Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Tariferhöhungen sind nicht ganz vermeidbar. | Foto: Tanja Handlfinger

Tarifanpassung - Mariazellerbahn - VOR
Tarifanpassungen bei der Himmelstreppe mit Juli

Seit ersten Juli gelten die neuen Tarife bei den Fahrten mit der Mariazellerbahn.  PIELACHTAL (th). Ein treuer Fahrgast trat mit einer Beschwerde bezüglich der Tariferhöhungen der Mariazellerbahn an die BEZIRKSBLÄTTER-Redaktion heran. Darum geht's Bisher habe er für Hin- und Rückfahrt von Rabenstein nach St. Pölten, inklusive Vorteilscard, Euro 6,40 bezahlt. Von Hofstetten waren es Euro 4,-. Weiters erklärt der Pielachtaler: "Mit dem neuen Tarifmodell per ersten Juli kostet die Fahrt von...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Das Bus-Angebot im Mostviertel wird erweitert: Landesrat Ludwig Schleritzko und VOR-Geschäftsführer Wolfgang Schroll. | Foto: Florian Krumböck
2

Mobil im Bezirk Scheibbs
Das Bus-Angebot im Mostviertel wird erweitert

Ab 2. September werden Amstetten, das Ybbstal, die Bezirke Scheibbs und Melk sowie die Region Pyhra-Traisental vom Ausbau des Bus-Angebots profitieren. MOSTVIERTEL. Der Ausbau des Öffentlichen Verkehrsangebots in Niederösterreich unter Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko geht weiter. Der Verkehrsverbund Ost-Region (VOR) hat in seinem Auftrag den Regionalbusverkehr im Mostviertel und dem Alpenvorland neu gestaltet. Ausbau von 1,2 Millionen Kilometer pro Jahr "Wir können die Angebote um 1,2...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Mit der Mariazellerbahn in den Naturpark Ötscher-Tormäuer: Geschäftsführer Mostviertel Tourismus Andreas Purt, Werner Artmüller (Gitarre), David Feßl (Bariton) und Markus Heigl (Quetschn) von den Ötscherland-Buam und Mariazellerbahn-Dienststellenleiter  Anton Hackner präsentierten die Kooperation. | Foto: NÖVOG/Abl
3

Mobil im Bezirk Scheibbs
Mit der Mariazellerbahn in den Naturpark Ötscher-Tormäuer

Fünf tolle Kombitickets für Wanderer werden im heurigen Sommer an der Mariazellerbahn angeboten. REGION. Die Mariazellerbahn hat gemeinsam mit dem Naturpark Ötscher-Tormäuer für die heurige Sommersaison gleich fünf Kombitickets für Wanderer entwickelt. Preisvorteil für Naturliebhaber "Uns verbindet seit Jahren eine sehr erfolgreiche und gute Zusammenarbeit. Die Kombitickets aus Bahnfahrt und Naturerlebnis mit Preisvorteil bieten ein attraktives Halbtags- oder Tagesprogramm für alle...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Himmelstreppe ist zum Ferienstart wieder auf der Mariazellerbahn unterwegs. | Foto: NÖVOG/Hammerl
1

Mobil im Bezirk Scheibbs
Himmelstreppe ist in den Ferien wieder im Mostviertel auf Tour

Nach dem Unfall Ende Juni 2018 sind die Garnituren der Himmelstreppe zum Ferienbeginn wieder im Einsatz. MOSTVIERTEL. Kurz vor dem Ferienbeginn kommt die erste der beiden beim Unfallgeschehen am 26. Juni 2018 beschädigten Himmelstreppen-Garnituren der Mariazellerbahn aus der Schweiz zurück. Betriebsstart zum Ferienbeginn "Die Firma Stadler hat die umfassenden Reparaturen und Instandsetzungsarbeiten abgeschlossen, das Fahrzeug kann jetzt die Rückreise nach Niederösterreich antreten. Die Garnitur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Schüler lernten über den toten Winkel. | Foto:  VS Loosdorf
6

"Toter Winkel"
Schüler lernen über den toten Winkel

Die Schüler der Volksschule Loosdorf lernten mit echten Lastkraftwagen über den toten Winkel. LOOSDORF.Der Unterricht der Volksschule Loosdorf wurde nach draußen verlegt. Genauer gesagt fand er am Firmengelände der Alois Maierhofer GmbH statt. Dort gibt es nämlich viele Lkws und mindestens genauso viele tote Winkel. Denn das Thema des Ausfluges war: toter Winkel. Gemeinsam mit der Initiative "Lkw – Friends on the Road", im Auftrag der NÖ Fachgruppe für Güterbeförderungsgewerbe, wurde das...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Eine Kooperation, um sicher zum Fest zu kommen. | Foto: Mayerhofer

NÖVOG Mariazellerbahn
Kombitickets für Weissenbacher Feuerwehrfest

PIELACHTAL (th). Am 15. bis 16.6. findet das Weissenbacher Feuerwehrfest statt. Erstmals gibt's dafür von der NÖ Regional GmbH, Feuerwehr Weissenbach und Mariazellerbahn Vorverkaufs-Tickets. Diese beinhalten die An- und Rückreise mit der Bahn. Vom Bahnhof Schwarzenbach bietet die Feuerwehr für Vorverkauf-Ticketbesitzer einen Bahnhofshuttle, um vom Bahnhof zum Festgelände zu kommen. Für Jugendliche gibt es eine Jugendvorteilskarte, welche zusätzlich Getränke und Goodies enthält. Anton Hackner,...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Freuen sich über das tolle Ergebnis: Mobilitätslandesrat Ludwig Schleritzko und NÖVOG-Geschäftsführerin Barbara Komarek. | Foto: NÖVOG/Bollwein

Mobil im Bezirk Scheibbs
Die Mariazellerbahn ist bei den Fahrgästen sehr beliebt

Mit Bestnoten startet die NÖVOG nach einer Fahrgastbefragung in die heurige Sommersaison. REGION. Den blau-gelben Bahnen unter dem Dach der NÖVOG – darunter unter anderem die Mariazellerbahn – wurde bei der Fahrgastbefragung 2018 ein hervorragendes Zeugnis ausgestellt. Über die Bahnen hinweg ergibt sich eine Gesamtzufriedenheit von 1,17 laut Schulnotensystem. 98 Prozent der Befragten würden die Bahnen weiterempfehlen. Steigerung der Zufriedenheit "Das Ergebnis dieser Befragung und die weitere...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Nicht überall ist ein Radweg (sofort) finanzierbar. | Foto: Tanja Handlfinge

Mobil im Pielachtal
Darum gibt's (noch) keinen Radweg in Frankenfels

FRANKENFELS (th). "Derzeit ist ein Fahrradweg zwischen Loich und unserer Gemeinde nicht zu finanzieren", erklärt der Frankenfelser Bürgermeister Franz Größbacher. Experten haben die Kosten des zwölf Kilometer langen Radweges im günstigsten Fall mit sechs Millionen Euro berechnet. Bei Berücksichtigung aller möglichen Förderungen von EU, Bund und Land bleiben der Gemeinde in jedem Fall ein Drittel zur Finanzierung. Das sind im günstigsten Fall zwei Millionen Euro nur für den Gemeindeanteil: "Dies...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Der Verhandlungssaal im Bundesverwaltungsgericht. | Foto: Jahn
3

Mobil im Bezirk
S8-Marchfeldautobahn kommt vor Gericht

Die Umweltorganisation VIRUS mit seinem Vertreter Wolfgang Rehm gibt bekannt, dass die Causa S 8 – Marchfeldautobahn jetzt zum Bundesverwaltungsgericht übergehen wird.  BEZIRK. "Mit der Einbringung unserer, sowie zahlreicher weiterer Beschwerden kommt das Verfahren nach acht langen Jahren nun zum Bundesverwaltungsgericht und damit endlich dorthin, wo eine unbefangene neutrale Entscheidung überhaupt erst möglich ist, erläutert Wolfgang Rehm. Er vertritt die Umweltorganisation VIRUS und die...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer
Mit Volldampf unterwegs wie anno dazumal: Die Nostalgiegarnitur mit der imposanten Dampflok Mh.6 auf der Marizellerbahn. | Foto: NÖVOG/Gregory
3

Mobil im Bezirk Scheibbs
Mit der Dampflok ins Ötscherland

Die Nostalgiezüge dampfen auf der Mariazellerbahn durch unsere Region. REGION. Ab Mai kommen die Fans der exklusiven Panoramawagen und der historischen Dampflok Mh.6 der Mariazellerbahn in unserer Region voll auf ihre Kosten. Mit der Dampflok unterwegs "Unser Nostalgiezug dampft ab 12. Mai jeden zweiten Sonntag wie anno dazumal auf der Strecke und bietet Bahnerlebnis pur. Bereits einen Tag zuvor starten die Panoramawagen 1. Klasse in die neue Saison und locken bis Ende Oktober an Wochenenden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Girl's Day im ARBÖ-Prüfzentrum in Gaming: Die Mittelschülerinnen erhielten spannende Einblicke in technische Berufe.

Mobil im Bezirk Scheibbs
Girl's Day: Schülerinnen zu Gast beim ARBÖ in Gaming

Die Mädchen der Neuen Mittelschule statteten dem ARBO-Prüfzentrum in Gaming einen Besuch ab. GAMING. Vor Kurzem fand wieder der Girl's Day statt, zu dem auch der Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) eingeladen wurde, um interessierten Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren ihren Arbeitsplatz zu zeigen und diese für technische Berufe zu begeistern. Tolle Einblicke in technische Berufe Im ARBÖ-Prüfzentrum in Gaming bot Jörg Kinkartz den Schülerinnen der siebenten Schulstufe aus der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1,5 Millionen Euro werden investiert: Auf der Strecke der Erlauftalbahn werden umfangreiche Erhaltungsmaßnahmen umgesetzt.

Mobil im Bezirk Scheibbs
1,5 Millionen Euro fließen in Sanierung der Erlauftalbahn

Die Strecke der Erlauftalbahn wird zurzeit umfangreich saniert. ERLAUFTAL. Umfangreiche Erhaltungsarbeiten werden auf der Strecke der Erlauftalbahn durchgeführt. Viele Erhaltungsarbeiten Diese Maßnahmen beinhalten Erhaltungsarbeiten der Gleisanlagen, bei denen die Eisenbahnkreuzungen neue Schwellen, frischen Schotter und eine neue Gleiseindeckung erhalten. Durchlässe und Rohre erneuert Außerdem werden die Mühlbachbrücke in Petzenkirchen auf Rohrdurchlass umgebaut, Maßnahmen zur Entwässerung...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der ARBÖ lädt zum Girl's Day im Prüfzentrum in Gaming. | Foto: ARBÖ

Girl's Day
Mädels als Kfz-Techniker in Gaming

Der ARBÖ lädt zum Girl's Day im Prüfzentrum in Gaming. GAMING. Im Prüfzentrum des Auto-, Motor- und Radfahrerbund Österreichs (ARBÖ) in Gaming zeigen die Mitarbeiter am 25. April Mädchen im Alter von 13 bis 18 Jahren ihren Arbeitsplatz. Schülerinnen können dort den Beruf des Kfz-Technikers kennenlernen. Mädchen können sich aktiv beteiligen Die Mädchen dürfen sich auch beim Radwechsel oder bei der Überprüfung der Bremsen aktiv betätigen. Weitere Infos gibt's hier und...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ein Schienenersatzverkehr wird in Kürze auf der Strecke der Erlauftalbahn eingerichtet. | Foto: Georg Huemer
2

Mobil im Bezirk Scheibbs
Umrüstungsarbeiten auf der Erlauftalbahn

Auf der Strecke der Erlauftalbahn müssen Sanierungsarbeiten durchgeführt werden. MOSTVIERTEL. Entlang der Strecke der Erlauftalbahn müssen Umrüstungsarbeiten an den Bahnanlagen und im Bahnhofsbereich in Schauboden von 15. bis 17. April und in Petzenkirchen von 17. bis 23. April durchgeführt werden. Schienenersatzverkehr wird eingerichtet Deshalb wird die Strecke an diesem Zeitpunkt gesperrt und ein Schienenersatzverkehr zwischen Scheibbs und Pöchlarn eingerichtet. Die betroffenen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Reinhard Teufel aus Lackenhof (M.) hilft der Polizei im Kampf gegen Drogen. | Foto: FPÖ
4

Mobil im Bezirk Scheibbs
Lackenhofer Teufel im Kampf gegen die Drogen-Lenker im Land

Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof sagt den Drogenlenkern im Land NÖ den Kampf an. REGION. Landtagsabgeordneter Reinhard Teufel aus Lackenhof am Ötscher setzt sich zurzeit aktiv gegen Drogen-Lenker auf Niederösterreichs Straßen ein. Durch den ersten "Test-Einsatz" von Speichelvortest-Geräten sind die Anzeigen während der vergangenen Jahren bereits massiv angestiegen. Vermehrte Schwerpunktkontrollen in NÖ „Auch in Niederösterreich wird es vermehrt zu Schwerpunktkontrollen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
<f>Die Mariazellerbahn</f> ist im Winter ein echtes Erlebnis. | Foto: NÖVOG/Mayerhofer
1

Mobil im Bezirk Scheibbs
Purer "Winter-Zauber" auf der Mariazellerbahn

REGION. Um die Winterlandschaft auf der Bergstrecke der Mariazellerbahn für die Fahrgäste erlebbar zu machen, waren an den vergangenen beiden Samstagen erstmalig zur Winterzeit die Panoramawagen unterwegs. Resonanz ist überwältigend "Die positive Resonanz ist überwältigend. Gerade die Bergstrecke begeistert Groß und Klein aktuell mit herrlichen Ausblicken. Aufgrund des großen Erfolgs der beiden Februartermine sind unsere exklusiven Panoramawagen deshalb auch im März für unsere Gäste im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖVOG Geschäftsführerin Barbara Komarek legen den Fokus auf Sicherheit und Barrierefreiheit. | Foto: NÖVOG/Bollwein

Rabenstein an der Pielach: Mariazellerbahn
Modernisierungsarbeiten am Bahnhof

RABENSTEIN. Im Frühjahr 2019 finden bei der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Barrierefreiheit und Sicherheit im Fokus „Der Umbau des Bahnhofs Rabenstein inklusive Errichtung eines barrierefreien Mittelbahnsteigs ist nur eines von vielen Projekten in dieser Zeit. Dazu kommen Gleisneulagen, Oberleitungsarbeiten, Grünschnitt- und Schlägerungsarbeiten sowie...

  • Pielachtal
  • Tanja Handlfinger
Sanierungsarbeiten auf der Mariazellerbahn: Landesrat Ludwig Schleritzko und NÖVOG-Geschäftsführerin Barbara Komarek legen den Fokus auf Sicherheit und Barrierefreiheit. | Foto: NÖVOG/Bollwein

Mobil im Bezirk Scheibbs
Sanierungsmaßnahmen auf der Mariazellerbahn-Strecke

Umfassende Modernisierungsmaßnahmen auf der Strecke der Mariazellerbahn von 1. März bis 10. Mai. MOSTVIERTEL. Im heurigen Frühjahr finden auf der Mariazellerbahn umfangreiche Modernisierungsarbeiten statt, um die traditionsreiche Bahn im Sinne der Fahrgäste und der Region nachhaltig fit für die Zukunft zu machen. Im Fokus dieser lange geplanten Arbeiten stehen Barrierefreiheit und Sicherheit. Bahnhof in Rabenstein wird umgebaut "Der Umbau des Bahnhofs Rabenstein inklusive Errichtung eines...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Skischuhe sollten stets im Kofferraum verstaut werden. | Foto: ÖAMTC

Mobil im Bezirk Scheibbs
ÖAMTC Scheibbs warnt: Skischuhe als gefährliche "Geschosse"

Der ÖAMTC Scheibbs gibt Tipps, wie man sein Auto vor dem Skiurlaub richtig bepackt. BEZIRK SCHEIBBS. Für viele Familien im Bezirk Scheibbs steht nun der Skiurlaub vor der Tür. Beim Bepacken des Autos sind jedoch einige Menschen leichtsinnig. Skichuhe werden zu "Wurfgeschossen" "Skischuhe auf der Rücksitzbank, Ski und Snowboard ungesichert auf den umgeklappten Sitzen – was man da teilweise sieht, ist wirklich gefährlich. Denn ungesicherte Ladung kann schon bei einem Frontalcrash mit ca. 50...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vorsicht ist beim Eiskratzen angesagt: Ein beschädigtes Pickerl kann Autofahrern im Bezirk Scheibbs teuer kommen. | Foto: ÖAMTC/Gurtner

Mobil im Bezirk Scheibbs
ÖAMTC Scheibbs warnt vor unvorsichtigem Eiskratzen

Vorsicht ist beim Eiskratzen angesagt: Hohe Strafen sind bei beschädigtem Pickerl fällig.  BEZIRK SCHEIBBS. Der Winter ist da: Vielen Autofahrern wird daher der Griff zum Eiskratzer nicht erspart bleiben. Vorsicht ist geboten Doch speziell bei der Frontscheibe ist Vorsicht geboten: "Die §57a-Überprüfungsplakette in der rechten oberen Ecke ist außen angebracht und hält dem Eiskratzer in der Regel nicht gut stand", erklärt Stützpunktleiter Gerhard Prantner vom ÖAMTC in Scheibbs. Beschädigtes...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
<f>Lukas Mandl</f> (5.v.l.) mit den Funktionären des NÖAAB. | Foto: Philipp Jauernik

Mobil im Bezirk Scheibbs
Der Arbeitnehmerbund kämpft für die Pendler im Mostviertel

Der Arbeitnehmerbund macht sich für die Pendler im Mostviertel stark. MOSTVIERTEL. Niederösterreichs Europa-Abgeordneter Lukas Mandl gab den NÖAAB-Vertretern vor Kurzem Einblicke in seine Arbeit. Die Arbeitnehmer-Vertreter aus Niederösterreich waren besonders am Thema Road Pricing interessiert. Keine weitere Belastung für Autofahrer Dazu hat Mandl eine klare Haltung: "In Österreich gibt es ja bereits die Autobahn-Vignette, weshalb wir in der Region durch ein weiteres System nicht zusätzlich...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Schneeräumung unmöglich: Rund 30 Bäume entlang der Strecke der Mariazellerbahn sind aufgrund der enormen Schneelast und des starken Windes auf die Oberleitung gestürzt. | Foto: NÖVOG/Danner
4 1 5

Schneechaos 2019
Sperre aufrecht: Schneeverwehungen auf der Mariazellerbahn

Schneeverwehungen und umgestürzte Bäume machen Räumungsarbeiten auf der Mariazellerbahn zurzeit unmöglich. REGION. Die Sperre der 36 Kilometer langen Bergstrecke der Mariazellerbahn zwischen Laubenbachmühle und Mariazell bleibt auch in den kommenden Wochen aufrecht. Grund sind zahlreiche umgestürzte Bäume, die die Oberleitung beschädigt haben und vier bis fünf Meter hohe Schneeverwehungen. Schneeräumung zurzeit nicht möglich "Insgesamt sind rund 30 Bäume auf die Oberleitung gestürzt. Das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fahrbahnsanierung in Oberndorf: Der erste Bauabschnitt an der Bundesstraße B29 von Oberndorf nach Staudenhof konnte fertiggestellt werden.
1

Mobil im Bezirk Scheibbs
Bundesstraßen-Fahrbahn im Melktal wurde jetzt erneuert

Der erste Bauabschnitt an der Bundesstraße B29 in Oberndorf-Staudenhof konnte vor Kurzem fertiggestellt werden. OBERNDORF. Da die Fahrbahnentwässerung und die alte Straßenkonstruktion mit schlechten Fahrbahnzuständen nicht mehr den Verkehrsanfordernissen entsprochen hatte, haben sich das Land Niederösterreich und die Marktgemeinde Oberndorf an der Melk im vergangenen Jahr zu einem Ausbau der Bundesstraße B29 von Oberndorf nach Staudenhof in mehreren Abschnitten entschieden. Mehr Sicherheit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
An der Erlauftalbahn freut man sich über die Fahrplanänderung. | Foto: Florian Krumböck
1 3

Mobil im Bezirk Scheibbs
1.900 zusätzliche Züge düsen durchs Erlauftal

Der Fahrplanwechsel auf der Erlauftalbahn bringt zahlreiche Vorteile für die Pendler in unserer Region. BEZIRK SCHEIBBS. Den heurigen europäischen Fahrplanwechsel am 9. Dezember hat das Land Niederösterreich genutzt, um auch auf der Erlauftalbahn umfassende Verbesserungen für die Pendler im Bezirk umzusetzen. Zwischen Pöchlarn und Scheibbs werden 1.900 zusätzliche Züge verkehren. "Rückgrat der Mobilitätspolitik" "Die Regionalbahnen bilden das Rückgrat unserer Mobilitätspolitik. Mit diesem Paket...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.