Mountainbike

Beiträge zum Thema Mountainbike

Frau stürzte mit ihrem Mountainbike und musste mittels Quad geborgen werden. (Symbolfoto) | Foto: stock.adobe.com/at/ Andrii IURLOV

Nach Sturz
Mitarbeiter der Bergbahnen retteten verletzte Frau

Nach einem Sturz mit einem Mountainbike musste eine 54-jährige Frau durch Mitarbeiter der Bergbahnen geborgen werden. Sie zog sich Verletzungen zu und wurde anschließend mit der Rettung ins Krankenhaus gebracht. SPITTAL. Am Donnerstag um 15.05 Uhr fuhr eine 54-jährige Frau aus Linz mit ihrem Mountainbike auf einem Flow-Trial in der Gemeinde Bad Kleinkirchheim, talwärts. Dabei kam sie aus eigenem Verschulden zu Sturz und erlitt Verletzungen unbestimmten Grades. Bergung der Frau Die 54-Jährige...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Evelyn Wanz
Eine 13-Jährige stürzte heute mit ihrem Mountainbike in der Gemeinde Obervellach. Eine Autolenkerin nahm dies war und leistete Erste Hilfe. | Foto: stock.adobe.com/Oleksandr Filatov (Symbolfoto)
1

In der Gemeinde Obervellach
13-Jährige mit Mountainbike gestürzt

Eine 13-Jährige stürzte heute mit ihrem Mountainbike in der Gemeinde Obervellach. Eine Autolenkerin nahm dies wahr und leistete Erste Hilfe. OBERVELLACH. Heute, Mittwoch, gegen 11.30 Uhr kam auf der Mallnitzer Straße (B 105) im Freilandgebiet in der Gemeinde Obervellach (Spittal /Drau) eine 13-jährige Urlauberin aus Tschechien mit ihrem Mountainbike aus eigenem Verschulden zu Sturz. Eine nachkommende 39-jährige Autolenkerin aus der Gemeinde Spittal/Drau konnte den Sturz wahrnehmen, verständigte...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Viktoria Koberer
Symbolfoto Mountainbike | Foto: Unsplash

Mödling
65-Jähriger aus Bruck stirbt bei E-Mountainbike-Unfall

Ein 65-jähriger Mann aus Bruck stürzte aus unbekannter Ursache mit seinem E-Mountainbike im Bezirk Mödling, wurde mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Wiener Neustadt geflogen und verstarb dort an seinen schweren Verletzungen.  MÖDLING/BRUCK. Ein 65-jähriger Mann aus dem Bezirk Bruck an der Leitha fuhr am Donnerstag-Vormittag mit einem E-Mountainbike eine Mountainbike-Strecke auf dem Anninger im Gemeindegebiet von Gaaden, Bezirk Mödling, bergab. Aus bislang unbekannter Ursache kam der...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Der junge Radfahrer wurde ins Krankenhaus gebracht (Symbolfoto). | Foto: DeviDo/Panthermedia

9-Jähriger verletzt
Kollision zwischen Pkw und Radfahrer

Ein 9-jähriger Radfahrer wurde in die Kinderklinik Linz eingeliefert, nachdem er in Oberneukirchen mit einem Pkw touchierte. OBERNEUKIRCHEN. Ein 9-jährige Radfahrer aus dem Bezirk Urfahr-Umgebung fuhr am 6. September um 16.15 Uhr mit seinem Mountainbike in Richtung Güterweg Unterwaldschlag, Gemeinde Oberneukirchen. Er dürfte dabei nicht auf den von links kommenden Pkw geachtet haben und fuhr in den Güterweg ein. Die Autolenkerin konnte trotz Vollbremsung nicht mehr anhalten und touchierte dabei...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
Foto: stock.adobe.com/at/MoiraM

Vorderrad blockierte
36-Jähriger stürzte mit Mountainbike und wurde verletzt

Gestern gegen 20.30 Uhr fuhren zwei deutsche Staatsangehörige mit ihren Mountainbikes auf einem Güterweg von der Straniger Alm, Gemeinde Kirchbach, Bezirk Hermagor, talwärts. Auf einem abschüssigen geraden Abschnitt des Schotterweges kam der zweite Radfahrer, ein 36-jähriger Mann aus Braunschweig/Deutschland, nachdem bei seinem Mountainbike aus unbekannter Ursache das Vorderrad blockierte, zu Sturz. HERMAGOR. Als der Vorausfahrende bemerkte, dass sein Tourenpartner nicht mehr hinter ihm war,...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Foto: Team fotokerschi.at

Schwerer Unfall
Mountainbikerin musste reanimiert werden

Eine Radfahrerin stürzte und schlug mit dem Kopf am Boden auf. Sie musste reanimiert werden. URFAHR-UMGEBUNG. Am 20. April waren zwei Ehepaare gegen 15 Uhr gemeinsam mit Mountainbikes unterwegs. Die geübten Radfahrer lenkten ihre Bikes auf einem geschotterten Waldweg steil bergab. Dort führt eine breite Regenrinne quer über den Weg. Als eine 60-Jährige über diese Rinne fuhr, verlor sie trotz geringer Geschwindigkeit die Herrschaft über ihr Fahrzeug und kippte über den Lenker. Dabei schlug sie...

  • Urfahr-Umgebung
  • Veronika Mair
In den Sommermonaten diesen Jahres verunfallten in Österreich beim Wandern mehr als 1.950 Personen (Mittel 10 Jahre: 1.617), davon verunglückten 71 tödlich (Mittel 10 Jahre: 74).  | Foto: Martin Jansenberger
3

Unfälle
Weniger Alpinunfälle als im Vorjahr – 143 Alpintote

TIROL. Auch für diese Sommersaison gibt es wieder die Alpinunfallstatistik des Österreichischen Kuratoriums für Alpine Sicherheit. Die erste Zwischenbilanz zeigt: im Sommer 2021 gab es weniger Alpinunfälle als im Vorjahr.  Insgesamt 143 Alpintote Die Statistik verzeichnet für den Sommer 2021 insgesamt 3.231Unfälle (Mittel 10 Jahre: 2.592) mit 3.864 Verunfallten (Tote, Verletzte, Unverletzte; Mittel 10 Jahre: 3.135) und 143 Tote (Mittel 10 Jahre: 144). Unter den tödlich Verunglückten sind 122...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Ein 73-jähriger Mountainbiker wurde bei einem Sturz in Zams schwer verletzt (Symbolbild). | Foto: Schwarz

Polizeimeldung
Mountainbiker bei Sturz in Zams schwer verletzt

ZAMS. Bei einer leichten Steigung auf dem Radweg berührten sich zwei Mountainbiker. Ein 73-Jähriger kam zu Sturz und zog sich dabei schwere Verletzungen zu. Verkehrsunfall mit Personenverletzung in Zams Am 24. Juni 2021 gegen 13:20 Uhr waren ein 64-jähriger und ein 73-jähriger Deutscher mit ihren Mountainbikes auf dem Radweg von Schönwies kommend in Richtung Zams unterwegs. Als sich die beiden Männer bei einer leichten Steigung auf gleicher Höhe befanden, berührten sich die beiden Fahrräder und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Der Mountainbiker wurde nach der Erstversorgung durch die Rettung in die Klinik Innsbruck geflogen. | Foto: Johanna Schweinester (Symbolfoto)

Schwer verletzt
Mountainbiker kam in Kössen zu Sturz

KÖSSEN (jos). Am 1. Mai gegen 18 Uhr fuhr ein Mountainbiker (58, Ö) in Kössen in Richtung Ortsteil Bichlach. Dort bog er in einen stark abschüssigen Schotterweg ein. Kurz darauf kam eir beim Überfahren einer hölzernen Auskehre schwer zu Sturz. Er blieb bei Bewusstsein und konnte mit seinem Handy seine Frau verständigen, die die Rettungskette in Gang setzte. Er wurde durch die Rettung Kössen und der Besatzung des Notarzthubschraubers "Christophorus 4" erstversorgt und im Anschluss mit...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Foto: pixabay/saifulmulia

Unfall
Mountainbiker nach Sturz im Krankenhaus

Ein 55-Jähriger verletzte sich in Lendorf beim Sturz mit seinem Mountainbike und musste von der Rettung ins Krankenhaus Spittal gebracht werden. LENDORF. Ein 55-jähriger Mann aus dem Bezirk Spittal kam am Sonntag mit seinem Mountainbike auf einer Forststraße in Lendorf aus eigenem Verschulden zu Sturz und zog sich dabei Verletzungen unbestimmten Grades zu. Er wurde von der Rettung ins Krankenhaus Spittal gebracht.

  • Kärnten
  • Spittal
  • Thomas Dorfer
Der flüchtige Unfallenker wurde von der Polizei ausfindig gemacht. | Foto: Archiv

Lkw gegen Radfahrer
Fahrerflucht mit 1,54 Promille

PROBSTDORF. In den gestrigen Abendstunden kam es zwischen Probstdorf und Schönau an der Donau zu einem Unfall zwischen einem Lkw und einem Mountainbiker. Der 48-jährige Lkw-Lenker ist mit seinem Fahrzeug auf den linken Fahrstreifen gefahren und krachte frontal in den Fahrradfahrer. Ohne Erste Hilfe zu leisten ergriff der Fahrer des Kastenwagens die Flucht. Polizei findet flüchtigen Fahrer Der Radfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades in das SMZ-Ost nach Wien verbracht. Die Polizei...

  • Gänserndorf
  • Thomas Pfeiffer

Fahrradsturz in Imst

IMST. Am 09.04. um 11.40 Uhr, fuhr eine 15-jährige, einheimische Mountainbikerin im Ortsgebiet von Imst eine Gemeindestraße abwärts. Beim Versuch über die Bordsteinkante auf den Gehsteig zu fahren kam die Jugendliche zu Sturz, verletzte sich im Bereich des Kopfes sowie am linken Bein leicht und blieb zunächst benommen liegen. Nach der Erstversorgung durch die alarmierte Rettung wurde das Mädchen in das Krankenhaus Zams eingeliefert. Am Mountainbike entstand leichter Sachschaden.

  • Tirol
  • Imst
  • Petra Schöpf

Kollision im Kreuzungsbereich

FELDKIRCHEN. Am 26. 08. um 16:10 Uhr kam es im Kreuzungsbereich zweier Gemeindestraßen im Ortsgebiet von Feldkirchen zwischen der 21-jährigen Lenkerin eines PWKs aus Klagenfurt und einem 13-jährigen Schüler aus Feldkirchen, der mit seinem Fahrrad unterwegs war, zu einer Kollision. Auf Motorhaube geschleudert Dabei wurde der Schüler von seinem Mountainbike auf die Motorhaube des PKW`s geschleudert und kam dort zu liegen. Er erlitt dabei Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach ärztlicher...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg

Brixlegg: Auto kollidierte mit Mountainbiker

BRIXLEGG. Am 6. August um 07:50 Uhr fuhr ein 58-jähriger Österreicher mit seinem Auto auf der L 5 von Brixlegg kommend in Fahrtrichtung Reith im Alpbachtal. Auf Höhe der Sock-Kreuzung kollidierte dieser mit einem entgegenkommenden 58-jährigen österreichischen Mountainbiker. In weitere Folge wurde der Biker mit seinem Körper gegen die Windschutzscheibe sowie auf die Fahrbahn geschleudert. Der Mountainbiker wurde nach der Erstversorgung am Unfallort mit der Rettung Kramsach ins BKH Kufstein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: ASB Purkersdorf
2

Mountainbiker im Wienerwald verunfallt – NEF rückte aus

Ein schwerer Freizeitunfall an der Grenze zwischen Wien und Purkersdorf machte den Einsatz des NEF-Teams des Samariterbundes Purkersdorf überlebensnotwendig. PURKERSDORF (red). In den späten Nachmittagsstunden eines sommerlichen Donnerstag, 4. Juni 2015, kam es im Waldabschnitt im Wurzbachtal zwischen Wien und Purkersdorf zu einem schweren Sportunglück. Ein Mountainbiker von Mitte 20 war bei einer Abfahrt bei hoher Geschwindigkeit zu Sturz gekommen und mit dem Kopf auf den Boden aufgeschlagen....

  • Purkersdorf
  • Tanja Waculik
Der Verkehr auf der Steinrieglstraße war durch die Einsatzfahrzeuge kurzfristig behindert. | Foto: FF Weidling
1

Mountainbiker am Taferlberg gestürzt

WEIDLINGBACH (red). Rasch gefunden wurde ein Mountainbiker, der am Donnerstagnachmittag am Taferlberg gestürzt war. Die Feuerwehren Weidlingbach und Weidling sowie das Rote Kreuz fanden den Hobbysportler mitten im Wald. Der Verletzte konnte den Einsatzkräften auf einem unwegsamen Waldweg langsam entgegenkommen und wurde anschließend von den Rettungskräften versorgt. Der Verkehr auf der Steinrieglstraße war kurzfristig behindert. Nach etwas mehr als einer Stunde konnte der Einsatz beendet...

  • Klosterneuburg
  • Michael Holzmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.