Mostviertler

Beiträge zum Thema Mostviertler

Die Partie ging mit 7:19 für die Favoriten aus Stockerau aus | Foto: Resch
1 3

American Football: Mostviertler Bastards
Dejá-vu für die Bastards

Mit über 420 Zusehern konnte vergangenen Sonntag der bis dato am besten besuchte Gameday in Sarling verzeichnet werden. SARLING. Bei traumhaftem Wetter empfingen die Mostviertel Bastards die AFC Grizzlies zum zweiten Saisonspiel 2024. Nach dem Coin Toss durch die Matchpatronanz (Autotechnik Zentrum Steinakirchen) sowie dem Ehren Kickoff durch den Ballspender (Abras Business Park) ging es auch schon los. Die erste Hälfte war sehr defensiv geprägt. Beide Teams erzielten in ihren ersten Drives...

  • Melk
  • Philipp Pöchmann
Daniel Kuschinsky: Vom Studium zur Lehre | Foto: Forster
1

Meine Schule, meine Lehre, meine Zukunft
"Mach, was du liebst": Vom Studium zur Lehre

Daniel Kuschinsky, Geschäftsführer in der Optiker Forster GmbH entschied sich nach seinem Studium und 20 Jahren als Unternehmensberater eine Optiker-Lehre zu machen. MOSTVIERTEL. Studium und danach Lehre: Wie hat sich Ihr Berufsweg entwickelt?DANIEL KUSCHINSKY: Die frühe Entscheidung für eine konkrete Ausbildung und einen konkreten Beruf ist mir schwer gefallen. Weil mir "Ausbildung" wichtig war, habe ich mich so lange für die allgemeine Ausbildung entschieden, bis ich mir über meine Zukunft...

Staatsanwalt Leopold Bien am Landesgericht St. Pölten
1 2

Neues vom Landesgericht
Mostviertler Sextäter ignorierte Leid der Kinder

Eine Geldstrafe und eine bedingte Freiheitsstrafe gab's am Landesgericht St. Pölten für einen Mostviertler, der sich zu mehreren Sexualstraftaten bekannte. REGION. Als "überschießend geständig" bezeichnete der St. Pöltner Staatsanwalt Leopold Bien die Aussage eines 30-jährigen Mostviertlers, der sich zu einer umfassenden Liste an Sexualstraftaten schuldig bekannte. Zehn Jahre lang Kinderpornos geschaut Nahezu zehn Jahre lang durchforstete der bislang unbescholtene Mann das Internet nach Seiten,...

Rechtsanwalt Thomas Krankl | Foto: Probst
1 3

Mostviertler vor Gericht
Geldstrafe statt Geldbuße für Finanzbeamten

Mit einer Diversion endete im Mai 2021 ein Prozess gegen zwei ehemalige Finanzbeamte (49 u. 31 J.), sowie einen Bankangestellten (48 J) aus dem Mostviertel. MOSTVIERTEL. Der St. Pöltner Richter Andreas Beneder forderte dabei Geldbußen in Höhe von 5.000, 4.500 und 3.500 Euro als Voraussetzung für die Einstellung des Verfahrens. Die Beschuldigten akzeptierten, doch der Staatsanwalt bestand im Falle des 49-Jährigen auf eine Verurteilung, weshalb noch weitere Prozesstage mit zahlreichen Zeugen...

"Get the Most" lädt zum fünften Stammtisch in Wien. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
2

Get the Most
Mostviertler laden zum Stammtisch in Wien

Der Mostviertel-Stammtisch etabliert sich in der Bundeshauptstadt Wien. MOSTVIERTEL/WIEN. Die Vorstandsmitglieder von "Get the Most", Georg Trimmel, Theresa Jell, Johannes Haselsteiner, Silvia Hraby und Maria Ettlinger, freuen sich auf einen hoch-innovativen Abend als Initiatoren des fünften "Mostviertel in Wien"-Stammtisches und laden alle Interessierten am Mittwoch, 4. September ab 18.30 Uhr in den BENE Schauraum in der Wiener Innenstadt ein. Das Programm mit dem Vortragenden Florian Moritz,...

Eröffneten den "Club to Most" in der Ottakringer Brauerei in Wien: Georg Trimmel (Verein Netzwerk Mostviertel - Get the Most), Andreas Purt (Mostviertel Tourismus), die Hauptorganisatoren Carina Latzel und Torsten Raab, Theresa Jell (Verein Netzwerk Mostviertel - Get the Most), Eisenstraße-Themenfeldsprecherin Margit Fuchsluger, Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Get the Most-Grafiker Thomas Wagner (FALKEmedia) und Eisenstraße-Geschäftsführer Stefan Hackl. | Foto: Daniel Schalhas
8

Club to Most
Most für die "Stadtkinder" in Wien

Rundum gelungene Premiere für "Club to Most" in der Ottakringer Brauerei MOSTVIERTEL/WIEN. Unzählige Mostviertler zeigten den Wienern unlängst, "wo der Bartl den Most herholt" und stellten unter Beweis, dass sie wissen, wie man es ordentlich krachen lässt. Premiere in der Ottakringer Brauerei Mehr als 1.000 Gäste ließen sich die Premiere nicht entgehen und feierten beim "Club to Most" erstmals in der Ottakringer Brauerei. Als Hauptorganisatoren fungierten Carina Latzel und Torsten Raab....

Beim "Club to Most" feiern die Mostviertler in Wien: Margit Fuchsluger, Melanie Dammerer, Andreas Hanger und Stefan Hackl. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
2

Club to Most
Die Mostviertler lassen's bald krachen in Wien

Der "Club to Most" gastiert erstmals in der Ottakringer Brauerei in Wien. MOSTVIERTEL/WIEN. Ein Ausrufezeichen setzt die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich gemeinsam mit Partnern wie der Moststraße mit einem besonderen Veranstaltungsformat: Am Samstag, 23. März, steigt zum ersten Mal der "Club to Most" in der Ottakringer Brauerei in Wien. Mostviertler in Wien vernetzen "Wir möchten mit dem ‚Club to Most‘ jene Mostviertler miteinander vernetzen, die in Wien studieren, arbeiten oder...

Mostviertler - Steirische Freundschaft

Infos und Reservierungen unter der Tel. 07489/2322 Wann: 01.10.2017 11:00:00 bis 01.10.2017, 21:30:00 Wo: Gasthof Teufl, Kirchenstraße 9, 3251 Purgstall an der Erlauf auf Karte anzeigen

In Randegg weihte Bürgermeisterin Claudia Fuchsluger die Regionstafel ein. | Foto: Regionalverband

Randegg liebt den Schofkas

Die Scheibbser sind stolz auf ihre Spezialitäten. Regionstafeln weisen Besucher auf die Schmankerln hin. BEZIRK. Der Regionale Entwicklungsverband NÖ-West unterstützt seit Jahren die Genuss Regionen in den Bezirken Amstetten, Melk, Scheibbs und der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs. Die "Schofkas"-Produktion hat im Kleinen Erlauftal eine sehr lange Tradition. Schafkäse in Striezel- oder Rollenform wird hier seit Jahrhunderten ab Hof produziert und vermarktet. Zur Bewusstmachung dieser...

12

Was macht eigentlich diese „Turbojugend“?

In Steinakirchen feiert die Gruppierung des Unernstes ein Fest am Mostviertler Sonnwendkreis. STEINAKIRCHEN/FORST (MiW). Gemäß den nicht so strikt befolgten Statuten der „Turbojugend“ (TJ) gilt es für ein Mitglied alle 77 Tage ein TJ-Event auszurichten oder eines zu besuchen – dies erklärt zumindest TJ-Mitglied Hannes „Die sprechende Palme“ Pranger auf die Frage hin, wieso am Mostviertler Sonnwendkreis eigentlich das „After Sun Rodeo“ gefeiert würde. Der 43-jährige Burgenländer sitzt mit Niklas...

  • Scheibbs
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)
21

St. Pöltens HTL-Schüler konstruieren das "Schienenradl" der Zukunft

Maturaschüler versehen für ihre Diplomarbeit einen Waggon des beliebten "Mostviertler Schienenradl" mit eigenem Elektro-Motor. RUPRECHTSHOFEN/SANKT PÖLTEN (MiW). Das Mostviertler Schienenradl setzt auf Innovation und startet den Testversuch, einen der Wagen dieser beliebten Attraktion mit einem zusätzlichen Elektro-Antrieb zu versehen. Zur Umsetzung dieser Idee beauftragten die Verantwortlichen die HTL in St. Pölten und wurden fündig: Für ihre Diplomarbeit im Fachbereich Automatisierungstechnik...

  • Melk
  • Bezirksblätter Archiv (Michael Permoser)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.