Moderator

Beiträge zum Thema Moderator

Gerhard Kassegger im Interview mit Bundespräsident Alexander Van der Bellen | Foto: zVg

Gerhard "Kasimir" Kassegger
"Mr. Radio-Frühschoppen" stellt das Mikrofon auf lautlos

Fünf Jahrzehnte zog Gerhard "Kasimir" Kassegger als Humorist durch die Lande. 23 Jahre war er als Radio-Moderator im Einsatz, jetzt hat er das Mikrofon zur Seite gelegt. ST. MICHAEL, LEOBEN. Seine launigen Moderationen bestimmten unzählige Veranstaltungen: Gerhard "Kasimir" Kassegger war auf Events in ganz Österreich, wie dem Donauinselfest oder dem St. Veiter Wiesenmarkt, zu erleben. Wie auch bei vielen ORF-Fernsehshows – Barbara Karlich, Gaudi Max Tour – sowie Messeveranstaltungen in...

Angst vor chinesischen Drachen? Lukas Schweighofer hat noch die restlichen Olympischen Spiele Zeit, sich mit ihm anzufreunden. | Foto: Roman Zach-Kiesling, ORF
3

Lukas Schweighofer
Unser olympischer Beitrag ist täglich im Einsatz

Zwar nicht als Athlet, aber dafür als Moderator ist Lukas Schweighofer im ORF im Dauereinsatz und somit eine starke Ergänzung zum steirischen Team bei den Olympischen Spielen. Von Anger aus dem Bezirk Weiz zum Frühstücksfernsehen und nun in den Sport-"Olymp":  Lukas Schweighofer hat als Moderator bei den Olympischen Spielen ein straffes Programm. Auf MeinBezirk.at verrät er, wie er sich auf Moderationen vorbereitet und warum es die Kameraleute bei spannenden Entscheidungen neben ihm nicht...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann

Am Heiligen Abend
Gleisdorfer gleich dreimal im Fernsehen zu sehen

Luca Kielhauser ist beim "Licht ins Dunkel"-Tag im ORF zu sehen. Der Gleisdorfer darf dabei sogar im Stephansdom einen Beitrag gestalten. Zu sehen ist dieser Beitrag am 24. Dezember am Nachmittag im Rahmen von Licht ins Dunkel. Doch dieser Auftritt ist nicht der einzige, in dem der 18-Jährige in den Weihnachtsfeiertagen zu sehen ist. Moderieren ist eine Leidenschaft von Luca Kielhauser und er durfte aufgrund seines Praktikums beim ORF bereits Erfahrungen sammeln. Dass er dabei anscheinend...

  • Stmk
  • Weiz
  • Ulrich Gutmann
Der ORF Radio Steiermark Moderator Werner Ranacher aus Preding sieht in der akteuellen Krise eine gute Chance, den eigenen Lebensstil neu zu überdenken. | Foto: ORF/Regine Schöttl

Werner Ranacher: Gedanken zu dieser besonderen Zeit

Die aktuelle Situation rund um die Corona-Krise lenkt auch auch das Arbeiten im ORF Landesstudio Steiermark in bisher unbekannte Bahnen. So hat Werner Ranacher aus Preding, ORF Moderator zur frühen Morgenstunde, gemeinsam mit weiteren 13 Kolleginnen und Kollegen 14 Tage non stop im ORF Landesstudio verbracht. Gestern waren diese zwei Wochen um. Die WOCHE Deutschlandsberg hat Werner Ranacher zu seiner Sicht gefragt. PREDING/GRAZ. "Kein Schaden, wo nicht auch ein Nutzen ist. Hat meine Großmutter,...

Das verregnete Grundlsee im Hintergrund: Lukas Schweighofer zieht mit dem mobilen Studio von "Daheim in Österreich" durch das Land.

"Bin auf der größten Spielwiese für Moderatoren"

Lukas Schweighofer, Moderator der ORF-Sendung "Daheim in Österreich", im großen WOCHE-Interview. "Daheim in Österreich" gibt es nun seit einem Jahr. Was ist der Unterschied zur Frühstückssendung "Guten Morgen Österreich", die du davor moderiert hast? LUKAS SCHWEIGHOFER: Es gibt keinen Wecker mehr, ich kann endlich ausschlafen (lacht). Die Sendung kommt beim Publikum sehr gut an, es gibt längere Beiträge, längere Gespräche und das erfordert auch mehr Vorbereitung. Man kann also mehr in die Tiefe...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
In seinem Element: Erich Fuchs greift bei seinen Schlagerpartys zum Mikro.
2

"Musik ist mein größtes Hobby"

Erich Fuchs, der schillernden Figur der "Steirerblicke", liegt Entertainment im Blut. Mit simpliTV kann bald auch über terrestrische Antennen Fernsehen in HD empfangen werden. Grund genug für die WOCHE, mit ORF-Moderator Erich Fuchs aus Studenzen ins Gespräch zu kommen. Die WOCHE – einst Bildpost – feiert heuer 40. Jubiläum. Sie waren in den 80er-Jahren im Team. Haben Sie Erinnerungen an diese Zeit? ERICH FUCHS: Sehr gute! Gleich nach der Matura im 87er-Jahr habe ich begonnen, für die Bildpost...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.