Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Praxis macht Schule: Die Schülerinnen der Mittelschule Ehrenhausen durften unter Profianleitung im Ratscher Landhaus ein Menü kochen. | Foto: Ratscher Landhaus
45

Ratscher Landhaus
Eine Lehre in der Gastronomie - warum nicht?

Drei Ausbildungsbetriebe in der Südsteiermark machen Werbung für die Lehre im Tourismus. Bei den Gastronomie-Kennenlerntagen wurde heuer bereits 100 Schülerinnen und Schülern eine Lehre schmackhaft gemacht. Diesmal erhielt die Mittelschule Ehrenhausen einen Einblick in die Welt der guten Küche. EHRENHAUSEN. „Gastronomie ist Leidenschaft, lebendig, abwechslungsreich und kreativ. Leidenschaft kann man nur weitergeben, wenn man sie selbst verspürt. Wenn man das gern tut, was man macht, wird man...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
„Wirtschaft macht Schule“: Ein Team des "Haidvogl Mavida Zell am See" und der Verein kommbleib waren in der Mittelschule Zell am See. | Foto: Johanna Neumayr/kommbleib
Aktion 13

Wirtschaft macht Schule
Haubenküche in der Mittelschule Zell am See

Im Rahmen der Aktion „Wirtschaft macht Schule“ besuchte ein Team des "Haidvogl Mavida Zell am See" gemeinsam mit dem Verein kommbleib die 4. Klassen der Mittelschule Zell am See. Die Schülerinnen und Schüler lernten die Abläufe des Hotels kennen und kochten gemeinsam mit dem Küchenchef. ZELL AM SEE. Es war ein spannender Tag für die Schülerinnen und Schüler der vierten Klassen der Mittelschule Zell am See: Im Rahmen der Aktion "Wirtschaft macht Schule" besuchte ein Team des Hotels "Haidvogl...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer
Mit diesem Bild hat die 12-jährige Schülerin Hannah aus Maishofen den diesjährigen Hauptgewinn des "Trinkpass"-Schulprojektes gewonnen. | Foto: Hannah, MS Maishofen
Aktion 2

Malwettbewerb
Maishofner Schülerin gewinnt bundesweiten Wettbewerb

Jedes Jahr findet ein österreichweites "Trinkpass"-Schulprojekt auf Initiative des Bundesministeriums für Landwirtschaft, Regionen und Tourismus statt. Die Schülerinnen und Schüler sollen mit Hilfe ihres "Trinkpasses" kontrollieren, wie viel Wasser sie getrunken haben. In diesem Zusammenhang findet auch immer ein kreativer Wettbewerb statt – dieses Mal sollten sie ihre kreativen Ideen zum Thema "virtuelles Wasser" einreichen. MAISHOFEN. Das Bundesministerium für Landwirtschaft, Regionen und...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Sarah Braun

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.