motorradtechniker

Beiträge zum Thema motorradtechniker

David Färberböck machte bei KTM eine Lehre zum Motorradtechniker. | Foto: KTM
1

KTM-Lehrling gewinnst Austria Skills
"Das war eine Erfahrung fürs Leben"

David Färberböck aus Pischelsdorf am Engelbach setzte sich bei den Austria Skills durch, und gewann in der Kategorie Motorradtechnik. MATTIGHOFEN. Seine Lehre machte der 19-Jährige bei KTM in Mattighofen, die er inzwischen abgeschlossen hat. Dass er eine Lehre machen will, war für Färberböck schon lange klar. "Ich muss zugeben, dass ich noch nie gerne in die Schule gegangen bin und das Glück hatte, gleich nach meiner Hauptschulzeit eine Lehre beginnen zu können. Eine höhere Schule wäre für mich...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Bronzemedaillen-Gewinner Martin Trost „in action“ bei den AustrianSkills 2023 in Salzburg | Foto: SkillsAustria/Florian Wieser
2

AustrianSkills
Dritter Platz für Martin Trost von KTM Kaudela Motorsport

Motorradtechnik-Bronze geht nach Unterstinkenbrunn UNTERSTINKENBRUNN. Großartiger Erfolg für Niederösterreichs Jung-Fachkräfte beim Finale der AustrianSkills 2023, den österreichweiten Meisterschaften für junge Fachkräfte, in Salzburg: Zwei Goldmedaillen, dreimal Silber und sechs Bronzemedaillen, in Summe also elf Medaillenplätze, lautet die hervorragende Bilanz. Martin Trost von KTM Kaudela Motorsport in Unterstinkenbrunn holte sich Bronze in der Kategorie Motorradtechnik. „Hohes Können und...

Daniel Schinagl aus Lengau zusammen mit dem Zweitplatzierten Alexander Pfleger aus Wenigzell (Steiermark) und dem drittplatzierten Julian Gramlinger aus Lengau. | Foto: Skills Austria/Florian Wieser
2

AustriaSkills 2023
Drei Medaillienträger aus dem Bezirk Braunau

David Färberböck, Julian Gramlinger und Daniel Schinagl haben sich in den Kategorien Motorradtechnik und Schweißen bei den AustriaSkills 2023 durchgesetzt. MATTIGHOFEN, LENGAU. Mehr als 300 Teilnehmer traten bei den AustriaSkills in Salzburg gegeneinander an. Aus ihnen gingen auch drei Medaillienträger aus dem Bezirk Braunau hervor: David Färberböck, Daniel Schinagl und Julian Gramlinger. Färberböck kommt aus Pischelsdorf und schließt seine Lehre bei KTM in Mattighofen ab. In der Kategorie...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Ursula Rauch, Vzbgm. Manfred Komericky  und Peter Tabor gratulieren Peter und Christine Klinger zum 20jährigen Firmenjubiläum.
16

Wirtschaftstag in Kalsdorf

Beim Kalsdorfer Wirtschaftstag hob Bgm. Ursula Rauch die Bedeutung der Betriebe hervor. 497 Kalsdorfer Unternehmen schaffen 3.920 Arbeitsplätze und bilden 132 Lehrlinge aus. In den letzten Jahren stieg in Kalsdorf die Ansiedlung von Betrieben um 16 Prozent. Das ist eine beachtliche Leistung in Zeiten steigender Arbeitslosigkeit und stagnierenden Wirtschaftswachstums. Hält der Trend an, dann rechnet GR Peter Tabor mit weiteren 900 neuen Arbeitsplätzen in den nächsten zwei Jahren. Der...

Foto: Foto: BS Mattighofen/Luttinger
2

Beste Ausbildung garantiert

KFZ-Techniker und Berufskraftfahrer lernen an der BS Mattighofen MATTIGHOFEN (ah). Durch eine Lehre ist es möglich, in einen Beruf hineinzuwachsen und sich ein solides Standbein für die Zukunft zu schaffen. Die 26 Berufsschulen in Oberösterreich unterstützen die Jugendlichen auf diesem Weg. Knapp 1000 Schüler und Schülerinnen, aufgeteilt auf vier Lehrgänge, besuchen in einem Schuljahr die Berufsschule (BS) in Mattighofen. Ausgebildet werden Kraftfahrzeugtechniker und Berufskraftfahrer. "Die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.