Mosambik

Beiträge zum Thema Mosambik

Gabriel Müller ist weiterhin in Mosambik im Einsatz. | Foto: Gabriel Müller

Licht für die Welt
Weiberner Gabriel Müller hilft weiterhin in Mosambik

Sechs Monate nach dem verheerenden Zyklon in Mosambik bereist der gebürtige Weiberner Gabriel Müller für Licht für die Welt das Katastrophengebiet. WEIBERN.  Es scheint die Sonne über den indischen Ozean, als der von Weibern im Bezirk Grieskirchen stammende Gabriel Müller (44) in der Hafenstadt Beira in Zentralmosambik einlangt. Eine trügerische Idylle wird demaskiert durch umgestürzte Bäume und abgedeckte Dächer allerorts. Zyklon „Idai“ schlug am 14. März 2019 dort auf Land, wo Licht für die...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr
Ein Mitarbeiter von Licht für die Welt im Einsatz nach der Sturmkatastrophe in Beira | Foto: Licht für die Welt

Licht für die Welt
Tiroler NGO-Mitarbeiter über die Zustände in Mosambik nach dem Zyklon "Idai"

Am 14. März ist der Zyklon „Idai“ mit voller Wucht auf die Küste Mosambiks geprallt. Bis heute lässt sich das gesamte Ausmaß der Katastrophe nicht genau beziffern. Der Tiroler NGO-Mitarbeiter Franko Petri berichtet über die aktuelle Nothilfe. Die Hafenstadt Beira, mit ihren 500.000 EinwohnerInnen, ist besonders stark betroffen, dort sind etwa 90 Prozent der Häuser stark beschädigt oder zerstört. Nahrung und Trinkwasser sind Mangelware und ein Großteil der Ernte wurde zerstört. Auch der Ausbruch...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Der Zyklon Idai verursachte schwere Überschwemmungen in Malawi und in Mosambik und forderte Todesopfer. | Foto: Symbolbild: pixabay

Katastrophenhilfe
Neumarkter NGO-Mitarbeiter bei der Nothilfe nach dem Zyklon in Mosambik

Gabriel Müller aus Neumarkt am Wallersee ist ein Mitarbeiter der Hilfsorganisation Licht für die Welt, die vom Sturm in Mosambik schwer getroffen wurde. NEUMARKT/MOSAMBIK. Die Sturmkatastrophe in Mosambik hat die fünfzehn Jahre lange Arbeit der österreichischen Hilfsorganisation Licht für die Welt sehr getroffen. "Es geht nicht darum, die Toten zu zählen, sondern das Überleben der verletzlichsten Menschen zu sichern", so Gabriel Müller aus Neumarkt, der seit vielen Jahren mit dem Hilfsprogramm...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Bettina Buchbauer
Der gebürtige Weiberner Gabriel Müller engagiert sich seit Jahren mit der Hilfsorganisation Licht in Afrika. | Foto: Licht für die Welt

Licht für die Welt
Weiberner berichtet über Nothilfe nach Zyklon in Mosambik

Die Sturmkatastrophe in Mosambik hat die österreichische Hilfsorganisation Licht für die Welt getroffen wie keine andere. Fünfzehn Jahre Aufbauarbeit und Programme im Dienst augenkranker, blinder und anders behinderter Menschen sind unmittelbar von den Verwüstungen betroffen. Vor Ort ist der gebürtige Weiberner Gabriel Müller. WEIBERN. "Es geht nicht darum, die Toten zu zählen, sondern das Überleben der verletzlichsten Menschen zu sichern!“, erklärt Gabriel Müller. Seit vielen Jahren ist der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Julia Mittermayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.