Mobil im Bezirk

Beiträge zum Thema Mobil im Bezirk

Nahmen den ÖAMTC-Fahrrad Stützpunkt in Betrieb v.l.n.r.: ÖAMTC Landesdirektor Ernst Kloboucnik, Josef Strohmayer (ÖAMTC-Stützpunktleiter St. Pölten), Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und Bürgermeister Johann Hell.
 | Foto: ÖAMTC

ÖAMTC
18. Fahrrad-Stützpunkt wird in Böheimkirchen in Betrieb genommen

Viele Menschen nutzen für ihre täglichen Wege in die Arbeit und in ihrer Freizeit das Fahrrad. Wenn einmal die Luft ausgeht oder nicht mehr alles rund läuft, schaffen ÖAMTC Fahrrad-Stützpunkte Abhilfe. Es handelt sich dabei um 1,4 Meter hohe Service-Stationen, die mit Aufhängevorrichtung für Fahrräder, mit Druckluft und Werkzeug wie Inbus- oder Schreibschlüssel ausgestattet sind und an denen kleinere Gebrechen am Fahrrad bequem und kostenlos selbst behoben werden können. ST.PÖLTEN (pa). Die...

  • St. Pölten
  • Katharina Gollner
Nicht überall ist ein Radweg (sofort) finanzierbar. | Foto: Tanja Handlfinge

Mobil im Pielachtal
Darum gibt's (noch) keinen Radweg in Frankenfels

FRANKENFELS (th). "Derzeit ist ein Fahrradweg zwischen Loich und unserer Gemeinde nicht zu finanzieren", erklärt der Frankenfelser Bürgermeister Franz Größbacher. Experten haben die Kosten des zwölf Kilometer langen Radweges im günstigsten Fall mit sechs Millionen Euro berechnet. Bei Berücksichtigung aller möglichen Förderungen von EU, Bund und Land bleiben der Gemeinde in jedem Fall ein Drittel zur Finanzierung. Das sind im günstigsten Fall zwei Millionen Euro nur für den Gemeindeanteil: "Dies...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.