mobile Jugendarbeit

Beiträge zum Thema mobile Jugendarbeit

Gernot Brandstätter (JUZ), Natalie Drescher, Marina Salmhofer und Denise Mattausch (aspHALT) mit Sparkasse-Filialleiter Georg Kohler (von links) | Foto: MeinBezirk.at
3

"Jugendstyle"
Neuer Kalender von Lavanttaler Jugendlichen

In dem neuen Kalender "Jugendstyle" zeigen Lavanttaler Jugendliche ihre kreative Ader. Erhältlich ist er gegen eine freiwillige Spende. WOLFSBERG. Gemälde, Raptexte, Gedichte und Fotos schmücken einen neuen Kalender mit dem Titel „Jugendstyle“, der vergangene Woche erschien. Es handelt sich um ein gemeinsames Projekt des JugendKulturZentrums Wolfsberg und der Mobilen Jugendarbeit aspHALT, wobei 15 Jugendliche aus dem Lavanttal im Alter von 12 bis 23 Jahren ihre kreative Seite ausleben und die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger

Junge Spray-Künstlerinnen gesucht!

Das „Mädchencafé“ des Vereins menschen.leben veranstaltet am 8. Oktober gemeinsam mit der Stadtgemeinde Baden eine Sprayaktion, mit der die Unterführung zum Weilburgpark im Strandbad Baden ein neues, buntes Gesicht bekommt. Ein ganz besonderes Programm bietet das Mädchencafé des Vereins menschen.leben für Mädchen zwischen 12 und 20 Jahren beim nächsten Termin am 8.Oktober. Auf Anregung und Unterstützung durch den Integrationsbeauftragten Peter Ramberger können sich die Mädchen des Mädchencafés...

  • Baden
  • Jörg Trobolowitsch
5

1000 Dosen verschönern Absam

Nachdem die „alte“ Graffiti-Wand einer Silvesterrakete zum Opfer gefallen war, ließen 1000 Euro, 100 Spraydosen und 10 Jugendliche aus der Bushaltestelle Föhrenwald in Absam-Eichat ein modernes Kunstobjekt entstehen. „Mit dieser Sprühaktion im positiven Sinne konnten die Jugendlichen ihren Vorstellungen und Wünschen wieder einmal öffentlich Ausdruck verleihen. Sowohl die Vorbereitungsarbeiten als auch die Umgestaltung selbst machten allen Beteiligten viel Spaß. Die Jugendlichen waren mit großem...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Lisi Hubmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.