Motorradrennen

Beiträge zum Thema Motorradrennen

13. KUFSTEINER BERG CUP

„Max Reisch Gedenkfahrt“ Freunde historischer Motorräder kommen bereits zum 13. Male beim MSC Bergcup in Kufstein auf Ihre Kosten. Die Strecke führt wieder durch eine wunderschöne Waldstrecke zum Gasthaus Neuhaus. Natürlich wie immer ist freier Eintritt für alle Besucher. Der MSC Kufstein freut sich auf Euer zahlreiches kommen. Teilnehmen kann jeder, der ein historisches Bike besitzt. Klick für weitere Informationen und Anmeldungen Wann: 16.07.2016 10:30:00 Wo: Gasthaus Neuhaus, Thierberg 4,...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Siegfried Richter
Thomas Mitgutsch MSC Julbach
87

Asphalt brannte bei den PS-Festspielen in Julbach

Jean Luc David siegt mit neuem Streckenrekord beim Motorrad Staatsmeisterschaftslauf in Julbach. JULBACH (gawe). Die weiteste Anreise (800 km vom französischen Saint Martin) zum Bergrennen hatte sicher der Sieger der Superbike-Klasse aus dem Vorjahr, Jean Luc David, gehabt. Bereits nach dem Training am Samstag stellte er seine Kawasaki auf Rang eins ab. Klar war, dass beim Rennen am Sonntag der Sieg auch nach Frankreich gehen könnte. „Wegen der Punkte für die Staatsmeisterschaft habe ich nichts...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Jüngster Rennfahrer mit 12 Jahren.
7 19 121

Foto-Impressionen von den TriDays 2016 in Neukirchen

Heute und an den vorangegangen Tagen stand die Gemeinde Neukirchen ganz im Zeichen der Triumph-Motorräder - die berühmten und beliebten Tridays standen wieder am Programm und ließen aus Neukirchen "Newchurch" werden. Auch wir vom Bezirksblatt Pinzgau waren dabei und zwar am gestrigen Samstag. Hier gibt's schon mal die Fotos, mehr Infos folgen... Wo: Ortsgebiet, 5741 Neukirchen am Grou00dfvenediger auf Karte anzeigen

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Gottfried Maierhofer
Samstag - Platz 3 | Foto: Helmut Ohner

Josef Engerisser 2x am Podest

Josef Engerisser aus Telfs war an diesem Wochenende in Rijeka/Kroatien bei zwei Rennen der Österreichischen Meisterschaft mit seiner Yamaha R6 am Start. Am Samstag gab es in der ersten Rennhälfte einen Kampf um Platz 3, welchen Engerisser dann auch ins Ziel bringen konnte. Am Sonntag gab es das ganze Rennen über einen spannenden Zweikampf um die Plätze 2 und 3. Am Ende konnte Josef mit kleinem Vorsprung Platz 2 ins Ziel retten und stand somit an beiden Tagen am Podest.

  • Tirol
  • Telfs
  • Tajana Salcher
13 Punkte fehlen Thomas Berghammer in der IOEM-Superbike aktuell auf Julian Mayer. | Foto: Team Berghammer
1

25 wertvolle Punkte für Thalgauer IOEM-Superbike-Fahrer Thomas Berghammer

THALGAU (buk). 25 Punkte hat der Thalgauer Motorrrad-Rennfahrer Thomas Berghammer für die IOEM-Superbike in Ungarn gesammelt. Am Pannonia-Ring schaffte er im ersten Rennen Silber, im zweiten landete er auf dem elften Rang. Nach vier von zehn Rennen liegt Berghammer in der Gesamtwertung hinter Julian Mayer auf Platz zwei. Nach Sturz Platz elf ohne Visier "Meine Suzuki läuft einwandfrei und meine Form stimmt im Augenblick auch", zeigte sich der Thalgauer nach dem ersten Rennen zufrieden. Weniger...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
Start der Klasse bis 400 ccm

Gelungener Saisonauftakt

Nach den Wetterkapriolen der vergangenen Monate konnten sich die Oldtimer-Fahrer des Motorradclub Schärding endlich auf das erste Rennen der neuen Saison freuen, welches am vergangenen Wochenende bei besten Bedingungen auf dem Automotodrom Grobnik/Rijeka (Kroatien) über die Bühne ging. Mit Trainings, Qualifying und drei Rennen pro Klasse war das betagte Material doch schon sehr gefordert - von den Fahrern ganz zu schweigen. Nichtsdestotrotz konnten einige sehr gute Ergebnisse eingefahren...

  • Schärding
  • Andreas Wimmer
Bei eisigen Temperaturen pilotierte Steff Kerschbaumer die BMW beim 24-Stunden-Rennen von Le Mans durch die Nacht.

70.000 Fans in Le Mans

Steff Kerschbaumer holte sich Platz drei im Klassiker von Le Mans. Jetzt geht's mit der „Kawa“ weiter. Bevor er diese Woche zum Saisonauftakt der Internationalen Deutschen Meisterschaft IDM an den Lausitzring tourt, machte der Höf-Präbacher Motorradpilot Steff Kerschbaumer noch einen „Abstecher“ zu einem echten Klassiker: nämlich zu den 24 Stunden von Le Mans. Dort ging der rasante Steirer für das deutsche BMW-Team „Völpker NRT48“ an den Start. Im Trio mit dem Deutschen Dominik Vincon und dem...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Hannes Machinger
Andreas Gangl
44

Leitplanke gestreift – mit blutigem Ellbogen zur Siegerehrung

260 Piloten trafen sich zu den Vollgasfestspielen: PS-Asse baten in Landshaag zum Frühjahrskonzert ST. MARTIN. Auf einer Landstraße mit einem Schnitt von 182 km/h zu fahren – für viele unvorstellbar. Mit dieser Durchschnittsgeschwindigkeit prügelte Wolfgang Gammer 2015 sein Motorrad in 1:12:014 Minuten beim Bergrennen von Landshaag nach St. Martin hinauf. Diese Zeit auf der 3260 Meter langen Strecke noch zu knacken, schien unmöglich. Trotzdem schafften es am Samstag bereits einige Piloten im...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Gas Künstler Harry: „Du musst mit Hirn bei der Sache sein. Wenn du nur Gasgeben kannst, endet dein Rennen in der ersten Kurve
11

Mit der Lizenz zum Gasgeben

Vollgasklassiker: Bergeuropameisterschaftslauf findet am 16. und 17. April in Landshaag und St. Martin statt. ST. MARTIN (gawe). Motorsport aus der Feinkostabteilung gibt es am kommenden Wochenende im Mühlviertel. 260 Piloten und zwei Damen nehmen wieder die 3,6 Kilometer lange Bergstrecke von Landshaag nach St. Martin unter die Räder. 2015 hat sich bereits gezeigt, dass das Niveau beim Bergsausen sehr hoch ist. Ob beim Gipfelsturm diesmal der Rekord aus dem Vorjahr (Wolfgang Gammer, Zeit...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Haben heuer viel vor: Charly Maass (r.) und Pati Raich. | Foto: Foto: privat

Suzuki Challenge 2016: Maass und Raich greifen wieder an

Maass und Raich vom Team Niederkircher Ossi aus Seefeld stehen bereits in den Startlöchern! IMST. Nach einem langen Winter mit intensiver Vorbereitung, absolvierten die beiden Suzuki Piloten, der Imster Charly Maass (Nr. 235) und der Pitztaler Pati Raich (Nr.234 ), ihr erstes Training für die Suzuki Challenge 2016, Mitte März in Rijeka, Kroatien. Zufriedener Testlauf Durchaus zufrieden kamen sie von ihrem ersten Testlauf mit ihren neuen Motorrädern zurück. Maass geht heuer bereits in seine...

  • Tirol
  • Imst
  • Stephan Zangerle
Action bei der BHV-Alpen-Challenge | Foto: Robert Eder
1 2

Rasantes Spektakel in Berwang

BERWANG. In der Tiroler Zugspitz Arena heiß her: Quads, Motorschlitten, Motorräder und Co. lieferten sich spannende Rennen in Berwang. Die Alpen-Motorrennserie verzeichnete einen Teilnehmerrekord beim Speed Hill am Samstag und bei der Alpen-Challenge am Sonntag bei Bilderbuchwetter und einer Traumstrecke. Erstmals waren an beiden Renntagen jeweils 71 Fahrer in den Klassen ATV, Quad, Motorschlitten, Side by side, Motorrad, Kids und Jugendliche am Start. Die jüngste Teilnehmerin war sieben...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Kompromissloses Gasgeben steht auf der Visitenkarte von Roland Sailer
2 38

Sailer siegt beim Starcross Kefermarkt

Roland Sailer bewies einmal mehr, dass er Benzin im Blut hat und gewann das Enduro-Rennen. AIGEN-SCHLÄGL (gawe). Dass er ein „Eisenmann“ ist, hat Roland Sailer beim verrücktesten Motorsportevent der Welt bewiesen: Als zweitbester Österreicher erreichte er 2011 am Erzberg mit Rang 14 unter 1800 Fahrern das Ziel. Eigentlich schon in „Rennpension“ kribbelte es wieder in der Gashand: Der Start beim Enduro Lauf in Kefermarkt war angesagt. Enduro (= Ausdauer) bedeutet: Ein Potpourri aus steilen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Foto: Uwe Madritsch
1

Mit fremden "Geschoss" Gesamt-Zweiter

Markus Bratschko schaffte am Pannoniaring Unmögliches. Mit einem geliehenen Motorrad wurde er Erster und Zweiter im TNT-Cup. Eine Saison mit vielen Höhen und Tiefen erlebte der Bärnbacher Motorradrennfahrer Markus Bratschko im TNT-Cup. Bis zum Wochenende am Red Bull-Ring hielt er die Meisterschaft offen, doch in Spielberg klappte gar nichts. Als Führender musste er seine Ducati mit einem Ventilbruch beim Zylinder abstellen, der Gesamtsieg war weg und Bratschko stand ohne Motorrad da. Rückschlag...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
3

11.- 13. 9. 2015 Motorrad - Rennen am STÖHR- RING Berndorf b. Kirchberg/Raab

Der ModellRennAutoClub MORAC - Graz ladet zu seiner Veranstaltung junge und jung gebliebene Fan´s dazu ein. Von der Sonnenterrasse kann man die spannenden und actionreichen Rennen beobachten. Eine große Videowall zeigt die Rennzeiten und den Stand an der gut abzulesen ist. Kommen sie mit ihrer Familie u. Freunden zu uns bei freien Eintritt. Getränke, Eis,und Essen bekommen sie im Club-Buffet. 3 verschiedene Klassen am Start Superbike 1:5, Stockbike 1:5 u. 1:8 Rennbike Funkferngelenkte Elektro-...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Ed Prochaska
von links nach rechts: Max Wimmer, Walter Unfried, Rainer Grömer, Roland Asanger, Andi Wimmer, Franz Maier (Foto: Hannes Nitsch)

MC Schärding wieder sehr erfolgreich

Bei tropischen Temperaturen ging vom 8. bis 9. August das 12. Rupert-Hollaus-Gedächtnisrennen am Red-Bull-Ring in Spielberg über die Bühne. Diese österreichweit größte Motorrad-Veranstaltung mit knapp 400 Startern in zehn Klassen ist auch für die Oldtimer-Truppe des MC Schärding das alljährliche Highlight und so nahmen auch diesmal wieder einige Mitglieder und zwei Gaststarter teil. Nachdem bereits die Generalprobe eine Woche zuvor beim Bergrennen in Julbach sehr erfolgreich verlief, konnten...

  • Schärding
  • Andreas Wimmer
Peter Altmann: Ausgerechnet einem Ulrichsberger wird die Kurve vor Hochkraml im Training zum Verhängnis
51

Sturz im Training – Sieg im Rennen

Franzose siegt beim Motorrad – Bergrennen in Julbach JULBACH (gawe) – 650 km aus dem Elsass angereist ist David Jean Luc. Das Ziel des Franzosen: „Ein Spitzenplatz in der österreichischen Motorrad Bergstaatsmeisterschaft. Mit seinem etwas betagten Transporter angereist ging es dann am Wochenende richtig zur Sache. Als einziger brannte er in zwei Trainingsläufen Zeiten unter 1:10 auf der 2,6 km langen Strecke von der Filzmühle nach Vorderschiffl in den Asphalt. Mit einer Gesamtzeit von 2:19,72...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Seine 20. Rennsaison insgesamt fährt heuer Thomas Berghammer. Auf der Rundstrecke ist es das "verflixte siebte Jahr".

Mit 200-PS-Bikes über die Rennstrecken rasen

Der Thalgauer Thomas Berghammer ist Rennfahrer und Mechaniker in Personalunion. THALGAU (buk). Nach seinem schweren Sturz in der Superbike-Klasse (mehr als 1000 Kubikzentimeter) ist Thomas Berghammer für das Privatteam "A. Ebner Transporte" wieder mitten im Renngeschehen. Im zweiten IOEM-Run nach dem Unfall hat er im tschechischen Most Rang zwei erreicht. "Ich bin jetzt im verflixten siebten Jahr auf der Rennstrecke", erzählt er den Bezirksblättern mit einem Augenzwinkern. Bei der raschen...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics
v.l.n.r. Thomas Stögmüller, Rene Gebetsroither, Robert Weinberger, Christian Frauscher
1 6

Podestplatz für MSC Pumas Racing Team beim 123 Runden Rennen

MSC Pumas Racing Team holt Podest beim berühmten 123 Runden Rennen. Bei extremer Hitze, 39 Grad im Schatten, am Pannoniaring wurde heuer das in Österreich beliebte und gut besuchte 123 Runden Langstrecken Rennen ausgetragen. Wie jedes Jahr ist die Veranstaltung bereits ein Jahr vorher ausgebucht und nur durch einen glücklichen Zufall und in letzter Minute konnte das Pumas Racing Team, das zum ersten Mal an den Start ging, einen Startplatz ergattern. „Auf das Podest hatten wir eigentlich keine...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Robert Weinberger
Markus Bratschko holte beim TNT-Cup in Brünn nach seiner OP-Pause die Plätze eins und zwei. | Foto: KK
1

Das Comeback in Brünn

Bekannt ist Markus Bratschko als Leiter der Autobahnmeisterei Unterwald. Aber er hat sich auch als Sportler jahrzehntelang einen Namen gemacht. 15 Jahre Handball zogen einen Meniskus-Einriss mit Knorpelschaden nach sich, und so musste er auch als Motorradfahrer wegen der Knie-Operation eine einmonatige Pause einschieben. In der Zwischenzeit nahm Bratschko 15 Kilo ab, damit sein neuer maßgeschneiderter Rennanzug mit Airbag-Funktion aus Wien auch wirklich passt. "Er fühlt sich an wie eine zweite...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Foto: MSC Rietz

Rietz wird zur Motocross-Hochburg Österreichs

Im vergangenen Jahr feierte die höchste Motocross-Klasse Österreichs eine erfolgreiche Rückkehr nach Tirol. Für eine Fortsetzung sorgt der Motorsportclub (MSC) Rietz heuer von 13. bis 14. Juni mit den Rennen zur Motocross Staatsmeisterschaft 2015. Lokalmatador Lukas Neurauter kommt diesmal als Führender der Serie zu den Heimrennen. 2.500 Fans sahen 2014 die Rennen zur Motocross Staatsmeisterschaft. Schon damals wurde der veranstaltende Verein MSC Rietz in den höchsten Tönen gelobt. Heuer will...

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle
Foto: Foto: H. Ohner

Josef Engerisser startet wieder voll durch

TELFS. Die Motorradsaison ist wieder gestartet - mit dabei der Telfer Josef Engerisser, der auch heuer wieder mit seiner Yamaha R6 einen Gegner nach dem anderen verblasen will. Beim Auftaktrennen am Pannoniaring (HUN) vergangenes Wochenende schaffte er an beiden Renntagen eindrucksvoll den Sprung aufs Podest und darf sich über zwei Mal den dritten Rang freuen.

  • Tirol
  • Telfs
  • Stephan Zangerle

12. KUFSTEINER BERG CUP

„Max Reisch Gedenkfahrt“ Veranstalter: MSC Kufstein - www.msc-kufstein.com Wo: Straße Richtung Gasthaus Neuhaus in Kufstein Wann: Sonntag, 21.Juni 2015 ab 10:30 Uhr Ein "MUSS" für alle Liebhaber von historischen Motorrädern Gleichmäßigkeitsfahrt für historische Motorraäder bis Bj 1985 2 Wertungsläufe + Trainingslauf A Motorräder bis 1949 B Motorräder von 1950 bis 1964 C Motorräder von 1965 bis 1985 D Motorräder mit Beiwagen bis 1985 E Motorräder, allgemeine Damenklasse bis 1985 Weitere...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Siegfried Richter
Hannes Zemsauer | Foto: Wiesmann
4

"Die Konkurrenz ist sauschnell"

25-jähriger Steinbacher gibt auf internationalen Rennstrecken Gas STEINBACH/Z. (sta). Hannes Zemsauer (25) fährt seine vierte Saison Motorradrennen. Seit heuer kämpft er im Yamaha R6-Dunlop-Cup um Meisterschaftspunkte. Es ist die weltweit älteste und erfolgreichste Markenserie im Motorradrennsport. Dabei werden die acht Saisonrennen im Rahmen der Superbike IDM ausgetragen. Dass die Lorbeeren höher hängen als in den Hobby-Klassen, musste Zemsauer schon in den ersten beiden Rennen zur Kenntnis...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Nach einer unfallfreien Saison 2014 ist Thomas Berghammer heuer bereits beim Saisonauftakt schwer gestürzt. | Foto: Thomas Berghammer

Thalgauer Motorradrennfahrer stürzte beim Saisonauftakt schwer

THALGAU/ADRIA (mb). Noch bevor das erste Rennwochenende der Saison am Adria International Raceway richtig begonnen hatte, machte ein schwerer Sturz die ambitionierten Pläne des Thalgauer Rennfahrers Thomas Berghammer zunichte. "Knapp vor dem Ende des freien Trainings wollte ich noch eine schnelle Runde drehen. Dabei ist mir ohne Vorwarnung das Hinterrad weggerutscht", erzählt er. In weiterer Folge wurde er vom Motorrad zweimal hart am Rücken getroffen. Bereits bei der Erstversorgung am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Manuel Bukovics

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.