Motorradrennen

Beiträge zum Thema Motorradrennen

Charly Maass startete in seine 7. Rennsaison. | Foto: Privat

Suzuki Challenge 2015 - Charly Maass startete in seine 7. Rennsaison

(mm) Bratislava/ Imst. In seine bereits 7. Saison startet heuer wieder der Imster Charly Maass in der österr. Suzuki Challenge. Er wagte heuer den Umstieg in die nächst stärkere Klasse Superbike (Motorräder bis 750 ccm und ca. 160 PS). "Der Umstieg war nur durch die tatkräftige Unterstützung meines Teamchefs und Ossi Niederkircher sowie meinen treuen Sponsoren möglich" meint Maass. Den ganzen über Winter wurde am neuen Superbike geschraubt, bevor es Ende März, nach einem Prüfstandslauf, zum...

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
19 ärztliche Bereitschaftsdienste soll der gelernte Mechaniker übernommen haben. | Foto: Probst
3

Falscher Arzt fasste Freiheitsstrafe von 21 Monaten aus

Der 59-jährige Kfz-Mechaniker war jahrelang als Notfallmediziner im Raum St. Pölten tätig. Das Urteil ist nicht rechtskräftig. ST. PÖLTEN (ip). Als Lebensgefährte einer Allgemeinmedizinerin aus dem Großraum St. Pölten gelang es einem 59-jährigen Wiener jahrelang als Notfallmediziner tätig zu sein. Im Sommer 2014 war Schluss für den gelernten Kfz-Mechaniker und hauptberuflichen Sanitäter. Von schwerem gewerbsmäßigem Betrug ging die St. Pöltner Staatsanwältin Kathrin Bauer aus, zumal der falsche...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Bezirksblätter Archiv (Johannes Gold)
Peter Schiffbänker
34

Tränen und Triumphe

Tödlicher Unfall beim Bergrennen Landshaag – St. Martin ST. MARTIN (gawe) – Zum 36sten Mal jagten heuer die Piloten die 3,6 Kilometer lange Landstraße von Landshaag nach St. Martin hoch. Doch diesmal endete das Sonntagtraining fatal: Der Linzer Polizist Peter Schiffbänker startete in der Superbike Klasse. Zweimal hatte er seine Trainingsläufe am Samstag bereits ohne Probleme absolviert. Diesmal sollte alles anders kommen und tragisch enden. Sonntag, gegen 10 Uhr Vormittag: In der schnellen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Foto: Anna Larissa Photography
4

Der klassische Enduro Modus ist zurück in Österreich

STANG. Am vergangenen Wochenende befanden sich über 300 Teilnehmer am Start zum Auftaktrennen der diesjährigen Enduro Staatsmeisterschaft. Stang und Kirchschlag (NÖ) in der buckligen Welt hießen die Austragungsorte. Das Organisationsteam rund um Anton Doppler leistete ganze Arbeit und brachte ganze 50 Grundbesitzer an einen Tisch um den Racern eine gewaltige Enduro Runde mit 73 Kilometer Länge zu bieten. Die Runde musste am Samstag dreimal (Hobby und Classic 2x) und am Sonntag zweimal (Hobby...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
5

Exmotorradrennfahrer WOLFGANG STROPEK für seine Verdienste geehrt

NÖ Landesregierung ehrt Wolfgang Stropek für Verdienste um den Motorsport Exrennfahrer engagiert sich um den Motorsport und dem Gedenken von Motorradweltmeister Rupert Hollaus Hermann Priller, Büro LR Elisabeth Kaufmann-Bruckberger und LAbg. Bürgermeister Herbert Thumpser, überreichten Exmotorrad-Rennfahrer und Obmann des Vereines IG Formel Classic (IGFC) Wolfang Stropek eine Auszeichnung für sein Engagement um den österreichischen Motorsport. Wolfgang Stropek ist ehemaliger Motorradrennfahrer...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Pech
Mit seiner etwa 125 PS-starken Yamaha möchte der Steinbacher auch in der IDM um die vorderen Plätze mitfahren. | Foto: LSG Racing
2

"Jetzt will ich es wissen"

Hannes "Zemsi" Zemsauer startet nächstes Jahr bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM). STEINBACH/ZIEHBERG (sta). Steil bergauf geht es mit der Karriere des 25-jähringen Motorradfahrers Hannes Zemsauer aus Steinbach am Ziehberg. Im abgelaufenen Rennjahr 2014 fuhr er für den MSC Pettenbach und wurde Vizemeister in der IOEM 600 Superstock und Fünfter der Alpe Adria Championship. 2015 klettert er noch eine Stufe höher und bestreitet in der internationalen Deutschen Meisterschaft (IDM)...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Am 31. Januar 2015 fällt der Startschuss für das neues Event „Harley & Snow Hillclimbing“ in der Lifestyle-Metropole Ischgl. | Foto: Helmut Rinnhofer
3

Hillclimbing auf zwei Rädern

Mit dem Motorrad die Piste rauf – jetzt anmelden für das erste „Harley & Snow“-Rennen in Ischgl am 31. Januar 2015. ISCHGL. Der Big-Twin dröhnt in der Nacht, die Räder krallen sich in die pickelharte Piste und das Hinterrad wirbelt eine Schneefontäne auf – das ist Hillclimbing in Ischgl. Aber nicht mit Bergschuhen, sondern auf dem Motorrad. Am 31. Januar 2015 fällt der Startschuss für ein neues Event in der Lifestyle-Metropole der Alpen: das „Harley & Snow Hillclimbing“. Der Prennerhang neben...

  • Tirol
  • Landeck
  • Jasmin Olischer
mein Lieblingsoutfit im Fahrerlager nach einem langen Renntag;zur Freude meiner Mitstreiter | Foto: Indio
2 12

Sonja Moser gewinnt METZELER-CUP 2014

Nach einer langen Verletzungspause kehrte Sonja wieder auf die Rennstrecken zurück. Anfangs kämpfte sie noch mit ihrer Form,aber entschied sich trotzdem den METZELER-CUP zu fahren.Mit einer Platzierung im vorderen Mittefeld der Jahreswertung wäre Sonja schon zufrieden gewesen und mit viel mehr durfte sie nicht rechnen.Bis Mitte der Saison konnte sie zwar oft nur knapp keine Podestplätze belegen,aber war durch ihre konstanten Platzierungen immer in Schlagdistanz. Doch ab Mitte der Saison ging...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonja Moser
2 3

Podestplatz für Sonja auf der GP-Strecke in Brünn

Nach einer langen Brünn-Pause von 2 Jahren fuhr Sonja zum Abschlussrennen im Stardesign-Cup nach Tschechien. Am ersten Tag war Training und Qualifying bei optimalen Bedingungen angesagt. Trotz dieser perfekten Voraussetzungen konnte sich Sonja nur den 23.Startplatz von 40 Fahrern in ihrer Klasse Supersport sichern. Am Renntag spielte aber das Wetter nicht mehr mit und es regnete ununterbrochen,also wechselten wir auf Regenreifen.Nach ca 1 Stunde Training auf den Regenreifen konnten die Rennen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonja Moser
6

Rotti kürt sich am Hockenheimring zum Sieger

GABLITZ. Der Gablitzer Motorsportler Markus "Rotti" Rottensteiner kürte sich bei den Public Race Days am Hockenheimring zum Sieger. Wie schon im Vorjahr konnte der Speedracer auch heuer auf seiner Repsol Honda Fireblade überzeugen und erreichte zudem die schnellste Streetbikezeit über die Viertelmeile. Alle Fotos © privat.

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Hannes Zemsauer mit seiner etwa 130 PS starken Yamaha gehört zu den hoffnungsvollsten Nachwuchsfahrern Österreichs. | Foto: Foto: Fotorjda
2

Auch 170 km/h-Crash stoppt "Zemsi" nicht

Hannes Zemsauer mit seiner etwa 130 PS starken Yamaha gehört zu den hoffnungsvollsten Nachwuchsfahrern Österreichs. STEINBACH/Z. (sta). Die IOEM-600 ist die schnellste Rennserie in Österreich. Hannes Zemsauer aus Steinbach am Ziehberg lässt die Herzen der heimischen Motorrad-Fans höher schlagen. Nach sechs von zehn Rennen liegt er auf dem sensationellen zweiten Platz der Gesamtwertung. Bisher stand er bereits viermal auf dem Stockerl. "Mein Ziel ist es ganz klar, den zweiten Platz zu...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Foto: Martina Loy
3 1 2

Moser Sonja belegt mit ihrem Team den 2.Platz beim 123 Runden-Rennen am Pannoniaring

Am 8. Juli 2014 fand in Ungarn am Pannoniaring wieder das legendäre 123 Runden-Rennen statt,welches mit 55 Teams völlig ausgebucht war.Unser Team mit Fasching Michael,Pittl Norbert und Moser Sonja startete nach dem Qualifying von Platz 12 in der Gesamtwertung. Nach dem fliegenden Start hinter dem Safty Car zog ein schweres Gewitter mit Platzregen über uns herein.Sonja`s Motorrad wurde während der Safty Car Phase noch schnell auf Regenreifen umgerüstet und stand für den Wechsel parat.Nachdem das...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonja Moser
Foto: Privat

Wakolbingers starten bei Hollaus-Gedächtnisrennen

BEHAMBERG. Die größte Zweirad–Veranstaltung Österreichs geht auch dieses Jahr wieder, nun bereits zum elften Mal und zum vierten Mal auf dem Red Bull Ring in Spielberg, über die Bühne: Am Samstag, 12. und Sonntag, 13. Juli, treffen sich Motorrad-Enthusiasten, Rennfahrer und Motorrad-Liebhaber beim Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen, veranstaltet vom Verein IGFC. Es werden Gleichmäßigkeits- und Rennläufe für Motorräder aller Klassen und Motorräder mit Seitenwagen bis Baujahr 1989 gefahren. Für den...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser

Erfolgreicher Start in die 2. Rennsaison von Tristan Walch

Wer bei den Zweikämpfen in der MotoGP von Márquez, Rossi & Co. denkt, diese sind nur den Erwachsenen vorbehalten, der täuscht: Ähnlich spannende Kämpfe um Punkte und gute Platzierungen erleben Zuschauer bei jedem Rennen im ADAC Mini Bike Cup. Tristan Walch (10) aus Lechaschau gehört zu diesen talentierten Racern im internationalen Starterfeld des ADAC Mini Bike Cup. Der Umstieg in die neue Klasse, Honda NSF 100 ccm, ist ihm in seiner erst 2. Saison gut gelungen. Nach bisher drei Rennwochenenden...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel

Top Platzierungen für KTM Walzer Teamrider

Gleich an zwei verschiedenen Orten gaben die Teamfahrer ihren Bikes die Sporen! KARRES. Benni Schöpf, der Vollblutfahrer aus Karres konnte auf seiner 350. Walzer KTM beim dritten Lauf zur ETT (Enduro Totale Transnationale) Rennserie in Penzberg (D) in der Klasse Youngsters einen souveränen Sieg einfahren, und unterstreicht einmal mehr seine starke Form in dieser Saison! Armin Steiner und Patrick Schipper starteten für das Team Walzer hingegen beim Auftaktrennen zur Austrian Cross Country...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle

Langstrecken-Weltmeisterschaft startet wieder

Dieses Wochenende startet die Langstrecken-Weltmeisterschaft mit der 78. Auflage des Bol d’Or in die neue Saison. Das Team Monster Yamaha Austria zählt längst zu den favorisierten Teams für den Sieg bei diesem legendären Rennen und konnten den Marathon in den letzten 2 Jahren jeweils am Podium abschliessen. Während man in Österreich noch gemütlich bei der Osterjause gesessen ist, ging es für die Teammitglieder von Monster Yamaha Austria bereits Richtung Frankreich. 14 Mann (inklusive Piloten)...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus
Mit dem Julbacher Stefan Trautner („Schmiermaxe“) jagt der Weltmeister und zweifache TT Sieger Klaus Klaffenböck bei den Gespannen die Konkurrenz.

PS Asse bitten zum Frühjahrskonzert

Bergrennen Landshaag – St. Martin: Sechster Gang voll. „Übersetzt habe ich meine BMW auf 307 km/h Spitze, dann regelt sie ab“ schildert. Manuel Schleindlhuber, dass bei Drehzahl 14 000 Schluss ist.“. An der 300 km/h Marke wird er mit seinem 199 PS Geschoß auch am kommenden Wochenende beim wilden Ritt auf den Berg wieder kratzen. Vater Helmut Schleindlhuber hat 2011 mit 1:12,049 neuen Streckenrekord in den Mühlviertler Asphalt gebrannt (Schnitt 182 km/h). Sohn Manuel ist ihm im Vorjahr um die...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Christian Zimmermann (D)
1 23

Christian Zimmermann: Sieg trotz Sturz

Bergrennen Landshaag/St. Martin: Frühjahrskonzert der Vollgasbranche. ST. MARTIN (gawe). „Ich fahre nur auf dem Hinterrad bis zur ersten Kurve. Das kostet Zeit“ war Streckenrekordhalter Helmut Schleindlhuber nach dem Training nicht ganz zufrieden. „Heute ist es extrem rutschig. Wir haben die Traktionskontrolle sehr mild eingestellt. Das Hinterrad dreht auch an der schnellsten Stelle der Strecke durch“ war der Polier bei der Straßenmeisterei am Sonntag sicher: „Heute ziehen wir auf jeden Fall...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Florian Wedenig ist bereit für die neue Supermoto-Saison.
2 3

Florian ist Ottakrings Supermoto-Hoffnung

Nach einer Verletzung hat Ottakringer Florian Wedenig (21) den Staatsmeistertitel im Visier. OTTAKRING. (mm). „Der Nervenkitzel hat mich von Anfang an gepackt“, so Florian Wedenig. Mit viereinhalb Jahren bekam er bereits sein erstes Motorrad, mit elf war er bei der Supermoto-Staatsmeisterschaft dabei. „Meine Mutter war dagegen, aber die Leidenschaft fürs Motorrad hat gewonnen.“ 2013 musste der Kunststofftechniker einen schweren Rückschlag hinnehmen. „Jemand ist mir übers Schienbein gefahren, es...

  • Wien
  • Ottakring
  • Markus Mittermüller
Foto: Helmut Ohner

Team von Mandy Kainz fährt um den Titel mit

Das abschließende Rennen zur Langstrecken-Weltmeisterschaft in Le Mans verspricht am kommenden Wochenende (20./21. September) einiges an Spannung. Nach drei von vier Läufen liegt das Monster Energy Yamaha Austria Racing Team auf dem zweiten Platz in der Zwischenwertung und hat noch gute Chancen auf den Titelgewinn. Lediglich 13 Punkten fehlen dem Team von Monster Energy Yamaha Austria Racing nach drei von vier Rennen zur Langstrecken-Weltmeisterschaft auf den Tabellenführer Suzuki Endurance....

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Eva Heinrich-Sinemus

Nächste Chance für "Flo" Wedenig #98

Am kommenden Wochenende wird das 3. Rennen der Supermoto ÖM in Fuglau gestartet. Mit dabei ist der junge Ottakringer und Honda Austria Pilot Florian Wedenig. Nach seiner schweren Verletzung konnte er beim letzten Rennen in Himberg einen hervorragenden 5. Platz einfahren. Florian nutzte die Zeit zwischen den Rennen und hat jede freie Minute trainiert. Bei einem MKM Rennen konnte er mit seinem 3. Platz wieder an seine Erfolge vom Vorjahr anschliessen. Flo, der für das Team motoandstyle.com an den...

  • Wien
  • Ottakring
  • Barbara Wedenig
v.l.n.r: Norbert,Thomas,Manuel,Fabian (unser wildester Pilot),Sonja,Michael
1 5

2. Platz beim 123 Runden-Rennen für das BREZA-Racing-Team mit Sonja Moser

Bei perfekten Bedingungen und hochsommerlichen Temperaturen von 36°C war der jährliche Mega-Event mit 55 Teams wieder voll ausgebucht. Zusätzlich waren wir heuer mit Freunden und Familie angereist,wobei sich die Jüngsten in unserer Runde auch schon mit Pocket-Bike u.ä. austoben konnten. Sonja Moser startete das dritte Jahr in Folge mit Fasching Michael und Pittl Norbert für das BREZA-Racing-Team.Nach einem perfekten Start von Michael,einer super Fahrleistung von Norbert und einer kurzen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonja Moser
Jo Suzuki GSX-R 600 ÖM Stocksport 600 Panoniaring 28.05.2013
4

Jo Stehrer in der Österreichischen Motorradmeisterschaft 2013

Jo Stehrer in der ÖM zweimal auf Podiumkurs liegend Gestürzt. Nach der Wetterbedingten absage am Slovakiaring am 05/06 April Fand am 25/26.05. der erste und zweite Lauf zur Österreichischen Meisterschaft Am Pannoniaring im Ungarn statt. Jo Stehrer geht heuer nach seiner super Saison im Suzuki Cup 2012 (Gesamtrang 2), in der Klasse Superstock 600 der Österreichischen Meisterschaft für das Team 2Rad Unterberger als Junior Fahrer des zweifachen Österreichischen Meister Thomas Berghammer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Franz Forsthuber
1 5

Stockerlplatz für Motorsportler in der Slowakei

BEZIRK. Thomas Wöger, Erich Schandl (zum ersten Mal richtig auf der Rennstrecke) und Andreas Fichtenbauer standen dieser Tage zum ersten Mal in dieser Saison auf der Rennstrecke. Austragungsort war der Slovakiaring nahe Bratislava und die zwei Tage standen vor allem im Zeichen des „Kennenlernens“ der neuen Teile am Motorrad. Der erste Tag lief nicht ganz nach Wunsch und die neuen Teile (vor allem im Fahrwerksbereich) und die neue Reifenmarke (Dunlop) arbeiteten bei Fichtenbauer noch nicht...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.