Motorradrennen

Beiträge zum Thema Motorradrennen

Motorsportlegende und Organisator des Rupert Hollaus Gedächtnisrennens Wolfgang Stropek
299

17. Internat. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen 2022
Spannender Motorradsport - Oldtimer, Sidecars, Superbike

Das 17. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen 2020 am Red Bull Ring stand unter dem Zeichen des Corona-Virus. Die Organisationsteams vom "Projekt Spielberg" und des Vereines IGFC erstellten hochmotiviert alle notwendigen Vorkehrungen um das Rennen gut über die Runden gehen zu lassen - ein wichtiges Signal für die 2020 unverwöhnte Oldtimer- und Motorsportszene.  Dank gebührt dem gesamten Projekt-Spielbergteam für die professionelle Unterstützung und vorbildhafte Zusammenarbeit mit dem...

  • Stmk
  • Murtal
  • Alfred Pech
1 2 8

Damals - RENNFAHRER AUGUST " GUSTL " AUINGER GEWINNT MOTORRADRENNEN in der SCS VÖSENDORF 1983

Damals - RENNFAHRER AUGUST " GUSTL " AUINGER GEWINNT MOTORRADRENNEN in der SCS VÖSENDORF 1983 AUGUST „Gustl“ AUINGER (* 3. Mai 1955 in Lambach) ist ein ehemaliger österreichischer Motorradrennfahrer. Zwischen 1985 und 1986 gewann er insgesamt fünf Weltmeisterschaftsläufe in der 125-cm³-Klasse. Zurzeit (Stand Feber 2017) betreut er den Red Bull Moto GP Rookies Cup. Österreichischer 125-cm³-Meister: 1979, 1980, 1981, 1982, 1983, 1984 WM GP Siege 5 WM Podium 18 WM Punkte 415 WM GP Starts 107 in...

  • Mödling
  • Robert Rieger
7

Motorrad
Plöderl zurück auf dem Podest!

Nach zwei vierten Plätzen in der GH Moto Superport600 Meisterschaft am Pannoniaring und dem Slovakiaring erreichte Plöderl mit seinem Team „HF Michael#668 powered by Gis-Industrieautomation & MM Cleaning“ beim Meisterschaftsfinale den ausgezeichneten 3. Platz. Nach dem fünften Startplatz ging es nach extrem harten Kämpfen um die Positionen wieder zurück auf das Podest. Michael zum Finale: „Das Rennen war extrem schnell und die Konkurrenz stark. Leider habe ich nach Grip-Verlusten am Hinterrad...

  • Linz-Land
  • Motorsport Info
Start auf dem ehemaligen Trabrennplatz in Linz. | Foto: Archiv der Stadt Linz

Archiv der Stadt Linz
Damals 1934: Radrennen am ehemaligen Trabrennplatz

Am 23. September 1934 veranstaltete die Sektion Linz des Österreichischen Motorfahrer-Verbandes auf dem Trabrennplatz das 18. Linzer Rad- und Motorradrennen. Unter großem Publikumsandrang wurden auf der 800 Meter langen Aschenpiste drei Rad- und fünf Motorradrennen gefahren. Der Trabrennplatz lag an der Stelle des heutigen Sportplatzes der HTL Paul Hahn Straße und erstreckte sich bis zur Semmelweisstraße. Ein historisches Bild aus dem Archiv der Stadt Linz.

  • Linz
  • Christian Diabl
Foto: Michael668.at
4

Neuigkeiten aus dem Motorradsport
Michael Plöderl erneut mit solider Leistung am Pannoniaring!

Der Leondinger Motorradrennfahrer zeigte mit seinem Team „HF Michael#668 powered by Gis-Industrieautomation & MM Cleaning“ auf dem ungarischen Pannoniaring erneut eine solide Leistung. LEONDING. „Leider waren die Wetterbedingungen neben kleineren technischen Schwierigkeiten an der Rennmaschine wieder Grund für erschwerte Bedingungen.In dem extrem starken Fahrerfeld, mit einer unglaublicher Leistungsdichte und einer wahnsinnig hohen Pace von allen Fahrern, holte Plöderl wieder den...

  • Linz-Land
  • Motorsport Info
Foto: Michael668.at
4

Michael Plöderl knapp am Podest vorbei!

Der Leondinger Motorradrennfahrer verpasste mit seinem Team „HF Michael#668 powered by Gis-Industrieautomation & MM Cleaning“ in der „Pirelli GH Moto“ Superport Meisterschaft in Rijeka nur knapp das Podest. Bei erneut sehr wechselhaften Wetterbedingungen über das ganze Wochenende, von kühlen Verhältnissen mit böigem Wind bis zu Sonnenschein und über 30 °C, zeigte Plöderl in Rijeka wieder eine gute Leistung, wenn diese mit dem vierten Platz auch nicht mit einem Podestplatz belohnt wurde. Plöderl...

  • Linz-Land
  • Motorsport Info
Maximilian Kofler auf seiner neuen KTM RC250, mit der er die Moto3-Weltmeisterschaft 2020 bestreiten wird. | Foto: Motorsport Kofler
3

Motorradrennsport
Koflers WM-Countdown läuft

Maximilian Kofler nahm in Munderfing seine KTM für die bevorstehende Moto3-WM entgegen. ATTNANG-PUCHHEIM. In den heiligen Hallen der Rennsportabteilung von KTM übernahm Maximilian Kofler aus Attnang-Puchheim seine neue Rennmaschine. Mit einer KTM RC250 wird der 19-Jährige ab März die Motorrad-Weltmeisterschaft der Klasse Moto3 bestreiten. "Eine coole Sache und ein spezielles Erlebnis", berichtet Maximilian, der sich gleich eifrig mit seinen Mechanikern des französischen Rennstalls CIP –...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Am Schalttag, dem 29. Februar, geht das SnowSpeedHill-Race am "Innviertler Gletscher" in Eberschwang über die Bühne. | Foto: Gadermaier-Foto.at
6

Innviertler Motorsportevent
ABGESAGT: SnowSpeedHill Race 2020 kann wegen Schneemangels nicht stattfinden

UPDATE am 4. Februar 2020:Das Event wurde abgesagt: "Der meiste Schnee in Eberschwang ist weg und bei diesen Temperaturen wird die Skiliftgenossenschaft jetzt auch nicht mehr beschneien", erklärt Organisator Joe Lechner.  Ursprüngliche Meldung:INNVIERTEL. Wenn es der Wettergott am Schaltjahrstag gut mit den Innviertlern meint, dann findet am 29. Februar ab 16 Uhr das SnowSpeedHill-Race am "Innviertler Gletscher" in Eberschwang statt. Zum zweiten Mal glühen die Starter auf Eis und Schnee die...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Foto: Michael668, Finale der GH Moto600 Meisterschaft in Brünn. | Foto: Michael668.at
6

Poleposition und Podestplatz für Michael Plöderl in Brünn!!!

Für Michael Plöderl und sein Rennteam “Heating Factory powered by MM Cleaning” war das Finale der GH Moto Supersport600 Meisterschaft auf der MotoGP Strecke in Brünn äußerst erfolgreich. Plöderl erkämpfte sich im Qualifying seine erste Poleposition und führte im Rennen das extrem motivierte Fahrerfeld über mehrere Runden über an. Dann gab es bis zur Zielflagge erbitterte Zweikämpfe und spektakuläre Überholmanöver. Plöderl konnte sich in der Führungsgruppe halten und erreichte mit dem dritten...

  • Linz-Land
  • Motorsport Info
1 136

Hollaus-Rennen: „Fast Freddie“ Spencer Stargast
Racing Days: Vintage Eisen, Youngtimer & Sidecars

Racing-Days 2019 war heuer der Titel des 16. Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennens am Red Bull Ring. Veranstaltet von der IG Formel Classic unter Obmann Wolfgang Stropek und seinem Sohn Mario wurde damit eine Woche nach der MotoGP die Möglichkeit geschaffen, historische Motorräder, Renn- und Werksmaschinen mit der modernen Motorradszene zu kombinieren. Neben wunderbaren Vintage-Eisen auch Youngtimer, Supersport und Superbike, dazu die spektakuläre Sidecar-Trophy sorgten am 17./18. August ´19 mit...

  • Stmk
  • Murtal
  • Hans Georg Ainerdinger
Plöderl (links auf Platz 2)
 | Foto: Foto: Michael668.at
4

Plöderl in der Regenschlacht auf dem Red Bull Ring auf Platz 2!

Der Leondinger Motorradpilot Michael Plöderl vom Team “Heating Factory powered by MM Cleaning” erreichte den großartigen 2. Platz in einer wahren Regenschlacht auf dem Red Bull Ring! Die international besetzten „Rehm Race Days“ fanden auf der wunderschönen MotoGP Strecke dem Red Bull Ring in Spielberg statt. Die Chance auf so bedeutendem Boden in einem internationalen Starterfeld, um die vordersten Plätze zu kämpfen, konnte sich Plöderl nicht entgehen lassen. Ermöglicht wurde der Start...

  • Linz-Land
  • Motorsport Info
17

16. Rupert Hollaus Gedenkrennen am Red Bull Ring
Motorrad-Racing Days am Red Bull Ring "Historie trifft Moderne"

Red Bull Ring/Spielberg/Steiermark:Weltmeister Freddie Spencer und weitere 350 Rennfahrer historischer und moderner Motorräder auf 2 und 3 Rädern laden zum spannenden und interessanten Motorradsport-Wochenende auf den Red Bull Ring. Der 17. und 18. August 2019 sind für Fans des Motorradrennsportes ein Pflichttermin am Red Bull Ring/Spielberg in der Steiermark. Das 16. Int. Rupert Hollaus Gedenkrennen bietet Motorradsportfans alles, vom Klassiker bis hin zum topmodernen Bike, historische...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Pech
Die Lebenshilfe aus Bruck-Kapfenberg freut sich auf das Rennen am Red Bull Ring. | Foto: IGFC-Alfred Pech
4

Motorsport
Lebenshilfe bei den Motorsportclubs am Red Bull Ring dabei

Am Samstag, den 17. und Sonntag, den 18. August, findet das größte österreichische Motorradrennen für Oldtimer, moderne Motorräder und Seitenwagen statt. Die Teilnehmer der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg bekamen Karten für das Rennen und freuen sich auf auf den Erlebnistag am Ring mit Tribünenplätzen, Besuch des Fahrlagers und Fotoshootings mit Motorradstars. Das SRT ist das Motorradrennteam von Bruck, welches Dank der Initiative von Andreas Resedaritz 19 Personen der Lebenshilfe Bruck-Kapfenberg...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Leonie Pototschnig
Michael#668 am Pannoniaring. Powered by MM Cleaning.

 | Foto: Fotos: Michael668.at
6

Plöderl erneut auf dem Podest!

Der Leondinger Motorradpilot Michael Plöderl und sein Rennteam “Heating Factory powered by MM Cleaning” erkämpften auf dem ungarischen Pannoniaring erneut einen Podestplatz! Das bereits vierte von sechs Rennen der GH Moto Supersport600 Meisterschaft fand auf dem selektiven ungarischen Pannoniaring statt. Das hochkarätige Starterfeld fand dabei durch das wechselhafte Wetter und den starken Wind abermals schwierige Streckenverhältnisse vor. Plöderl sicherte sich im Qualifying den fünften...

  • Linz-Land
  • Motorsport Info
Michael#668 am Slovakiaring. Powered by MM Cleaning.
 | Foto: Fotos Michael668.at
6

Plöderl am Podest am Slovakiaring!

Der Leondinger Motorradpilot Michael Plöderl erreichte mit seinem Rennteam “Heating Factory powered by MM Cleaning” am ultraschnellen Slovakiaring den hervorragenden und hart umkämpften dritten Platz und somit das erste Podest, in der GH Moto Supersport600 Meisterschaft, in dieser Saison. Der Grundstein wurde bereits mit einem sehr guten vierten Startplatz gelegt. Die Zweirad Schuller Yamaha R6 mit den Rennreifen von Pirelli samt PEMA-MT Fahrwerk funktionierte, trotz der außergewöhnlich heißen...

  • Linz-Land
  • Motorsport Info
Foto: BRS

Oberndorf bei Schwanenstadt
Schwerer Sturz bei Motorradrennen

Ein 24-Jähriger aus dem Bezirk Braunau und ein 26-Jähriger aus Kärnten nahmen am 16. Juni 2019 an einem Motorradrennen in Oberndorf bei Schwanenstadt teil. OBERNDORF (red). Bei einem Sprung kam es in der Luft zwischen dem 24-Jährigen und dem hinter ihm nachspringenden Kärntner zu einer Berührung. Der 26-Jährige stürzte und erlitt dabei schwere Verletzungen. Er wurde vom Notarzthubschrauber in das Klinikum Wels eingeliefert.

  • Vöcklabruck
  • Klaus Niedermair
1480

IGFC - 6. Internat. ADRIA RACE Motorradrennen
Historie trifft moderne Rennmotorräder

Der Verein IGFC (IG Formel Classic) unter Obmann und Rennfahrerlegende Wolfgang Stropek lud die Motorradszene aus D, A, CH, Italien, Ungarn, Tschechien und Kroatien zum Rennwochenende ins Automododrom von Grobnik/Rijeka. Bei bewölktem Himmel und nicht zu heißem Wetter präsentierte sich die wunderbare Motorradrennstrecken den Fahrern von historischen und modernen Motorrädern sowie Sidecars von ihrer besten Seite. 3 Tage konnten die Biker ausgiebig den Gasgriff drehen und um die schönen Trophäen...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Pech
Erfolgreiche Supermoto-Meisterschaft. | Foto: Supermoto Fuglau
1 3

Supermoto Fuglau
Erfolgreiche Supermoto-Meisterschaft

Erfolgreiche Supermoto-Meisterschaft für das B.A.M. Racing Team in Fuglau. FUGLAU (mk). Auf der Strecke der MJP Arena Fuglau ging am Sonntag den 19. Mai unter der Leitung von Supermoto-Austria das erste Motorradrennen seit Jahren vonstatten. Über 100 Fahrer waren am Start. David Engel aus Feinfeld hat nach zwei großartigen Rennen den Gesamt-Tagessieg in der Klasse Amateur Elite eingeholt. Jürgen Waldher ist nach einem Horror-Crash im Qualifying etwas angeschlagen doch noch Gesamt 6. geworden....

  • Horn
  • Matthias Karner
Michael#668 Foto vom Regenrennen in Brünn!
Powered by MM Cleaning GmbH | Foto: Fotos: Michael668.at
6

Motorrad, Rennsport, Michael Plöderl, Michael#668
Regenschlacht auf der MotoGP Strecke Brünn - Plöderl erkämpft Platz 4!

Für den Leondinger Motorradpiloten Michael Plöderl und sein Rennteam der “Heating Factory powered by MM Cleaning” fand das zweite Rennevent der GH Moto Supersport600 Meisterschaft auf der wunderschönen MotoGP Strecke im tschechischen Brünn statt und versprach mit seiner hochkarätigen Stammbesetzung und einigen Gast-Startern ein spannendes Event. Die GH Moto Supersport600 Rennen sind immer spannend, es wird hart, aber äußerst fair gekämpft. Eine richtig gute Show! Die Fahrer pushen sich...

  • Linz-Land
  • Motorsport Info
Stoegmueller Thomas
126

Motorrad Bergrennen
Vollgas Festspiele in Landshaag: „Mein Tacho geht nur bis 299 km/h“

ST. MARTIN (gawe). Auf die Frage, wie schnell er am oberen Stück die Straße von Landshaag nach St. Martin hinauf heizt, grinst der Vorjahressieger Wolfgang Gammer nur: „Mein Tacho kann maximal 299 km/h anzeigen. Du hast aber dort keine Zeit, lange nachzuschauen, wie schnell du wirklich bist.“ Es werden laut GPS-Daten wohl so an die 305 km/h sein. Der Streckenrekord von 1:09.940, gefahren vom Teamkollegen Andy Gangl, blieb heuer unangetastet. Mit einem Schnitt von unfassbaren 186,3 km/h donnerte...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Rechberger: An der 300 km/h Marke wird er mit seinem 185 PS Geschoß auch am kommenden Wochenende beim wilden Ritt auf den Berg wieder kratzen | Foto: Foto: gawe
25

Rekordjagd beim Bergsausen
Bergrennen: Mit 305 km/h den Berg hinauf

ST. MARTIN, LANDSHAAG (gawe). Seitdem der Vollgasklassiker im Mühlviertel zur Bergeuropameisterschaft zählt, legen starke Fahrer aus dem Ausland die Latte hoch: Sportler aus acht Nationen werden am Renn-Wochenende die Zweiradraketen den Berg hochprügeln. Um den Sieg mitreden werden auch Vorjahressieger Wolfgang Gammer (BMW 1000) und Streckenrekordhalter Andreas Gangl. „Wenn alles passt, könnte der Streckenrekord heuer fallen“, lacht „Woifi“. Mit einem unfassbaren Schnitt von 186,3 km/h...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
58

Garsten/Steyr: Treffpunkt des internat. Motorsports und der Oldtimerfreunde
Neujahrsempfang 2019 IGFC

Garsten/Steyr: Treffpunkt des internat. Motorrad- und Oldtimer-Sports Oldtimerliebhaber, Motorradrennfahrer und Motorsport-Enthusiasten aus dem In- und Ausland führten Resümee über ein erfolgreiches Jahr 2018 und präsentierten ein spannendes und viel versprechendes Programm für die kommende Saison 2019. Der Verein IGFC unter der Leitung von Obmann und Rennfahrerlegende Wolfgang Stropek lud traditionell zum Neujahrsempfang nach Garsten/Steyr. Unter den Ehrengästen Bürgermeister Mag. Anton...

  • Steyr & Steyr Land
  • Alfred Pech
Foto: Helmut Ohner
2

Motorradrennfahrer aus Birkfeld auf der Überholspur

Gerold Gesslbauer kann auf eine erfolgreiche Saison 2018 zurückblicken. Insgesamt absolvierte er zwölf Rennen der österreichischen Staatsmeisterschaft und des Alpe-Adria International Championships auf sechs verschiedenen Rennstrecken. Dabei konnte er neun Siege als österreichischer Staatsmeister und sechs davon auch als internationaler Alpe-Adria-Meister für sich verbuchen. Der Vorsprung auf den härtesten Verfolger Lukas Walchhütter, ebenfalls aus der Steiermark, konnte kontinuierlich...

  • Stmk
  • Weiz
  • Magdalena Posch

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.