Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Das mobile Gerät ist zur Zeit beim Bahnhof angebracht. | Foto: privat

Mehr Sicherheit auf den Lunzer Straßen

LUNZ. Der bereits früher beabsichtigte Ankauf einer mobilen Geschwindigkeitsanzeige, welche Autofahrer auf Geschwindigkeitsüberschreitungen aufmerksam macht, wurde aus finanziellen Gründen nicht durchgeführt. Die Gesamtkosten hat nun das Ziviltechnikerbüro Friedrich Steinbacher und Alois Graf aus Hollenstein übernommen und leistet damit einen Beitrag zur Erhöhung der Verkehrssicherheit in Lunz.

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vize-Bürgermeister Leo Wurzenberger und Ortschefin Waltraud Stöckl mit Anton Erber und Ignaz Röster bei der Ladestation in St. Anton. | Foto: ÖVP Bezirk Scheibbs

15 E-Ladestationen für Scheibbs

Der Bezirk Scheibbs erbringt mit 15 Ladestationen eine Pionierleistung im Bereich der "Elektro-Mobilität". BEZIRK SCHEIBBS. Mit 1. März trat die neue Elektro-Mobilitätsförderung in Niederösterreich in Kraft, welche sich sowohl aus einer Bundesförderung, als auch aus der attraktiven Anschlussförderung des Landes zusammensetzt. Dichte Lade-Infrastruktur Um der Elektro-Mobilität weiter zu einem weiteren Durchbruch zu verhelfen, wird neben der Anschaffung von Elektro-Fahrzeugen auch die Einrichtung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Fahrplan an der Erlauftalbahn wurde vor Kurzem mit einem zusätzlichen "Studentenzug" für die FH Wieselburg umgestellt. | Foto: Georg Huemer
1 2

An der Erlauftalbahn ist jetzt der Fahrplan-Wechsel erfolgt

BEZIRK SCHEIBBS. In der Ostregion ist vor Kurzem der Fahrplan-Wechsel erfolgt. Die großen Änderungen und Umstellungen, die im Vorjahr mit der Vollinbetriebnahme des Wiener Hauptbahnhofs einhergegangen sind, gibt es beim heurigen Fahrplanwechsel nicht, die Kunden können sich aber über eine Angebotsausweitung von mehr als 280.000 Zugkilometern pro Jahr freuen. Die Fahrgäste müssen sich dabei mit dem kommenden Fahrplanwechsel zum überwiegenden Teil nicht umstellen und können somit weiter wie...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.