmt Trägerschaft mehrerer Bildungseinrichtungen

Mit dem Schuljahr 2022/23 übernimmt der Verein für Franziskanische Bildung (VfFB) die Trägerschaft von insgesamt mehr als 50 Bildungseinrichtungen für rund 7.000 Kinder und Jugendliche in Oberösterreich, Niederösterreich und der Steiermark. Auch die Einrichtungen der Franziskanerinnen von Vöcklabruck (Krabbelstube, Kindergarten, VS, MS, ORG und Hort) sind dabei. VÖCKLABRUCK. Schon bisher hatte der 2019 gegründete VfFB das operative Management über die von den Franziskanerinnen von Vöcklabruck –...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Foto: Gemeinde Stadl-Paura

Besondere Abschlussfeier
Direktor ritt auf Kamel in den Ruhestand

Für Klaus Trappmair, Direktor der Mittelschule Stadl-Paura, ging es auf einem Kamel in den wohlverdienten Ruhestand. STADL-PAURA. Eine besondere Abschiedsfeier: Klaus Trappmair geht in den Ruhestand. Er war Direktor der Technisch Naturwissenschaftlichen Mittelschule Stadl-Paura. Bei der Abschlussfeier der Schülerinnen und Schüler erlebte der Direktor einen besonderen Abschied. Verabschiedet wurde auf besondere Art und Weise: mit einem Kamelritt. Begleitet wurde er dabei von Bürgermeister...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek

Erfolgreich
Erwerb des ECDL Zertifiktats

Am Ende ihrer Pflichtschulzeit haben 27 Schülerinnen und Schüler der 4a und 4m der Musikmittelschule Saxen das Zertifikat Europäischer Computer Führerschein (ECDL) Standard erworben. Prof. Dietmar Wolfmayr und Schulrätin Melitta Fröschl haben während der letzten drei Jahre die Schülerinnen und Schüler erfolgreich auf die Modul-Prüfungen vorbereitet. Wir gratulieren!

  • Perg
  • Musikmittelschule Saxen
3

Feiern, Kuchen, Bosna, Tänze und Synchronschwimmen

​Nach einer Wartezeit von zwei Jahren konnte gestern erneut das Schulfest der TNMS Losenstein stattfinden. Mit dem Motto " Zwerge werden groß" feierten vorab die Schüler und Schülerinnen der 4. Klassen ihren erfolgreichen Abschluss der Mittelschulzeit in kleinem Rahmen im Pfarrsaal, ehe es zum Schulfest ging. Bei bestem Wetter, leckeren Kuchen sowie Bosnas und genügend Getränken für Jung und Alt präsentierten die Jahrgänge kurze Darbietungen. Die Schülerinnen der ersten, zweiten und dritten...

  • Steyr & Steyr Land
  • TNMS Losenstein
Was macht die Rettung und wie führt man ein gesundes Leben? Die Schulkinder der VS Kollerschlag sind nun top informiert darüber. | Foto: VS Kollerschlag

Volksschule Kollerschlag
Tag der Gesundheit an der VS Kollerschlag

Um gesund und munter durch den Tag zu kommen, kann man nicht früh genug anfangen, sich mit dem Thema Gesundheit auseinanderzusetzen. KOLLERSCHLAG. In diesem Sinne fand am 21. Juni ein Gesundheitstag in der Volksschule Kollerschlag statt. Die Schülerinnen und Schüler erfuhren an verschiedenen Stationen einiges über das Thema Gesundheit. Sie hatten die Möglichkeit, sich im Zumba tanzen zu üben, konnten alte Spiele neu entdecken oder auch in Yoga ihre Beweglichkeit unter Beweis stellen. Ein...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Die Dritt- und Viertklässler freuten sich über die Abkühlung in der letzten Schulwoche. | Foto: MS Haslach

Mittelschule Haslach
Wassersporttag der MS Haslach am Urlsee

Sportlich geht es in der MS Haslach zu Wochenbeginn zu. Im Rahmen eines Wassersporttages erkundeten sie das Mühlviertel auf eine frische Art und Weise. HASLACH. Ausgerüstet mit Kanus und Stand Up Paddles machten die Schülerinnen und Schüler der dritten und vierten Klassen der MS Haslach ganz neue Bewegungserfahrungen auf dem Wasser. MühlFUNviertel und Böhmerwald Sports stellten die Geräte gegen eine ausgesprochen faire Verleihgebühr zur Verfügung. Angebote in der Region haben zudem den Vorteil,...

  • Rohrbach
  • Sophie Bumberger
Der „erlaufene“ Betrag wurde dann von der örtlichen Raiffeisenbank aufgerundet. | Foto: VS Steinerkirchen an der Traun
2

„LaufWunder“ der Caritas
Schüler sammeln rund 3.200 Euro Spenden

Beim Charity-Event „LaufWunder“ der Caritas legten sich die Schülerinnen und Schüler aus Steinerkirchen an der Traun mächtig ins Zeug: Sie sammelten 3.290 Euro. STEINERKIRCHEN. Für den guten Zweck: Die Schülerinnen und Schüler der Volks- und Mittelschule Steinerkirchen an der Traun haben sich am „LaufWunder“ der Caritas beteiligt. Mit unzähligen Sportplatzrunden „erliefen“ sie einen Spendenbetrag von 3.290 Euro. Dieser wurde dann von der örtlichen Raiffeisenbank aufgerundet und kommt nun der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Direkt "im Haus" konnten sich die Schülerinnen und Schüler der MS 2 Bad Goisern Gedanken über ihre berufliche bzw. schulische Zukunft machen. | Foto: MS 2 Bad Goisern

Lehre oder Höhere Schule
Berufsinformation einmal anders an der MS 2 Bad Goisern

Die MS 2 Bad Goisern veranstaltete kürzlich eine Berufsinformationsmesse an der Schule. BAD GOISERN. Dabei stellten Lehrlinge aus Goiserer Betrieben ihren Lehrberuf bzw. ihren Lehrbetrieb vor und informierten die Schülerinnen und Schüler ausführlich über die beruflichen Möglichkeiten, die sich vor Ort bieten. Außerdem waren die umliegenden Höheren Schulen geladen, um ihre Bildungseinrichtung vorzustellen. Andreas Promberger von der OÖ WK verschaffte sich ebenfalls einen Eindruck von der...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Die Schüler vor dem Buckingham Palace in London. | Foto: MS St. Martin
2

Flug gestrichen
Schüler erlebten große Überraschung auf Sprachreise

Mitte Juni war es für die vierten Klassen der Mittelschule St. Martin endlich wieder soweit: nach zwei Jahren Pandemie gab es endlich wieder eine Sprachreise. Sie führte die Schüler in die britische Hauptstadt London. Dabei gab es auch eine Überraschung für die Reisenden. ST. MARTIN, LONDON. So schnell werden die beiden Klassen diese Reise nach London wohl nicht vergessen: Neben einer Vielzahl an Eindrücken, die sie dank der verschiedenen Sehenswürdigkeiten gewonnen hatten, gab es eine...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
Foto: IMS Langenhart

Bestes Prüfungsergebnis seit Bestehen des ECDL
Top-Informatiker*innen an der IMS Langenhart

Große Freude herrschte in den vierten Klassen nach der letzten abgelegten ECDL-Prüfung an der IMS-Langenhart. Im heurigen Schuljahr haben die Schüler ihr Können in den Modulen „IT-Security, Online-Zusammenarbeit, PC Grundlagen und Online Grundlagen“ bravourös unter Beweis gestellt und somit alle erforderlichen Prüfungen für die Erlangung des ECDL-Zertifikats erfüllt.Die Schüler*innen sind so bestens für die Anforderungen der digitalen Arbeitswelt gerüstet.Das Prüfungsergebnis war mit 99% das...

  • Enns
  • Hanspeter Lechner
20

50 Jahre Musikmittelschule Enns
Lemo rockte die Stadthalle

Dieser Tag wird wohl allen in Erinnerung bleiben: am 30 Juni feierte in der Ennser Stadthalle die Musikmittelschule Enns ihr 50-jähriges Bestehen. Der Höhepunkt der Aufführung war mit Sicherheit der Auftritt von Lemo, der gemeinsam mit Schüler:innen der MMS Enns die Stadthalle rockte.

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Das Team OÖ von links: Lenja Schaubmayer, Emilia Berlinger, Lukas Nopp, Wolfgang Hattmannsdorfer, Samuel Böck (JugendService), Jakob Kleschpis, Viktoria Wahlmüller und Sofia Friedinger am Linzer Bahnsteig. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder
2

Redewettbewerb
Lukas Nopp von MS Gramastetten bei Bundesfinale dabei

Die Erstplatzierten des 69. Landes-Jugendredewettbewerb im Linzer Landhaus vertreten Oberösterreich von 13. bis 15. Juni  beim Bundesfinale in Wien. Unter den sieben Jugendlichen befindet sich auch Lukas Nopp aus Gramastetten. GRAMASTETTEN. Jugendliche melden sich mit Themen zu Wort, die ihnen besonders am Herzen liegen und können so ihren Meinungen, Gefühlen und Gedanken freien Lauf lassen. In den Kategorien „Klassische Rede“, „Neues Sprachrohr“ und „Spontanrede“ zeigen sie ihr Sprachgeschick....

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
5

Mittelschule & Polytechnische Schule Münzkirchen
Gemeinsam in die Zukunft

Mit diesem Leitspruch hat Christoph Wallenstein, neuer provisorischer Leiter der MS & PTS Münzkirchen, das Amt von Vorgängerin Monika Wilks am 1.4.2022 übernommen. Mit seinem über 30-köpfigen Team und der neuen Schulsekretärin Sarah Haslinger schreitet Wallenstein gemeinsam in die Zukunft. Und diese wird spannend: Schulumbau Der Schulumbau hat bereits begonnen, und so können sich die Schüler*innen ab Herbst auf einen renovierten Turnsaal und neue Klassenräume freuen. „Ich möchte mich an dieser...

  • Schärding
  • Mittelschule Münzkirchen
Eine "Delegation" der MS St. Agatha besuchte die griechische Partnerschule Agios Nikolaos auf Kreta. | Foto: MS St. Agatha

Blick über den Tellerrand
Agathenser Schüler besuchten griechische Partnerschule

Seit Jahren arbeitet die Mittelschule St. Agatha mit europäischen Partnerschulen zusammen.

Mit diesem Schuljahr startet nun wieder ein mehrjähriges Erasmusprojekt. ST. AGATHA. Mit dabei sind dieses Mal Schulen aus Spanien, Griechenland und Holland. 
Die MS St. Agatha hat die Projektleitung zum Umweltthema "Get fit for a greener world" übernommen. Der "Mastermind" dahinter ist der Agathenser Lehrer Niels Vandeputte. Der gebürtige Belgier verfügt über viel internationale Erfahrung. Seine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Valentin Berghammer
Die Schüler sollen im Unterricht forschen. | Foto: MS Bad Leonfelden

MINT-Mittelschule Bad Leonfelden
Im Unterricht der Zukunft wird geforscht

Im September 2022 starten die Pilotklassen der neuen MINT-Mittelschule Bad Leonfelden. BAD LEONFELDEN. Roboter programmieren, mit Tablets und 3D-Drucker arbeiten oder im Biologieunterricht ein Herz sezieren. Was in unseren Kreisen derzeit noch etwas unrealistisch klingt, steht in der künftigen MINT-Mittelschule in Bad Leonfelden am täglichen Stundenplan. Schon seit dem Schuljahr 2018/19 folgt die Mittelschule Bad Leonfelden dem OÖ-Schulmodell "TNMS" (Technik Naturwissenschaften Mittelschule)...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Herzlich Willkommen in der Mitelschule Kirchdorf. | Foto: digi TNMS
3

digi TNMS Musikmittelschule Kirchdorf
Klassengemeinschaft erweitert

Kinder und Jugendliche aus der Ukraine sind gut an der digi TNMS Musikmittelschule in Kirchdorf angekommen. KIRCHDORF. Auch an der digi TNMS – Musikmittelschule Kirchdorf gingen die aktuellen Ereignisse nicht spurlos vorbei. So wurde der Krieg in der Ukraine im Unterricht aufgearbeitet, Sammlungen für Vertriebene organisiert und die ersten Vorbereitungen für die neu angekommenen Schüler getroffen. 20 Kinder angekommenMittlerweile wurden mehr als 20 Kinder den Klassen zugeteilt und die neue...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Neben dem alpinen Schilauf gab es auch eine Snowboard-Gruppe. | Foto: MS St. Martin
3

Mittelschule St. Martin
Schneespaß auf der Wintersportwoche

Gleich nach den Semesterferien ging es für die zweiten und dritten Klassen der Mittelschule Sankt Martin für jeweils eine Woche nach Gosau ins Skigebiet Dachstein-West.  ST. MARTIN. Damit ging es für die 120 Schüler der beiden Klassen zum ersten Mal als Mittelschüler auf eine Wintersportwoche. Vor Corona waren diese noch allesamt Volksschüler.  In den insgesamt zwei Wochen stand für sie ein buntes Programm auf dem Plan: neben alpinem Skilauf gab es etwa eine Snowboard-Gruppe und eine für...

  • Rohrbach
  • Victoria Preining
1 3

Soziales Engagement der digiTNMS Mattighofen
Mattighofner Mittelschüler laufen bei Charity-Event für den guten Zweck

Am Freitag, den 1. April, beteiligten sie die Schülerinnen und Schüler mit ihren Lehrkräften der digiTNMS Mattighofen am Charity Walk & Run für die kleine Anna-Lena aus Oberndorf. Das Mädchen leidet unter einem Gendefekt, bei dem eine teure Delfintherapie die Entwicklung bestens unterstützen könnte. Bei der Veranstaltung war von den Organisatoren ein 2,5 km langer Rundkurs vorbereitet worden, den die Teilnehmer*innen laufend oder walkend je nach Kondition ein oder mehrmals absolvieren konnten....

  • Braunau
  • Sabine Vitzthum
Das Lehrpersonal wechselt künftig zwischen den beiden Standorten hin und her. | Foto: Gde. Bad Ischl

Bad Ischler Mittelschulen werden formell zusammengelegt

Die organisatorische Zusammenlegung der beiden Mittelschulen in Bad Ischl ist eine wichtige Maßnahme zur Sicherung der Unterrichtsqualität für die Schülerinnen und Schüler. BAD ISCHL. Bürgermeisterin Ines Schiller begrüßt diese Maßnahme als einzig richtige Reaktion auf den Mangel an Lehrpersonal in Bad Ischl sowie als optimale Vorbereitung auf die tatsächliche Zusammenlegung beider Schulen im neuen Schulzentrum im Jahr 2023/24. Beide Standorte bleiben vorerst bestehenDie Fusion der beiden...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
5

Österreichischer Vorlesetag am 24. März 2022
Mittelschule Hofkirchen - Vorlesen für den Frieden

Frieden – das wünschen sich wohl derzeit viele Menschen. Auch die Schüler*innen der Mittelschule Hofkirchen verleihen diesem Wunsch durch das Gestalten und Aufhängen von Friedenstauben sichtbaren Ausdruck. Beim Österreichischen Vorlesetag am 24. 3., der ganz aktuell unter dem Motto „Texte für den Frieden“ stand, beteiligte sich heuer erstmalig die Mittelschule Hofkirchen. Die Lehrer*innen lasen ihre persönliche „Lieblings-Friedens-Geschichte“ vor.

  • Grieskirchen & Eferding
  • Mittelschule Hofkirchen an der Trattnach
Die Linzer Schulen laden zum Kennenlernen ein – ob virtuell oder vor Ort hängt von der Corona-Situation ab. | Foto: Diabl/BRS
Video 2

Alle Termine in der Übersicht
Linzer Schulen laden zum (virtuellen) Tag der offenen Tür

Traditionell laden Linzer Schulen zwischen November und Jänner zum Tag der offenen Tür. Dieses Schuljahr ist wegen der verschärften Coronalage vieles anders. Schulen laden im Lockdown zum virtuellen Kennenlernen ein oder haben ihre Termine auf den Jänner verschoben. Die BezirksRundSchau Linz hat alle Links zu den (virtuellen) Terminen in der Übersicht. Tage der offenen Tür in den Linzer Mittelschulen Technische Naturwissenschaftliche MS 3 Stelzhamerschule >> tnms3-linz.at Derzeit noch nicht...

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Die Schüler mit den neuen Notebooks. | Foto: Christine Hauer

Sarleinsbach
2022 wird an der Mittelschule in Sarleinsbach digital

Das neue Jahr wird an der Mittelschule in Sarleinsbach mit einer Digitalisierungsoffensive eingeläutet. SARLEINSBACH.Durch die Übergabe von hochwertigen Notebooks ist es nun den Schülern möglich, ihre digitalen Fertigkeiten zu festigen und neue Fähigkeiten zu erlernen. Alle Kinder der fünften und sechsten Schulstufe besitzen seit Anfang Dezember ein hochwertiges Endgerät überreicht. Dieses ist im Unterricht vielfältig einsetzbar: Vom Erlernen des Zehnfingersystems, über Rechercheaufträge,...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Die Schüler bei der Übergabe der Geräte. | Foto: MS Sankt Martin

St. Martin
Laptop-Übergabe unter dem Weihnachtsbaum

Groß war die Freude der 1. und 2. Klassen der Mittelschule St. Martin als sie am 23. Dezember die lang ersehnten digitalen Endgeräte im Rahmen der „Geräteinitiative Digitales Lernen“ des Bundesministeriums unter dem Schul-Weihnachtsbaum überreicht bekamen. ST. MARTIN. Die beiden IT-Fachkoordinatoren Bernhard Fischer und Matthias Glaser arbeiteten – unterstützt vom Schulwart Leopold Rechberger und Schulsekretärin Tanja Haudum - in den Wochen davor auf Hochtouren, um die über 100 Geräte für die...

  • Rohrbach
  • Patrick Allerstorfer
Katharina Sigl legte die Leitung des Elternvereines der Pflichtschulen zurück und hilft als Obmann-Stellvertreterin mit. | Foto: Alfred Hofer
2

Rohrbach-Berg
Elternverein erstmals von einem Mann geleitet

Bereits vor acht Jahren stand der Elternverein kurz vor dem „Auflösen“. Vor kurzem wäre es beinahe wieder zu einer ähnlichen Situation gekommen. ROHRBACH-BERG. Acht Jahre lang leitete Katharina Sigl den Elternverein der Pflichtschulen und erinnert sich an die Zeit der Übernahme als Obfrau: „Bevor ich die Leitung des Vereines übernahm, hätte sich dieser beinahe aufgelöst.“ Sie weiß selbst, dass es oftmals schwer ist, jemanden zu finden, der sich in Gruppen und Vereinen ehrenamtlich engagiert....

  • Rohrbach
  • Alfred Hofer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.