Motorradrennen

Beiträge zum Thema Motorradrennen

Der Oberösterreicher Josef Frauenschuh ist neuer Europameister in der Klasse Supermono. | Foto: Georg Tiefenthaler
1 2

Eggelsberger holt sich den Europameistertitel bei der Motorrad-EM

Der Eggelsberger Josef Frauenschuh räumte mit dem Europameistertitel in der Klasse Supermono bei der Motorrad-EM gewaltig ab. BEZIRK. Nach Österreicher Lukas Wimmer ist Josef Frauenschuh der Zweite, dem es in der Klasse Supermono im Motorradsport gelang, Europameister zu werden. Nach neun Saisonrennen stand der Eggelsberger als neuer Titelträger fest. Das letzte Rennwochenende in Oschersleben ging dem 57-Jährigen besonders unter die Haut. "Nachdem ich schon zweimal Vizeeuropameister wurde war...

  • Braunau
  • Gwendolin Zelenka
27

15. Internat. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen – 18./19. August 2018, Red Bull Ring/Austria

EINLADUNG: Motorradsport hautnah erleben - zur Ehre des einzigen österr. Motorradweltmeisters Rupert Hollaus Eines des schönsten Bundeslandes Österreichs, eine der schönsten Rennstrecken Europas, der Red Bull Ring und eines der schönsten Motorradrennen Österreichs: das 15. Int. Rupert Hollaus Gedächtnis-Rennen, das größte Österreichische Motorradrennen mit rd. 350 internationalen Startern auf historischen und modernen Motorrädern sowie Sidecars. Stargast: u.a. 15-facher Weltmeister Giacomo...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Alfred Pech
Rafael Neuner
1 83

In Julbach brannte der Asphalt beim Europameisterschaftslauf

Wolfgang Gammer siegt beim Berg-Europameisterschaftslauf. MOTORSPORT HOCHBURG JULBACH (gawe). „Jean Luc David ist fahrtechnisch einfach besser als wir“, kommentierte Mitfavorit Andreas Gangl vor dem Rennen die bisherige Siegesserie des Franzosen auf dem Berg. Nun – heuer sollte es anders kommen: Bereits im Training am Samstag kündigte sich ein neuer Sieger an: Als Schnellster heizte dann am Renntag „Woifi“ Gammer auf seiner 1000er BMW die 2,57 km von der Filzmühle nach Vorderschiffl hinauf....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Hervorragende Leistung für den Racer 4 Kids-Fahrer andreas Fichtenbauer in Polen. | Foto: fichtenbauer
2

Andy Fichtenbauer meistert die Premiere in Poznan (PL) mit Bravour

BEZIRK. Die Vorzeichen für das zweite Rennwochende der noch jungen Saison standen auf „Herausforderungen“ für Andy Fichtenbauer. Die Rennstrecke in Poznan (PL) war dem racer4kids-Racer noch vollkommen unbekannt und musste den Erfahrungsvorsprung seiner Mitstreiter mit viel Einsatz gutmachen – mit Bravour. Eine Anreise von mehr als 8 Stunden waren die erste Herausforderung für Andy Fichtenbauer und sein Team. Wie immer ließen sich seine Freunde (Didi und Andi) das Spektakel nicht entgehen und...

  • Gmünd
  • Eva Jungmann
97

Bildergalerie: Bergrennen Landshaag 2018

Bergrennen Landshaag – St. Martin: Wolfgang Gammer siegt beim PS Klassiker ST. MARTIN (gawe) - Auf die Frage, wie schnell er am oberen Stück die Straße nach St. Martin hinauf heizt, grinst Andy Gangl nur: „Mein Tacho kann maximal 299 km/h anzeigen. Du hast aber dort keine Zeit, lange nachzuschauen, wie schnell du wirklich bist. Die Höchstgeschwindigkeit wird so an die 300 km/h sein“. Sein Streckenrekord von 1:0.940 blieb heuer unangetastet. Mit einem Schnitt von unfassbaren 186,3 km/h, bei...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Buerscher Tanja
19

PS-Asse bitten zum Frühjahrskonzert

Bergeuropameisterschaftslauf für Motorräder findet am kommenden Wochenende in Landshaag statt. LANDSHAAG – ST. MARTIN (gawe). Ein Highlight im Motorsport wartet am Wochenende beim Bergsausen wieder auf die Vollgasfans. Auf der schnellsten Rennstrecke in der Europameisterschaft treffen sich Piloten aus acht Nationen. Über einen neuen Teilnehmerrekord freut sich OK Chef Markus Altenstrasser: 320 Fahrer werden ihre Bikes die eindrucksvolle Rennstrecke hinaufprügeln. Für eine wilde Show am Berg...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Dominik beim wilden Ritt auf dem Erzberg | Foto: Tod Günter
2

Das Erzberg-Rodeo als große Leidenschaft

Dominik Huemer aus Molln blickt auf ein erfolgreiches Jahr in der Enduro-Szene zurück. MOLLN (sta). Das Erzberg-Rodeo ist ein Enduro-Motorradrennen am Erzberg bei Eisenerz in der Steiermark. Es ist das größte seiner Art in Europa und gilt weltweit als renommierteste und eine der härtesten Motorrad-Offroadveranstaltung. Der 19-jährige Dominik Huemer aus Molln war 2017 mit dabei. Beim Prolog schaffte er den 192. Platz von etwa 2700 Startern. Beim großen Finale, bei dem nur die schnellsten 500...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Andreas Buschberger MSV Schwanenstadt 
Husqvarna FS450
Supermoto Schwanenstadt
7

160 Starter beim Supermoto in Oberndorf bei Schwanenstadt - Der Zeitplan für den Samstag:

ZEITPLAN SUPERMOTO Schwanenstadt Österreichische u. Deutsche Meisterschaft u. G-Cup Samstag 9. September 2017 Administrative und techn. Abnahme 07.30 – 08.30 Uhr Freies Training Amateure Beginner 09.00 – 09.20 Uhr Old Boys Ü 40 / Ü 50 09.25 – 09.45 Uhr Amateure Elite 09.50 – 10.10 Uhr Jugend 50+65+85 ccm 10.15 – 10.35 Uhr S 3 Junioren 10.40 – 11.05 Uhr S 1 ÖM + DM 11.10 – 11.35 Uhr Fahrerbesprechung 11.45 Uhr Mittagspause 12.00 – 12.45 Uhr Zeittraining Amateure Beginner 12.45 – 13.05 Uhr Old...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Sieger 2007 - Hannes Maxwald

Supermoto-Weekend am 9./10. September in Oberndorf bei Schwanenstadt

Der Countdown läuft.... für das Supermoto-Weekend am kommenden Wochenende (9./10. September 2017) in Oberndorf bei Schwanenstadt Ein Rekord-Nennergebnis von mehr als 160 Teilnehmern verspricht ein Riesenspektakel.  Erstmals werden die Österreichische und die Deutsche Supermoto-Meisterschaft in einer Veranstaltung ausgetragen. Und: erstmals seit genau 10 Jahren  gibt es  wieder ein Flutlicht-Supermoto in Oberndorf bei Schwanenstadt Am Start werden unter anderem sein: Der Vize-Weltmeister 2017,...

  • Vöcklabruck
  • Alois Huemer
Obmann Christian Seidner (li.) mit Sieger Peter Seebacher | Foto: www.Martinpezt.at
10

Speedmeeting Pettenbach - Rekordfahrt für die Ewigkeit

Mit actionreichen Stuntshow ́s und einer gebührenden Aftershowparty, lies der MRSC Pettenbach am Renntag die Bombe platzen. PETTENBACH (sta). 25 Jahre Speedmeeting sind genug, verkündete Platzsprecher „Krausi“ am Renntag. Christian Seidner (Obmann MRSC-Pettenbach) gratuliert Peter Seebacher (BMW) zum letzten Mal, zu seiner Rekordfahrt und seiner Fabelzeit von 07:13 sec. Mit 164 Starter war man auch beim Veranstalter überaus zufrieden. 25 Jahre sind genug Mit einem lächelnden und einem weinenden...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Red Bull Ring Spielberg. MotoGP ist auch heuer wieder Publikumsmagnet. Im Bild Dani Pedrosa (ESP/Honda). Photo: GEPA pictures/ Christian Walgram
1

MotoGP bringt Leben ins Murtal

Die Motorsportfreunde freuen sich schon auf das Wochenende und auf spannende Rennen am Red Bull Ring. Die MotoGP ist vom 11. bis 13. August zu Gast in Spielberg. Im vergangenen Jahr feierten die Fans ihre Idole drei Tage lang bei herrlichem Sommerwetter. Erst nach dem Ende des Rennens am Sonntag zog dann ein Unwetter über das Ring-Gelände. Heuer spielt das Wetter nicht ganz nach Wunsch mit. In der gesamten Region haben schwere Unwetter in den letzten Tagen großen Schaden angerichtet. Auch der...

  • Stmk
  • Murtal
  • Wolfgang Pfister
1 20

14. Intern. Rupert Hollaus Gedächtnis Rennen 24./25. Juni 2017

Es war angerichtet für ein fantastisches Weekend am Red Bull Ring / Spielberg in der grünen Steiermark in Österreich. Beim 14. Int. Rupert Hollaus Gedächtnisrennen am 24. / 25. Juni 2017 mit Gästen wie Franky Zorn (Eisspeedway Europa- u. Vizeweltmeister), Heinz Rosner (3 facher Vizeweltmeister), Stratosphärenspringer Felix Baumgartner (als Mechaniker von Jonny Wilhelmstätter), Ex Superbike-WM Teilnehmer Chris Zaiser und Motorradlegende Wolfgang Stropek (Seeley Matchless G50) zeigten rd. 400...

  • Stmk
  • Murtal
  • Alfred Pech
Jean Luc David
53

Bergrennen 2017: PS-Festspiele in Julbach

Jean Luc David wieder auf Siegesfahrt. JULBACH (gawe). Motorsport vom Feinsten stand diesmal auf der Speisekarte beim Bergsausen. 170 (neuer Nennrekord) Zweirad- und einige Dreiradartisten kämpften am Sonntag beim Staatsmeisterschaftsfinale um Punkte. Die weiteste Anreise mit 700 Kilometern hatte sicherlich der Streckenrekordhalter Jean Luc David aus Frankreich: „Mich fasziniert diese Strecke, die Zuschauer sind hier sehr motorsportbegeistert“. Der Kreis der Favoriten aus Österreich hatte sich...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Thomas Berghammer hantelt sich heuer in seiner neunten IOEM-Superbike-Saison von Rennen zu Rennen – und das ohne Geldsponsoren. Seine Rennmaschine repariert er selbst, im Hintergrund stehen seine Familie und seine Freundin Elisabeth Gassner (im Bild), die ihn tatkräftig unterstützen. Auch die Hunde Lori und Picasso sind bei den Rennen immer an seiner Seite.
2

Mit der Familie auf die Rennstrecke

Ohne Geldsponsoren hat Thomas Berghammer einen starken IOEM-Superbike-Saisonstart hingelegt. THALGAU (buk). Stark in seine neunte Rundstreckensaison ist Thomas Berghammer gestartet – und das, obwohl er heuer mit einem neuen Motorrad und kaum Fahrpraxis in die ersten IOEM-Superbike-Rennen gegangen ist. "Damit ich die neue Maschine überhaupt einsetzen kann, habe ich Tag und Nacht gearbeitet", erzählt der Thalgauer, der Fahrer und Mechaniker in Personalunion ist. "Einen freien Sonntag gibt es bei...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Wieser, Mayrhofer, Schmidhuber und Hausleitner verfehlten das Poduim nur knapp. | Foto: Harald Wetzelsberger

24-Stunden-Offroadrennen: Oberösterreicher hauchdünn am Podium vorbei

LANGENSTEINBACH. Nur sieben Sekunden fehlten Gottfried Wieser, Kurt Schmidhuber, Helmut Hausleitner und Sven Mayrhofer beim 24 Stunden Offroadrennen in Langensteinbach (D) auf einen Stockerlplatz.Schon eine Stunde vor offiziellem Ende wurde das Rennen aufgrund von Wetterkapriolen abgewunken. Erst Hitze und Staub, dann eine Rennunterbrechung nach einem Unwetter und schließlich Dauerregen: Das einzige 24-Stunden-Offroadrennen in Deutschland verlangte am Pfingstwochenende dem Fahrerfeld mit...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
3 3 10

Motorrad-Bergrennen Landshaag-St.Martin

Erstmals versuchte ich, mit meiner Kamera schnell bewegte Motive einzufangen. Dazu bot sich mir das Bergrennen am 30.04.2017 an, bei dem auf der kurvigen Bergstrecke eine Durchschnittsgeschwindigkeit von sage und schreibe 186 km/h (im Vorjahr) erreicht wurde. Ich habe sehr schnell gesehen dass es nicht leicht ist Fahrzeuge mit solchen Geschwindigkeiten ins Bild zu bringen, zumal günstige Positionen nur von den Pressefotografen eingenommen werden durften. Außerdem behinderten die Wald- bäume die...

  • Rohrbach
  • Erwin Nopp
Thomas Anderl: „Mit sechs Freunden war ich ein paar Mal auf eine permanenten Rennstrecke, am Salzburgring: ich war immer der schnellste“
1 20

„Du muaßt scho a wüde Sau sein“

Thomas Anderl startet beim Motorrad Bergeuropameisterschaftslauf am 30. April in Landshaag. ST. PETER (gawe). „Nur“ 186 km/h zeigte die Geschwindigkeitsmessung (bei der Tafel Ortsende Landshaag) beim Rennen im Vorjahr für Thomas an. Das liegt vielleicht daran, dass „nur“ 130 Pferde lossprinten, wenn er am Gasgriff seiner Yamaha R 6, 600 ccm, dreht. Spitzenpiloten in der 1000er Klasse lassen bei ihren Geschossen 210 Pferde losgaloppieren und schaffen dort 220 km/h. Immerhin würde dieses Tempo im...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer

Termine der Ring-Saison 2017.

Rainfeld. Die Racer des Bikerclubs Gölsental starten auch 2017 wieder durch. Max Pinter, Ernstl Neuhofer, Martin Speck und Andreas Herz, tatkräftig von ihrem Teamchef Sam Neuhofer unterstützt, werden am Pannonia- und Slovakia-Ring sowie in Brünn die verschiedensten Cups in der 600er und 1000er Klasse bestreiten.

  • Lilienfeld
  • Racingteam Rainfelder Herzbuben
Das ist sie: die schnellste BMW in Österreich! Christopher Kemmer verkauft seine „Rakete“ und baut sich für 2017 eine neue …
2

Schnellstes BMW-Motorrad Österreichs zu verkaufen!

Pilot Chrissi Kemmer verkauft seine 340 km/h schnelle S1000RR und baut sich selbst eine neue … Höfliche Anfrage an alle echten Motorrad-Freaks: Wer möchte die schnellste BMW Österreichs in seinem Besitz haben? Ist jetzt kein Problem. Alpe-Adria-Pilot Christopher Kemmer vom Bertl K.-Rennstall gibt seine mächtig aufgemotzte S1000RR ab. „Motor und Fahrwerk sind optimiert, dazu hat meine S1000RR eine eigens angefertige Verkleidung und einen Top-Auspuff. So bringt sie es auf etwa 215 PS und liegt...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Hannes Zemsauer hatte mit seiner 182 PS starken KTM RC 8R technische Nachteile gegenüber der internationalen Konkurrenz in der Österreichischen Staatsmeisterschaft. | Foto: Alpe Adria
2

Wirbelbruch stoppte "Zemsi"

Hannes Zemsauer (27) mit durchwachsener Saison in der IOEM Superbike STEINBACH/ZIEHBERG (sta). Der Steinbacher Hannes Zemsauer sorgte im Qualifikationstraining zum vorletzten Lauf der IOEM (Internationale Österreichische Meisterschaft) Superbike auf dem Slovakia Ring für eine Schrecksekunde. "Beim Einlenken in eine Kurve bin ich per Highsider abgeflogen. Ich weiß nicht, warum ich zu Sturz gekommen bin, aber ich vermute, dass die Reifen noch nicht auf Betriebstemperaturen waren. Es war sehr...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ganz oben am Treppchen strahlt der Adneter Bernhard Walkner – im Bild mit seinen Kontrahenten Jonas Widschwendter und Andreas Leitner. | Foto: trials.at
1

Auf heißen Reifen zum Trial-Staatsmeister

Der Adneter Bernhard Walkner sichert sich schon vor Ende der Saison den Titel. ADNET/KÖSSEN (ap). Bernhard Walkner aus Adnet ist neuer Motorrad-Trial-Staatsmeister 2016 in der "Klasse 1" mit dem höchsten Schwierigkeitsgrad. Am vergangenen Wochenende konnte Walkner in Kössen mit jeweils einem Sieg an beiden Tagen seinen Vorsprung in der Gesamtwertung soweit ausbauen, dass er im noch bevorstehenden letzten Bewerb nicht mehr eingeholt werden kann. Der Weg zum Triumph Fünf Siege, ein zweiter sowie...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Angelika Pehab
e133
2

Platz 5 für Charly Maass in der Gesamtwertung!

Heuer fuhr Charlie Maass erstmals in der „großen“ Klasse mit, bei der alle mit einer Suzuki GSX-R 1000 an den Start gehen. Die Motorräder haben eine Leistung von rund 200 PS und wiegen etwa 180 Kilogramm. "Mir fällt es immer noch schwer, mit so einem Monster nur annähernd ans Limit zu kommen. Um so ein Bike bei einem Rennen auf der letzten Rille zu bewegen, braucht es sehr viele Rennstreckenkilometer und Erfahrung. Im Gegensatz zu den kleineren Klassen musste ich unter anderem den Fahrstil...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
Foto: KK
1 3

Junger Leibnitzer hat PS im Blut

Julian Trummer wurde beim diesjährigen berühmt berüchtigten Motarradrennen 'Isle of man' Zweiter - einen Podiumsplatz hat bisher nur ein Österreicher vor ihm in den 1950er Jahren geschafft. Hart, härter, am härtesten. Nur ein einziger Österreicher schaffte es vor dem gebürtigen Wildoner Julian Trummer, der jetzt in Wagna wohnt, die Sensation: Der Südsteirer raste beim Manx Grand Prix auf und davon und landete beim härtesten Motorradrennen der Welt "Isle of man" auf Platz zwei. Mit der Teilnahme...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Waltraud Fischer
Franz Maier, Sieger Klasse bis 500 ccm

MC Schärding auf den Spuren der MotoGP

Nur eine Woche nachdem die MotoGP ganz Österreich ein grandioses Motorsport-Ereignis bescherte, ging am Red Bull Ring in Spielberg mit dem 13. Rupert-Hollaus-Gedächtnis-Rennen die nächste Motorrad-Großveranstaltung über die Bühne. Über 300 Teilnehmer aus aller Herren Länder waren in verschiedenen Oldtimer-, Seitenwagen- und modernen Rennklassen am Start. Wie jedes Jahr nahm auch heuer der Motorradclub Schärding wieder an dieser von der IGFC bestens organisierten Veranstaltung teil und mit...

  • Schärding
  • Andreas Wimmer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.