Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Vom 16. bis 22. September ist Busfahren in vielen Städten gratis.  | Foto: OÖVV /Kneidinger-Photography

16. bis 22. September
Gratis Bus fahren in der Mobilitätswoche

Ganz legal schwarzfahren, das geht während der Europäischen Mobilitätswoche vom 16. bis 22. September. Um die Bevölkerung für klimafreundlich Mobilität zu sensibilisieren, wartet der OÖ Verkehrsverbund  (OÖVV) mit verschiedenen Aktionen auf. Teil davon sind kostenlose Fahrten mit Stadt- und Citybussen. Betroffen ist auch der Stadtverkehr Vöcklabruck, Attnang-Puchheim, Redlham und Regau.  BEZIRK VÖCKLABRUCK. Die Mobiltätswoche findet heuer unter dem Motto #MeterMachen statt. In ganz...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Mit deinem Eventticket kannst du am 5. und 6. Jänner gratis mit den Öffis zum Dreikönigsspringen in Bischofshofen anreisen und auch bequem wieder nach Hause fahren. | Foto: Alexander Holzmann (Archivbild)
4

Gratis Öffi-Anreise und Sonderzüge
Mit der Eintrittskarte bequem zum Dreikönigsspringen

Gratis mit der Eintrittskarte zum Dreikönigsspringen in Bischofshofen mit den Öffis anreisen und Sonderzüge zwischen Salzburg und Bischofshofen. Darauf  haben sich das Land Salzburg, der Österreichische Skiverband und der Verkehrsverbund geeinigt. SALZBURG. Nach den Benzin-Frei-Tagen und der Aktion rund um den Rupertikirtag kommt jetzt das nächste Öffi-Sonderangebot in Salzburg. Während des Dreikönigspringens in Bischofshofen am 5. und 6. Jänner gelten die Eintrittskarten auch als Öffitickets...

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Von 21. bis 25. September sind die Öffis im Land Salzburg gratis. | Foto: Salzburg AG
3

Freie Fahrt
Gratis Öffis in Salzburg von 21. bis 25. September

"Freie Fahrt rund um den Landesfeiertag" lautet das Motto, unter dem die Salzburger Öffis von 21. bis 25. September gratis sind. Die Aktion ist inspiriert von den Benzin-Frei-Tagen, die noch bis 9. September gelten.   SALZBURG. Von 21. bis 25. September, also an fünf Tagen im September, ist der öffentliche Verkehr im gesamten Bundesland kostenlos. Laut dem Verkehrslandesrat Stefan Schnöll will man so den Salzburger Öffis noch mehr Aufschwung geben. Im Zentrum der Aktion steht der Rupertikirtag....

  • Salzburg
  • Philip Steiner
Die Radfreunde, darunter Bezirksrat Armin Hanschitz (r.), treten regelmäßig gemeinsam in die Pedale. | Foto: Radfreunde
3

Kostenlose Ausflüge
Der Verein Radfreunde will den Radverkehr in Wien fördern

Brigittenauer Bezirksrat Armin Hanschitz und der Verein Radfreunde Wien setzen sich für nachhaltige Mobilität, besonders den Radverkehr, ein. Regelmäßig gibt es gemeinsame Ausfahrten, an denen jeder kostenlos teilnehmen kann. BRIGITTENAU. Wer mit dem Rad fährt, profitiert in vielerlei Hinsicht. Nicht nur spart man Benzinkosten und schützt das Klima, sondern tut damit auch seinem Körper etwas Gutes. Wer regelmäßig in die Pedale tritt, stärkt das Herz, baut Fettpölsterchen ab und kräftigt sowohl...

  • Wien
  • Brigittenau
  • Kathrin Klemm
Das Simmeringer Infomobil macht den letzten Halt in diesem Jahr. Kommen Sie beim Simmeringer Platz vorbei! | Foto: PID Christian Jobst

Das SIMmobil macht Halt am Simmeringer Platz!

Was tut sich im Grätzel rund um Enkplatz und Geiselberg? Erste Projekte der Smart City-Initiative „Smarter Together – Gemeinsam g’scheiter“, wie der E-Bike-Verleih oder die Sanierung der Wohnhausanlage Hauffgasse werden bereits sichtbar! Vom 6. September bis 25.Oktober bietet das SIMmobil am Simmeringer Platz Informationen zu den aktuellen Maßnahmen im Gebiet. Mitmach-Aktionen, wie die kostenlose Radwerkstatt, der Bewegungswettbewerb „Beat the Street“ und das Energieduell, zur Teilnahme ein!...

  • Wien
  • Simmering
  • Smarter Together Gemeinsam g'scheiter

Gratisparken für Elektro-Autos

Kurios: Stadträtin Andrea Kahofer (SPÖ) und Bürgermeister Herbert Osterbauer (ÖVP) beanspruchen die Lorbeeren für den Geistesblitz für sich. BEZIRK NEUNKIRCHEN. NEUNKIRCHEN. Die umweltschonende E-Mobilität verdient Wertschätzung. Davon ist Neunkirchens SPÖ-Umweltstadträtin Andrea Kahofer fest überzeugt. Und eben diese Wertschätzung will Kahofer zeigen – in der Park-Politik. E-Mobilität ohne Parkticket Kahofer: "In den Klima- und Mobilitätszielen des Landes NÖ verankert, dass Elektro-Mobilität...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
StR Ludwig, Simmobil-Eröffnung

"Mobilitätspunkt Simmering": Ein Weg - viele Möglichkeiten

Straßenbahn, Bus, U-Bahn, E-Bike, Car-Sharing, Taxi, WLAN, Paketabholdienst? Und das alles an einem Ort? Simmering bekommt eine innovative Mobilitätsstation! Wie stellst du dir den Mobiltätspunkt für Simmering vor? Hol dir Infos beim Simmeringer Infomobil und entscheide mit, was der Mobilitätspunkt bieten soll! Wann und wo? FR, 7.10. von 13 bis 17 Uhr am Enkplatz MO, 10.10. von 15 bis 18 Uhr am Vorplatz der VHS Simmering DI, 11.10. von 9 bis 13 Uhr am Vorplatz der VHS Simmering FR, 14.10. von...

  • Wien
  • Simmering
  • Smarter Together Gemeinsam g'scheiter

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.