Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Auch in der Josefstadt werden E-Autos immer beliebter. | Foto: kasto/PantherMedia
2

Josefstadt
Jede vierte Neuzulassung war bereits ein E-Fahrzeug

Sie schützen das Klima, sind leiser und verursachen keine stinkenden Abgase: Die Rede ist natürlich von E-Pkw. Im Achten Bezirk war 2023 bereits jeder vierte neu zugelassene Wagen ein solcher. WIEN/JOSEFSTADT. In Wien und in 18 österreichischen Bezirken haben im Vorjahr die E-Pkw die Diesel-Pkw bei den Neuzulassungen überholt – so auch in der Josefstadt: Hier waren 2023 25,9 Prozent der Neuzulassungen E-Pkws. In absoluten Zahlen sind das 52 neue Elektroautos. "Die Hersteller wissen spätestens...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Fabian Franz
Gemeinsam mit Verkehrsexperte Ulrich Leth (TU Wien, 2.v.r.) diskutierten Grüne aus Neubau und Josefstadt über Tempo 30.
1 4

Forderung der Grünen
Kommt bald Tempo 30 für ganz Neubau und Josefstadt?

Runter vom Gas im gesamten siebten und achten Bezirk: Geht es nach den Grünen, kommt das 30er-Limit für beide Bezirke. NEUBAU/JOSEFSTADT. "Geht die Geschwindigkeit runter, steigt die Lebensqualität", ist der grüne Bezirksvize Alexander Spritzendorfer aus der Josefstadt überzeugt. Gemeinsam mit den Neubauer Grünen und Neubaus Bezirkschef Markus Reiter (Grüne) setzt er sich für eine flächendeckende Tempo 30-Zone für die beiden Bezirke ein. Unterstützung dafür gibt’s vom Verkehrsexperten Ulrich...

  • Wien
  • Neubau
  • Sabine Krammer
Von oben nach unten: Bald soll ein Radstreifen das Fahren gegen die Einbahn legal und ungefährlich machen.
2

Masterplan: Radfahren gegen die Einbahn in der Florianigasse

Als erste der beschlossenen Maßnahmen des "Masterplan Mobilität" für die Josefstadt kommt Radfahren gegen die Einbahn in der Florianigasse. JOSEFSTADT. 15 Prozent ihrer Wege legen die Josefstädterinnen und Josefstädter bereits mit dem Fahrrad zurück – das ist rund das Doppelte des Wiener Durchschnitts. Natürlich, die Bewohner des kleinsten Wiener Bezirks, der noch dazu im Herzen der Stadt liegt, haben diesbezüglich bessere Voraussetzungen als andere, die etwa in Transdanubien leben. Aber ein...

  • Wien
  • Favoriten
  • Theresa Aigner
Rollstuhlfahrerin Sylvia Pirchegger: "Es ist schade, dass im Zuge des Umbaus nicht beide Seiten barrierefrei gestaltet wurden."
1 2

bz-Test: Barrierefrei durch Josefstadt und Ottakring

Rollstuhlfahrerin Sylvia Pirchegger prüfte die U6-Station Josefstädter Straße auf Barrierefreiheit. JOSEFSTADT. Die bz-Wiener Bezirkszeitung hat mit Rollstuhlfahrerin Sylvia Pirchegger die U6-Station Josefstädter Straße genauer unter die Lupe genommen und auf ihre Barrierefreiheit getestet. "Hier sieht man, dass sich jemand Gedanken gemacht hat", sagt Sylvia Pirchegger und deutet auf den Fahrkartenautomaten in ihrer Höhe. "Ich freue mich, dass Barrierefreiheit immer mehr an Bedeutung gewinnt,...

  • Wien
  • Josefstadt
  • Birgit Michler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.