Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Bgm. Christian Kienast, Schulwart Alex Haidinger, Direktor Florian Paulik und Vbgm. Sandra Scheiblhofer bei der Eröffnung der grundsanierten Schule.  | Foto: Marktgemeinde Ampflwang

Nach 17 Monaten Grundsanierung
MS Ampflwang erstrahlt in neuem Glanz

Nach 17 Monaten Umbau konnten die Schüler:innen der MS Ampflwang vor Kurzem ins Gebäude in der Dr. Karl Renner Straße zurückkehren.  AMPFLWANG. Im Schulhaus hat sich viel verändert. Klassenzimmer, Bibliothek und Aula wurden rundum erneuert. Direktor Florian Paulik und Bürgermeister Christian Kienast eröffneten das Gebäude gemeinsam mit Schüler:innen und Lehrpersonal. Sie dankten der Marktgemeinde, dem Architekten Erich Schlager sowie den ausführenden Firmen und ganz besonders dem Schulwart...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Direktorin Andrea Schlederer, Bürgermeister Erich Hofer und Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner mit Schülerinnen und Schülern der Volks- und Musikmittelschule Auersthal bei der Eröffnungsfeier. | Foto: NLK Filzwieser
4

Nach Umbau
Volks- und Musikmittelschule in Auersthal eröffnet

Umgebaute Volks- und Musikmittelschule Auersthal feierlich eröffnet; LH Mikl-Leitner: Eröffnung ist ein Zeichen für Zuversicht und Optimismus; 10 Millionen Euro wurden investiert. NÖ. Sporthalle, Sanitärbereich, acht zusätzliche Klassenräume, neue Werkräume, Speisesaal, Schulküche, Bibliothek, Mehrzweckräume, Besprechungszimmer und größere Lehrerzimmer wurden mit Investitionen von rund zehn Millionen Euro innerhalb eines Jahres errichtet. Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner bei der...

  • Gänserndorf
  • MeinBezirk Niederösterreich
Bürgermeisterin Natascha Matousek und ihr Amtskollege aus Trumau, NRAbg. Andreas Kollross mit Schuldirektorin Michaela Kaltenegger sowie mit Michael Krammer und  Dietmar Pinter. | Foto: S. Pohl
4

Bedarfskonform
Mittelschule Oberwaltersdorf erstrahlt in neuem Glanz

Neues Schuljahr, neuer Look: Die Mittelschule Oberwaltersdorf wurde während der Ferien umgebaut. Die Schülerinnen und Schüler verfügen nun über neue Gruppenräume und Klassenzimmer mit Smartboards. OBERWALTERSDORF. Mit Ferienbeginn nahmen die Professionisten ihre Arbeit auf, um den geplanten Schulumbau in der Mittelschule Oberwaltersdorf zügig durchzuführen. Ziel war es, die bestehende Aula im Obergeschoss in zwei Gruppenräume umzufunktionieren. Darüber hinaus wurden zwei bestehende Gruppenräume...

  • Steinfeld
  • Katrin Pirzl
Nach langem Warten ist es endlich soweit und der Umbau des Pflichtschulzentrums Kirchdorf steht vor der Tür.  | Foto: digiTNMS-Musikmittelschule Kirchdorf

Generalsanierung
Umbau des Pflichtschulzentrums Kirchdorf steht bevor

Nach langem Warten ist es endlich soweit: Der lang ersehnte Umbau des Pflichtschulzentrums Kirchdorf steht vor der Tür. KIRCHDORF/KREMS. Lehrer, Schüler und Eltern freuen sich, dass es nun endlich losgeht und die Volksschulen und die Mittelschule generalsaniert werden. Dann entspricht der Unterricht auch räumlich den modernen Gegebenheiten. Einer zeitgemäßen Pädagogik, bei der die Digitalisierung immer mehr Einzug hält, steht nichts mehr im Wege. Den Musikklassen steht nach der Fertigstellung...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
GR Gerhard Irxenmayer, Direktorin Denise Malleier, StR Doris Koch, OV Manuel Scherscher

 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Modernisierung und Umbau
Anmeldezahlen für die Mittelschule Mauer im Steigen

Die Stadt Amstetten investiert weiter massiv in die Modernisierung der Mittelschule im Ortsteil Mauer-Greinsfurth. MAUER-GREINSFURTH. Nachdem in den letzten Monaten unter dem Motto „Römerspielplatz“ mit der Umgestaltung des Schulfreiraums begonnen wurde und dort ein großer Sport- und Spielbereich für alle Anwohner entsteht, erfolgt nunmehr der Anschluss der Schule an das Glasfasernetzwerk. „Schnelles Internet und das Erlernen von IT-Fähigkeiten gehört heutzutage einfach dazu. Man darf sich der...

  • Amstetten
  • Eva Dietl-Schuller
Spatenstichfeier für das Projekt „Rennerschule“ - Bürgermeister Klaus Luger (6. von links), Vizebürgermeisterin Karin Hörzing (2. von links), Vizebürgermeister Markus Hein (7. von links), Stadträtin Regina Fechter (3. von links) sowie Vertreter der Immobilien Linz GmbH & Co. KG, der Rennerschule, der PlanerInnen und der bauausführenden Firmen.  | Foto: Stadt Linz

Linz Neue Heimat
Spatenstichfeier bei Linzer Karl-Renner-Schule

Im Linzer Stadtteil Neue Heimat werden die Volksschule, der Hort und die Mittelschule ausgebaut. Am Donnerstag fand der Spatenstich am Flötzerweg statt. NEUE HEIMAT. Die Spatenstichfeier fand am Donnerstag, 7. Oktober, im Beisein von Bürgermeister Klaus Luger und Mitgliedern des Linzer Stadtsenats statt. Im Westen des Areals entsteht ein dreigeschoßiger Neubau. Darin sollen die Mittelschule und der Hort untergebracht werden. Die bestehende Volksschule wird ebenfalls ausgebaut und modernisiert....

  • Linz
  • Andreas Baumgartner
Christian Deubler (Lehrer an der Mittelschule), Bürgermeister Martin Zimmer (ÖVP) und Vizebürgermeister Herbert Auer (ÖVP) (v. l.). | Foto: Gemeinde Hochburg-Ach

Hochburg-Ach
Umbau und Sanierung der Mittelschule und Mehrzweckhalle

In Hochburg-Ach geht der Umbau der Mittelschule und der Mehrzweckhalle in die finale Planungsphase. HOCHBURG-ACH. Mit der Freigabe des Landes Oberösterreich, kann nach den umfangreichen Vorplanungen im Frühjahr endlich der Einreichplan für den Umbau von Mehrzweckhalle und Mittelschule fertiggestellt werden. "An der Begeisterung, mit der Schule und Vereine an der Detailplanung mitarbeiten, ist zu sehen, dass wir fraktionsübergreifend beim Architektenwettbewerb das beste Projekt ausgewählt...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Es wird gebaut: Die Naturpark Mittelschule Pöllau soll in den kommenden zwei Jahren generalsaniert und modernisiert werden.
16

Pöllau
Zehn Millionen Euro für neues Schulzentrum

Der Spatenstich zum Um- und Zubau der neuen Naturpark Mittelschule Pöllau ist gesetzt. Im August 2021 soll sie im neuen Glanz erstrahlen. Gute Nachrichten für die Schüler und Lehrer der Naturpark Mittelschule Pöllau. Die über 50 Jahre alte Schule wird generalsaniert. In Anwesenheit der Bauträger und beteiligten Firmen, Direktion und politischen Vertretern der Gemeinden, erfolgte dazu jüngst der Spatenstich. "Die in den Jahren 1969 bis 1975 errichtete Schule ist schon in die Jahre gekommen. Wir...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Bauamtsleiter Ing. Michael Schechl, Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak und Schulstadträtin Mag. Andrea Reisenbauer | Foto: Stadt Ternitz/Robert Unger

Neue Mittelschule: 3,1 Millionen Euro nur für den ersten von drei Bauabschnitten

Baustart für die neue Turnhalle der Neuen Mittelschule Ternitz BEZIRK NEUNKIRCHEN (unger). Die Neue Mittelschule Ternitz ist die größte Pflichtschuleinrichtung des Bezirkes Neunkirchen. „Wir möchten unserer Jugend und den Lehrkräften die besten Rahmenbedingungen schaffen und damit die Basis für eine erfolgreiche Zukunft legen“, so Bürgermeister LAbg. Rupert Dworak. 3,1 Millionen Euro für erste Etappe Der Ausbau der Neuen Mittelschule Ternitz soll in drei Etappen durchgeführt werden. Die Kosten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Schloss Goldenstein in voller Pracht. | Foto: Foto: Franz Neumayr
2

Buben stürmen NMS Goldenstein

Buben sind nun auch im Schloss Goldenstein willkommen. Gleich 27 sind angenommen worden. ELSBETHEN (jrh). Die private Neue Mittelschule (NMS) Goldenstein wurde 140 Jahre lang nur von Mädchen besucht. Ab Herbst 2017 wird mit dieser Tradition gebrochen. Im kommenden Schuljahr werden nämlich erstmals auch männliche Bewerber aufgenommen. 27 Buben werden sich in drei Klassen verteilt unter die Mädchen mischen. "Ich habe ehrlich gesagt mit weniger gerechnet. Der enorme Zuspruch freut mich aber",...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Jorrit Rheinfrank
Baustellenbesuch mit den Bezirksblättern: Bürgermeister Johann Lindner vor seiner großen Schul-Baustelle.

Schul-Baustelle: zwei Drittel sind fertig

Die Neue Mittelschule in Scheiblingkirchen ist derzeit eine einzige Baustelle. Kosten für den Umbau: 2,7 Millionen Euro. BEZIRK NEUNKIRCHEN. Die Neue Mittelschule wird erneuert und erweitert (die Bezirksblätter berichteten). Für die Bauarbeiten wurde in Scheiblingkirchen eigens eine Einbahnregelung zur Schule eingeführt. Nutzung bestimmt Förderung Nach dem Abschluss der 2,7 Millionen Euro teuren Arbeiten wird die Schule über rundum sanierte Klassenräume, über einen Zubau für Lehrer und...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Vanessa Linhart und Maria Zeitlhofer mit Philipp und Benedikt in den neuen Klassenzimmern.
3

Aschbachs Schulen glänzen nach der Generalsanierung

ASCHBACH. Mit einem Tag der offenen Tür wurde die Volksschule und die Mittelschule in Aschbach nach rund drei Jahren Umbauzeit nun auch offiziell wiedereröffnet. Knapp 300 Schüler können sich mit dem Team rund um die Direktorinnen Edith Pöll und Cornelia Wagner-Sturm nun über ein fertiges und generalsaniertes Gebäude freuen.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Baubeginn Anfang November 2010
1 21

Neubau - Umbau - Hauptschule wird zur Mittelschule

Die Hauptschule von Kirchbichl war bereits schon längst in die Jahre gekommen. Vieles hätte erneuert werden müssen. Es wurde dann entschieden, den alten Anbau der Turnsäle abzureißen und einen komplett neuen Bau aufzustellen. Im Anschluss daran sollte auch die Schule selbst umgebaut und von grundauf erneuert werden. Ende 2010 wurde mit diesem großen Projekt begonnen. Beinahe ein Jahr verging bis diese Großbaustelle zu einem Ende kam. Die Fortschritte gebe ich in meinem Beitrag durch Bilder...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Alexandra Salvenmoser

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.