Mostviertel

Beiträge zum Thema Mostviertel

Nur noch kurze Zeit in Amt und Würden: Vize-Mostkönigin Romana Haas und Mostkönigin Petra Steinauer. | Foto: Beran

Most-Regentschaft zu vergeben

Nach zwei Jahren im Einsatz wird eine Nachfolgerin für die amtierende Mostkönigin gesucht. OPPONITZ. Geschickt flaniert Petra Steinauer aus Opponitz durch die Mostkost, begrüßt die Ehrengäste und führt eloquenten Small-Talk mit den Besuchern. Dabei unterstreicht die Mostkönigin, wie wichtig das Produkt, das sie vertritt, ist: „Der Most ist der erfrischende Durstlöscher unserer Region.“ "Königliche" Eignung Petra Steinauers "Regentschaft" geht in wenigen Wochen zu Ende und die Obstbauverbände...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Anzeige
Herbst im ÖTSCHER:REICH | Foto: weinfranz
1

Herbst im ÖTSCHER:REICH

Am 25. und 26. Oktober wird in Frankenfels-Laubenbachmühle „Herbst im ÖTSCHER:REICH“ gefeiert und ein „Danke für Ernte und vieles mehr“ gesagt. Die Landjugend konnte dafür mit ihrem großartigen Engagement gewonnen werden. Regionale Produkte, Brauchtum, Folklore und vieles mehr sollen die Säulen dieses Events bilden. Am Sonntag, 25. Oktober wird mit dem Erntedankumzug und der Heiligen-Messe begonnen. Es folgen Frühschoppen und am Nachmittag ein dichtes Programm zum Thema „Danken und Bräuche“....

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
Stephan Pernkopf, Johanna Hochwallner, Josef Hochwallner, Michaela Hinterholzer. | Foto: privat

Der 1000. Baum für die Region

MOSTVIERTEL. Dass die Baumpflanzaktion 2015 weite Kreise zieht, zeigt die Zusammenarbeit von vier LEADER-Regionen im westlichen Niederösterreich. Viele Bäume wurden schon bestellt, was auch Moststraße-Obfrau Michaela Hinterholzer sehr freut: „Die Erhaltung der Kulturlandschaft betrifft uns eben alle! Ich bin froh, dass die Menschen die Wichtigkeit dieser Aktion erkennen!“ Nun wurde tatsächlich die 1000er-Marke geknackt und das von einem Besteller aus der Moststraße. Josef Hochwallner, der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Podium-Mostviertellesung in St. Peter

Podium-Mostviertellesung in St. Peter Wann: 30.09.2015 19:30:00 Wo: Schloss, Bahnhofstr., 3352 St. Peter in der Au-Markt auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
Foto: LK NÖ/Andreas Ennser

Mostbirnenernte: Gute Qualität erzielt auch gute Preise

MOSTVIERTEL. „Das Mostviertel kann mit der heurigen Birnenernte, zufrieden sein“, so die derzeitigen Prognosen aus der Landwirtschaftskammer. Die für die Birnenbäume so wichtigen tiefgründigen Lehmböden des Mostviertels haben dem heurigen heißen Sommer getrotzt, und bescheren den ansässigen Mostbauern eine zufriedenstellende Ernte mit guter innerer Fruchtqualität. Lediglich die Saftausbeute wird um einiges geringer sein als die Birnenmenge vermuten lässt. Besonders zufriedenstellend ist heuer...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Kochkurs "Vegan kochen"

Was kommt bei einer veganen Ernährung auf den Teller? Neben einer reinen veganen Ernährung kann die vegane Küche den traditionellen Speiseplan genussvoll ergänzen bzw. erweitern. Die Kursteilnehmer sollen an diesem Abend Einblick in die vegane Küche, neue Kochideen, sowie Erfahrung in der Zubereitung veganer Speisen gewinnen. Der Kurs wird den Teilnehmern das Tor zu einer neuen, reichhaltigen und genussvollen Welt der veganen Küche eröffnen. Vortragende: Mag. (FH) Martina Spindelberger Datum:...

  • Amstetten
  • Claudia Oismüller

Jin Shin Jyutsu - Selbsthilfekurs - Spaß mit Fingern und Zehen

Jin Shin Jyutsu - Die Kunst MICH SELBST KENNEN ZU LERNEN – mir helfen – ZU LERNEN" Ein Selbsthilfekurs bietet eine sehr gute Gelegenheit, die Kunst des Jin Shin Jyutsu und ihre Wirkung kennen zu lernen. Es werden die Grundlagen des Jin Shin Jyutsu erarbeitet und praktisch umgesetzt. Wir erforschen verschiedene Wege der Harmonisierung mit Hilfe der Hände für die tägliche Anwendung, zB Grundlagen der Selbsthilfe zur Lösung alltäglicher Spannungen, der Harmonisierung des Körpers, von Emotionen und...

  • Amstetten
  • Claudia Oismüller

impfkritischer Stammtisch

Fragen stellen - informieren - Bücher ausborgen... alles zum Thema Impfen! Beim impfkritischen Stammtisch geht es vor allem darum Eltern zu unterstützen. Wer Impfungen ablehnt oder auch nur in Frage stellt, stößt in seiner Umgebung häufig auf heftige Reaktionen. Ein Treffen mit Gleichgesinnten, also mit Menschen, die sich in Gesundheitsfragen bezüglich ihrer Kinder nicht mehr fremdbestimmen lassen wollen, sind eminent wichtig. Solche Begegnungen können sehr stärkend und nährend sein. Wir werden...

  • Amstetten
  • Claudia Oismüller

WORKSHOP "Hilfe für die Familie mit altbewährten Hausmitteln"

Wir erklären und zeigen bewährte Hausmittel bei Schnupfen, Ohrenschmerzen, Halsschmerzen, Fieber,… kinderleich anwendbar und wirkungsvoll! Essigpatscherl, Topfenwickel, Kartoffelauflage, Zwiebelsackerl und vieles mehr Vortragende: Mag. Claudia Oismüller (Gesundheitspädagogin) und Karin Pretsch Kosten: 22,-- inkl. Skript Ort: Seminarhaus "rundum gesund", Kalkstechen 21, 3324 Euratsfeld Wann: 5.10.2015, 18:00 Uhr Anmeldungen unter rundumgesund@gmx.at oder per Telefon unter 0650/7474303 (Claudia)...

  • Amstetten
  • Claudia Oismüller
Anzeige
Foto: weinfranz

8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz

Vom 28.-29. September 2015 laden der Mostviertel Tourismus, die Niederösterreich-Werbung und der Club Niederösterreich zur 8. Mostviertler Nachhaltigkeitskonferenz, die heuer unter dem Motto „Aufstieg oder Talfahrt? Herausforderungen und Perspektiven für nachhaltigen Tourismus in peripheren Regionen“ steht. Am 1. Tag findet die Konferenz an zwei Standorten der niederösterreichischen Landesausstellung ÖTSCHER:REICH statt. Der Transport zwischen den Standorten sowie zum Steinschalerhof, wo der...

  • Pielachtal
  • ÖTSCHER: REICH
Stefan Hackl, Anton Gonaus, Hans Hiebl, Julia Wilhelm, Petra Steinauer, Klaus Riedl, Michaela Hinterholzer, Dieter Holzer, Werner Pitzl. | Foto: privat

Endspurt für die Baumpflanzaktion

MOSTVIERTEL. Nach dem rekordverdächtigen Hitzesommer zählen nun die vier Partner-LEADER-Regionen die Tage. Knapp ein Monat läuft die Bestellung übers Internet noch, bis zum 30. September muss man sich aber unter www.gockl.at/pflanzaktion für einen oder mehrere Bäume entschieden haben. Doch es heißt schnell sein – einige Sorten sind bereits vergriffen. Auf der Onlineplattform sind auch die für die Obstbäume sehr wichtigen Nützlingshäuser in zwei verschiedenen Varianten im Internet zu erstehen....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ARochau/Fotolia

Sternfahrt der Mostviertel-Gemeinden

ST. VALENTIN, ENNSDORF, ERNSTHOFEN, ST. PANTALEON-ERLA (red). Anlässlich des "Autofreien Tages" wird am Samstag, 26. September, bereits zum vierten Mal das gemeinsame Radfahren veranstaltet. Elf Gemeinden der Kleinregion Mostviertel-Ursprung beteiligen. Startpunkt ist die jeweilige Gemeinde, das Ziel ist der Hansbauer um 15 Uhr in Haag. Die Bürgermeister radeln mit den Einwohnern der Gemeinden gemeinsam. Unter den Mitradlern wird für jede Gemeinde ein 50-Euro-Gutschein verlost. Treffpunkte in...

  • Amstetten
  • Andreas Habringer
Patrick Fehringer, Florian Irxenmayr, Lukas Michlmayr, Michaela Hinterholzer, Hermine Freitag, Karl Peterseil | Foto: privat

„Alles Rindfleisch“ am Wagyuhof Mostviertel

Zahlreiche Geschäfts- und Privatkunden besuchten den Grillevent am Wagyuhof Mostviertel in Haag. Trotz brütender Hitze waren die Gäste restlos begeistert vom Gebotenen. Neben Mini-Burgern, Beef-Tartar- und Roastbeef-Brötchen wurden die Besucher auch mit Backrips aus dem Smoker verwöhnt. Den Flüssigkeitsverlust konnte man mit ausgezeichneten Weinen aus der Wachau wieder ausgleichen. Auch Mostraße-Obfrau Michaela Hinterholzer besuchte den Event am Wagyuhof und ließ sich von der besonderen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat

"Heiße" Themen bei der Mostviertel-Tour

Nationalrat Georg Strasser aus Nöchling tourte durch das Mostviertel, sprach mit Kammerfunktionären und Landwirten. Dabei wurde auch Halt beim Milchviehbetrieb von Karl Teufel in Allhartsberg gemacht. In gemütlicher Runde wurde mit Kammerobmann Klaus Hirner, Landeskammerrat Mario Wührer, Landtagsabgeordneten Anton Kasser, Bauernbundobmann Allhartsberg Franz Wieser, Gerhard Tatzberger und der Familie Teufel über Gentechnik-Anbauverbot, Milch- und Schweinepreise sowie die Dürre diskutiert.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: privat
1

Ein Amstettner ist Spielleiter im Mostviertel

Winfried Wadsack, seit vielen Jahren verantwortlich im Schachverein Amstetten für Pressearbeit, Turniere und Training, wurde Nachfolger von Erich Wurzer als Spielleiter des Jugendbewerbs und der Schülerliga im Mostviertel.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Anzeige
2 3

Die Niederösterreichische Landesausstellung feiert den 100.000sten Besucher

Urlaub im ÖTSCHER:REICH mit Überraschungs-Highlight: Franz Kassel aus Wien (im Bild mit Ehefrau Roswitha und Enkel Julian) war der glückliche 100.000ste Besucher der Niederösterreichischen Landesausstellung 2015! Als kleines Dankeschön gab es unter anderem einen Geschenkkorb mit ÖTSCHER:REICH Produkten und einen nagelneuen Wanderrucksack. Wo: Naturparkzentrum u00d6tscher-Basis, Langseitenrotte 140, 3223 Wienerbruck auf Karte anzeigen

  • Lilienfeld
  • ÖTSCHER: REICH
H. Tauber, S. Brezovich, A. Kasser, M. Hinterholzer, C. Westhauser, P. Höbarth, W. Schwärzler, T. Erber, A. Geierlehner. | Foto: WKNÖ/Lohfink
2

Breitband: Region macht Druck

Geplant: Im Herbst 2016 sollen die ersten Breitbandanschlüsse in der Region hergestellt sein. „Die regionale Grobplanung für Niederösterreich wird ab Herbst 2015, spätestens aber mit Ende des Jahres starten", erklärt Christoph Westhauser vom Breitbandbüro des Landes. "Die Bezirke Amstetten und Scheibbs haben nicht zuletzt aufgrund der Forderungen aus der Wirtschaft und der Initiative der Wirtschaftskammer gute Chancen gleich nach den vier Pilotregionen an der Reihe zu sein – vielleicht schon...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
J. Hörersdorfer, S. Hackl, M. Heindl, M. Filzwieser, P. Scholze-Simmel, C. Haberhauer, M. Hinterholzer, F. Lumesberger, H. Redl. | Foto: privat

Obstbäume pflanzen: Aktionsstart im Mostviertel

Bei der heurigen Pflanzaktion können alle Interessenten die Obstbäume von einer Online-Plattform bestellen. Dieser Onlineshop wird ab Freitag, 17. Juli, auf www.gockl.at/pflanzaktion zu finden sein. Dort kann jeder bis zum 30. September 2015 seinen gewünschten Baum in den virtuellen Warenkorb legen, damit zur Online-Kasse gehen und seine Bestellung abschicken. Bezahlt wird Ende Oktober, Anfang November dieses Jahres am jeweiligen Abholort, den man sich beim Bestellvorgang aussuchen kann....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bernd Haider, hier in seinem Geschäft in Amstetten, lädt zum Veggie-Treff in Ardagger.

Veganer aufgepasst: Veggie-Treffen in Ardagger

Am Samstag, 18. Juli, findet ab 17 Uhr der Mostviertler Veggie-Treff im Schiffsmeisterhaus in Ardagger statt. Diesmal dreht sich alles um authentische asiatische Küche. Mehr unter: www.dasein.at

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Geschäftsführerin Irmgard Pöll, Regionalmanagerin Anneliese Dörr, Marktleiterin Mostviertel Gerlinde Luftensteiner.
1 2

Mobil gegen Armut im Mostviertel

Günstige Lebensmittel, wartende Menschen und ein Heiratsantrag: Der mobile Sozialmarkt zieht Bilanz. „Wir kommen Ihnen entgegen“, hieß es vor einem Jahr, als sich der Sozialmarkt (SOMA) daran machte, mobil zu werden, um Menschen mit geringem Einkommen direkt in den einzelnen Gemeinden des Bezirks mit günstigen Lebensmitteln zu unterstützen. Positiv: Die erste Bilanz "Er wird sehr gut angenommen", zieht Gerlinde Luftensteiner, Marktleiterin Mostviertel, eine erste Bilanz. "Wir sind von allen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Mostvierteltage in Amstetten

Mostvierteltage in Amstetten Wann: 19.06.2015 09:00:00 bis 19.06.2015, 18:00:00 Wo: Unida Style, Amstetten auf Karte anzeigen

  • Amstetten
  • Tamara Albrecht
5

Zukunft des Mostviertels: Heiße Themen bei heißem Kaffee

Frühstück mit der Region: Vernetzung und Information der Gemeinden Rund 70 Bürgermeister waren ins Mostbirnhaus nach Ardagger zum ersten „Frühstück mit der Region Mostviertel“ gekommen, um Informationen für ihre Gemeinden abzuholen. Auf dem Programm standen Zukunftsthemen, die mittelfristig von enormer Bedeutung für die regionale Entwicklung und die Lebensqualität von Gemeinden sind. Dabei handelt es sich um die Breitbandinitiative und den damit verbundenen Glasfaserausbau, um die "Organisation...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christoph Madl (Geschäftsführer Niederösterreich-Werbung), Landtagsabgeordnete Michaela Hinterholzer (Moststraße-Obfrau), Andreas Purt (Geschäftsführer Mostviertel Tourismus) und Team Mostviertel Tourismus. | Foto: Harringer

EDEN-Award für "Alles Birne" im Mostviertel

Zum siebten Mal zeichnete die Europäische Kommission “European Destinations of ExcelleNce” (EDEN) aus. Heuer war das Ziel, jene Regionen auszuzeichnen, die das Thema “Tourismus und regionale Kulinarik mit positiver Wirkung auf Mensch, Umwelt und Wirtschaft“ umsetzen und für ihre Gäste erlebnisreich gestalten und vermarkten. Aus 27 Einreichungen kürte die Jury drei Nominierungen, darunter zwei aus Niederösterreich. Das Mostviertel konnte schlussendlich mit seinem Konzept „Alles Birne“ überzeugen...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.