Modellbau

Beiträge zum Thema Modellbau

1:41

Gewaltige Eröffnungsfeier
Modellbau-Händler Scalemo startet in Gunskirchen

Volksfeststimmung am Firmengelände von Scalemo in Gunskirchen: Der Modellbau-Onlinehändler lud zur großen Eröffnungsfeier mit Modellbau-Ausstellung, Trucker-Treffen, Kinder- sowie Unterhaltungsprogramm und Spezialangeboten.  GUNSKIRCHEN. Rund 5.000 Besucherinnen und Besucher zählte Scalemo-Geschäftsführer Thorsten Aspetzberger bei der Eröffnungsfeier des Online-Händlers für Modellbau: "Wir sind heute überglücklich über den Zuspruch der Leute und sind vollkommen ausgelastet." Kein Wunder, denn...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Modellbauer Tobias Augustin aus Villach hat sein Hobby zum Beruf gemacht. In seinem "Homeoffice"-Atelier baut er Kirchtag, Kirmes und Oktoberfest in Miniatur nach | Foto: MeinBezirk.at
Video 10

Funkelnder Modellbau
Er hat Villacher Kirchtag in Miniatur nachgebaut

Tobias Augustin hat den Villacher Kirchtag im Kleinformat nachgebaut und für sich und seine Kunden eine funkelnde Miniatur-Kirmes erschaffen. Bis zu 250 Arbeitsstunden stecken in jedem einzelnen Mini-Fahrgeschäft. VILLACH. Der Villacher Kirchtag, die Kirmes aus Deutschland und Fahrgeschäfte im Allgemeinen haben Tobias Augustin (33) aus Villach immer schon fasziniert. Im Interview mit MeinBezirk.at verrät der selbstständige Modellbauer und Inhaber von www.modellbau-tobi.com, wie er sein Hobby...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
Die Juroren hatten einges zu tun: Ein Wettbewerb mit 18 Kategorien fand im Rahmen dieser Schau statt.
33

30 Jahre PMC Tirol
Modellbau-Szene traf sich in Telfs

Der Plastikmodellbauclub Tirol, gegründet vor 30 Jahren, lud am Wochenende des 1./2. April zur 13. Ausstellung ins Sportzentrum Telfs. TELFS. Tausende kleine und große Modelle, maßstabsgetreu und nahe am Original, waren zwei Tage lang im Sportzentrum zu bewundern. 38 Aussteller aus 4 NationenPeter Unterthurner, Obmann des Gastgebervereins "Plastik Modellbau-Club-Tirol", und sein Team freuten sich auf 38 Aussteller aus ganz Österreich, Deutschland, der Schweiz und Italien. Zu entdecken gab es...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Foto: © Delius Klasing / Revell

BUCH TIPP: Ulli Taubert / Andreas A. Berse – "Die Revell-Story - Bauanleitung zum Erfolg"
Geschichte der Bastel-Legende

Der Modellbau begeistert seit Jahrzehnten sehr viele Menschen, egal ob Jung oder Alt. Ein sehr bekannter Name ist "Revell". Von Modellautos über Flugzeuge und Raketen bis zum AIDA-Kreuzfahrtschiff bietet diese "revellutionäre" Bausatzfirma alles, was das Modellbauherz begehrt. Das Buch nimmt Sie mit auf eine Zeitreise des Modellbaus seit 1956 sowie Reportagen über Fertigung und viel Hintergründiges! Delius Klasing Verlag, 176 Seiten, 30,80 € ISBN 978-3-667-11399-3

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
3

Ternitz
Die Modelleisenbahn steht im Mittelpunkt

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Das Stahlstadtmuseum in Ternitz lässt die Herzen von Modelleisenbahn-Fans höher schlagen. – Aber nur bis Mitte April. Welches Kind träumte nicht von einer riesigen Modelleisenbahnanlage. Wer diesen Traum bis heute nicht verwirklicht hat, oder wem noch das eine oder andere Teil zur Vervollständigung seiner Anlage fehlt, der kann sich im Stahlstadtmuseum Ternitz Inspirationen holen. Hier werden nämlich ab 1. Februar 960 Schienenfahrzeuge ausgestellt. Sonderführungen sind nach...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Im „Triebwerk“ zeigt Bernd Kraml seine Werke aus mehr als 50 Jahren als Modellbauer.
2

Modelle „erzählen“ Geschichten

Im „Triebwerk“ in Vöcklabruck präsentiert Bernd Kraml 800 Nachbildungen. VÖCKLABRUCK. Hier lernt man die Geschichte der Fortbewegung des Menschen kennen“, sagt Bernd Kraml. Mit der Eröffnung des Modellbau-Museums „Triebwerk“ durch den Tourismusverband Vöcklabruck ging für den 65-Jährigen im Vorjahr ein langgehegter Wunsch in Erfüllung. Endlich kann er die rund 800 Modellnachbildungen, die bisher in seinem Privathaus untergebracht waren, in einem entsprechenden Rahmen am Stadtplatz 15-17 (1....

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
An zwei Wochenenden präsentieren die "Modellbahnfreunde Kienberg-Gaming ihre Züge und die dazu gehörenden Landschaften. | Foto: privat
1 4

Modellbahn-Ausstellung in Gaming

GAMING. Der im Jahr 1992 gegründete Verein "Modellbahnfreunde Kienberg-Gaming" lädt zu seiner Modellbahn-Ausstellung in das Vereinsheim in der Kirchsteingasse 2 in Gaming. Über 40 vorbildgerechte Züge in HO und HOe werden bei der Ausstellung präsentiert. Am Samstag, 29. November, am Sonntag, 30. November sowie am Samstag, 6. Dezember, am Sonntag, 7. Dezember und am Montag, 8. Dezember wird die Modellbahn-Ausstellung jeweils von 13 bis 18 Uhr für die interessierten Besucher bei freiem Eintritt...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
24

Modelleisenbahnausstellung - Nicht nur für Kinder sehenswert!

Im Keller der Druckerei Grobstimm & Gamper fand am 12. und 13.November 2011 die Modelleisenbahnausstellung des MEC Kitzbüheler Alpen statt. Eine mit vielen liebevollen Details gestaltete Ausstellung, die Kinderaugen leuchten läßt und auch uns Erwachsene fesselt. Die Mitglieder des MEC, die sich jede Woche einmal treffen, lassen in akribischer Kleinarbeit Almen, Gasthäuser, Kirchen und Häuser, Wasserfälle, Seen, ein Schotterwerk und vieles mehr entstehen. Beim genauen Hinschauen sieht man viele...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Andrea Haller
Dieser holländische Dreidecker aus 1663 ist bis ins kleinste Detail nachkonstruiert.
5

Jedes kleinste Detail im Blick

Unzählige Modelle zeugen von seiner Leidenschaft. Peter Wilowitzer ist von der Technik begeistert. Beim Öffnen der Türe in den ebenerdigen Keller von Peter Wilowitzer in Trautmannsdorf taucht der Besucher in die faszinierende Welt des Modellbaus ein. Von der gemütlichen Kellerbar aus lässt man den Blick über verschiedenste „Ausstellungsstücke“ schweifen, die diesen kleinen Raum zieren und von der Sammel- und Modellbauleidenschaft ihres Besitzers zeugen. Vom U-Boot über einen Wurlitzer,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Ulrike Kiedl-Gölles

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.