Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Das siegreiche Mädchenteam der Sportmittelschule/MS Kitzbühel | Foto: MS Kitzbühel
2

Sport-MS Kitzbühel
Sportmittelschule Kitzbühel setzte Erfolgsserie fort

Wieder gelang es den Schülerinnen und Schülern der Sportmittelschule Kitzbühel, sich in einer Wettkampfsituation zu behaupten. KITZBÜHEL. Bei der Junior-Handballmeisterschaft trafen die besten Tiroler Schulteams aufeinander. Den Buben der 2s der Sportmittelschule/MS Kitzbühel holten Rang zwei und erzielten rekordverdächtige 77 Tore. Das Kitz-Mädchenteam (mit Schülerinnen der 1s, 2s und 2b, im Bild) holte den Sieg. Die begleitenden Sportpädagogen Christoph Schöffauer, Thomas Hartl und Theresa...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Nadja Schilling
Die Ö-Meister: Hannah Göttfert von Gymnastics Gänserndorf und Jonas Kretschmer von Sportunion Rope Skipping Groß Siegharts | Foto: Rope Skipping Groß Siegharts
3

Rope Skipping
Jonas Kretschmer ist österreichische Meister und stellte Rekorde auf

Es war eine fulminante Meisterschaft für die Rope Skipper in der Mittelschule Groß Siegharts mit gleich drei neuen österreichischen Rekorden. Neben dem Austrian Masters, der österreichischen Meisterschaft im Rope Skipping, fand auch die Newcomer Challenge, ein Bewerb für alle, die zum ersten Mal dabei sind, und ein Triple Under Bewerb statt. GROSS SIEGHARTS. Genannt waren insgesamt 46 Springer, 34 für das Austrian Masters, elf für die Newcomer Challenge. Sechs Vereine nahmen teil: der TV Krems,...

  • Waidhofen/Thaya
  • Daniel Schmidt
Das VT Stubai "Wilder Pfaff" mit Betreuerin Barbara Hupfauf (r.)
 | Foto: privat
2

Neustift/Stubai
Volleyballmädels gaben alles bei Nachwuchsmeisterschaft

Auf Einladung des Volley Team Stubai fand vor kurzem im Schulcampus Neustift-Kampl das Finale der Tiroler Meisterschaft im Volleyball der U13 statt. NEUSTIFT/STUBAI. 16 Mannschaften, darunter mit "Brennerspitz" und "Wilder Pfaff" auch zwei heimische Teams, lieferten sich auf sechs Feldern harte Matches. Dabei war nicht nur die Halle voll, sondern auch die Tribünen der Mittelschule waren gut besucht. Die Stubaier Mädels spielten technisch stark und zeigten trotz Nervosität und starken Gegnern...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Tamara Kainz
Die siegreichen Schülerinnen und Schüler  | Foto: MS
10

Erfolgreich
Bezirksskimeisterschaften 2023 auf der Weinebene

Am 28. Februar starteten insgesamt 60 motivierte Schülerinnen und Schüler bei den Skimeisterschaften auf der Weinebene. Neben der Mittelschule Gleinstätten, welche wieder traditionell als Organisator fungierte, stellten sich die MS Lebring, die MMS Großklein und die MS Heiligenkreuz dem Riesentorlauf. LEIBNITZ/WEINEBENE. Gut 25 Tore galt es heuer – bei dichtem Nebel und Neuschnee – für die jungen Sportlerinnen und Sportler zu bewältigen. Von der MS Gleinstätten trotzten Julia Clement...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Insgesamt zwölf Schulen nahmen am diesjährigen Cross Country Lauf teil. | Foto: MS Liebenau
4

Schule
Cross-Country-Lauf in Liebenau

Am Donnerstag, 6. Oktober, fanden nach längerer coronabedingter Pause wieder die Schul- Bezirksmeisterschaften im Geländelauf statt. Schüler in drei Altersklassen stellten ihre körperliche Ausdauer unter Beweis. LIEBENAU. Insgesamt waren zwölf Schulen und 185 Läufer beim diesjährigen Cross-Country-Lauf in Liebenau am Start. Die neue Streckenführung war eine Herausforderung für alle Kinder. Die Schlüsselstelle war eine längere Bergauf- Passage von etwa 50 Höhenmeter auf dem Rückweg. Gelaufen...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Die Musik-MS Eibiswald jubelte über ihre 17. Crosslauf-Trophy! | Foto: MMS Eibiswald
6

Deutschlandsberger Schulen
Comeback der Crosslauf-Meisterschaften: Eibiswald dominiert wieder

Nach über zweijähriger Pause konnten endlich wieder die Crosslauf-Meisterschaften der Schulen im Bezirk Deutschlandsberg durchgeführt werden.  BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. Im alten Koralmstadion in Deutschlandsberg fanden sich die Volks- und Mittelschulen des Bezirks ein. Zum ersten Mal seit Herbst 2019 konnten die Schülerinnen und Schüler wieder über Wiesen, Stock und Stein laufen und sich gegenseitig bei den Crosslauf-Bezirksmeisterschaften messen. Nummer 17 für MMS Eibiswald16 Mal hatte die...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Die schnellsten CrossläuferInnen der MS 1 Deutschlandsberg | Foto: KK

Crosslauf-Schulmeisterschaften an der MS 1 Deutschlandsberg

DEUTSCHLANDSBERG. Im Rahmen des Sportunterrichtes in der MS 1 Deutschlandsberg stand seit Schulbeginn traditionell das Ausdauer- und Lauftraining im Mittelpunkt. Im Oktober hatten alle Jugendlichen die Möglichkeit, an den Crosslauf-Schulmeisterschaften teilzunehmen. Auf dem Sportplatz der Turnerschaft gaben die LäuferInnen ihr Bestes und wuchsen vielfach über sich hinaus, um Pokale und Urkunden zu gewinnen. Die SchnellstenDie Wertung erfolgte heuer schulstufenintern: SchulmeisterInnen wurden...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Simon Michl
Nach langer Corona-bedingter Pause konnten sich die Schüler in den Disziplinen 60m Sprint, Schlagball und Weitsprung messen. | Foto: Sport/Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel

Leichtathletikmeisterschaft
Endlich wieder Wettkampf an der Sport/Mittelschule St. Valentin

Bei kühlem Herbstwetter fanden die Leichtathletik Schulmeisterschaften der Sport/
Mittelschule St. Valentin/Schubertviertel statt. ST. VALENTIN. Nach langer Corona-bedingter Pause konnten sich die Schüler in den Disziplinen 60m Sprint, Schlagball und Weitsprung messen.
 Das Besondere an diesem Wettkampf war die klassenübergreifende Gruppeneinteilung, die es ermöglichte, dass sich die Kinder aus unterschiedlichen Schulstufen nach langer Corona-Zeit endlich näher kennenlernen konnten. Bereits...

  • Enns
  • Ulrike Plank
4. Klasse: Tobias Merkinger, Marcus Baumgartner, Philipp Matzinger, Manuel Benesch, Rafael Aigner | Foto: SMS WY
2

Waidhofner Sportmittelschule ist Landesmeister

Fast 90 Mannschaften aus Niederösterreich nahmen in St. Pölten an der „Turn 10“ - Geräteturnlandesmeisterschaft der Schulen mit sportlichem Schwerpunkt teil. Die Sportmittelschule Waidhofen stellte in allen Altersklassen ein Mädchen und ein Burschenteam. Perfekt lief es für die Burschen der 2. Sportklassen, welche den Landesmeistertitel holen konnten. Auch für die weiteren Burschenteams lief es gut. Die Mannschaften der 3a und der 4a Klassen erreichten jeweils den zweiten, das Team der 1a...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.