Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Laut Polizei befinden sie die beiden Jugendlichen im BKH Schwaz zur Behandlung.  | Foto: Archiv

Verkehr
Zwei Jugendliche bei Unfall in Jenbach verletzt

JENBACH (red). Am 14.06.2021, gegen 21:05 Uhr, lenkte ein 15-jähriger Jugendlicher aus dem Bezirk Schwaz im Gemeindegebiet von Jenbach ein Kleinkraftrad auf der Kasbachlandesstraße (L7) von Maurach kommend in südliche Richtung. Am Sozius befand sich sein 14-jähriger Freund. Beide Burschen trugen einen Sturzhelm. Sie waren mit kurzer Hose und T-Shirt bekleidet. Bei einer leichten S-Kurve kam der Lenker zu weit nach rechts und prallte gegen einen Baustellenabsperrbaken. Der 15-Jährige konnte das...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Zu den schwerwiegendsten Vergehen zählte unter anderem ein Vorfall eines einheimischen Probeführerscheinbesitzers, der auf der L 39 - Erpfendorfer Straße mittels Laserpistole in einer 80 km/h Geschwindigkeitsbeschränkung mit 143 km/h geblitzt wurde. | Foto: Pixabay/Sauerlaender (Symbolbild)
2

Polizei Tirol
Pfingstverkehr mit weniger Verkehrsunfällen

TIROL. Durch die Öffnungsschritte vor Pfingsten, kam es auf den Straßen zu einem vermehrte Verkehrsaufkommen. Trotzdem gibt die Polizei Tirol bekannt, dass es weniger Verkehrsunfälle und Verletzte gab und zum Glück keine Todesopfer. Vermehrtes VerkehrsaufkommenDurch die Erleichterungen der Einreisekontrollen nach Tirol mit Kombination der Öffnungsschritte in ganz Österreich, kam es an diesem Pfingstwochenende verständlicherweise zu einem vermehrten Verkehrsaufkommen. Das kühle und wechselhafte...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Foto: Pixabay/Free-Photos (Symbolbild)

Polizei Tirol
Pfingstwochenende: Vorsicht auf den Straßen

TIROL. Das Pfingstwochenende könnte auf den Straßen turbulenter werden, als man es in den letzten Monaten gewohnt war. Um sicher unterwegs zu sein, informiert die Tiroler Verkehrspolizei über Maßnahmen. Den Ausflugs- und Individualverkehr betreffendMan rechnet an diesem verlängerten Wochenende mit eine vermehrten Reise- und Ausflugsfahrten-Aufkommen, so die Tiroler Verkehrspolizei. Dies liegt natürlich mit an den Erleichterungen bei den Einreisekontrollen nach Tirol und in die benachbarten...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei sucht nach Unfallzeugen in Imst. | Foto: Polizei

Polizei sucht Zeugen
Verkehrsunfall mit Fahrerflucht in Imst

IMST. Am 8. Mai gegen 17.25 Uhr fuhr ein 25-jähriger Innsbrucker mit seinem Motorrad auf der B171 von Landeck kommend in Fahrtrichtung Imst. Auf Höhe eines Einkaufsmarktes in Imst fuhr er in den dortigen Kreisverkehr ein. Zum selben Zeitpunkt passierte ein PKW ebenfalls diesen Kreisverkehr und missachtete dabei die Vorrangregel. Der Motorradfahrer leitete eine Vollbremsung ein und konnte damit eine Kollision verhindern. In weiterer Folge touchierte er jedoch die Leitschiene, kam zu Sturz und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Motorradfahrer konnte nicht mehr bremsen und wurde über den PKW geschleudert. | Foto: zeitungsfoto.at
2

Verkehrsunfall in Flaurling
Schwere Verletzung und Straßensperre nach Unfall

FLAURLING. Gestern Abend fuhr ein 18-jähriger in Flaurling mit seinem PKW auf der Landesstraße von Polling nach Flaurling. Beim Ausfahren aus einem Kreuzungsbereich übersah er einen Motorradfahrer. Frontaler ZusammenprallDer 42-jährigere Motorradlenker leitete noch eine Schnellbremsung ein, konnte jedoch nicht mehr rechtzeitig ausweichen. Er prallte frontal gegen den PKW, stürzte vom Motorrad auf die Motorhaube und über die Windschutzscheibe des PKW’s auf die Fahrbahn. Der Motorradfahrer wurde...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Verkehrsunfall mit Personenschaden in Landeck (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer prallte in Landeck gegen Klein-Lkw

LANDECK. Auf der Tiroler Straße in Landeck musste ein Klein-Lkw verkehrsbedingt anhalten. Dabei fuhr ein 79-jähriger Motorradlenker nahezu ungebremst auf das Vorderfahrzeug auf und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu. Verkehrsunfall mit Personenschaden in Landeck Am 18. Februar 2021, um 10:25 Uhr lenkte ein 46-jähriger italienischer Staatsangehöriger einen Klein-Lkw auf der Tiroler Straße im Stadtgebiet von Landeck von Osten in Richtung Westen. Zur selben Zeit lenkte ein 79-jähriger...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Bearbeitende Dienststelle: PI Innsbruck-Pradl | Foto: Archiv-Symbolbild

Polizei Innsbruck
Verdacht des Betruges in Pradl

INNSBRUCK. Ein 58-jähriger Österreicher ist verdächtig am 28.10.2020 in Innsbruck, unter Angabe eines vermeintlichen Kaufes, von einem 60-jährigen österreichischen Staatsangehörigen die Überlassung von gebrauchten Motorradteilen erwirkt zu haben. Der Verdächtige gab an, dass er vorerst die Teile probieren müsse, ob sie mit seinem Fahrzeug kompatibel seien. Er hat die Teile seither jedoch nicht zurückgegeben und auch nicht bezahlt. Die Motorradteile haben laut Angaben des Geschädigten einen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Ricarda Stengg
Nach einer Sackgasse endete die Verfolgungsjagd für die zwei Burschen. Beide werden wegen mehrerer Verstöße angezeigt. | Foto: Kendlbacher

Anzeige
Junger Motorradfahrer mit 157 km/h auf der B171 unterwegs

Ein junger Motorradfahrer, der zu schnell und ohne Lenkerberechtigung unterwegs war, versuchte bei einer polizeilichen Geschwindigkeitskontrolle zu flüchten. Nach einer Sackgasse endete die Verfolgungsjagd für ihn und seinen Mitfahrer. Beide Männer werden angezeigt. HALL. Für einen jungen Motorradfahrer und seinem Begleiter endete eine Spritztour mit einer Anzeige. Zur Vorgeschichte: Am 7. Jänner, gegen 20:20 Uhr versuchte ein Motorradfahrer (18) mit seinem Mitfahrer (19) nach einer erfolgten...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Motorradunfall auf der Reschenstraße: Wie die Polizei nun mitteilte, ist der 28-jährige Unfalllenker seinen Verletzungen erlegen (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer nach schwerem Unfall auf der Reschenstraße verstorben

PFUNDS. Ein 28-jähriger Motorradfahrer war am 13. September auf der B180 Reschenstraße in einer Kurve über die Fahrbahnmitte hinausgeraten und mit zwei Fahrzeugen kollidiert. Wie die Polizei nun mitteilte, ist der Unfalllenker am 16. September seinen schweren Verletzungen erlegen. Motorradunfall in Pfunds Ein 28-jähriger Niederländer fuhr am 13. September 2020 gegen 17:15 Uhr mit einem Motorrad auf der Reschenstraße in Richtung Pfunds. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er aus bisher...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Symbolbild | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Motorradfahrer verursachte Unfall auf Reschenstraße

PFUNDS. Am 13. September kam ein niederländischer Motorradfahrer aus unbekannter Ursache auf der Reschenstraße in Richtung Pfunds über die Mitte der Fahrbahn und kollidierte nacheinander mit zwei Fahrzeugen. Motorrad-Unfall auf Reschenstraße in Richtung PfundsEin 28-jähriger Niederländer fuhr am 13. September 2020 gegen 17:15 Uhr mit einem Motorrad auf der Reschenstraße in Richtung Pfunds. In einer langgezogenen Rechtskurve kam er aus bisher unbekannter Ursache über die Mitte der Fahrbahn und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele
Vergangenen Sonntag fand ein grenzüberschreitender Einsatz in mehreren Bundesländern und auch in Südtirol und Bayern statt.  | Foto: Polizei

Überwachungseinsatz
Länderübergreifende Motorrad-Kontrollen

TIROL. Am vergangenen Wochenende wurde der Motorradverkehr wieder vermehrt kontrolliert. Tirol, Südtirol und Oberbayern-Süd waren ein Schwerpunkt. Der Länderübergreifende Sondereinsatz wurde auch in Vorarlberg, Salzburg und Kärnten weitergeführt. Insgesamt kam es zu 844 Beanstandungen.  Schwere Unfälle mit MotorrädernIn diesem Jahr gab es bereits einige schwere Unfälle mit einspurigen Kraftfahrzeugen, schon 4 Lenker und 1 Beifahrer kamen bis zum jetzigen Zeitpunkt in diesem Jahr ums Leben.  Der...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Der 37-jährige Motorradfahrer wurde bei dem Unfall so schwer verletzt, dass er vom KH Zams an die Klinik nach Innsbruck überstellt werden musste (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC

Polizeimeldung
Motorradfahrer schlitterte in Grins gegen einen Lkw

GRINS. Ein 37-jähriger Motorradfahrer kam auf der Tiroler Straße nach einer Notbremsung zu Sturz. Er schlitterte gegen einen Lkw und erlitt dabei schwere Verletzungen. Verkehrsunfall auf der B 171 in Grins Ein 48-jähriger Slowake lenkte am 12. August 2020 gegen 08:00 Uhr einen Lkw auf der B171 Tiroler Straße in Richtung Westen. Im Bereich der Auffahrt auf die S16 Arlberg Schnellstraße bog er nach links ab. Zur selben Zeit fuhr ein 37-jähriger Österreicher auf der B171 mit seinem Motorrad in die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Verkehrsunfall in Strengen: Der 20-jährige Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle.  | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Tödlicher Motorradunfall auf der Tiroler Straße in Strengen

STRENGEN. Ein 20-Jähriger stürzte auf der B 171 in Strengen mit einem Motorrad in einer Linkskurve. Für ihn kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch an der Unfallstelle. Tödlicher Verkehrsunfall in Strengen am Arlberg Ein 20-jähriger Österreicher war am 11. August2020 gegen 20.00 Uhr mit seinem Motorrad auf der B 171 Tiroler Straße im Gemeindegebiet von Strengen unterwegs. In einer Linkskurve kam der Mann aus unbekannter Ursache zu Sturz, schlitterte mitsamt dem Motorrad ca. 80 Meter auf der...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Tödlicher Motorradunfall auf der Arlbergpassstraße (Symbolbild). | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Tödlicher Motorradunfall auf der Arlbergpassstraße

KLÖSTERLE, ST. CHRISTOPH. Bei einem Motorradunfall auf der Arlberpassstraße wurde ein 72-Jähriger tödlich verletzt. Er hatte unmittelbar nach der Passhöhe einen Reisebus überholt und war mit einem entgegenkommenden Pkw kollidiert. Dabei wurde der Mann vom Bus überrollt. Motorradfahrer von Reisebus überrollt Ein 72-jähriger Motorradlenker fuhr am 11. August gegen 11.35 Uhr auf der Arlbergpassstraße L197 von St. Christoph am Arlberg kommend in Richtung Klösterle. Rund 600 Meter nach der Passhöhe,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Die Polizei ermittelt die Unfallursache.

Verkehrsunfall mit Eigenverletzung in Tarrenz
Motorradfahrer stürzte ab

TARRENZ. Am 19.07.2020 gegen 17.30 Uhr lenkte ein 25-jähriger Österreicher sein Motorrad von der Maldonalm kommend über einen Steig in Richtung Tarrenz. Bei der Anfahrt in einer Steigung kam er durch einen Fahrfehler von diesem ab, stürzte zusammen mit dem Motorrad rund 10 Meter über einen Hang hinunter und zog sich dabei am linken Knie eine schwer Verletzung zu. Da die Unfallstelle außerhalb des Mobilfunknetzes lag, verbrachte ihn sein Begleiter auf seinem Motorrad in Richtung Tarrenz, bis die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Absturz eines Motorradfahrers in Nauders. | Foto: ZOOM.TIROL
2

Polizeimeldung
Motorradfahrer stürzte in Nauders 20 Meter in den Wald

NAUDERS. Ein Schweizer Motorradfahrer war auf der Martinsbrucker Straße von der Fahrbahn abgekommen und rund 20 Meter in den Wald gestürzt. Er blieb unverletzt. Absturz eines Motorradfahrers in Nauders Großes Glück und wohl mehrere Schutzengel hatte am Samstagnachmittag (11. Juli) gegen 15 Uhr ein Motorradfahrer auf der B 185 Martinsbrucker Straße in Nauders. Der Schweizer war mit seiner Maschine aus ungeklärter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und flog rund 20 Meter in hohem Bogen in den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Auch an diesem Pfingstwochenende kontrollierte die Tiroler Polizei in ganz Tirol.  | Foto: Pixabay/stux (Symbolbild)

Verkehrskontrollen
Pfingstwochenende auf den Straßen

TIROL. Pfingsten wird bei den meisten für einen Ausflug in die Natur genutzt, allerdings kommt man zu dem gewünschten Ziel meist mit dem Auto oder Motorrad. Die Bilanz der Tiroler Polizei zum Pfingstwochenende fällt gemäßigt aus. Ein eher niedriges Verkehrsaufkommen, dafür aber etliche Unfälle. Todesopfer gab es zum Glück keine! Staus blieben ausDie immer noch eingeschränkten Reisemöglichkeiten ließen das diesjährige Pfingstwochenende in Tirol in einem komplett anderem Licht erscheinen. Durch...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Polizei kontrollierte alle verkehrsteilnehmer, speziell aber die Biker. | Foto: Foto: Polizei

Schwerpunktkontrollen der Tiroler Exekutive
Polizei kontrollierte die Biker genau

Die Landesverkehrsabteilung führte am 23. Mai 2020 gemeinsam mit den Tiroler Bezirkspolizeikommanden und dem Stadtpolizeikommando Innsbruck einen ersten größeren Motorradschwerpunkt in diesem Jahr durch. OBERLAND. Die Überwachungsmaßnahmen waren auf die Themen Geschwindigkeit, Überholverbote, Überfahren von Sperrlinien und technische Veränderungen ausgerichtet. Im Einsatz waren Streifen mit Radar- und Lasermessgeräten, Zivilstreifen mit Pkw und Motorrad sowie technische Spezialisten. Mit...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Der Unfall geschah in der sogenannten „Postkurve“ in Stanzach. Die 50-Jährige wurde dabei schwer verlezt. | Foto: Zoom Tirol

Unfall
50-Jährige Motorradfahrerin nach Sturz schwer verletzt

STANZACH (eha). Eine 50-jährige Tirolerin fuhr am 22. Mai gegen 15:38 Uhr mit ihrem Motorrad auf der B 198 von Elmen kommend Richtung Reutte, als sie im Ortsgebiet von Stanzach in der sogenannten „Postkurve“ aufgrund eines Fahrfehlers zu Sturz kam. Dabei zog sich die Bikerin erhebliche Verletzungen zu. Nach der Erstversorgung durch den alarmierten Rettungsdienst aus Elbigenalp und dem Flugrettungsteam von „Christophorus5“ wurde die Verletzte Motorradfahrerin ins Krankenhaus nach Zams geflogen....

  • Tirol
  • Reutte
  • Evelyn Hartman
Erstversorgung am Unfallort. | Foto: ZOOM-Tirol

Polizeimeldung - Hopfgarten
Schwerer Motorradunfall am Grafenweg

HOPFGARTEN. Nach einem schweren Motorradunfall Freitag Nachmittag musste ein  Tiroler (23) vom Notarzhubschrauber Heli 3 in die Klinik Innsbruck geflogen werden. Der Mann war aus unbekannter Ursache von der Fahrbahn abgekommen und im angrenzenden Feld liegen geblieben. Der Verunglückte wurde notärztlich versorgt und in die Klinik geflogen. Die Polizei Hopfgarten ermittelte. Mehr Polizeimeldungen aus dem Bezirk hier

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Motorrad war nicht angemeldet und wurde vor den Karwendelbögen gestohlen.

Polizeimeldung
Motorrad in Innsbruck gestohlen

Eine Aussendung der Polizei. INNSBRUCK. Im Zeitraum vom 21.04.2020, 20.00 Uhr bis 22.04.2020, 14.00 Uhr wurde ein Motorrad am Parkplatz bei den Karwendelbögen in Innsbruck gestohlen. Am Abstellort wurden lediglich vier Schrauben und der Kickstarter vom Motorrad aufgefunden. Das Motorrad war zu diesem Zeitpunkt nicht angemeldet und führte somit keine Kennzeichen. Die Schadenshöhe beläuft sich im mittleren 3-stelligen Eurobereich. Die Fahrgestellnummer des Motorrades wurde ausgeschrieben.

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)
Bilanz über Motorrad-/Mopedverkehr. | Foto: pixabay

Motorrad-/Mopedverkehr 2019 in Tirol
Elf tödlich verunglückte Motorradlenker

Rund 17.000 Motorrad-/Mopeddelikte von der Polizei in Tirol geahndet. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der Motorradverkehr in Tirol hat in der heurigen Saison um vier Todesopfer weniger gefordert als im Vorjahr; insgesamt sind 2019 bisher elf Motorradlenker ums Leben gekommen (vorläufige Bilanz). Die Lenker waren zwischen 20 und 79 Jahre alt. Im Bezirk Kitzbühel gab es zwei tote Biker. So wie bereits im Vorjahr war auch 2019 bisher noch kein tödlich verunglückter Lenker im Mopedverkehr zu...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler

Tödlicher Verkehrsunfall in Nassereith

NASSEREITH. Am 6. Oktober um 08:06 Uhr, fuhr ein 48-jähriger Deutscher in Begleitung seiner 52-jährigen Partnerin mit seinem PKW auf der Fernpassbundesstraße von Reutte in Richtung Nassereith. Zur gleichen Zeit lenkte ein 50-jähriger Deutscher sein Motorrad von Nassereith in Richtung Reutte. In der sogenannten Gipsmühlkurve verlor der Motorradfahrer auf der regennassen Fahrbahn die Kontrolle über sein Motorrad, kam zu Sturz, schlitterte mehrere Meter weit auf die entgegengesetzte Fahrspur und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Zwei Personen wurden beim Unfall in der Höttinger Au schwer verletzt. | Foto: Ranalter

Zeugenaufruf
Unfall in der Höttinger Au

Motorradfahrer und Frau wurden schwer verletzt. INNSBRUCK. Am 2. Oktober kam es in der Höttinger Au zu einem verhängnisvollen Überholungsmanöver. Eine 57-jährige Frau wollte mit ihrem Auto auf einen Parkplatz links abbiegen, als ein 56-jähriger Motorradfahrer das Auto überholen wollte. In Folge touchierte der Mann das Auto und stürzte, gemeinsam mit seiner Mitfahrerin, auf die Fahrbahn. Dabei zogen sich beide schwere Verletzungen zu und wurden in die Innsbrucker Klinik eingeliefert. Zeugen des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Agnes Czingulszki (acz)

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.