Motorradrennen

Beiträge zum Thema Motorradrennen

Im Herzen brennt das Rennfieber – chronisch, unheilbar
1 8

„Harry“ fand den schnellsten Weg ins Ziel

Klassensieg für Jungwirth Harald beim Motorrad Bergrennen in Landshaag Motorsport Feinkostabteilung: Europameisterschaftsrennen für Motorräder erstmalig in Landshaag LANDSHAAG – ST. MARTIN (gawe) –.14000 Zuschauer waren am Sonntag von den Leistungen der Motorrad Artisten begeistert. Vorjahrssieger und Streckenrekordhalter Helmut Schleindlhuber musste sich erstmals hinter Manuel Schleindlhuber anstellen: Rang zwei und drei für Sohn und Vater. Die absolut schnellste Zeit brannte der „Landshaag –...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Siegeehrung am Pannoniaring | Foto: Pittl
5

Moser Sonja #66 - 2.Platz am Pannoniaring

Bei sommerlichen Temperaturen von 29grad konnte Sonja mit voller Gelassenheit ans Werk gehen. Den 4.Gesamtrang im Metzeler-Cup konnte sie nicht mehr verlieren und die fehlenden Punkte für die Podestplätze in der Jahreswertung konnte sie aus eigener Kraft nicht mehr aufholen. Grund war der Doppelausfall im Frühjahr. Am Vormittag konnte sie sich im Qualifying den vierten Startplatz erkämpfen.Nachdem sie wieder mal den Start etwas verschlafen hatte,fiel sie auf Rang 7 zurück.Nach einem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonja Moser
2

WIESENSLALOM FÜR AUTOMOBILE UND MOTORRÄDER

Wiesenslalom für Automobile und Motorräder am Sonntag dem 23.September 2012 in Leopersdorf in Allerheiligen im Mürztal beim Buschenschank Zöscher. Los geht es ab 9 Uhr mit den Publikumsläufen. Anmeldung unter 0676/3828191 Wann: 23.09.2012 09:00:00 bis 23.09.2012, 18:00:00 Wo: Leopersdorf 20, 8643 Allerheiligen auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Mürztal
  • Ralph Piller
Harry Jungwirth R6, Wolfi Neulinger R6, Güü Leitner CBR, Niky Pichler R6 | Foto: privat

Den Titel gut verteidigt

Sarleinsbacher Racing Team Gentlemanracer am Pannoniaring weiter auf der Siegerstraße. SARLEINSBACH (gawe). Zur Titelverteidigung angetreten waren die Piloten Günther Leitner aus Arnreit, Harald Jungwirth aus Rohrbach, Dominik Pichler aus Unterlandshaag und Wolfgang Neulinger aus St. Martin. „Sieger der Profi-600ccm-Klasse beim 123 Rundenrennen“ dürfen sich die Gentlemanracer aus Sarleinsbach auch heuer wieder nennen. Temperaturen von jenseits 30 Grad im Schatten verlangten den Piloten alles an...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Slovakia-Ring
2

Moser Sonja #66 - Motorradrennen am Slovakia-Ring

Nachdem es Sonja (#66) wieder mal am Anfang der Saison nach der Pole-Position am Pannoniaring im Rennen mehrmals überschlagen hatte,freute sie sich um so mehr auf den Slovakia-Ring.Hier konnte sie endlich ihrer Yamaha R6 richtig die Sporen geben und ihre Ziele erreichen.Auf dieser High-Speed-Strecke knackte sie,auf Grund des Gewichtsvorteiles die 260km/h Marke (lt.GPS),was ihre R6 fast an die Leistungsgrenze brachte. Von 28 Fahrern konnte sie sich den 8 Startplatz sichern.Nach einem guten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonja Moser
Ernestine (li.) und Maria Neuhauser vom Gasthaus "Pfandl" sind die Sponsoren des jungen Rennläufers
4

Das Bezin im Blut – "Zemsi" gibt Vollgas!

Die erste Rennsaison bestreitet Hannes Zemsauer auf seiner Yamaha 600 - und das sehr erfolgreich. STEINBACH/ZIEHBERG (sta). Nach zwei von sechs Rennen liegt der Steinbacher im GH-Moto-Cup auf dem tollen dritten Gesamtrang. Der Renncup mit internationaler Beteiligung wird in Ungarn, Tschechien, Kroatien und der Slowakei ausgetragen. Bereits bei seinem zweiten Rennen in Most (Tschechien) schaffte er es als Zweiter auf das Stockerl. "Dabei war es gar nicht sicher, ob ich überhaupt starten kann",...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Der Sieger kam heuer aus Ulrichsberg.
137

71 Jahre und kein bisschen langsam

Schmiermaxe Franz Wiesinger bestritt mit 71 Jahren seiin letztes Rennen bei der Bergtrophy. JULBACH (gawe). 122 Starter, Motorräder, Beiwagengespanne und Autos schickte Rennleiter Hannes Plattner am Sonntag auf die Reise. Ziel der Bergtrophy: Zwei Läufe von Julbach nach Vorderschiffl in exakt der gleichen Zeit zu fahren bringt den Sieg. PS sind dabei nicht entscheidend: So belegte Stollnberger Reinhard (Motorrad Puch 150, Baujahr 1952) mit stolzen sieben PS den Gesamtrang 35. Ein Sportwagen...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Manfred Lauß und Bernhard Wurm mischen bei der Sidecartrophy schon vorne mit.
5

„Ich fürchte mich nur vor Pferdegespannen“

Vertrauen trotz zweier Überschläge JULBACH (gawe)„Du muss von Haus aus etwas verrückt sein, um in so ein Gespann einzusteigen“ erzählt „Schmiermaxe“ Bernhard Wurm vom Beiwagenrennfahren. Acht Zentimeter trennen ihn bei Höchstgeschwindigkeit von der Fahrbahn. Fahrer und Nachbar Manfred Lauß dreht am Gasgriff, 180 Gäule erwachen zum Leben und traben an. Nach vier Sekunden wird der Asphalt mit 100 km/h unter dem Beiwagen durchgezogen. „2006 haben wir uns am Gahberg ein Bergrennen angeschaut. Wir...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
6

AUFTAKT NACH MASS

Josef Frauenschuh aus Eggelsberg der für den MSV-DORNERBERG startet ist seit zig Jahren National und International im Motorradrennsport erfolgreich. Nach dem Sieg der GSA 2011 (German Supermono Association) = Deutsch Meisterschaft ist das klare Ziel für 2012 der Sieg in der ESA (European Supermono Association) = Europameisterschaft. Trotz lausigem Wetter bei ca.4° und einem kleinen technische Defekt am Motorrad konnte er mit zwei Laufsiegen am 12.-13.05.2012 in Assen (NL) gleich die Führung in...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
hs Panonniaring
5

SUPERMOTO GRENZLANDCUP 6.MAI 2012 MSV-DORNERBERG

10 JAHRE SUPERMOTO GRENZLANDCUP Am 6.Mai ist es wider soweit, knapp 200 Rennfahrer im Alter von 8 - 64 Jahren aus Österreich-Deutschland und Südtirol kämpfen beim Auftaktrennen um Positionen, Punkte und Pokale. In Österreich ist der G-CUP die Meisterschaft mit dem größtem Starterfeld! Nicht aus Zufall findet man auf der Starterliste bekannte Namen wie "JJ"Jochen Jasinski 2 facher Int.Deutscher Meister dies bestätigt klar den hohen Anspruch und guten Ruf dieser Rennserie! Ein weiterer Höhepunkt...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
Nach seinem großartigen Erfolg überlegt Harald Jungwirth, beim zweiten Lauf zum Bergeuropacup in Bergamo (It) im September anzutreten und um den Titel mitzumischen | Foto: gawe
75

Schrecksekunde für den Straßenmeister

PS Prominenz versammelte sich zum Frühjahrskonzert in Landshaag Erstmals musste der Tonmeister am Sonntag eine ausländische Hymne bei der Siegerehrung herauskramen. 32 Jahre lang war der Sieg beim Bergrennen in Landshaag fest in österreichischer Hand. 22 deutsche und 25 italienischen Ledernacken mischten heuer um den Sieg mit. Schließlich durfte sich der Deutsche Christian Zimmermann am Sonntag den goldenen Lorbeerkranz umhängen. Lt. Insidern aus Fahrerkreisen ist er allerdings mit seiner BMW...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Rechberger: Ich fahre nur mehr Rennen. Mit dem Motorrad im normalen Straßenverkehr zu fahren ist mir zu gefährlich.
1 2

Alter schützt vor Vollgas nicht

Das Bergrennen schaltet einen Gang höher: 25 italienische Starter beim Europacuplauf in Feldkirchen. ST. MARTIN, LANDSHAAG. Im Vorjahr hat Helmut Schleindlhuber mit 1:12,049 neuen Streckenrekord in den Mühlviertler Asphalt gebrannt. Die Schallmauer von unfassbaren 180 km/h Schnitt ist gefallen. 307 km/h zeigte der Tacho auf der Geraden. „Wenn alles passt, vom Frühstück angefangen bis über das Wetter, ist alles möglich“, glaubt der Streckenrekordhalter, diese Marke noch überbieten zu können....

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
2

Moser Sonja #66 - wieder 3.Platz im Stardesign-Cup

| Jahresbilanz Saison 2011 | Nach einer turbulenten Saison 2011 konnte Sonja für das "Rennteam Amorgrafik" den 3.Platz im Stardesign-Cup und Platz 5 im Metzeler-Cup jeweils in der Klasse bis 699 ccm einfahren. So wie letztes Jahr fuhr sie gleich im ersten Rennen mit 0 Punkten nach Hause. Allerdings wurde sie dieses Jahr in der Aufwärmrunde unverschuldet von hinten abgeschossen. Als sie nach 2 Rennen dann in Schwung kam, begannen die Fahrwerksprobleme. Zu allem Überfluß wurde ein...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Sonja Moser
3

Suzuki Challenge: Platz vier für Charly Maass

Motiviert und mit familiärer Rückenstärke machte sich der Imster Rennfahrer, Charly Maass, zum sechsten und letzten Rennen der Suzuki Challange nach Ungarn auf die Socken. Platz drei war sein greifbares und bestimmtes Ziel. Jedoch standen die Sterne oder in diesem Fall die Wolken nicht gut, denn es regnete wie aus Eimern und der Hungaroring ist bereits im trockenen Zustand eine äußerst selektive Strecke und wurde dadurch schier unfahrbar. Beim Samstagsrennen wurde Maass daher “nur” elfter....

  • Tirol
  • Imst
  • Mike Maass
Alois Grasmugg belegte Rang fünf beim letzten Rennen in Brünn.

Gute Saison für Grasmugg

Biker Alois Grasmugg aus St. Stefan holte sich beim Finale der Österreichischen Meisterschaft, Klasse Stocksport 600, in Brünn Platz fünf. Bei der gleichzeitig ausgetragenen Langstreckenmeisterschaft landete er mit dem Bertl K Racing Team auf Rang drei. Wo: St. Stefan, Sankt Stefan Im Rosental auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • MeinBezirk.at/ Südoststeiermark

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.