Motorradunfall

Beiträge zum Thema Motorradunfall

Der Motorradfahrer kam zu Sturz und wurde unter ein Auto eingeklemmt. | Foto: laumat.at/Matthias Lauber
32

Nach Kollision schwerst verletzt
Motorradfahrer unter Auto eingeklemmt

UPDATE: Der 39-jährige Motorradlenker, der bei dem Unfall in Wallern an der Trattnach schwer verletzt wurde, verstarb am 29. September im Klinikum Wels. Zu einer folgenschweren Kollision zwischen einem Motorrad und einem Auto ist es am 21. September 2024, auf der B134 Wallerner Straße bei Wallern an der Trattnach gekommen. WALLERN.  Ein 39-Jähriger aus dem Bezirk Linz-Land fuhr mit seinem Motorrad auf der B134 Wallerner Straße in Wallern an der Trattnach Richtung Eferding. Dabei überholte er im...

Trotz sämtlicher Bemühungen überlebte der 52-jährige Motorradfahrer den Unfall leider nicht.  | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Vor den Augen seines Freundes
Motorradfahrer kam bei Sturz ums Leben

Ein 52-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Eferding stürzte heute, 15. August 2024, so schwer, dass er noch an der Unfallstelle seinen Verletzungen erlag.  WAIZENKIRCHEN. Der 52-Jährige lenkte sein Motorrad am 15. August 2024 gegen 13.10 Uhr auf der L1215 Aschachtalstraße von Waizenkirchen kommend Richtung B130. In der Ortschaft Purgstall kam der Mann rechts von der Straße ab, fuhr auf das Bankett und wieder zurück auf die Fahrbahn. Dabei geriet er allerdings ins Schleudern und stürzte. Das...

Vater und Tochter wurden ins Klinikum Wels gebracht. | Foto: MeinBezirk

B130
Vater und Tochter bei Motorradunfall verletzt

Zu einem Motorradunfall kam es am 4. August gegen 13.15 Uhr auf der B130 in Fahrtrichtung Passau. HARTKIRCHEN. Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Ried im Innkreis fuhr mit seinem Motorrad auf der B130 von Hartkirchen kommend in Fahrtrichtung Passau. Am Sozius saß seine 31-jährige Tochter. Vermutlich aufgrund eines Fahrfehlers kam er in einer Linkskurve rechts von der Fahrbahn ab, streifte die dortige Leitschiene und stürzte in weiterer Folge mit dem Motorrad. Der Lenker und seine Tochter erlitten...

Der 15-jährige Mopedlenker verletzte sich schwer und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Wels geflogen.  | Foto: PantherMedia / Canetti

Natternbach
15-jähriger Mopedlenker bei Unfall schwer verletzt

Ein 30-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen lenkte seinen Pkw am 30. Juni 2024, gegen 17:30 Uhr, von Natternbach kommend Richtung Fronberg. Dabei kam es in einer leichten Rechtskurve zur Kollision mit einem entgegenkommenden 15-jährigen Mopedlenker aus dem Bezirk Grieskirchen. NATTERNBACH. Wie die Polizei schreibt, verletzte sich der Jugendliche dabei schwer und wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Klinikum Wels geflogen. Ein durchgeführter Alkomattest beim Pkw-Lenker verlief positiv. Der...

Der Verletzte wurde ins Krankenhaus Wels gebracht. | Foto: BezirksRundSchau

Motorradfahrer ohne Helm verunfallt

Am 18. Februar 2024 gegen 14 Uhr verunfallte ein 51-jähriger Motorradfahrer in Obertrattnach auf der Landesstraße 518 in der Ortschaft Obertrattnach, Gemeinde Taufkirchen. TAUFKIRCHEN. Der Mann war mit einem nicht zugelassenen Motorrad unterwegs, trug keine Schutzbekleidung und fuhr ohne Helm. Laut Zeugen dürfte der 51-Jährige zu viel Gas gegeben haben, als ihm das Hinterrad ausbrach und er mit dem Motorrad seitlich stürzte. Der Motorradfahrer erlitt Verletzungen am Kopf- und Rippenbereich...

Der Motorradfahrer verstarb am Unfallort. | Foto: fotokerschi.at

Missglücktes Überholmanöver
Motorradfahrer nach Crash mit Auto im Bezirk Grieskirchen tot

Ein 47-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Grieskirchen überlebte die Kollision mit dem Pkw einer Welserin nicht. SCHLÜSSLBERG. Am 2. September gegen 17.45 Uhr fuhr ein 47- Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit seinem Motorrad in Schlüßlberg auf der B135 von Gallspach kommend in Fahrtrichtung Grieskirchen. Zur selben Zeit fuhr eine 46-jährige Welserin mit ihrem Pkw auf der B135 in die entgegengesetzte Richtung. Angaben der Pkw-Lenkerin zufolge kam der Motoradfahrer bei einem...

Der 58-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Wels-Land, welcher als Vierter in der Kolonne fuhr, konnte seine Geschwindigkeit nicht mehr ausreichend verringern. | Foto: FF Haibach

Unfall auf der B 130
Motorradfahrer konnte nicht rechtzeitig bremsen und fuhr auf Pkw auf

Zu einem Verkehrsunfall mit einem Motorradfahrer kam es am 21. Mai gegen 15.20 Uhr im Gemeindegebiet von Haibach an der Donau. Dabei fuhren drei Pkw und ein Motorrad hintereinander auf der B 130 in westliche Richtung. HAIBACH A. D. DONAU. In der Ortschaft Moos bog das erste Auto rechts ab. Die beiden nachkommenden Wagen konnten rechtzeitig bremsen und eine Kollision mit den jeweils davor fahrenden Fahrzeugen verhindern. Der 58-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Wels-Land, welcher als Vierter...

Der 75-jährige Motorradfahrer wurde schwer verletzt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Pichl bei Wels
75-jähriger Motorradfahrer nach Unfall verstorben

Der 75-jährige Motorradlenker ist in den Morgenstunden des 23. April 2023 aufgrund seiner schweren Verletzungen leider verstorben. PICHL BEI WELS. Eine 35-Jährige aus dem Bezirk Grieskirchen war mit ihrem Auto am Samstag, 22. April 2023, gegen 16.55 Uhr auf der L519, Innbachtal Straße, von Pichl Richtung Schnittering unterwegs. Im Gemeindegebiet von Pichl bei Wels wollte sie bei der Kreuzung mit der Brucknerstraße nach links abbiegen. Dabei krachte ein 75-jähriger Motorradfahrer aus Wels gegen...

Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verkehrsunfall in Wallern an der Trattnach
Sturz ohne Helm verheerend

Zu einem schweren Motorradunfall kam es am späten Nachmittag des 28. Novembers in einem Siedlungsgebiet in Wallern an der Trattnach.  GRIESKIRCHEN. Ein 34-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen fuhr gestern 16:45 Uhr mit einem Motorrad im Siedlungsgebiet in Wallern an der Trattnach, dabei kam es aus unbekannter Ursache zu einem Sturz – der Lenker verletzte sich schwer. Die Zulassung für das Motorrad ist zurzeit hinterlegt, der 34-Jährige ist nicht im Besitz einer gültigen Lenkberechtigung für...

Der Motorradlenker wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt. | Foto: FOTOKERSCHI.AT / KERSCHBAUMMAYR

Verkehrsunfall
Autofahrerin kollidierte mit Motorradlenker in Alkoven

In Alkoven kam es zu einem Unfall zwischen einer 83-jährigen Autofahrerin und einem 65-jährigen Motorradlenker. Letzterer wurde bei deren Zusammenstoß über die Motorhaube geschleudert. ALKOVEN. Ein 65-jähriger Motorradfahrer aus dem Bezirk Rohrbach lenkte am 10. Oktober gegen 15.50 Uhr sein Motorrad auf der B 129 von Wilhering kommend Richtung Alkoven. Zur gleichen Zeit fuhr eine 83-jährige Autofahrerin aus Linz im Gemeindegebiet von Alkoven auf der Erdbeerlandstraße von Bergham kommend...

Zu einem Motorradunfall auf der Gutenshamer Bezirksstraße L1070 wurde die Freiwillige Feuerwehr Walling am 22. August 2022 kurz nach 20 Uhr alarmiert. Der 42-jährige Motorradlenker aus dem Bezirk Grieskirchen verstarb noch an der Unfallstelle. | Foto: FF Walling
3

Freiwillige Feuerwehr Walling
Tödlicher Motorradunfall in Eberschwang

Zu einem Motorradunfall auf der Gutenshamer Bezirksstraße L1070 wurde die Freiwillige Feuerwehr Walling am 22. August 2022 kurz nach 20 Uhr alarmiert. Der 42-jährige Motorradfahrer aus dem Bezirk Grieskirchen verstarb noch an der Unfallstelle. EBERSCHWANG. Um 20.09 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Walling am 22. August 2022 zu Aufräumarbeiten nach einem Verkehrsunfall auf der L1070 Gutenshamer Bezirksstraße zwischen Walling und Pramet alarmiert. "Aus unbekannter Ursache verlor ein...

  • Ried
  • Silvia Wagnermaier
Der Motorradfahrer wurde bei dem Unfall unbestimmten Grades verletzt und ins Klinikum Vöcklabruck eingeliefert. | Foto: TEAM FOTOKERSCHI / BAYER
3

Unfall in Gaspoltshofen
Motorradfahrer bei Kollision verletzt

Bei einem Überholvorgang im Gemeindegebiet von Gaspoltshofen stürzte ein Motorradfahrer. Ein vor ihm fahrender Klein-Lkw bog nach links und stieß mit ihm zusammen. GASPOLTSHOFEN. Ein Motorradfahrer - ein 72-Jähriger aus dem Bezirk Gmunden - fuhr am 21. Juli 2021 gegen 10.50 Uhr auf der Gallspacher Straße Richtung Gaspoltshofen. Nach der Ortschaft Imling wollte er zwei vor ihm fahrende Fahrzeuge, einen Pkw und einen Klein-Lkw, überholen. Der Lkw bog zu diesem Zeitpunkt jedoch links ab und es kam...

Der Motorradfahrer stürzte und wurde schwer verletzt (Symbolfoto). | Foto: bepsphoto - Fotolia com

Kleintransporter bog ab
Biker bei Unfall in Grieskirchen schwer verletzt

Zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen einem Kleintransporter und einem Motorrad kam es am 15. Juni 2021 gegen 6.50 Uhr im Gemeindegebiet von Grieskirchen. GRIESKIRCHEN. Am Dienstagmorgen fuhr ein 33-Jähriger aus dem Bezirk Grieskirchen mit einem Kleintransporter auf der B 141 Richtung Haag am Hausruck. Dahinter fuhr ein 53-jähriger deutscher Staatsangehöriger aus dem Bezirk Wels-Land mit seinem Motorrad. Bei der Kreuzung mit der L 1193 beabsichtigte der Autofahrer links abzubiegen. Dabei...

von links: Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner und Klaus Scherleitner, Leiter der Landesverkehrsabteilung, präsentieren das neue Messsystem, das die Geschwindigkeit des Fahrzeugs in Echtzeit misst. | Foto: Land OÖ/Daniel Kauder

Günther Steinkellner
Kontrollen sollen vor Motorradunfällen schützen

Zwölf Motorradfahrer sind in diesem Jahr bereits auf Oberösterreichs Straßen ums Leben gekommen. Um Unfälle zu vermeiden, wird die Geschwindigkeit an stark genutzten Motorradstrecken jetzt überprüft. Zum Einsatz kommt ein neues Messsystem.  OÖ. Obwohl in diesem Jahr phasenweise weniger Fahrzeuge als üblich unterwegs waren, sind in Oberösterreich bereits zwölf Motorradfahrer tödlich verunglückt. Darauf weist jetzt Infrastruktur- und Verkehrslandesrat Günther Steinkellner (FPÖ) hin.  „Das...

Ein Alkolenker verursachte einen Zusammenstoß im Ortschaftsbereich von Karling, eine 36-Jährige stürzt im Schartener Gemeindegebiet mit ihrem Motorrad und ein missglücktes Überholmanöver eines 57-Jährigen Bikers im Ortsschaftsbereich von Untereck ist die Unfallbilanz des ersten Augustwochenendes. | Foto: BRS

Polizeimeldung
61-jähriger Alkolenker verursacht Unfall in Karling

Dieses Wochenende kam es in Grieskirchen und Eferding zu mehreren Verkehrsunfällen.  BEZIRKE GRIESKIRCHEN-EFERDING. Nach einer Kollision zweier Pkw am 31. Juli 2020 gegen 22:15 Uhr im Ortschaftsbereich von Karling fuhr ein 61-Jähriger aus dem Bezirk Eferding ohne anzuhalten weiter. Er war zuvor auf der Karlingerstraße Richtung Hartkirchen gefahren. In die Gegenrichtung fuhr eine 24-Jährige aus dem Bezirk Eferding. Die beiden Fahrzeuge streiften einander und wurden beschädigt. Der 61-Jährige...

Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land verstarb nach einer Kollision noch an der Unfallstelle auf der L1215, Aschachtal Landesstraße. | Foto: Land OÖ/DORIS

Polizeimeldung
Motorradfahrer verstarb noch an der Unfallstelle

Ein 63-Jähriger aus dem Bezirk Wels-Land fuhr am 22. Juni 2020 gegen 11:40 Uhr mit seinem Motorrad auf der L1215, Aschachtal Landesstraße von Hartkirchen Richtung Waizenkirchen. Gleichzeitig lenkte ein 54-Jähriger aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung einen Lkw von Waizenkirchen Richtung Hartkirchen. In einer Kurve auf Höhe Kilometer 8,6 kam es zur Kollision. Das Motorrad streifte mit dem linken Fußraster den vorderen, linken Reifen und den seitlichen Verbau des Lkw. Der 63-Jährige stürzte samt...

Als eine Maßnahme für Sicherheit im Straßenverkehr vergibt das Land OÖ jährlich Fahrsicherheitstrainings für Motorradfahrer und Fahrerinnen (Symbolbild). | Foto: ÖAMTC/Haliklik

Straßenverkehr
Land OÖ vergibt Gutscheine für Fahrsicherheitstrainings

Innerhalb einer Woche verloren vier Menschen bei Motorradunfällen in Oberösterreich ihr Leben. Infrastruktur-Landesrat Günther Steinkellner gibt jetzt Tipps, wie die Sicherheit im Straßenverkehr erhöht werden kann.  OÖ. Das Risiko bei einem Verkehrsunfall ums Leben zu kommen ist mit dem Motorrad etwa 16 Mal höher als mit einem Auto. „Meist sind es ungenügende Fahrpraxis und Selbstüberschätzung, die nach langen Winterpausen Unfälle hervorrufen. Besonders Neu- und Wiedereinsteiger gehören zu...

Motorradtouren sollten derzeit vermieden werden. (Symbolbild) | Foto: Pavel Losevsky/Fotolia

Corona-Virus in Oberösterreich
"Motorradtouren derzeit vermeiden"

„Obwohl zunehmend wärmere Frühlingstemperaturen Motorradfahrer auf die Straßen locken, sollten Motorräder aufgrund der Corona-Krise im Regelfall noch stehen bleiben“, sagt Verkehrslandesrat Günther Steinkellner. OÖ. Das Risiko, bei einem Motorradunfall schwer verletzt oder gar getötet zu werden, ist vier Mal höher als bei Unfällen mit Autos. Die Teilnahme am Straßenverkehr ist auch bei aktuell weniger Verkehr mit Risiken verbunden. Motorradfahrer sind daher vor allem im Sinne der...

Laut Polizei wollte der Motorradfahrer den Pkw im Kreisverkehr links überholen. | Foto: tomas/Fotolia

Unfall
Motorradfahrer touchierte Pkw und stürzte

Ein 51-Jähriger aus dem Bezirk Vöcklabruck fuhr am 22. September 2019 gegen 11:50 Uhr mit seinem Pkw auf der Gallspacher Landesstraße aus Richtung Grieskirchen kommend zum Kreisverkehr Trappenhofkreuzung. GRIESKIRCHEN. Der Mann wollte den Kreisverkehr in Richtung Gaspoltshofen verlassen. Zum gleichen Zeitpunkt lenkte ein 29-Jähriger aus dem Bezirk Ried sein Motorrad aus bisher unbekannter Richtung ebenfalls zum Kreisverkehr Trappenhofkreuzung und versuchte laut Spurenlage und Zeugenaussage im...

Foto: BRS

Auto übersah Motorrad
49-Jähriger Motorradfahrer ins Krankenhaus geflogen

Eine 47-jährige Autofahrerin hatte den 49-jährigen Motorradfahrer beim Einbiegen in die Stroheimer Straße übersehen. Der Biker bremste, kam zu Sturz und wurde unbestimmten Grades verletzt ins Krankenhaus geflogen.  STROHEIM. Eine 47-Jährige aus dem Bezirk Eferding lenkte ihr Auto am Sonntag, dem 26. Mai, gegen 16 Uhr auf einem unbenannten Feldweg Stroheimer Straße. Bei der Kreuzung mit der Stroheimer Straße bog sie links ein und dürfte dabei einen von links kommenden 49-jährigen Motorradfahrer...

Unfall im Gemeindegebiet von Hartkirchen bei Karling | Foto: BezirksRundschau

Schwerer Sturz eines jungen Motorradlenkers

HARTKIRCHEN. Ein junger Lenker aus dem Bezirk Eferding fuhr am 2. August 2018 gegen 10:50 Uhr mit seinem Motorrad auf der B130, der Nibelungen Bundesstraße Richtung Eferding. Kurz nach dem Ortschaftsbereich Karling, Gemeinde Hartkirchen, kam er rechts von der Fahrbahn ab, streifte den Eisensteher eines Verkehrszeichens und kam anschließend auf der Fahrbahn zu Sturz. Er wurde schwer verletzt mit dem Rettungshubschrauber in den Neuromed Campus nach Linz geflogen.

Der Motorradlenker und seine Freundin wurden unbestimmten Grades verletzt und in das Klinikum Wels-Grieskirchen eingeliefert. | Foto: BRS/Auer

Leichtmotorrad kollidiert mit Pkw: zwei Verletzte

BEZIRK. Ein Mann aus Bad Schallerbach lenkte am 25. Mai 2018, gegen 17.25 Uhr, seinen Roller auf der Daxberg Landesstraße 1221 von der Wallerner Bundesstraße 134 in Richtung Sankt Marienkirchen. Am Sozius befand sich seine Freundin aus Kirchberg ob der Donau. Wie die Polizei meldet, kam der Mann im Freilandgebiet von Freundorf, in der dortigen 60-km/h-Beschränkung, mit seinem Leichtmotorrad aus bisher unbekannter Ursache auf der regennassen Fahrbahn in einer Rechtskurve auf die Gegenfahrbahn....

Foto: dieschu/panthermedia.net

Unfall in Neukirchen am Walde: Motorradfahrer schwer verletzt

Ein Traktorfahrer hat während der Fahrt einen Stahlunterlegkeil verloren. Ein nachkommender Motorradfahrer aus Natternbach wollte ausweichen und verlor die Kontrolle über sein Fahrzeug. NEUKIRCHEN, NATTERNBACH, WALDKIRCHEN. Wie die Polizei schildert, war der Traktorfahrer Waldkirchen am Wesen am 19. Mai 2018 gegen 15:10 Uhr mit einem nicht zum Verkehr zugelassenen Anhänger auf der Wesen Landesstraße in Richtung Peuerbach unterwegs. In einer langgezogenen Linkskurve in der Ortschaft Aigen,...

Foto: dieschuh/panthermedia.net

Motorradlenker nach Sturz in Kaltenberg schwer verletzt

Der Lenker aus dem Bezirk Eferding kam am 7. April 2018 von der Straße ab und wurde samt Motorrad über die Leitschiene in eine Wiese geschleudert. KALTENBERG, ALKOVEN. Wie die Polizei mitteilt, war der Motorradlenker aus Alkoven, Bezirk Eferding, am 7. April 2018, gegen 15:20 Uhr auf der Nordkammstraße von Weitersfelden kommend in Richtung Unterweißenbach unterwegs. Im Ortschaftsbereich Kaltenberg kam er in einer scharfen Rechtskurve links von der Fahrbahn ab. In weiterer Folge wurden der...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.