Motorradrennen

Beiträge zum Thema Motorradrennen

Daniel Krabacher: 8. Gesamtrang mit 72 Punkten im diesjährigen Austrian Junior Cup. | Foto: Karl Maass
4

Road to MotoGP für Imster
Daniel Krabacher am Weg zur Moto-GP?

Mit dem Austrian Junior Cup wollen KTM, die Red Bull Ring Riding Experience und die Austrian Motorsport Federation österreichische Talente im Motorrad- Straßenrennsport an die MotoGP heranführen. IMST. Einer der Auserwählten ist der 14 Jahre alte Daniel Krabacher aus Imst. In seiner erst zweiten Saison beim AJC konnte er sein Talent bereits des Öfteren unter Beweis stellen. Der für die Kini Bikeworld startende Pilot fuhr in diesem Jahr konstant in die Top-Ten und verfehlte das Podest bei...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
5

Doppelpodium
Leondinger Michael Plöderl beim Rupert Hollaus Gedächtnisrennen

Die mittlerweile 19. Auflage des Rupert Hollaus Gedächtnisrennen am Red Bull Ring war für Plöderl und sein Motorradrennteam „Michael#668 powered by Steiner & Praschl“ wieder ein voller Erfolg. LEONDING. Nach dem Qualifying am Samstag haderte der Leondinger noch etwas mit dem 4. Startplatz, da er die erste Startreihe nur um eine Zehntelsekunde verpasst hatte. Dieser Umstand motivierte ihn aber nur noch mehr für die zwei Rennläufe am Sonntag. Das erste Rennen am Sonntagvormittag ging bereits in...

7

Michael Plöderl holt beim Supersport Masters Austria wieder einen Top5 Platz!

Beim fünften Event zum Supersport Masters Austria auf dem ultraschnellen Slovakiaring erreichte Plöderl mit seinem Rennteam „Michael#668 powered by Steiner und Praschl“ bei extrem windigen Bedingungen im Qualifying den 5. Startplatz und ging somit wieder aus der zweiten Startreihe aus ins Rennen. LEONDING. Die Yamaha R6 lief wie das ganze Jahr bereits problemlos und so kümmerte sich das Team gemeinsam mit Fahrwerksspezialist Peter „PEMA“ Gastinger um das perfekte Setup der über 250 km/h...

Foto: Michael668.at
2

Supersport Masters Austria
Platz 6 für Michael Plöderl am Pannoniaring

Michael Plöderl holt beim Supersport Masters Austria wieder solide Punkte! LEONDING. Beim vierten Event zum Supersport Masters Austria auf dem berühmt berüchtigten Pannoniaring erreichte Plöderl im Qualifying den 6. Startplatz und ging somit erneut aus der zweiten Startreihe ins Rennen. Trainingsrückstand forderte seinen TributDer Rennstart gelang ihm wieder sehr gut und er bog auf Platz 4 liegend in die erste Kurve ein. Über die Renndistanz forderte leider der Trainingsrückstand, aufgrund...

235

Giacomo Agostini und sein Trophäensaal
Privataudienz bei "Ago"

Bergamo. Die Legende „Ago“ wurde am 16.6.1942 in Brescia geboren und feiert 2022 seinen 80. Geburtstag. Er erzielte 15 Weltmeistertitel, 123 gewonnene Grands Prix, davon zehn bei der Tourist Trophy, 18 nationale Titel, 311 Rennsiege. Abgesehen davon, dass er den Motorradsport in den 60er und 70er Jahren geprägt hat, war und ist Ago der erfolgreichste Fahrer in den Geschichten von MV Agusta und gilt wohl als bester Motorradrennfahrer aller Zeiten. Der Anlass für den Besuch – ein fehlendes...

Michael Plöderl (zweiter von rechts) | Foto: Michael668.at
4

Plöderl beim Supersport Masters Austria wieder am Podest!

Beim dritten Event zum Supersport Masters Austria auf dem ultraschnellen Slovakiaring erreichte Plöderl mit seinem Motorrad-Rennteam „Michael#668 powered by Steiner und Praschl“ im Qualifying den tollen vierten Startplatz und ging somit aus der zweiten Startreihe in die Hitzeschlacht. Der Rennstart gelang Plöderl zum ersten Mal in der Saison nicht so gut und so ging er nur auf Platz 6 liegend in die erste Kurve. Über die Renndistanz holte er sich Platz um Platz zurück und konnte den...

267

Julbach war PS Hauptstadt
Jean Luc David siegt beim Berg Europameisterschaftslauf

Motorsport vom Feinsten stand dieses Mal auf der Speisekarte beim Bergsausen. Fast 300 Zweirad- und einige Dreiradartisten kämpften am Wochenende beim Europameisterschaftslauf um Punkte. Im Vorfeld war bereits klar, dass drei Piloten das Renngeschehen dominierten würden. So kam es dann auch. Die Favoriten zeigten bereits im Samstags-Training auf. JULBACH. Streckenrekordhalter Jean Luc David (2016, damals auf Kawasaki Superbike Zeit 1:05:576 min, Schnitt 138 km/h) aus Frankreich gab sich vor dem...

Horst Bartke jun., Bgm. Hermann Fischer und Horst Bartke sen. auf seiner Triumph mit dem Ankündigungsplakat vom 29.9.1968. | Foto: Herbert Schleich

Horst Bartke liebt die Geschwindigkeit
„Kamikaze aus Ziersdorf“ Horst Bartke

Mein Leben sind schnelle Motorräder, so der Ziersdorfer Motorrad Rennfahrer Horst Bartke. ZIERSDORF. Horst Bartke hat 130 Rennen bestritten, zählte zur europäischen Rennfahrer-Elite und hat 80 Stockerlplätze dabei erreicht. Mit einigen Mitkämpfern setzte er es durch, dass auch in Ziersdorf Rennen gefahren wurden. Der 8,3 Kilometer lange Rundkurs führte über Gettsdorf und Hollenstein wieder zurück nach Ziersdorf. Er nahm bei internationalen Straßenrennen und beim "Preis von Niederösterreich“...

Jean Luc Davic | Foto: gawe
10

Bergrennen Julbach
Starter aus sechs Nationen geben wieder Gas

Ein hochkarätiges Fahrerfeld mit Toppiloten aus ganz Europa und Motorsport vom Feinsten erwarten die Zuseher beim Motorrad Bergrennen am 11. und 12. Juni. JULBACH. Wie in den Vorjahren zählen die Läufe in Julbach zur FIM-Europameisterschaft; zusätzlich werden Rennen zur Staatsmeisterschaft und Läufe mit historischen Motorrädern durchgeführt. Erstmals findet auch die neu geschaffene FIM-Vintage-Europameisterschaft in Julbach statt; eine Europameisterschaft für historische Motorräder und...

5

Platz 4 für Plöderl beim Supersport Masters Austria in Brünn!

Beim zweiten Event zum Supersport Masters Austria auf der ehemaligen MotoGP Strecke im tschechischen Brünn erreichte Plöderl mit seinem Motorrad-Rennteam „Michael#668 powered by Steiner und Praschl“ im Qualifying den hervorragenden dritten Startplatz und ging somit aus der erste Startreihe ins Rennen. Der Rennstart gelang Plöderl ausgezeichnet und er ging nach einem Blitzstart als Erster in die erste Kurve. Über die Renndistanz samt vielen Überholmanövern konnte er den hart umkämpften vierten...

Nichts für schwache Nerven: Manuela Marbler liebt das Abenteuer auf zwei Rädern mit ihrer Enduro. | Foto: privat
32

Platz 4 bei der KRKA Enduro Raid 2022
Manuela Marbler, die erfolgreiche "Gatschprinzessin"

Manuela Marbler liebt das Abenteuer auf zwei Rädern und schaffe es bei der KRKA Enduro Raid 2022 im kroatischen Primosten in der Damenwertung auf Top-Platz 4 - und das bei der zweiten Teilnahme einer Rennveranstaltung. Im allgemeinen Ranking belegte sie bei über 540 Starter:innen Platz 289. Da staunten viele nicht schlecht und selbst die "Gatschprinzessin" höchst persönlich, wie sie von ihrem männerdominierten Freundeskreis liebevoll genannt wird, war außer sich: Manuela Marbler aus...

3

BERG-EUROPAMEISTERSCHAFTS-LAUF
Sierninger mit 78 beim schnellsten Bergrennen Europas in Landshaag

Mit 78 Jahren zählt Helmut Sommer aus Sierning zu den ältesten Motorrad-Rennfahrern Österreichs. Am 1. Mai 2022 war er beim schnellsten Bergrennen Europas in Landshaag – St. Martin der älteste Teilnehmer und in zwei Klassen am Start. Mit seiner Yamaha TZR 125 siegte er in der Klasse bis 125 ccm vor Frank Seidl aus Deutschland, dem er in zwei Läufen auf der 3,6 Kilometer langen Bergrennstrecke 52 Sekunden abnahm. In der Klasse über 500 ccm – Viertakt war er mit seiner Honda CBR 600 zwar...

Streckenrekordhalter Andreas Gangl
13

PS Asse bitten zum Frühjahrskonzert
Bergeuropameisterschaftslauf für Motorräder

Nach eine langen Zwangspause geht es wieder los. Ein Motorsport - Highlight wartet am Wochenende beim Bergsausen wieder auf die Vollgasfans. LANDSHAAG, ST. MARTIN. Bei der schnellsten Rennstrecke in der Europameisterschaft treffen sich die Benzinbrüder zum ersten Kräftemessen. Landshaag lässt die Pferde auf zwei bzw. drei Rädern los. 230 Piloten und fünf Pilotinnen werden ihre Bikes die eindrucksvolle Rennstrecke hinaufprügeln. „Bei Straßenbewerben wie diesen kannst du noch im Fahrerlager mit...

4

Michael Plöderl beim Supersport Masters Austria am Podest!

Bereits beim Qualifying zeigte Plöderl mit seinem Motorrad-Rennteam Michael#668 by Steiner & Praschl auf dem selektiven ungarischen Pannoniaring bei extrem schwierigen Bedingungen, durch die heftigen und kalten Windböen, mit dem dritten Startplatz gehörig auf. Nach einem guten Start und einem unglaublich spannenden Rennen erkämpfte sich der Leondinger Rennfahrer im international besetzen Starterfeld den hervorragenden 3. Gesamtrang. Den Sieg holte sich Stefan Herr vor dem international...

Der 15 fache Weltmeister Giacomo Agostini wird bei der "Parade der Legenden" auf seiner legendären 500er MV-Agusta zu sehen und zu hören sein. | Foto: fuernholzer-photography.com
16

19. Int. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen 2022
Racing Days mit Stars am Red Bull Ring

Red Bull Ring, Spielberg. Stargast Giacomo Agostini (feiert heuer seinen rüstigen 80er!) wird 2022 als Stargast und VIP-Driver bei den RACING DAYS am Red Bull Ring in der Steiermark den bislang einzigen österreichischen Motorrad-Weltmeister - Rupert Hollaus* – huldigen. Am 27. und 28. August 2022 liefern hunderte Motorrad Enthusiasten aus 9 Nationen beim „19. Internationalen Rupert Hollaus Gedächtnisrennen“ wieder sensationelle Rennaction am Red Bull Ring und lassen auf wunderbaren...

In zahlreichen Testrunden muss Maximilian Kofler seinen Fahrstil an die stärkere und schwerere Ducati Panigale V2 anpassen. | Foto: Peter Maurer
2

Maximilian Kofler aus Attnang-Puchheim
90 PS mehr zu bändigen

In Portimao in Portugal testete der Attnanger Maximilian Kofler erstmals seine neue Supersport-Ducati. ATTNANG-PUCHHEIM. Im Autódromo Internacional do Algarve in Portugal testete Maximilian Kofler seine neue Ducati Panigale V2, die er ab April in der Supersport-Weltmeisterschaft pilotieren wird. Für den 21-Jährigen aus Attnang-Puchheim war es auch der erste Test mit seiner neuen Mannschaft CM Racing Team aus Italien. Eine große Umstellung„Ich bin mit den zwei Tagen sehr zufrieden. Die...

Bereits am 25.12. geht es nach Spanien zum Trainieren
50

Acht Starts – sieben Siege
Neuer Stern am Mühlviertler Motorsporthimmel

Für Leo Rammerstorfer endet eine aufregende Saison. Im Austrian Junior Cup sicherte er sich den Meistertitel; in der IDM Supersport 300 schaffte es der Freudenberg KTM-Pilot auf Gesamtrang 8. Der Mühlviertler fuhr 2021 seine erste komplette Motorsport-Saison und erwies sich bereits im Frühjahr als Titelanwärter.  MÜHLLACKEN. „Mit drei Jahren bin ich das erste Mal auf einem Bike gesessen und bin mit 14 meine ersten Rennen gefahren“, grinst der HTL-Schüler. Die Leidenschaft für den Motorsport hat...

Das Team rund um Werner Braunstingl konnte 2021 gute Erfolge einfahren.  | Foto: Braunstingl
2

Sport Niederösterreich
Gute Erfolge in der Motorradrennsaison 2021

Bei den Moto Masters Austria räumt der Drasenhofener Werner Braunstingl mit einem dritten, einem vierten und einem fünften Platz in verschiedenen Rennklassen insgesamt 3 Pokale in der Jahresgesamtwertung ab. NÖ (red.) Der 49-jährige Maschinenbautechniker ist Hobbyrennfahrer und nimmt seit 2011 an den Meisterschaftsläufen des Moto Masters Austria Veranstalters GH-Moto teil. GH Moto wurde von Graf Heinz aus Laa an der Thaya gegründet und er organisiert die Veranstaltungen und Rennen und kümmert...

Der Salzburgring wird von Konzernen und der öffentlichen Hand  für Trainingsfahrten genutzt. | Foto: Salzburgring
6

Wirtschaftsfaktor Salzburgring
Histo Cup wieder mit Zuschauern

Kommendes Wochenende kommt wieder Leben in den Histo Cup. Am Salzburgring sind wieder Zuschauer willkommen.  PLAINFELD. Der Salzburgring war einst oftmals Bühne für internationale Rennen. Bis 1994 fan­den dort Motor­rad-WM-Läufe statt, die von bis zu 100.000 Fans mitver­fol­gt wur­den. ​“Mit diesen Grand-Prix-Ren­nen ist der Salzbur­gring zu ein­er inter­na­tion­al bekan­nten Marke und ein­er Insti­tu­tion gewor­den“, meint Geschäftsführer Ernst Penninger. Auch Jochen Rindt fuhr hier sein...

6

Grandioses Finale für Plöderl beim Supersport Masters Austria in Brünn.

Der Leondinger Rennmotorradpilot vom „Team Michael#668 powered by GIS-Industrieautomation und Steiner & Praschl“ zeigte beim Finale des Supersport Masters Austria noch einmal groß auf. LEONDING. Der Grundstein für ein erfolgreiches Rennwochenende liegt bekanntermaßen in einem bestmöglichen Startplatz für das Rennen. Plöderl erreichte diesen mit einer beeindruckenden Runde im Qualifying. Vom 6. Platz aus ging es für ihn in ein extrem hart umkämpftes Rennen. Plöderl gelang ein Blitzstart und er...

Jochen Rindt bei seinem ersten Flugplatzrennen in Innsbruck mit seinem SIMCA MONTLHÉRY, Endergebnis 6. Platz. | Foto: jochenrindt.com
2 2

Zeitgeschichte
Wo Jochen Rindt seine Karriere begann und Niki Lauda gewann

INNSBRUCK. Einst gab es in Innsbruck internationale Auto- und Motorradrennen. Ein besonderer Teil der Geschichte:  Jochen Rindt begann seine  Karriere 1961 auf der Rennstrecke Innsbruck-Kranebitten mit einem privaten Simca. Mit dabei in der langen Liste an Teilnehmern waren u. a. Kurt Ahrens, Picko Troberg, Erwin Gassler, Dieter Quester, Helmut Marko oder Niki Lauda und rund 250.000 Zuschauer. FlugplatzrennenIm nächsten Jahr ist das 45-jährige Jubiläum des letzten Innsbrucker Flugplatzrennens....

1 102

18. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen
Nervenkitzel auf zwei und drei Rädern (I)

Renaissance der Sidecars  Eine unglaubliche Renaissance der publikumswirksamen Sidecars konnte die IG Formel Classic im Rahmen der 18. Internationalen Rupert Hollaus Gedächtnis-Rennen am 21./22. August am Red Bull Ring mit starken, internationalen Starterfeldern verbuchen. In sieben Klassen gingen historische Motorräder, Renn- und Werksmaschinen an den Start, moderne Klassen glänzten mit Speed und Hightech. IGFCV-Obmann Wolfgang Stroppek und IGFC-Rennleiter Mario Stroppek konnten zu frieden...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Foto: www.Michael668.at
5

Podestplätze für Plöderl am Red Bull Ring.

Bei der diesjährigen Auflage des „Rupert Hollaus Gedächtnisrennens“ am Red Bull Ring waren erfreulicherweise wieder Zuschauer erlaubt und diese erschienen auch zahlreich. Geboten wurden neben extrem spannenden Rennen auch der freie Zugang zum Fahrerlager, um die Rennmaschinen hautnah zu erleben und auch mit den Fahrern sprechen zu können. Auch der 15-fache Motorradweltmeister „Giacomo Agostini“ ist extra nach Spielberg gejettet und war im Fahrerlager anzutreffen. Der Leondinger Michael Plöderl...

Das Bergrennen in der 1550-Einwohner-Gemeinde ist mittlerweile die größte Sportveranstaltung in der Grenzregion Oberösterreich-Bayern-Tschechien und zieht tausende Besucher aus den drei Ländern an
1 46

Motorradbergrennen Julbach
„Endlich wieder Motorsport in Österreich“

Nach einem Jahr coronabedingter Pause ist es am 28. und 29. August wieder soweit: In Julbach findet das Motorradbergrennen statt. JULBACH (gawe). Die Motorsportfreunde erwartet heuer in Julbach ein besonderer Leckerbissen: Zwei Europameisterschaftsläufe und das Rennen zur Staatsmeisterschaft versprechen ein spannendes Zweirad-Festival. Europameisterschaft entscheidet sich in Julbach„Nach Absage anderer Veranstalter springen wir mit einem EM-Rennen bereits am Samstag ein. Da damit auch doppelte...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.