Motorrad

Beiträge zum Thema Motorrad

Foto: ZOOM-Tirol
3

Zwei Verkehrsunfälle in Seefeld: Kollisionen mit Motorrad

SEEFELD. Am 17.08.2014 um 12.45 Uhr bog eine 40-jährige Frau aus dem Bezirk Innsbruck Land mit ihrem PKW in Seefeld von einer Forststraße nach links auf die Seefelder Straße ein, wo sie mit einem aus Richtung Deutschland kommenden Motorrad kollidierte. Der Motorradfahrer aus Deutschland (49) wurde dabei unbestimmten Grades verletzt und mit dem NAH Martin in das Klinikum Garmisch geflogen. Die Beifahrerin auf dem Motorrad (50) sowie die Lenkerin des PKWs und deren Beifahrer (65) blieben...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Verkehrsunfall auf der Hahntennjochstraße

IMST. Am 13. August 2014, gegen 11:45 Uhr kam ein 21-jähriger Deutscher mit seinem Motorrad auf der Hahntennjochstraße im Gemeindegebiet von Imst, auf der regennassen Fahrbahn zu Sturz. Das Motorrad rutschte gegen den entgegenkommenden PKW eines 61-jährigen Tirolers und wurde in zwei Teile gerissen. Der 21-Jährige rutschte am PKW vorbei und blieb unverletzt. Der Lenker des PKW erlitt Verletzungen unbestimmten Grades an der Hand.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Motorrad und Motorradverkehr

Schwerpunkteinsatz am Wochenende 01./03.08.2014 BEZIRK. Neben der seit April 2014 laufenden bewusstseinsbildenden Kampagne "Zwei Räder – ein Leben" gibt es seit Beginn parallel dazu eine Reihe von Überwachungsmaßnahmen seitens der Tiroler Polizei. Die LVA der LPD Tirol sowie das Bezirkspolizeikommanden Lienz führten am vergangenen Wochenende vom 01.08. – 03.08.2014 mehrere Schwerpunkte mit der Zielrichtung „Motorrad- und Mopedverkehr“ durch. Grund für die verstärkte Überwachung der einspurigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Kurioser Unfall im Kreisverkehr

Am 28.07.2014 um 12:38 Uhr lenkte ein 47-jähriger Oberländer einen PKW auf der B 171 im Bereich des Pitztaler Kreisverkehres, auf dem Beifahrersitz saß eine 46-jährige Bekannte. Östlich vom Kreisverkehr, bei der Auffahrtsrampe zur B 171, blieb der Lenker mit dem PKW im dortigen Kreuzungsbereich stehen. Unmittelbar hinter ihm fuhr ein 74-jähriger Motorradfahrer, wobei er auf dem Sozius seine 62-jährige Frau mitführte. Aus unbekannter Ursache fuhr der Motorradfahrer plötzlich auf den PKW auf und...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Josef Engerisser aus Telfs auf seiner Yamaha R6. | Foto: Helmut Ohner
2

Motorsportler Engerisser aus Telfs am Samstag und am Sonntag auf dem Podest!

Telfer Josef Engerisser feiert im Alpe Adria Cup Platz 6 und in der Österreichischen Meisterschaft stand er mit Platz 3 zwei Mal am Podest. TELFS. Josef Engerisser ist am Wochenende in Most/Tschechei mit seiner Yamaha R6 zum Rennen der Österreichischen Meisterschaft der Serie Superstock 600 an den Start gegangen. Wie bereits im Vorjahr wird die Österreichischen Meisterschaft im Rahmen des Alpe Adria Cups ausgetragen. Heuer ist es jedoch so, dass pro Wochenende 2 Rennen ausgetragen werden. Josef...

  • Tirol
  • Imst
  • Georg Larcher

Erneut Motorradunfall im Ötztal

SÖLDEN. Am 15.07.2014, gegen 09:10 Uhr, kam es auf der B186, Ötztalstraße, zu einem Frontalzusammenstoß eines Motorrades mit einem PKW. Nach Aussagen eines Zeugen habe die Lenkerin des Motorrades trotz Gegenverkehrs, sein Fahrzeug in einer Kurve überholt. Beim Einordnen mit dem Motorrad dürfte sie zu Sturz gekommen sein. Die Lenkerin wurde durch den Unfall unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber Martin 8 ins KH Zams geflogen. Der PKW Lenker blieb unverletzt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Verkehrsunfall in Sölden

SÖLDEN. Am 17.06.2014 um 11:50 Uhr kam ein 49-jähriger deutscher Staatsbürger auf der Timmelsjoch-Hochalpenstraße mit seinem Motorrad zu Sturz, wobei sich die am Sozius mitfahrende 54-jährige Lebensgefährtin am Knöchel verletzte.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Anzeige
1 4

Gewinnspiel: 2x2 Vip-Karten für die Motocross Staatsmeisterschaft in Rietz

Die höchste Motocross-Klasse Österreichs kehrt nach Tirol zurück: Der Motorsportclub (MSC) Rietz veranstaltet von 14. bis 15. Juni ein Rennen zur Motocross Staatsmeisterschaft 2014. Lokalmatador Lukas Neurauter zählt zu den Sieganwärtern. Der Motocross-Track in Rietz wurde für die Österreichische Meisterschaft (ÖM) komplett umgebaut und mit einer permanenten Bewässerungsanlage ausgestattet. Dadurch kann die Staubentwicklung äußerst gering gehalten werden. Was wiederum den Fahrern mehr...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • BezirksBlätter Tirol
Das Rock- Race 2014 verlangte den Fahrern alles ab und gilt seit Jahren als erster Härtetest der Saison.
1 2 99

Rock-Race Roppen begeisterte

ROPPEN (phs). Die Roppener Breite Mure war am vergangenen Wochenende fest in der Hand der Offroad - Freaks und verwandelte sich in ein Eldorado für alle Motorsportbegeisterten. Gottfried Neuner und sein Team veranstalteten die sechste Auflage des Internationalen Rock-Race Roppen. Auf der sehr selektiv angelegten Strecke bekamen die Zuseher viel Action und packende Zweikämpfe zu sehen. Besonders die Steilhang Passage verlangten den Motorsportler alles ab. Premiere feierten heuer die vierrädrigen...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Motorradler im Polizei-Visier

IMST. Aufgrund der nach wie vor hohen Zahl an Motorradunfällen, wurden am vergangenen Wochenende wieder intensive Verkehrsüberwachungsmaßnahmen gesetzt. Polizeiinspektionen sowie Landesverkehrsabteilung setzten sowohl auf offene Präsenz als auch auf verdeckte Überwachung mittels Radar und Zivilstreifen, um einerseits durch die Präsenz auf die Einhaltung der Verkehrsvorschriften einzuwirken und andererseits durch verdeckte Überwachung Risikolenker zu stoppen und Übertretungen sofort zu ahnden....

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
18

Motorradtour Jaufenpass-Timmelsjoch 31.07.13

nach längerer Abstinez am Timmelsjoch konnte ich mich nun mal wieder für die Fahrt übers Timmelsjoch begeistern. Es gibt viele, die sich das Timmeljoch sparen um keine Maut zahlen zu müssen, da bin ich nicht anders. Die Stationen der " Timmelsjoch Erfahrung" im Hinterkopf machte ich mich auf den Weg und ich muss schon sagen nun mit diesen Stationen hat die Strasse noch mehr Reiz bekomme. Man "erfährt" einiges über die Geschichte der Timmelsjoch Hochalpenstrasse und fährt nicht nur einfach...

  • Tirol
  • Imst
  • Michael Paulitsch

Biker fuhr auf stehendes Auto

IMST. Am 27.07.2013 um 08:40 Uhr lenkte ein 55-jähriger Mann seinen PKW auf der Tiroler Straße (B-171) im Gemeindegebiet von 6460 Imst in östliche Richtung. Der PKW-Lenker wollte in der Folge nach rechts zu einem Supermarkt abbiegen und verringerte aus diesem Grund die Fahrgeschwindigkeit und setzte dabei auch den Blinker. Dies dürfte der nachfolgende 21-jährige Motorradlenker zu spät wahrgenommen haben und fuhr in der Folge auf das Heck des PKW auf. Dabei kam der Motorradlenker zu Sturz und...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Aufruf: Verkehrsunfall auf der Timmelsjochstraße

SÖLDEN. Am 14. Juli um 16:00 Uhr lenkte ein 33-jähriger Deutscher sein Motorrad auf der Timmelsjochstraße von Hochgurgl kommend talwärts. Nach der vierten Kehre wollte der Motorradfahrer einen vor ihm fahrenden PKW (vermutlich weißer Fiat 500) überholen, geriet dabei aber über den linken Fahrbahnrand hinaus. Der 33-jährige konnte auf dem Schotter das Motorrad nicht mehr abbremsen, stürzte vom Motorrad und in der Folge gegen die Schrankenstütze der Einfahrt zum Vorderen Wurmkogellift. Der...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Burnouts die jedes Bikerherz höher schlagen lassen, durften natürlich nicht fehlen.
68

Area47 verwandelte sich in Biker - Paradies

HAIMING (phs) Die Area 47 war am vergangenen Wochenende fest in der Hand der Harley Davidson Fans. Der wohl älteste Harley Davidson Club Tirols - FATWHEEL CREW, veranstaltete das Harley & Blues 2013 im Outdoortempel. An die 600 Biker folgten der Einladung an den Eingang des Ötztales und präsentierten ihre geballte Ladung rollender Stahl. Fach­sim­peln und gemeinsame Ausfahrten standen im Mittelpunkt der Biker an diesem Wochenende. Die aus Milwaukee in Amerika stammende Kultmarke verkörpert für...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer
63

Benzin, Rauch und Rock 'n' Roll

SAUTENS (phs) Die Ötztaler Gemeinde verwandelte sich am vergangenen Wochenende wieder in das Mekka der Biker. Motorradbegeisterte aus dem In und Ausland kamen nach Sautens und feierten das ganze Wochenende am Festgelände der Vereine. Der Bikerclub "Rucho´s" hatte sich wieder einiges einfallen lassen, um die Biker zu begeistern. Vier verschieden Bands heizten den zahlreichen Besuchern ein und sorgten für die richtige Stimmung. Der Höhepunkt des Wochenendes war die Dorfrundfahrt Hunderter Biker...

  • Tirol
  • Imst
  • Philipp Santer

Motorradunfall in Arzl im Pitztal

ARZL. Am 3. Juli, gegen 14.25 Uhr, stürzte eine 42-jährige deutsche Motorradfahrerin aus bisher ungeklärter Ursache bei einer Baustelle auf der Pitztaler Straße in Arzl im Pitztal. Dabei verletzte sie sich im Bereich der Schulter. Sie wurde mit der Rettung in das Krankenhaus Zams gebracht. Ihr Verletzungsgrad ist derzeit unbekannt.

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Moderates Facelift und dezente "Jubiläums-Schminke": die BMW R 1200 R Sondermodell "90 Jahre BMW Motorrad". | Foto: BMW
8

Nackter Jubiläumshobel auf Kultkurs

In der Jubiläums-Edition trumpft die BMW R 1200 R für 15.310 Euro in Schwarz-Gold auf. Von Silvia Wagnermaier (was). "Nix für Mädchen, oder?" – so die Worte des überaus netten BMW-Mitarbeiters, der die knapp 230-Kilo-Roadster aus dem Transporter schiebt und dabei auf den sommerlichen Leinenrock der Testfahrerin schielt. "Und ob!" flüstert die luftgekühlte Zweizylinder-Maschine beim ersten Starten. Breiter Lenker und tiefer Sitz vermitteln sehr schnell ein sicheres Gefühl. Geschmeidig nimmt sie...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Motor & Mobilität

Verkehrsunfall mit Verletzten in Imst

IMST. Am 28. Juni, gegen 14.00 Uhr, fuhr ein 43-jähriger deutscher Staatsbürger mit seinem Motorrad auf der Hantenjochstraße in Richtung Imst. Auf dem Rücksitz beförderte er seine 12-jährige Tochter. Aus bisher unbekannter Ursache kam er in einer Rechtskurve ins Rutschen und das Motorrad schlitterte über die Fahrbahn und kam ca 4 Meter unterhalb der Fahrbahn zum Liegen. Beide Personen wurden unbestimmten Grades verletzt und mit dem Rettungshubschrauber in das Krankenhaus nach Zams...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Mit dem Motorrad sicher in den Frühling: V. li. ÖAMTC-Landesdirektor Andreas Heis, Gottfried Reremoser (Abt. Verkehrsrecht Land Tirol), Verkehrslandesrat Bernhard Tilg und Bernhard Knapp (Vorstand Abt. Verkehrsrecht Land Tirol). | Foto: Land Tirol

Land Tirol fördert „Warm-Up”-Trainingskurse für alle Tiroler MotorradfahrerInnen

Zum Frühlingsauftakt auf den Tiroler Straßen: Aus Mitteln des Verkehrssicherheitsfonds fördert das Land Tirol Fahrsicherheitskurse für MotorradfahrerInnen im Fahrtechnikzentrum des ÖAMTC am Zenzenhof bei Innsbruck. TIROL. Erfahrene ÖAMTC-Instruktoren geben dabei wertvolle Tipps und verraten Techniken, wie man nach der langen Winterpause rasch wieder in beste „Fahrform“ kommen kann. Bisher haben bereits 1.100 MotorradfahrerInnen aus Tirol dieses Training absolviert. Risikoalter zwischen 38 und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Marion Prieler
Foto: Mussack
2

Einzige Börse für gebrauchte Motorräder, Mopeds und Zubehör in Telfs!

TELFS. Das erste Wochenende nach Ostern findet im Telfer Sportzentrum Tirols einzige Börse für gebrauchte Motorräder, Mopeds und Zubehör statt. Für 2 Tage werden dort mehr als 200 gebrauchte Motorräder zum Verkauf ausgestellt. Verkaufsstände für Zubehör ergänzen das Angebot und werten diese Veranstaltung rund um’s Motorradfahren auf. Wer also sein Motorrad/Moped verkaufen möchte, ist dort richtig. Und wer ein günstiges Moped oder Motorrad sucht könnte unter Umständen dort ein Schnäppchen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher

Neue Regelung für den Erwerb des Motorradführerscheins

Der Direkteinstieg in die Führerscheinklasse A mit 21 Jahren nur noch bis 19. Jänner 2013 möglich, danach erst mit 24 Jahren darum rechtzeitig informieren und Kurs absolvieren! Wer vor seinem 24. Geburtstag direkt einen Motorradführerschein der Klasse A erwerben will, muss sich beeilen. „Denn ab 19. Jänner 2013 kann der A-Schein aufgrund der Umsetzung der 3. EU-Führerscheinrichtlinie in nationales Recht nur noch stufenweise und mit zusätzlichen Ausbildungen bzw. Prüfungen erworben werden“,...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.