Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Das UNESCO Weltkulturerbe Wachau per Bahn und Schiff erleben. | Foto: NB/Schendl
3

Mobilität
Ausflug durch die Wachau mit Bahn und Schiff

Das Frühlingserwachen im UNESCO Weltkulturerbe Wachau lässt sich am besten klimafreundlich und autofrei mit der Wachaubahn erkunden. WACHAU. Ein ganz besonderes Erlebnis bietet dabei die Kombination aus Bahn und Schiff. Mit 15. April starten die Kombiangebote „Kleine Wachaufahrt“ und „Große Wachaufahrt“ in die neue Saison. Die Kombi macht es aus Regionale Ausflugserlebnisse auf Schiene und Wasser. Mit dem Ausflugsschiff geht es von Krems nach Spitz an der Donau (Kleine Wachaufahrt) bzw. Melk...

  • Krems
  • Doris Necker
Immer mehr Klientinnen der Lebenshilfe nutzen jetzt das Gemeinschaftsauto der Gemeinde Prutz.  | Foto: © Marina Venier
2

Lebenshilfe
Elektro-Auto von Prutz eröffnet KlientInnen neue Möglichkeiten

Mobil sein, heißt Dabeisein. Elf Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe vom Oberen Gericht sind jetzt günstiger und umweltfreundlicher mit dem eCarsharing der Gemeinde Prutz unterwegs. PRUTZ. Seit Juli kann das Elektro-Auto der Gemeinde Prutz auch von Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe vom Oberen Gericht gemietet werden. Elf Klientinnen und Klienten der Lebenshilfe nutzen dieses Angebot und können mit Chauffeur nun Fahrten unternehmen, die bisher nur kaum möglich waren. „Fahrten nach...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Euregio-FamilienlandesrätInnen Anton Mattle (Tirol), Waltraud Deeg (Südtirol) und Stefania Segnana (Trentino). | Foto: © Land Tirol
2

EuregioFamilyPass
Interaktive Landkarte zum EuregioFamilyPass

TIROL. Zum EuregioFamilyPass gibt es jetzt auch eine interaktive Landkarte mit Suchfunktion. Vorgestellt wurde diese kürzlich von den FamilienlandesrätInnen der Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino. Die Euregio grenzübergreifend erkunden und erlebenFür Familien bietet der EuregioFamilyPass ideale Bedingungen, um die Europaregion Tirol-Südtirol-Trentino zu erkunden und aktiv zu erleben. Angeboten werden familienfreundliche Veranstaltungen, Vergünstigungen in den Bereichen Bildung, Kultur und...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Fleißig treten und Gutscheine von Kremser Firmen finden. | Foto: Stadtmarketing Krems

Mobilität
Radeln zum Weltfahrradtag mit Radschnitzeljagd in Krems

Der „Weltfahrradtag“wird seit dem 1998 alljährlich am 3. Juni gefeiert. In Krems gibt es an diesem Tag ein Mach mit bei unserem Rad-Suchspiel KREMS. Das Radwegenetz in und um Krems wird sowohl von den Kremsern als auch von den Gästen gern in Anspruch genommen. Am 4. Juni 2021 lädt das Stadtmarketing Krems gemeinsam mit der Radlobby Krems zur Radschnitzeljagd. Nach dem Motto, „Wer radelt, der findet“ werden an zehn Orten in und um Krems Gutscheine von Kremer Betrieben versteckt und warten...

  • Krems
  • Doris Necker
Magnus Brunner und Michaela Gansterer-Zaminer besuchen den Braunsberg | Foto: Privat
2

Hainburg
Staatssekretär Magnus Brunner besucht Braunsberg

HAINBURG. Der Staatssekretär vom Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie Magnus Brunner besuchte die Hainburger Stadträtin  Michaela Gansterer-Zaminer in der Mittelalterstadt an der Donau. Die Gastronomin Michi G. zeigte Magnus Brunner die Stadt, die Region und den Braunsberg. "Er war begeisterst", schmunzelte sie. Besprochen wurden unter anderem der Ausbau und die Verbesserung der Bahnlinie S7, die von Hainburg direkt ins Wiener Stadtzentrum...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Radfreunde, darunter Bezirksrat Armin Hanschitz (r.), treten regelmäßig gemeinsam in die Pedale. | Foto: Radfreunde
3

Kostenlose Ausflüge
Der Verein Radfreunde will den Radverkehr in Wien fördern

Brigittenauer Bezirksrat Armin Hanschitz und der Verein Radfreunde Wien setzen sich für nachhaltige Mobilität, besonders den Radverkehr, ein. Regelmäßig gibt es gemeinsame Ausfahrten, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann. BRIGITTENAU. Wer mit dem Rad fährt, profitiert in vielerlei Hinsicht. Nicht nur spart man Benzinkosten und schützt das Klima, sondern tut damit auch seinem Körper etwas Gutes. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt das Herz, baut Fettpölsterchen ab und kräftigt sowohl...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.