Motor

Beiträge zum Thema Motor

Laute Musik im Ohr lenkt ab – das kann insbesondere im Straßenverkehr zu gefährlicher Ablenkung führen. | Foto: APA/dpa

Kopfhörer sind ein großes Risiko im Straßenverkehr

(APA/dpa). Mit lauter Kopfhörer-Musik riskieren Fußgänger und Radfahrer ihre Sicherheit im Verkehr. Vor allem, wenn die Kopfhörer störende Außengeräusche sehr gut abschirmen, kann das auf der Straße schwerwiegende Folgen haben. „Kopfhörer bedeuten eine Ablenkung“, sagt der Verkehrsexperte Andreas Hölzel. Die aktive und sichere Teilnahme am Straßenverkehr sei damit nicht mehr gegeben. Grundsätzlich gilt: Je schneller ein Verkehrsteilnehmer unterwegs ist, desto schwerer wiegt die Ablenkung. Ein...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Foto: APA/dpa

Der Smart kommt als Biene getarnt

Der Smart mag ein kleines Auto sein, doch als Sondermodell Cityflame übersieht ihn garantiert keiner. Ab April gibt es die Coupé- und Cabrio-Ausführung des Stadtautos mit flammend gelber Außenlackierung und schwarzem Dach. Lederpolster und Zierflächen im Innenraum sind ebenfalls in Schwarz-Gelb gehalten. Das Sondermodell ist auf 2.400 Exemplare limitiert.

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Die Limousine feiert ihr Publikumsdebüt im März auf dem genfer Autosalon, bevor sie im April auf den Markt kommt | Foto: APA/dpa

Mercedes schickt CLA in Handel

(APA/dpa). A- und B-Klasse von Mercedes bekommen Nachwuchs: Im April komme die kompakte Limousine aus der Frontantriebsfamilie in den Handel, so der Autobauer. Stromlinien-Weltmeister Der schnittig gezeichnete Viertürer misst 4,63 Meter. Technisch sei die Karosserie vor allem wegen ihres Luftwiderstandsbeiwerts bemerkenswert, so Mercedes: Mit einem cw-Wert von 0,23 sei der CLA eines der strömungsgünstigsten Autos der Welt. Mit Allrad- und Sportversion Die Technik unter dem Blech stammt von A-...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Der neue Honda Civic 1.6 i-DTEC ist der erste Vertreter der Honda Earth Dreams Technology | Foto: Honda

Ein Honda Diesel der neuesten Generation

(eho). Bei der Vienna Autoshow vor wenigen Tagen konnte der Honda Civic 1.6 i-DTEC erstmals bestaunt werden. Nichts besonderes, denkt man. Mitnichten. Der 1.6 i-DTEC ist der erste Vertreter Hondas mit der neuen Motor- und Antriebsgeneration "Earth Dreams Technology". Soll heißen: Viel Leistung, wenig Emission, sauber und leise - das Produkt intensiver Forschungsarbeit, resultierend auch aus dem Einsatz in der Rennserie World Touring Car Championship (WTCC). Der Motor wurde komplett neu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Das neue Flaggschiff von Garmin gibt auch Infos zur aktuellen Verkehrslage | Foto: APA/dpa

Ein Navi, das auch den Verkehr erklärt

(APA/dpa). Fahrspurassistent und Verkehrsansagen: Mit neuen Funktionen hat Garmin überarbeitete Navigationsgeräte der nüvi-Serie vorgestellt. Neu sind etwa Bewegtbilder, die beim Einordnen in die richtige Spur helfen sollen, und Sprachansagen zur aktuellen Lage auf den Straßen. Um Verunsicherungen beim Abbiegen zu vermeiden, weisen die Geräte zudem auf markante Orientierungspunkte wie Ampeln oder Gebäude hin, so der Hersteller.

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Renault: 2012 mit Rekordabsatz

Die Renault Gruppe hat ihre Wachstumsstrategie fortgesetzt. 2012 hat der Konzern erstmals in seiner Geschichte mehr Fahrzeuge außerhalb Europas als in seinen traditionellen Kernmärkten verkauft. Mit 1.279.598 Einheiten stieg der Absatz außerhalb Europas um 9,1 Prozent. Auf dem weiterhin schwachen europäischen Markt verzeichnet Renault einen Rückgang von 18 Prozent. Für 2103 erwartet sich Renault ein Wachstum von drei Prozent. Für Europa rechnet das Unternehmen erneut einen Rückgang von...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Infiniti, die Edeltochter von Nissan, präsentierte in Detroit kürzlich die neue Sportlimousine | Foto: Infiniti

Starke Sportlimousine aus dem Land des Lächelns

Mit der Weltpremiere des neuen Infiniti Q50 auf der Auto Show 2013 in Detroit sprechen die Japaner eine junge Generation von Premiumkunden an. Zur Auswahl stehen zunächst zwei Triebwerke: der 3,7-Liter-V6-Benziner, der 333 PS leistet und über ein Drehmoment von 365 Nm verfügt. Weiters der Q50 Hybrid, der einen 3,5 Liter-V6 über ein Doppelkupplungsgetriebe mit einer Elektromotor/Getriebe-Einheit sowei einer Lithium-Ionen-Batterie kombiniert. Gemeinsam erbringen sie eine Systemleistung von 365...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Toyota sucht Autodesigner von morgen

Kinder und Jugendlichen können im Rahmen des Toyota Dream Car Malwettbewerbes zeigen, welche Designerqualitäten in ihnen stecken. Toyota möchte von den Autofahrern von morgen wissen, wie sie sich ihr Traumauto vorstellen. Die Designvorschläge werden mit Sachpreisen belohnt, der Gesamtsieger des internationalen Wettbewerbes reist sogar nach Japan. Mitmachen dürfen alle, die nicht älter als 15 Jahre sind. Damit alle die gleichen Chancen haben, gibt es drei Altersgruppen. Die österreichische...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Skoda Yeti Adventure+: Das Sondermodell gibt es in Alaska-Weiß oder Platin-Grau Metallic | Foto: Skoda
2

Ein Yeti für alle Fälle

Wer Alltag und Abenteuer liebt, für den hat Skoda mit dem Yeti Adventure+ einen passenden Weggefährten gebaut. Dieses Sondermodell gibt es in den Farben Alaska-weiß oder Platin-Grau Metallic und soll sowohl für die Großstadt als auch für Offroad-Expeditionen gerüstet sein. Die Basis-Ausstattungsstufe "Ambition" umfasst unter anderem höhenverstellbaren Fahrer- und Beifahrersitz, Maxi-DOT Display, Tempomat, Mittelarmlehne mit klimatisiertem Ablegefach und Parksensor hinten. Komplettiert wird der...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Aufgrund markenrechtlicher Probleme musste der japanische Hersteller seinen Kleinwagen umbenennen | Foto: APA/dpa

Der Mitsubishi Mirage heißt in Europa Space Star

(APA/dpa). Mitsubishis neuer kleiner Fünfsitzer wird in Europa unter dem Namen Sparce Star vermarktet. Das Fahrzeug, das auf dem Pariser Autosalon 2012 noch als Mirage präsentiert wurde, soll im April zu den Händlern kommen und dürfte um die 10.000 Euro kosten, offiziell nennt der Hersteller noch keine Preise. Die Umbenennung sei wegen markenrechtlicher Probleme erfolgt, sagte ein Firmensprecher. Der Fünfsitzer misst 3,71 Meter in der Länge und wird angetrieben von Dreizylinder-Benzinern mit...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Motoröl ist nicht gleich Motoröl: Autofahrer sollten vor universellen Ölzusätzen die Finger lassen | Foto: APA/dpa

Motoren und ihre Ansprüche

(APA/dpa). Unterschiedliche Motorkonzerne stellen grundsätzlich individuelle Anforderungen an das Motoröl. Informationen zur vorgeschriebenen Ölsorte finden sich in der Betriebsanleitung des Fahrzeuges. Alternativ geben Fachwerkstätten Auskunft. Modernen Motorölen werden bei der Herstellung spezielle Aditive zugefügt - etwa, um die Viskosität möglichst unabhängig von der Umgebungstemperatur zu machen. Universelle Zusätze, wie es sie im Zuberhörhandel gibt, können das Gleichgewicht stören und zu...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Neben Fiats robustem Kleinwagen Trekking warten Autobauer im neuen Jahr mit über 100 weiteren Neuheiten auf. | Foto: APA/dpa

Die Autoneuheiten im Jahr 2013

Autobauer fahren mit vielen Neuheiten gegen die drohende Krise auf Das beste Mittel gegen eine Krise sind neue Produkte. Während Analysten vor einer Flaute warnen, stellen die Hersteller für das Jahr 2013 mehr als 100 frische Modelle und Varianten in Aussicht. Ein kurzer Überblick Dacia startet im Jänner den Verkauf des im November angekündigten Sandero. Später im Jahr wird es das billige Kompaktklassemodell auch als Kombi geben. Fiat erweitert die 500er-Familie im Frühjahr um den 500L Trekking...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
Simon Nopp testet den Common Rail Injektor am Funktionsprüfstand der Firma Bosch | Foto: Foto: privat
1 3

Rohrbacher reduziert Motorenabgaswerte

Simon Nopp entwickelte Messsystem, welches eine optimale Kraftstoffzufuhr ermöglicht. ROHRRBACH, WELS (hed). „Die optimale Kraftstoffzufuhr ist im modernen Motorenbau ein wichtiges Thema. Sie ist für den Treibstoffverbrauch und die Abgasmenge verantwortlich. Zur Kontrolle der Einspritzmenge und zur Verbesserung der Abgasnachbehandlung wird ein mechatronisches Einspritzsystem mit Kraftstoffinjektor verwendet“, erläutert Simon Nopp, Versuchsingenieur der Firma Bosch. Einspritzung optimiertIn...

  • Rohrbach
  • Helmut Eder
Neben Fiats robustem Kleinwagen Trekking warten Autobauer im neuen Jahr mit über 100 weiteren Neuheiten auf | Foto: APA/dpa

Autoneuheiten im Jahr 2013

Das beste Mittel gegen eine Krise sind neue Produkte. Während Analysten vor einer Flaute warnen, stellen die Hersteller für 2013 mehr als 100 frische Modelle und Varianten in Aussicht. Ein kurzer Überblick Dacia startet im Jänner den Verkauf des im November angekündigten Sandero. Später im Jahr wird es das billige Kompaktklassemodell auch als Kombi geben. Fiat erweitert die 500er-Familie im Frühjahr um den 500L Trekking mit mehr Bodenfreiheit. Im Herbst folgt die XL-Version mit sieben Sitzen....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
So durchgestylt sieht Van heute aus: Der neue Opel Zafira Tourer will mehr sein als ein Lastesel.
1 5

Opel Zafira Tourer: Willkommen in der Lounge auf vier Rädern

Der Opel Zafira Tourer ist nicht nur ein praktischer Familienvan – er bedient auch gehobene Ansprüche. Mit 165 Turbodiesel-PS kostet der Siebensitzer mindestens 31.610 Euro. Eine preisgünstige Alternative ist der rustikalere Zafira Classic, den Opel nach wie vor im Programm hat. ANTRIEB: passt Mit stämmigem Drehmoment und in einer recht rauen Tonart bringt der Zweiliter-Turbodiesel den Zafira Tourer in fast schon sportlichen 9,9 Sekunden auf Tempo 100. Der Schalthebel für das Sechsganggetriebe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Mit dem muskulösen C4 Aircross mischt Citroen nun auch im Kompakt-SUV-Segment mit.
4

Citroen C4 Aircross: Japanischer SUV im französischen Gewand

Der C4 Aircross ist im Wesentlichen ein Mitsubishi ASX. Zum Citroen macht ihn erst die schicke Hülle. Der ASX war und ist ein Verkaufserfolg im boomenden Segment der Kompakt-SUVs und liefert damit wertvolle Gene für den C4 Aircross. Im Test: die 2WD-Variante mit 114-PS-Turbodiesel ab 25.090 Euro. ANTRIEB: gut Der 1,6-Liter-Selbstzünder ist keineswegs zu schmächtig für den 1,3-Tonner und sorgt in Verbindung mit dem gut übersetzten Sechsganggetriebe für recht flottes Vorankommen. Wer auf Allrad...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
24

Neuer Mazda6 startet ab 26.990 Euro

Kein Preisunterschied zwischen Kombi und Limousine - Diesel ab 28.990 Euro - Markteinführung im Jänner (cdw). Ab Mitte Jänner steht der neue Mazda6 bei den Händlern. Zunächst wird die viertürige Limousine erhältlich sein, der Sport Combi folgt im März. Keinen Preisunterschied macht der japanische Hersteller zwischen den Karosserievarianten: Limousine und Kombi kosten das gleiche Geld. Die Benzinmodelle fächern sich in drei Leistungsklassen auf – zu folgenden Tarifen: 146 PS ab 26.990 Euro, 165...

  • Linz
  • Motor & Mobilität
Der VW Golf bleibt mit einem Marktanteil von fünf Prozent auch 2012 unangefochten das meistverkaufte Automodell in Österreich.
9

35,5 Prozent Marktanteil: VW-Konzern dominiert auf Österreichs Straßen

Erneut Rekordjahr für Porsche Holding Salzburg: Automobilhändler verkauft heuer weltweit rund 600.000 Autos, davon rund 113.000 in Österreich WIEN, SALZBURG (cdw). Die Porsche Holding Salzburg (PHS) wird das Geschäftsjhar 2012 mit einem neuen Absatzrekord beschließen und heuer mehr als 600.000 Neuwagen verkaufen. Für die positive Entwicklung bei Europas größtem Automobil-Handelsunternehmen wären einerseits das stabile Autogeschäft in Österreich ausschlaggebend gewesen, anderseits neue Aufgaben...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Bei der Starthilfe ist die Reihenfolge der einzelnen Schritte streng zu beachten, sonst können teure Schäden entstehen. | Foto: APA/dpa

Falsche Starthilfe kommt teuer

Richtige Reihenfolge beachten und ein neues Starterkabel besorgen (APA/dpa). Wenn die Temperaturen fallen, gibt es für viele Autofahrer ein böses Erwachen: Der Anlasser gibt nur noch ein kurzes Röcheln von sich. Neues Starterkabel lohnt sich Mit einem Starthilfekabel wird die schlappe Batterie wieder flott. Wird es falsch benutzt, kann es den Schaden aber auch verschlimmern. Wer die Kabel nicht in der richtigen Reihenfolge anschließt oder ein altes Starthilfekabel benutzt, riskiert...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Jennifer Vass
911 Carrera 4: Der neue Porsche wurde mit Allradantrieb versehen | Foto: Porsche

Leichter, schneller, agiler

Der neue Porsche 911 Carrera 4 vereint Performance und Effizienz der neuen 911 Carrera Generation mit dynamischen Vorteilen der modernsten version des aktiven Allradantriebs PTM (Porsche Traction Management). Den Allrad-Elfer gibt es in vier Varianten - 911 Carrera 4 und Carrera 4S, jeweils als Coupè und Cabriolet. Sie bringen identische Gene wie die heckbetriebenen Varianten mit: Leichtbau-Karosserie und -Fahrwerk sowie Motoren und Gebtriebe sind bis auf allradspezifische Änderungen gleich....

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Van mit SUV-Optik: Der Freemont ist der Ehe von Fiat und Chrysler entsprungen.
3

Fiat Freemont: American Way of Life mit italienischer Note

Eigentlich ein Dodge, hergestellt in Mexiko, und trotzdem ein Fiat – der neue Freemont ist ein Van von Welt. Für lange Reisen ist der Fiat Freemont zweifellos bestens geeignet: Der Zwillingsbruder des Dodge Journey bietet viel Platz, Komfort, Allradantrieb und Automatikgetriebe – mit 170-PS-Turbodiesel-PS ab 35.750 Euro. ANTRIEB: passt Die Zweilitermaschine passt gut zum zwei Tonnen schweren Fiat-Van und beschert ordentliche Fahrleistungen. Etwas behäbig, aber komfortabel arbeitet die...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Selbstbewusste Tigernase: Das Design des Kia Optima wurde mehrfach ausgezeichnet.
4

Kia Optima: Günstiger Einstieg in die Business-Class

Der Kia Optima vereint Top-Ausstattung, schnittiges Design und einen wirklich vernünftigen Preis. Die koreanische Limousine wird in Europa mit zwei Vierzylindern, einem Benziner und einem Diesel, angeboten. Wir testeten Letzteren mit Automatikgetriebe ab 29.490 Euro. ANTRIEB: passt Der 1,7-Liter-Turbodiesel leistet 136 PS und wird zum Beispiel auch im Schwestermodell Hyundai i40 eingesetzt. Mit dem 1,5 Tonnen schweren Optima kommt der Motor dank seines stämmigen Drehmoments gut zurecht, das...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität
Rekordfahrt: Der Schweizer Felix Egolf fuhr mit dem Mitsubishi ASX 1.857 Kilometer mit einer Tankfüllung. | Foto: Mitsubishi
1

Rekordfahrt mit dem Mitsubishi ASX

Der Schweizer Felix Egolf, im Hauptberuf Pilot eines Airbus 330/340, stellte mit dem Mitsubishi ASX einen Rekord auf. Er fuhr mit ASX 1.8 DI-D Low Power 2WD Diesel (117 PS) 1.857 Kilometer - mit nur einer Tankfüllung. Drei Prozent der Fahrstrecke waren in der Stadt, über zwei Drittel der Strecke legte er auf der Autobahn zurück und den Rest auf Landstraßen. Sein Geheimnis: "Das Fahrzeug gleiten lassen, nicht heizen. Das hohe Drehmoment des Dieselmotors nutzen und frühzeitig schalten,...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober
Ein Renner: Mit dem Mokka hat Opel den Geschmack der Kunden getroffen | Foto: Opel

Den Geschmack der Kundschaft getroffen

Mit dem Mokka ist Opel als erster deutscher Hersteller in den wachsenden Markt der subkompakten Sports Utility Vehicles (SUV-B-Segment) eingestiegen. Dieser Schritt gab den Rüsselsheimern recht, schon vor derm Markteinführung im Herbst wurden 25.000 Bestellungen, 500 allein in Österreich, registriert. "Mit dem Mokka geht unsere Produktoffensive in die nächste Runde. Der erfolgreiche Bestelleingang zeigt, dass der Mokka ein Volltreffer ist. Seine technik und das dynamische, muskulöse Design...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.