mobile pflege

Beiträge zum Thema mobile pflege

Die Pflegedrehscheibe beantwortet in Laßnitzhöhe Fragen rund um die Themen Pflege und Betreuung. | Foto: Edith Ertl

Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung
Beratung für pflegende Angehörige

Am 8. Juni findet im Sitzungssaal der Gemeinde Laßnitzhöhe von 13:00 bis 16:00 Uhr ein Beratungsnachmittag der Pflegedrehscheibe Graz-Umgebung statt. Beratungsthemen sind u.a. mobile Pflege und Betreuung, finanzielle Zuschüsse für pflegende Angehörige, Pflegekarenz, 24-Stunden-Betreuung, Pflegegeld, Hilfsmettelbeschaffung oder Essen auf Rädern. Voranmeldung erbeten 0316-877-7474.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Christine und Alexander Reisenbauer engagieren sich seit 2008 freiwillig im Essen auf Räder-Team in Windischgarsten.  | Foto: OÖRK
2

Rotes Kreuz Kirchdorf
Corona ändert Arbeitsalltag in Mobiler Pflege und bei Essen auf Rädern

Pflegekräfte, Gesundheitspersonal, Menschen in versorgungsrelevanten Berufen oder freiwillige Helfer. Sie alle zählen zu den Leistungsträgern, die unser Leben am Laufen halten. BEZIRK KIRCHDORF. Auch die Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuzes sind da, um zu helfen. Mit Bekanntwerden der Corona-Erkrankungen änderte sich ihr Alltag grundlegend. Neue Hygienestandards, Maßnahmen und Aufgabenfelder prägen das Bild der Hilfe. Auch bei den Mitarbeitern in der Mobilen Pflege und bei Essen auf Rädern. Warme...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Theresia Mühlböck und ihr Team der Mobilen Pflege in Wels betreuen etwa 40 Menschen. | Foto: OÖRK/Affenzeller

OÖRK
Corona ändert Alltag der Mobilen Pflege

24.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des Oberösterreichischen Roten Kreuzes, kurz OÖRK, stehen derzeit rund um das Corona-Virus im Einsatz. Neue Hygienestandards und Maßnahmen betreffen unter anderem das Personal in der Mobilen Pflege und bei Essen auf Rädern. OÖ. Mit Bekanntwerden der Corona-Pandemie änderte sich der Alltag für viele Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen des OÖ. Roten Kreuzes grundlegend. So werden bei Essen auf Rädern etwa täglich Mundschutz, Handschuhe und Desinfektionsmittel...

  • Oberösterreich
  • Katharina Wurzer
Josef Pleikner teil beim Hilfswerk 68 Mitarbeiter im ganzen Bezirk ein
2 2

"Mein Beruf ist Berufung"

Josef Pleikner ist seit gut einem Jahr Bezirksleiter des Hilfswerks und verrät der WOCHE seinen Tagesablauf. SPITTAL (ven). Josef Pleikner ist ehemaliger Bürgermeister von Millstatt und hört auch nach seiner Amtszeit nicht auf, den Menschen bei ihren Anliegen zu helfen. Als Bezirksleiter vom Hilfswerk managt er seit Mai 2014 68 Mitarbeiter, die Hilfsbedürftigen im ganzen Bezirk zur Seite stehen. Grundsätzlicher Morgenmuffel "Grundsätzlich bin ich ein Morgenmuffel", beginnt Pleikner. Sein Tag...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.