Mittelschule

Beiträge zum Thema Mittelschule

Vortragender Matthias Bergthaler (r.) mit Ann-Katrin Starkmann, Leonard Katona und Luca Flora Ambrus von der 3a-Klasse der Mittelschule Zurndorf (v. l.) | Foto: WKB
5

Wirtschaftskammer
„Schule trifft Industrie“ in der MS Zurndorf

Ein Projekt der Wirtschaftskammer soll Schülerinnen und Schülern die wirtschaftliche Bedeutung der burgenländischen Industrie und die Möglichkeiten in dieser Branche vermitteln. Das Projekt machte kürzlich Station in der Mittelschule Zurndorf. ZURNDORF. Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland wird Schülerinnen und Schülern im Alter von 10 bis 14 Jahren mit Experimenten ein Bewusstsein für Chemie in der Gesellschaft geschaffen und Freude...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Patrick Zenz (r.), Lehrlingsexperte der Bauakademie Steiermark-Burgenland, mit Schülern MS Neusiedl am See | Foto: WKB

Baugewerbe im Burgenland
Lehrlingsexperte zu Gast in der MS Neusiedl

Die Landesinnung Bau Burgenland bemüht sich um junge Menschen, die eine Karriere am Bau beginnen möchten. „Wir arbeiten schon seit Jahren sehr eng mit den Schulen zusammen und informieren junge Menschen über das Bildungsangebot der Bauwirtschaft, damit wir zeigen können, wie interessant eine Bau-Lehre sein kann“, so Landesinnungsmeister Baumeister Bernhard Breser. NEUSIEDL AM SEE. Patrick Zenz, Lehrlingsexperte der Bauakademie Steiermark-Burgenland, besuchte kürzlich die MS Neusiedl am See, um...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
Patrick Zenz (l.), Lehrlingsexperte der Bauakademie Steiermark-Burgenland, mit Schülern der Mittelschule Siegendorf. | Foto: WKB
3

Bezirk Eisenstadt
Wirtschaft sucht bereits Fachkräfte von morgen

Patrick Zenz, Lehrlingsexperte der Landesinnung Bau Burgenland, machte bei seinem Besuch in den Mittelschulen (MS) Siegendorf, Neufeld an der Leitha und Purbach den Jugendlichen Lust auf eine Lehre im Baugewerbe. BEZIRK EISENSTADT. Die Fachkräfte von morgen werden bereits heute gesucht. Patrick Zenz, Lehrlingsexperte der Bauakademie Steiermark-Burgenland, besuchte kürzlich die MS Siegendorf, MS Neufeld an der Leitha und MS Purbach, um die Jugendlichen für eine Lehre am Bau zu begeistern. „Die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Stefan Schneider
Präsentator Alexander Prochazka mit Schülerinnen der 3d Klasse, Alina, Ela und Sugra | Foto: WKB
6

Schule trifft Industrie
Naturwissenschaft hautnah in der NMS Neusiedl

Im Rahmen der Berufsorientierungsinitiative der Sparte Industrie der Wirtschaftskammer Burgenland wird Schülerinnen und Schülern im Alter von 10 bis 14 Jahren mit Experimenten ein Bewusstsein für Chemie in der Gesellschaft geschaffen und Freude an Naturwissenschaften ermöglicht. NEUSIEDL AM SEE. Das Projekt machte kürzlich Station in der Mittelschule (NMS) Neusiedl am See. Alle Bereiche der heimischen IndustrieDie burgenländische Industrie bildet in derzeit 35 Lehrbetrieben rund 220 Lehrlinge...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • Kathrin Santha
v.l.n.r. Mag. Thomas Novoszel (WK), Wolfgang Ivancsics (WK), Mag. Helga Galosch (Unternehmerin), Tobias Lang (Geschäftsführer der Junior Company „From The Garden“ und somit einer der jüngsten Unternehmer des Burgenlandes), Tamara Grünwald (Mittelschule Stegersbach), Vizepräsident der WK Burgenland Klaus Sagmeister | Foto: WK Burgenland
2

Übungsfirma
Praxisnaher Unterricht in der Mittelschule Stegersbach

Sie sind 12 und 13 Jahre alt und schon Unternehmer - die Schüler der 3. Klasse der Mittelschule Stegersbach, die heuer erstmals am Junior-Programm von Junior Achievement Austria und der Wirtschaftskammer teilnehmen. STEGERSBACH. Mit ihrer Junior Company „From the garden“ haben 18 Schüler für ein Jahr im Rahmen des Schulunterrichtes ein reales Unternehmen gegründet und bieten ihre Produkte am schulnahen Markt an. Die Jugendlichen stellen mit Gartenkräutern Salze und Tees her und arbeiten auch an...

  • Bgld
  • Güssing
  • Eva Maria Kamper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.