Motorsport

Beiträge zum Thema Motorsport

Motocross-Talent Marcel Stauffer startet 2013 für das Team DUCATI SALZBURG / raceparts.at

Motocross-Talent Marcel Stauffer auf den Spuren der Großen!

Der erst 11-jährige Nachwuchssportler aus Nußdorf am Haunsberg wird 2013 für das Team DUCATI SALZBURG / raceparts.at an den Start gehen! Der Fokus wird auf die Jugend-Staatsmeisterschaft gelegt! Marcel Stauffer hat 2013 sehr viel vor. Nach den erfolgreichen Auftritten im Vorjahr parkt der junge Sportler nun seine 65ccm Motocross-Maschine endgültig in der Garage: "Ich werde heuer alle Rennen mit der 85ccm KTM fahren", berichtet der Rookie. Auch wenn Marcel Stauffer erst im April dieses Jahres...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Thomas Katzensteiner

Doppelsieg für Lukas Höllbacher

BUDAPEST. Zum ersten Mal heimste der Ranshofner Motorsportler Lukas Höllbacher einen Doppelsieg ein: In Budapest trat die "Rennsemmel" gemeinsam mit seiner Schwester Laura zum legendären Super-Moto-Cross an. Als Titelverteidiger konnte der 17-jährige auch heuer den Supermotosieg einfahren. Vor 10.000 Zusehern gelang dem Bäckerlehrling in diesem Jahr auch der Sieg in der Motocross-Klasse und durfte sich als einziger Doppelstarter zweimal auf das Podium stellen.

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
Christoph Heinz startet 2013 für Suzuki Damianik! | Foto: Erich Karner
2

Motocrosser Christoph Heinz startet 2013 für das Team Damianik!

Der 22-jährige Motocrossfahrer aus Kasten bei Böheimkirchen wird 2013 in der MX 2 Staatsmeisterschaft angreifen! Auch internationale Starts, wie etwa bei der ADAC MX Masters Serie oder in der Tschechischen Meisterschaft sind geplant. Saisonauftakt in der österreichischen Staatsmeisterschaft ist am 24. März im südsteirischen Paldau. Christoph Heinz wird auf der Suzuki RMZ 250 die Rennen in Angriff nehmen. Nach dem Pech von 2012 sind die Ziele noch nicht ganz klar definiert: "Ich möchte unbedingt...

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Thomas Katzensteiner
Motocross-Youngster Markus Rammel startet so wie sein Bruder Paul im Jahr 2013 für den MSC Imbach! | Foto: Rammel

Die Rammel Brüder starten 2013 für den MSC Imbach!

Paul und Markus Rammel haben in der heurigen Motocross-Saison viel vor. Beide Motocross-Nachwuchstalente treten auf Kawasaki an und starten für den MSC Imbach. Zur Saisonvorbereitung sind während der Wintermonate viele Trainingseinheiten auf internationalen MX-Strecken geplant. Zusätzlich soll ein abgestimmtes Kraft- und Konditionstraining beide 100 % in Form bringen – für die ersten Starts in Paldau und Langenlois. Das Heimevent in Imbach (Österreichische Motocross-Staatsmeisterschaft) findet...

  • Krems
  • Thomas Katzensteiner
Roland Reisinger vom Team Zweirad Reitbauer in Motocross-Action! | Foto: Dominik Pichler
1

Roland Reisinger ist erfolgreich im Motocross-Sport!

Der 28-jährige Motocrosser aus dem Bezirk Hartberg feierte im Sportjahr 2012 seinen bisher größten Erfolg! Der für das Team Zweirad Reitbauer startende MX-Pilot kürte sich in der letzten Saison zum Auner Supercross.at-Cup Gesamtsieger! Auf seiner Lieblingsstrecke in Dechantskirchen konnte Roland Reisinger im letzten Lauf den großen Sieg fixieren. Nach dem Gewinn dieser Trophäe sind in der neuen Saison Einsätze in der Motocross-Königsklasse der Staatsmeisterschaft geplant! „Ich bin mit 16 Jahren...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Thomas Katzensteiner
Der Ybbser Franky Schönhofer mit einer tollen Idee zur Zukunftssicherung des Motocross-Sports!

Tolles Premierenjahr einer neuen Motocross-Rennserie!

Franky Schönhofer aus Ybbs setzt MX-Idee um! Die „MX Masters Austria powered by willhaben.at“ wurde vor etwa einem Jahr als neue Motocross-Rennserie geschaffen, mit dem Ziel, die Lücke zwischen den Hobby Cups und der österreichischen Meisterschaft zu schließen. Nicht weniger als 7 Veranstaltungen konnten im Premierenjahr organisiert werden, das Promoterteam blickt auf eine gelungene Saison zurück: „Wir haben uns zum Ziel gesetzt, dass wir durch eine strukturiere Nachwuchsarbeit, den MX-Sport in...

  • Melk
  • Thomas Katzensteiner
„Ich bin mit dem Moped schon immer im Gelände gefahren“.
1 4

Unfall stoppt Siegesserie

Motocrosser Hannes Engleder wird jeweils Gesamtdritter im OÖ Cup und bei den MX Masters. Putzleinsdorf (gawe. „Meine Eltern haben mir zum 16. Geburtstag ein neues Moped gekauft. Es sollte auch noch meinen Bruder aushalten“, erzählt der 29-Jährige von seinen ersten Fahrversuchen am Zweirad. „Ich bin mit damit gleich über eine Straße gesprungen.“ Diese Aktion endete fatal, da dieses Gefährt für solche Flugshows nicht gebaut war: „Der Rahmen ist auseinander gebrochen, wir haben ihn aber wieder...

  • Rohrbach
  • Werner Gattermayer
Testtag: Die Allout Enduro Union testete mit Profi Bernhard Walzer | Foto: KK

Die Allout Enduro Union lässt es "walzern"

Bleiburger Enduristen testeten die 2013er Modelle von KTM mit Profi Bernhard Walzer. Die Posojilnica Allout Enduro Union powered by KTM Walzer veranstaltete auf einem Testgelände nahe St. Michael/Bleiburg wieder einen Testtag. Dabei durfte deren Dealer und Top-Fahrer Bernhard Walzer mit seinen Modellen nicht fehlen. "Der Club kam vor ein, zwei Jahren auf mich zu. Für mich ist es eine Verpflichtung, die Bleiburger zu unterstützen. Dieses Team hat einen Spirit, sie leben für diesen Sport", sagt...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Richi Rosenstatter beim Weltmeisterschaftslauf in der Schweiz. | Foto: Koch
2

Motorsportrookies aus Nußdorf

NUSSDORF. Der Motocross-Youngster Marcel Stauffer und Trial-Spezialist Richard Rosenstatter müssen Benzin im Blut haben. Beide können schon etliche Erfolge in ihren Disziplinen aufweisen. Im Alpencup im italienischen Lüsen zeigte Marcel Stauffer wiedereinmal sein ganzes Können. In der Qualifikation der 65 ccm-Klasse, sowie in den zwei Rennläufen, deklassiert er seine Gegner und fährt aufs Podest ganz nach oben. Rosenstatter war mit dem Trial-Nationalteam bei der Mannschafts-WM in der Schweiz am...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • David Egger
Die Profis und auch Amateure zeigten waghalsige Sprünge!
3

W7 Endurotrophy 2012

Am Samstag fand das nun das W7 Endurocross in St. Margarethen an der Raab statt. Profis und Amateure, jedermann konnte die abwechslungsreiche Strecke bewältigen. In spannenden Rennläufen kämpften 146 Fahrer und 1 Fahrerin in verschiedenen Klassen um die Podestplätze. Nur Sekunden entschieden über die Tagessieger in den einzelnen Klassen. Im abschließenden Finallauf um die W7 Endurotrophy siegte der steirische Favorit Mario Hirschmugl vor Patrick Neisser und Manfred Liendl. Der Renntag endete...

  • Stmk
  • Graz
  • johannes wernig
80

W7 Endurotrophy 2012 in Entschendorf

Seit Jahren ist die Endurotrophy in Entschendorf bei St. Margarethen fixer Bestandteil der oststeirischen Motorsportszene und ein Highlight in der zu Ende gehenden Motorradsaison. Organisiert wird dieses Event vom Enduroclub W7 unter der Führung von Toni Reisenhofer in Zusammenarbeit mit örtlichen Vereinen und man spürt in allen Bereichen die jahrelange Erfahrung der Organisatoren. Vom Parkplatz über den Streckenbau bis zur After-Race-Party ist alles bestens vorbereitet. Bei der Endurotrophy...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Norbert Konrad
Dominic Kreuzeder holt beim Supermoto Masters Austria in BAd-Fischau (NÖ) erneut den Tagessieg. | Foto: privat

Kreuzeder übernimmt Gesamtführung

TAUFKIRCHEN (ebd). Dominic Kreuzeder holte beim Supermoto Masters Austria im Motorsportpark Bad Fischau (NÖ) nach Rechnitz erneut den Tagessieg. Auf seiner Helten Yamaha YZF 450 vom Team MC Schärding konnte Kreuzeder bereits im Qualifying die zweitbeste Zeit ergattern. "Im ersten Rennen setzten wir uns gleich zu dritt ab, wobei der Führende nach der ersten Runde stürzte. Im weiteren Rennverlauf konnte ich MArtin Derfler im Offroadteil ausbremsen und meinen Vorsprung bis ins Ziel auf fünf...

  • Schärding
  • David Ebner
Alfred Achatz: Der MSC Griffen-Pilot Alfred Achatz kämpft um Platz eins im „Bucklige Welt-Cup“ | Foto: MSC Griffen

Heimspiel wird ein beinharter Dreikampf

Haberberg – hier hat der Motocross-Sport Tradition. Achatz mitten im Titelkampf. Nur noch wenige Tage, bis am Haberberg wieder die Motoren dröhnen, der Staub ordentlich aufgewirbelt wird. Der MSC Griffen veranstaltet am 25. und 26. August zwei Motocross-Rennen, die als Doppelrunde zum „Bucklige Welt-Cup“ (BW Cup) zählen. „Wir rechnen mit über 150 Startern aus allen Klassen, von 85 ccm über Amateure, Lizenzfahrer bis hin zu den Senioren“, sagt Gerald Scharfer, selbst Fahrer beim MSC Griffen. Für...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
Andreas Rabitsch: Der junge Griffner fährt erstmals in der Meisterschaft. Das Wichtigste für ihn ist es, Erfahrung zu sammeln
2

Rennen sind ein hartes Brot

Andreas Rabitsch – ein junger Enduro Pilot spricht über seine „Gehversuche“. Im Normalfall werden auf diesen Seiten keine Anfänger präsentiert. Diemal macht der Autor dieser Zeilen eine Ausnahme, zumal hier einmal ein Anfänger zu Wort kommen und seine ersten Schritte im Motorsport beschreiben soll. Es handelt sich um Andreas Rabitsch, einen jungen Enduro/Motocross-Piloten aus Griffen. Seit dieser Saison nimmt das Mitglied des MSC Griffen aktiv an Rennen teil. „Ich wollte von klein auf Motocross...

  • Kärnten
  • Völkermarkt
  • Erich Hober
VORSTART
13

Motocross Staatsmeisterschaft Einstieg heiß-kalt

Der 21.Jährige Stefan Leitl aus Altheim der für den MSV-DORNERBERG startet, zeigt das er nicht nur in Oberösterreich einer der schnellsten ist sondern auch in der Staatsmeisterschaft vorne dabei ist. Nach dem 3.Gesamtrang in der Klasse MX2 beim OÖ Cup 2011 ist Hauptaugenmerk für die Saison 2012 schon zu beginn klar definiert worden "heuer holen wir den Titel"! Nach 8 von 20 Rennen liegt er knapp auf Position zwei und somit voll im Plan. Am 12.08.2012 war die Österreichische Motocross Elite in...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger

Schnappirennen der FF Krobathen

4.Schnappirennen Training 10Uhr Start 13Uhr http://www.schnappi-rennen.at/ Wann: 25.08.2012 10:00:00 Wo: Krobathen, Deutsch Goritz auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Schnappi_Rennen FF-Krobathen
20

Motorgeheul im Steinbruch

5. Offroad-Event im Steinbruch lockte massenhaft Motorsportler an OBERNDORF (han). Einmal im Jahr röhrt der Steinbruch. Motorengeheul durchzieht die graue Kulisse, Benzingeruch liegt in der Luft. Seine Maschine und den eigenen Mumm auf Herz und Nieren testen: „Wo sonst kann man das in Tirol einen ganzen Tag lang tun“, bringt es ein Teilnehmer auf den Punkt. Dafür kommt er jedes Jahr in das weitläufige, zerklüftete Gelände des Diabas-Steinbruchs in Oberndorf, sagt er. Auch heuer hatten sich...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
17

10. Bist du Moped - Maxi Gaudi Rennen 18. 8. 2012

Bist du Moped – 10. Mal Vollgas mit dem Puch Maxi Am 18. August ist es so weit, zum zehnten Mal fällt dann die Startflagge für das härteste Puch Maxi Gaudi Rennen Europas. Die Vorbereitungen des Zweiradclub „Bist du Moped“ für das Jubiläumsrennen laufen schon seit Wochen auf Hochtouren um den Fahren und den Zuschauern ein perfektes Rennen zu servieren. Neben den organisatorischen Tätigkeiten wird in Wünschendorf bald wieder eine lupenreine Rennstrecke für eine Horde von Puch Maxis aus dem Boden...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Wolfgang Pollhammer
20

5th Motocross OFFROAD im HWK - 21.JULI 2012

Bereits zum fünften Mal lockt das OFFROAD Event des MSC Oberndorf wieder in den Steinbruch Gelände frei für Jedermann – am Samstag, den 21. Juli 2012 Nach Herzenslust können beim fünften Offroadtag alle Motocrosser, Quad- und Endurofahrer im Hartsteinwerk Kitzbühel Gas geben und auf dem errichteten Rennparcour fahren. Im Laufe der Zeit wurde der Offroad zum größten Offroad Event in Tirol, bei dem auch Motorsportler außerhalb von Österreich, wie Deutschland, Südtirol, Slowenien u.v.m. begrüßt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gerhard Thaler
14

MOTOCROSS OÖ CUP PRACKENBACH (GER)

Rennbericht vom OÖ-Motocrosscup in Prackenbach (GER) 03.06.2012 Tagwache 04:30 noch schnell einen Kaffee und ab geht die Reise in den Bayrischen Wald. Ankunft 06:50 die Fahrer begeben sich zur Anmeldung während ich das Fahrerlager aufbaue und einrichte. Zeittraining: Mit Startplatz 5 für Stefan Leitl der hier als Führender der Gesamtwertung antritt ein positiver einstig in den Tag, muss man doch bedenken das die ersten 11 Fahrer innerhalb einer Sekunde liegen! 1. Rennen: Als ca. 30 Minuten vor...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
Foto: mastersofdirt.com & FMX GB

Dreck, Maschinen, Bikes und Mädels

Am 6. Juni zeigt M.O.D., was die Weltelite der Freestyle-Szene auf zwei und vier Rädern drauf hat. (vk). Zum zweiten Mal kommt Masters of Dirt nach Innsbruck und bringt nicht nur Action pur auf Motocross, FMX und BMX mit, dieses Mal werden auch spektakuläre Stunts und Tricks mit Quads und Skidoos gezeigt. Vor zehn Jahren hat die Ära von Masters of Dirt begonnen, Georg Fechter hat dieses Event ins Leben gerufen. Seither ist die Veranstaltung gewachsen, Auftritte gab es bereits in Zypern, Malta,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Verena Kretzschmar
5

OÖ-CUP MOTOCROSS Sonntag 13.Mai 2012 Sollern bei Mattighofen

Am Sonntag 13.Mai 2012 ab 09:00 geht es in Sollern wider um Plätze - Punkte und die Ehre. Bereits seit 27 Jahren wird in dieser Meisterschaft gefahren, also liebe Motorsportfreunde und jene die es noch werden wollen kommt ab Sonntag vorbei und überzeugt euch von dem hohen Niveau auf dem hier Sport betrieben wird. Wann: 13.05.2012 ganztags Wo: Motocrossstrecke, Pfaffstätt, 5223 Mattighofen auf Karte anzeigen

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
12

Motocrossnachwuchs im Innviertel

Der 20 Jährige Stefan Leitl (Startnummer 3) aus Altheim der heuer in die dritte Motocrosssaison geht ist im OÖ-Cup eindeutig auf Titelkurs. Mit einem dritten Platz beim Auftaktrennen in Kaplice(CZ) am Osterwochenende wo lediglich Lizenzfahrer vor im waren zeigte er klar auf das sich die harte Winterarbeit bezahlt macht. Am Sonntag 13.05.2012 geht es in Mattighofen(Sollern) mit dem zweiten Lauf zum OÖ-Cup wider um wichtige Punkte für die Jahreswertung. Ein großes Dankeschön unserem Hauptsponsor...

  • Braunau
  • Hubert Schwarzenberger
Heimrennen: Von 28. bis 29. April will Werner Müller der Konkurrenz zeigen, wer in Launsdorf-Mairist der Boss ist

Müller will es in der ACC endlich wissen

Warum Enduro-Europameister Werner Müller ACC-Fluch ablegen will. Über Werner Müller braucht man nicht mehr viel sagen. Er hat im Enduro-Sport alles erreicht – siebenfacher Staats- und fünffacher Europameister – alles? Nein, ein Sieg fehlt ihm zumindest, jener in der ACC. Die Möglichkeit, es allen zu zeigen, hat er am kommenden Wochenende (siehe Factbox links), zum Start der ACC-Saison im heimischen Launsdorf-Mairist. Müller hatte, was die ACC betrifft, bisher die „Hex“ am Reifen. „Bei meinem...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Erich Hober

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.