Mobilität

Beiträge zum Thema Mobilität

Wollen auch Sie Ihre Meinung zu einem Thema kundtun? Dann schicken Sie uns einen Leserbrief an enns.red@bezirksrundschau.com. | Foto: BRS

Alfred HInterdorfer
Leserbrief zum Verkehrskonzept für St. Valentin

Leserbrief von Alfred Hinterdorfer zum Artikel "Workshop und Bürgerbefragung für ein Mobilitätskonzept". ST. VALENTIN. Ein Verkehrs/Mobilitätskonzept das schon in der Fragestellung des Fragebogens nicht eine einzige Frage zur Umfahrung Herzograd beinhaltet, verdient den Namen Mobiltätskonzept nicht! Oder will man dieses Projekt Todschweigen? Herr Stadtrat Sie und die gesamte Stadtregierung wissen um den Zustand der Steyrerstrasse - Werkstrasse , sowie über die Lärm- Staubbelastung und...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Harald Frey (TU Wien), Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr und Stadtrat Franz Knöbl (v.l.) | Foto: Stadtgemeinde St. Valentin
8

St. Valentin
Workshop und Bürgerbefragung für ein Mobilitätskonzept

Ende April fand ein Workshop zur Haushaltsbefragung für ein Mobilitätskonzept der Stadtgemeinde St. Valentin statt. Die Ergebnisse sollen in die Abschlusspräsentation einfließen und den Bürgerinnen und Bürgern präsentiert werden. ST. VALENTIN. Um die Verkehrsplanung nach den Vorstellungen und Bedürfnissen der St. Valentinerinnen und St. Valentiner ausrichten zu können, führte die Stadtgemeinde eine Befragung aller Haushalte zu diesem Thema durch. Die Ergebnisse dieser Umfrage geben einen guten...

  • Enns
  • Sandra Würfl
Die Semesterticketförderung für Studierende wird fortan von der Stadtgemeinde St. Valentin übernommen. | Foto: Gemeinde St. Valentin

Nach Streichung
St. Valentin übernimmt Semesterticketförderung für Studenten

Beim Budgetlandtag des niederösterreichischen Landtages im vergangenen Jahr wurde die Semesterticketförderung gestrichen. Die Stadtgemeinde St. Valentin beschloss, diese Förderung für die Studierenden zu übernehmen.  ST. VALENTIN.  „Diese Streichung würde für alle Studentinnen und Studenten eine weitere Belastung bedeuten“, so Bürgermeisterin Kerstin Suchan-Mayr. Laut ihr müssen ohnehin bereits 65 Prozent der Studentinnen und Studenten nebenbei arbeiten, um ihre Hochschullaufbahn fortführen zu...

  • Enns
  • Sandra Würfl
ecoplus Projektmanager Helmut Heinisch, Bürgermeisterin LAbg. Kerstin Suchan-Mayr (Stadtgemeinde St. Valentin), Landesrat Jochen Danninger, DigiTrans Geschäftsführerin Eva Tatschl-Unterbeger, Landesrat Markus Achleitner, Bürgermeister Karl Huber (Gemeinde Ernsthofen). | Foto: Gerald Lechner

Verkehrszukunft
Neue Teststrecke für autonomes Fahren bei St. Valentin

2,5 Mio. Euro werden investiert. Österreichweit einzigartige Teststrecke für automatisiertes Fahren entsteht im Bezirk. BEZIRK AMSTETTEN. Bereits seit den 1930er-Jahren befindet sich am Areal des "Magna Powertrain Engineering Centers Steyr" in St. Valentin eine Teststrecke. Diese wird ab sofort zu einem hochmodernen Testzentrum für automatisiertes und vernetztes Fahren ausgebaut. Technologie in der Region Damit wird der "Grundstein für die Zukunft des autonomen Transports in der Ostregion...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.